14:12 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Dzaka
Rechtsschuss
Vorbereitung Paljic
K'lautern

14:20 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Rama
Ingolstadt

14:44 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Aygün
Ingolstadt

15:11 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Jungwirth
Ingolstadt

15:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Wohlfarth
für Leitl
Ingolstadt

15:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Fuchs
für Paljic
K'lautern

15:18 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Fuchs
K'lautern

15:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Simpson
für Jendrisek
K'lautern

15:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
A. Buchner
für Rama
Ingolstadt

15:29 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Braganca
Ingolstadt

15:37 - 79. Spielminute

Tor 2:0
Simpson
Linksschuss
Vorbereitung Fuchs
K'lautern

15:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Metzelder
für Jungwirth
Ingolstadt

15:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
K. Hesse
für Lakic
K'lautern

FCK

FCI

2. Bundesliga

Dzaka sticht zu

Paljic verletzt - Negativserie des FCI hält an

Dzaka sticht zu

Lauterns Paljic (li.) im Duell mit Schwarz.

Scorer: Lauterns Paljic (li.) bereitete den Führungstreffer vor. Hier im Duell mit Schwarz. picture-alliance

Kaiserslauterns Trainer Milan Sasic konnte im Vergleich zur 0:3-Schlappe in Nürnberg auf den wieder genesenen Ouattara zurückgreifen. Dieser ersetzte den Rot-gesperrten Hornig. Zudem schenkte er Demai sein Vertrauen, Kotysch musste dafür wieder auf die Bank. Auch Ingolstadts Coach Thorsten Fink wechselte nach dem 0:0 gegen Oberhausen zweimal: Karl, der nach seiner Gelb-Sperre wieder spielberechtigt war, und Jungwirth ersetzten Hagmann und Demir.

Beiden Mannschaften war der schlechte Rückstundenstart anzumerken, zahlreiche Fehler und viele Ungenauigkeiten sorgten dafür, dass anfänglich kein Spielrythmus zustande kam. Nach elf Minuten setzten die "Roten Teufel", die zuvor enorme Probleme mit der beherzten und intensiven Spielweise der Ingolstädter hatten, ein erstes Ausrufezeichen. Jendrisek überwand mit einem Heber ins lange Eck FCI-Schlussmann Lutz, doch der Slowake stand zuvor im Abseits, so dass der Treffer nicht anerkannt wurde. Nur eine Minute später machte es Dzaka dann besser: Die Fink-Elf bekam den Ball nicht aus dem Gefahrenbereich. Paljic passte auf Dzaka, der Schwarz und Jungwirth alt aussehen ließ und das Leder aus elf Metern ins rechte Eck schlenzte.

Statistik & Tabelle

Spieler des Spiels

Anel Dzaka Mittelfeld

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Dzaka (12')

2:0 Simpson (79')

mehr Infos
1. FC Kaiserslautern
K'lautern

Robles3,5 - Fa. Müller4, Ouattara3, Amedick3,5, Bugera3,5 - Dick4, Demai3,5, Dzaka3 , Paljic3 - Jendrisek4 , Lakic4,5

mehr Infos
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt

Lutz3 - M. Schwarz5, Aygün5 , Neunaber4, Gerber4,5 - Karl3,5, Jungwirth5 , Rama4,5 , Leitl5 , Braganca4 - Lokvenc3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Florian Steuer Menden

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Fritz-Walter-Stadion
Zuschauer 27.352
mehr Infos

Die Führung flößte den "Roten Teufeln" Selbstbewusstsein ein. Die Lauterer gingen nun viel engagierter in die Zweikämpfe, waren klar tonangebend und kamen zu weiteren Chancen, die Paljic (16.) und Lakic (19.) jedoch nicht nutzten.

Mit zunehmender Spieldauer verfiel der FCK in den anfänglichen Trott zurück, ließ die nötige Konsequenz vermissen und nahm's gegen Ende der ersten Hälfte etwas zu locker. Ingolstadt konnte daraus aber kein Kapital schlagen, denn die Fink-Schützlinge agierten zu schematisch und ideenlos. Vier Minuten vor der Pause wäre die Sasic-Elf fast dafür bestraft worden: Nach einem weiten Ball lief Leitl plötzlich alleine auf FCK-Keeper Robles zu, aber 31-Jährige zögerte zu lange und ließ sich den Ball noch vom zurückgeeilten Demai abluchsen. Der Ball landete aber bei Rama, der das Spielgerät gegen den herausgekommenen Robles verlor. Der US-Amerikaner hielt jedoch bei seiner umstrittenen Rettungsaktion den Albaner am Trikot fest. Ingolstadt forderte mit Nachdruck Strafstoß, den Schiedsrichter Florian Steuer aber verweigerte.

Paljic muss raus - Simpson kommt und macht den Sack zu

Demai stellt sich Ingolstadts Leitl (re.) in den Weg.

Kein Durchkommen: Demai stellt sich Ingolstadts Leitl (re.) in den Weg. picture-alliance

Ohne personelle Wechsel ging es nach der Pause weiter, die Partie wurde aber auch nicht besser. Der FCK hatte zwar mehr Spielanteile, konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Auf der anderen Seite operierten die Ingolstädter viel zu häufig mit langen Bällen, die der Lauterer Abwehr keine Probleme bereiteten. Im ersten Durchgang gehörte Paljic zu den Aktivposten beim den Pfälzern, doch aber die letzte halbe Stunde musste sie ohne ihn auskommen. Bei einem Pressschlag mit Braganca verletzte sich der 25-Jährige, so dass er ausgewechselt werden muss. Für ihn kam Fuchs.

Der Aufsteiger lag zurück und musste was tun, doch die Fink-Schützlinge agierten zu umständlich und blieben daher über weite Strecken harmlos. Erst in der 74. Minute behauptete sich der eingewechselte Buchner im gegnerischen Strafraum und passte dann zum ebenfalls eingewechselten Wohlfarth. Dessen Schuss wurde aber von seinem eigenen Mitspieler Lokvenc geblockt, der dadurch unfreiwillig zum Verteidiger avancierte.

Die "Roten Teufel" dagegen zeigten sich in der Chancenverwertung effizienter. Elf Minuten vor dem Ende sorgte Simpson für die Entscheidung: Der zuvor ins Spiel gekommene Kanadier ließ mit einer einfachen Drehung Aygün ins Leere laufen und vollendete mit viel Übersicht ins rechte untere Eck zum 2:0-Endstand.

Der 1. FC Kaiserslautern darf sich am kommenden Spieltag wieder auf ein Montagsspiel freuen. In Hamburg geht's bei St. Pauli darum, die eigene Auswärtsbilanz aufzupolieren. Ingolstadt ist bereits am Freitag zuvor gegen Alemannia Aachen gefordert.