14:07 - 38. Spielminute

Foulelfmeter
Stoppelkamp
verschossen
Duisburg

14:07 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
M. Müller
K'lautern

14:09 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Fröde
Duisburg

14:43 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Atik
für Kastaneer
K'lautern

14:55 - 67. Spielminute

Tor 0:1
Bomheuer
Kopfball
Vorbereitung Schnellhardt
Duisburg

15:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Osawe
für Modica
K'lautern

15:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Stoppelkamp
Duisburg

15:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Spalvis
für Fechner
K'lautern

15:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Albutat
für Schnellhardt
Duisburg

15:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Engin
für Stoppelkamp
Duisburg

15:17 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Albutat
Duisburg

15:20 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Iljutcenko
für Tashchy
Duisburg

15:20 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Hajri
Duisburg

15:18 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Mwene
K'lautern

15:17 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Atik
K'lautern

FCK

MSV

0
:
1
67'
Bomheuer Bomheuer
Kopfball, Schnellhardt
Der MSV gewinnt knapp aber durchaus verdient mit 1:0 in Kaiserslautern. Die Roten Teufel bleiben weiter auf dem letzten Platz, während die Zebras auf Rang 14 klettern.
Abpfiff
90' +4
Onuegbu ist auf und davon, geht in Richtung rechte Strafraumkante und legt quer auf Iljutcenko. Dessen Zuspiel auf den links mitgelaufenen Engin landet aber beim Gegner.
90' +3
Stanislav Iljutcenko
Borys Tashchy
Spielerwechsel (Duisburg)
Iljutcenko kommt für Tashchy
Gruev nimmt Zeit von der Uhr und bringt Iljutcenko für Tashchy.
90' +2
Enis Hajri Gelbe Karte (Duisburg)
Hajri
Wegen Spielverzögerung sieht Hajri nun auch Gelb.
90' +1
Phillipp Mwene Gelbe Karte (K'lautern)
Mwene
Mwene springt ohne Rücksicht auf Verlust in Engin hinein - Gelb.
90' +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90'
Baris Atik Gelbe Karte (K'lautern)
Atik
Der Gefoulte steht auf rennt auf Albutat zu, geigt ihm die Meinung und lässt sich zu einem Schubser hinreißen. Auch er sieht den Gelben Karton.
89'
Tim Albutat Gelbe Karte (Duisburg)
Albutat
Albutat schubst Atik im Mittelfeld um - dafür gibt es Gelb.
87'
Lautern wirft nun natürlich alles nach vorne, allerdings fehlt es den Roten Teufeln an den Mitteln, gefährliche Aktionen zu kreieren.
85'
Ahmet Engin
Moritz Stoppelkamp
Spielerwechsel (Duisburg)
Engin kommt für Stoppelkamp
Stoppelkamp, der heute auffällig aber auch unglücklich agiert hat, darf vom Feld. Engin bekommt noch ein paar Spielminuten.
82'
Tim Albutat
Fabian Schnellhardt
Spielerwechsel (Duisburg)
Albutat kommt für Schnellhardt
Der Vorlagengeber verlässt das Feld und wird durch Albutat, der sein Comeback nach langer Verletzungspause gibt, ersetzt.
81'
Freistoß für den FCK zehn Meter von der linken Eckfahne entfernt. Die Hereingabe von Moritz kann Andersson aber nicht drücken.
81'
Lukas Spalvis
Gino Fechner
Spielerwechsel (K'lautern)
Spalvis kommt für Fechner
Spalvis kommt, Fechner hat Feierabend.
79'
Tashchy kommt aus dem Stand aus 16 Metern zum Abschluss, bringt aber keinen Druck hinter den Ball. Müller hat keine Probleme und fängt sicher.
78'
Der Freistoß durch Moritz zwischen Strafraum und Eckfahne wird von Nauber jedoch herausgeköpft.
77'
Moritz Stoppelkamp Gelbe Karte (Duisburg)
Stoppelkamp
Stoppelkamp unterbindet einen Flügellauf von Osei Kwadwo und sieht Gelb.
76'
Erneut probiert es Wolze aus dem Rückraum. Aus rund 30 Metern zieht der 27-Jährige ab und zwingt Müller zu einer Glanzparade.
73'
Osayamen Osawe
Giuliano Modica
Spielerwechsel (K'lautern)
Osawe kommt für Modica
Strasser bringt mit Osawe einen Offensivmann, Abwehrspieler Modica geht raus.
69'
Kessel nimmt sich aus dem Rückraum ein Herz und zieht aus 21 Metern halbrechter Position ab. Flekken hat die Kugel im Nachfassen.
68'
Moritz geht über rechts und bedient den aufgerückten Mwene. Der dringt in den Strafraum ein und spielt zu Andersson. Der wird allerdings bedrängt und kann das Zuspiel nicht verwerten.
67'
Dustin Bomheuer 0:1 Tor für Duisburg
Bomheuer (
Kopfball, Schnellhardt)
Nach der anschließenden Ecke von Schnellhardt kommt Bomheuer im Zentrum quasi unbedrängt zum Kopfball und wuchtet das Leder aus sieben Metern in die Maschen.
67'
Wolze kommt nach einem Eckball aus dem Rückraum zum Abschluss. Per Schienbeinroller bringt er eine Bogenlampe auf das Tor. Müller streckt sich gewaltig, um den noch über den Querbalken zu lenken.
64'
Moritz versucht, das Spiel an sich zu reißen, es bleibt aktuell jedoch noch beim Versuch.
62'
Stoppelkamps Ecke landet bei Hajri. Dessen Kopfball aus sieben Metern geht jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.
59'
Erneut ist Stoppelkamp für den ruhenden Ball zuständig, aber einmal mehr kann der 30-Jährige keine gefährliche Situation initiieren.
59'
Moritz stoppt Oliveira Souza per Trikotzupfer an der rechten Seitenlinie. Von dort gibt es nun Freistoß für die Gäste.
58'
22.833 Zuschauer haben heute den Weg ins Fritz-Walter-Stadion gefunden.
57'
Der Ball wird zurück zu Müller gespielt. Der Keeper hält den Ball und will Modica auf links anspielen, drischt das Leder aber nahezu unbedrängt ins Seitenaus.
56'
Baris Atik
Gervane Kastaneer
Spielerwechsel (K'lautern)
Atik kommt für Kastaneer
Atik soll für neue Impulse im Offensivspiel sorgen.
54'
Stand jetzt ist der FCK übrigens an Fürth vorbeigezogen. Das wird den Roten Teufeln aber zu wenig sein.
51'
Onuegbu wird von Stoppelkampf auf die Reise geschickt. Der schüttelt am linken Flügel Mwene mit einem Haken ab und bringt dann ein relativ ungefährliches Zuspiel in die Mitte. Eigentlich müsste Bomheuer den Ball klären, spielt ihn aber flach in den zentral-offensiven Rückraum, wo Stoppelkamp lauert. Der Offensivmann zieht ab, wird aber von zwei Lauterern, die sich in die Schussbahn werfen, abgeblockt.
49'
Stoppelkamp bringt einen Freistoß in Richtung Sechzehner, aber Kastaneer erwartet den Standard bereits an der Strafraumkante und befördert diesen aus der Gefahrenzone.
47'
Der FCK agiert nun etwas offensiver und läuft das Duisburger Aufbauspiel nun deutlich früher an.
46'
Ohne personelle Wechsel auf beiden Seiten geht es weiter mit Durchgang zwei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Es geht torlos in die Kabinen. Der FCK agiert nach vorne zu ängstlich, Duisburg ist besser. Dennoch steht es noch 0:0, auch weil Stoppelkamp vom Punkt Nerven zeigte und einen Elfmeter vergab.
Halbzeitpfiff
44'
Lautern fährt den Konter über Osei Kwadwo. Der wuselt über links in die Spitze und zieht aus 22 Metern halblinker Position ab. Knapp drüber.
43'
Oliveira Souza wird auf dem rechten Flügel angespielt, zieht mit einem Haken in die Mitte und zieht aus 18 Metern halbrechter Position ab. Modica hat noch die Fußspitze dazwischen und fälscht den Schuss an den Pfosten ab.
42'
Fröde kommt nach einem Stoppelkamp-Freistoß über Umwege aus elf Metern zentraler Position zum Abschluss. Der Mittelfeldmann kommt allerdings in Rücklage und zieht das Leder per Volleyabnahme über das Gehäuse.
39'
Lukas Fröde Gelbe Karte (Duisburg)
Fröde
Fröde senst Mwene im Mittelfeld um und sieht den Gelben Karton.
38'
Moritz Stoppelkamp Foulelfmeter verschossen
Stoppelkamp
Stoppelkamp übernimmt Verwantwortung und wird dieser nicht gerecht: Der Offensivmann jagt das Leder Vollspann einen Meter über das rechte Kreuzeck.
38'
Marius Müller Gelbe Karte (K'lautern)
M. Müller
Für diese Aktion sieht der Schlussmann Gelb.
37'
Foulelfmeter für Duisburg
Tashchy schlägt aus halblinker Position eine Flanke in die Mitte. Dort kommt Oliveira Souza angerannt, kommt vor dem herausgeeilten Müller an den Ball und wird von diesem zu Fall gebracht. Nach kurzem Zögern zeigt Heft auf den Punkt.
35'
Der Gefoulte steht aus 26 Metern halbrecher Position selbst bereit, schlägt das Leder aber viel zu tief in den Strafraum.
34'
Moritz hat sich im offensiven Mittelfeld durchgetankt und wird schließlich von Wolze gestoppt. Schiedsrichter Heft pfeift Freistoß.
32'
Spielfluss ist aktuell nicht vorhanden, Torgefahr schon gar nicht: Ein Duisburger Freistoß aus 34 Metern landet über Umwege in der eigenen Hälfte.
29'
Mwene hat auf rechts viel Platz und nutzt dies mit einem Sololauf in die Spitze aus. Dennoch agiert der ehemalige Stuttgarter im letzten Drittel zu überhastet und schlägt eine schlechte Flanke in die Mitte. Dort wartet Bomheuer und befördert das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
25'
Beide Teams begegnen sich nun auf Augenhöhe. Wenngleich nicht spielerisch hohes Niveau zu sehen ist, punkten beide Mannschaften durch Einsatz und Kampf.
22'
Ein Blick auf die LIVE!-Daten zeigt: Zwar hat Duisburg mit 58 Prozent Ballbesitz noch mehr vom Spiel, allerdings mischt der FCK nun durchaus munter mit.
18'
Nach einer Stoppelkamp-Flanke kann Tashchy das Leder nicht drücken. Der Ball prallt zu Onuegbu und von diesem zum eingelaufenen Stoppelkamp. Der zieht aus zwölf Metern halblinker Position mit der Innenseite ab, scheitert aber an Müllers Fußabwehr.
17'
Aus dem rechten Halbfeld schlägt Moritz eine Freistoßflanke in den Sechzehner. Im Rückraum kommt Modica per Kopf zum Abschluss, bringt aber keinen Druck hinter das Leder, sodass Flekken ohne Probleme zupacken kann.
15'
Lautern drückt: Moritz marschiert durch das Zentrum und schickt Abu Hanna auf links auf die Reise. Der geht bis zur Grundlinie und spielt den Ball dann flach und scharf in die Mitte. Kurz vor Andersson kommt Nauber an den Ball und klärt diesen etwas glücklich aus fünf Metern über den Querbalken. Diese Rettungstat hätte auch ins Auge gehen können.
14'
Erneut bringt Oswei Kwadwo eine Hereingabe in die Mitte. Eigentlich ist die Situation schon geklärt, da Nauber zum Ball geht, um diesen Volley aus der Gefahrenzone zu befördern. Aber der Innenverteidiger rutscht kurz zuvor aus.
13'
Oswei Kwadwo setzt sich auf rechts durch und zieht die Flanke in die Mitte. Im Zentrum kann sich Andersson nicht gegen Nauber durchsetzen - Chance vertan.
11'
Wirkliche Höhepunkte gibt es aus dem Fritz-Walter-Stadion nicht zu vermelden. Duisburg hat die Kontrolle inne, Kaiserslautern steht defensiv kompakt, lässt dementsprechend aber auch Offensivspiel vermissen.
9'
Duisburg lässt den Ball in den eigenen Reihen wandern.
7'
Der FCK hingegen entwickelt noch nicht wirklich Vorwärtsdrang. Die Roten Teufel wirken noch gehemmt.
5'
Duisburg zeigt sich in den Zweikämpfen durchaus aggressiv, gewinnt diese und sucht den Weg in die Offensive.
3'
Stoppelkamp verlädt Mwene auf dem linken Flügel und schlägt eine Flanke in die Mitte. Dort segeln allerdings Onuegbu und Tashchy am Ball vorbei. Es gibt Abstoß vom Tor von FCK-Keeper Müller.
2'
Onuegbu kommt aus dem Abseits heraus und geht ins Kopfballduell gegen Kessel. Zweitgenannter kommt beim Landen unglücklich auf und hält sich den Knöchel. Es geht aber weiter.
1'
Die Hausherren stoßen an und tragen rote Trikots und weiße Hosen. Duisburg läuft in Weiß-Blau auf.
Anpfiff
13:28 Uhr
Auf dem Betzenberg ist es leicht regnerisch - Fritz-Walter-Wetter. Ist dies ein gutes Omen für die Hausherren?
13:27 Uhr
Die Mannschaften stehen im Spielertunnel bereit und betreten den Rasen. Gleich geht es los.
13:25 Uhr
Leiten wird die heutige Partie Florian Heft aus Neuenkirchen. Für den 27-jährigen Referee ist es der dritte Saisoneinsatz in Liga zwei.
13:21 Uhr
Die letzten beiden Aufeinandertreffen gingen in der Spielzeit 2015/16 an Kaiserslautern (3:1, 2:0). Ferner sind die Pfälzer seit vier Partien gegen die Meidericher unbesiegt.
13:14 Uhr
Auch MSV-Coach Duisburg warnt und sagt eine enge Kiste vorher: "Das sind zwei Traditionsvereine, beide wollen die Punkte haben - deswegen erwarte ich einen heißen Tanz auf dem Betzenberg."
13:05 Uhr
"Die nächsten Spiele, angefangen mit dem Spiel gegen Duisburg, sind für uns richtungsweisend. Wir müssen die Spiele gegen unsere Tabellennachbarn gewinnen, um so Plätze zu tauschen und Stück für Stück nach oben zu kommen", fordert Strasser höchste Konzentration vor der Partie gegen den direkten Konkurrenten.
13:00 Uhr
MSV-Trainer Ilia Gruev verzichtet nach dem 0:0 gegen Braunschweig ebenfalls auf Wechsel in der Startformation. Erfreulich: Albutat ist nach langer Verletzungspause wieder im Kader.
12:55 Uhr
Strasser muss weiterhin auf Kapitän Halfar verzichten. Dementsprechend gibt es im Vergleich zum 1:1 gegen St. Pauli auch keine Veränderungen.
12:50 Uhr
Bei den Gästen aus Duisburg ist aktuell ebenfalls der Wurm drin. Seit fünf Spielen warten die Zebras auf einen Sieg und rangieren aktuell nur auf dem 15. Tabellenplatz.
12:46 Uhr
Trotz des guten Einstandes (vier Punkte aus zwei Partien) von Trainer Jeff Strasser steht der FCK bislang noch auf Platz 18. Mit einem Sieg könnten die Roten Teufel sowohl die SpVgg Greuther Fürth als auch den 1. FC Heidenheim überholen. Bei einem Dreier mit mindestens drei Toren Differenz würden die Pfälzer sogar auch noch den MSV hinter sich lassen und erstmals seit dem 2. Spieltag über den ominösen Strich klettern.
12:40 Uhr
Am frühen Nachmittag empfängt der 1. FC Kaiserslautern den MSV Duisburg. Anpfiff der Begegnung ist um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
13 VfL Bochum Bochum 11 -4 13
14 MSV Duisburg Duisburg 11 -5 12
15 Jahn Regensburg Regensburg 11 -6 9
16 1. FC Heidenheim Heidenheim 11 -11 8
17 SpVgg Greuther Fürth Fürth 11 -12 7
18 1. FC Kaiserslautern K'lautern 11 -12 6
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
13
372
gespielte Pässe
426
71%
Passquote
76%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten