13:02 - 1. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Vukotic
Wiesbaden

13:19 - 19. Spielminute

Tor 1:0
Skrzybski
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Holtby
Kiel

13:37 - 37. Spielminute

Tor 2:0
Arp
Rechtsschuss
Vorbereitung Porath
Kiel

13:38 - 38. Spielminute

Spielerwechsel
Bennetts
für Catic
Wiesbaden

13:39 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Jacobsen
für Fechner
Wiesbaden

14:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mockenhaupt
für Vukotic
Wiesbaden

14:10 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Mathisen
Wiesbaden

14:14 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
La. Günther
für Bennetts
Wiesbaden

14:18 - 59. Spielminute

Tor 3:0
Porath
Rechtsschuss
Vorbereitung Skrzybski
Kiel

14:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Sterner
für Porath
Kiel

14:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Simakala
für Skrzybski
Kiel

14:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Machino
für Pichler
Kiel

14:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Remberg
für Holtby
Kiel

14:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Iredale
für Lee
Wiesbaden

14:40 - 81. Spielminute

Tor 3:1
Prtajin
Kopfball
Vorbereitung La. Günther
Wiesbaden

14:44 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Arp
Kiel

14:52 - 90. + 3 Spielminute

Tor 3:2
Prtajin
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Prtajin
Wiesbaden

KIE

WIE

3
:
2
90' +3
Prtajin Prtajin (Elfmeter)
Rechtsschuss, Prtajin
3
:
1
81'
Prtajin Prtajin
Kopfball, La. Günther
Porath Porath
Rechtsschuss, Skrzybski
59'
3
:
0
Arp Arp
Rechtsschuss, Porath
37'
2
:
0
Skrzybski Skrzybski (Elfmeter)
Rechtsschuss, Holtby
19'
1
:
0
90'
Durch den dritten Sieg in Folge zieht Kiel in der Tabelle am Hamburger SV vorbei und steht nun auf Rang zwei.
90'
Am Ende wurde es noch einmal spannend, doch letztlich bleibt es beim Sieg der Kieler gegen Wiesbaden. Holstein sorgte mit dem dritten Treffer zunächst für klare Verhältnisse, ließ in der Schlussphase aber noch einmal einiges zu. Wiesbaden nutzte seine erhöhten Spielanteile und kam noch einmal ran. Für einen Punktgewinn fehlte am Ende aber die Zeit.
Abpfiff
90' +7
Wiesbaden drückt noch einmal, doch kommt nicht zum Abschluss. Auf der anderen Seite vergibt Machino eine Konterchance.
90' +3
Ivan Prtajin 3:2 Tor für Wiesbaden
Prtajin (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Prtajin)
Prtajin tritt an und trifft ins linke untere Eck.
90' +2
Foulelfmeter für Wiesbaden
Es gibt also Elfmeter wegen Rembergs Foul an Prtajin.
90' +2
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Alt entscheidet nach Studium der Bilder auf Strafstoß.
90' +1
VAR-Prüfung
Die Szene wird geprüft.
89'
Wiesbaden kommt zur Mehrfachchance: Günters erster Schuss wird geblockt, sein zweiter Versuch pariert. Per Hacke probiert es Prtajin, auch dieser Versuch wird geblockt, beim vierten Versuch wird er getroffen und fordert Elfmeter.
86'
Fiete Arp Gelbe Karte (Kiel)
Arp
Arp sieht Gelb wegen Meckerns.
84'
Rembergs Flanke faustet Stritzel aus der Gefahrenzone.
83'
Wiesbaden läuft in einen Konter, den Machino mit einem guten Versuch per Schlenzer beendet. Stritzel lenkt den Ball am Pfosten vorbei.
81'
Ivan Prtajin 3:1 Tor für Wiesbaden
Prtajin (
Kopfball, La. Günther)
Prtajin trifft zum 1:3 aus Wiesbadener Sicht: Günthers Flanke von der linken Seite verwertet der Stürmer am zweiten Pfosten per Kopf.
78'
Simakala bleibt nach einem Luftzweikampf liegen, kann aber weiterspielen.
76'
Prtajin sorgt für die beste Wiesbadener Chance des zweiten Durchgangs: Vor dem Kieler Strafraum wird der Stürmer nicht ausreichend angegriffen, also nimmt er Maß. Sein Schuss streift das linke Kreuzeck.
76'
John Iredale
Hyun-Ju Lee
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Iredale kommt für Lee
75'
Nicolai Remberg
Lewis Holtby
Spielerwechsel (Kiel)
Remberg kommt für Holtby
72'
Shuto Machino
Benedikt Pichler
Spielerwechsel (Kiel)
Machino kommt für Pichler
72'
Ba-Muaka Simakala
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Kiel)
Simakala kommt für Skrzybski
Skrzybski kehrt noch einmal kurz aufs Feld zurück, wird dann aber ausgewechselt. Simakala kommt für ihn.
70'
Skrzybski bleibt nach einem Zweikampf mit Jacobsen liegen und muss behandelt werden.
69'
Lee versucht, Weiner mit einem Flugball aus großer Distanz zu überwinden, trifft das Tor aber nicht.
66'
Holtby nimmt eine Rückgabe direkt, schießt aber links am Tor vorbei.
65'
Wiesbaden bleibt nach vorne harmlos. Weiner im Kieler Tor wird nur selten geprüft.
64'
Jonas Sterner
Finn Porath
Spielerwechsel (Kiel)
Sterner kommt für Porath
Porath verlässt angeschlagen das Feld. Sterner kommt für ihn in die Partie.
62'
Porath schnuppert am Doppelpack: Stritzel kommt aus seinem Tor, aber nicht vor Porath an den Ball. Der Kieler will die Kugel über den Keeper ins Tor heben, setzt sie jedoch auf den Kasten.
59'
Finn Porath 3:0 Tor für Kiel
Porath (
Rechtsschuss, Skrzybski)
Porath trifft zum 3:0! Skrzybski bleibt mit seinem ersten Pass in die Spitze hängen, kommt aber erneut an den Ball und gibt diesen hinaus auf die rechte Seite. Dort ist Porath mitgelaufen: Der Mittelfeldspieler trifft ansatzlos ins rechte Eck.
56'
Weiner entschärft mit einem minimalen Kontakt Goppels Flanke.
55'
Lasse Günther
Keanan Bennetts
Spielerwechsel (Wiesbaden)
La. Günther kommt für Bennetts
Bennetts verletzte sich offenbar ohne Einwirkung eines Gegenspielers und muss nach seiner Einwechslung wieder ausgewechselt werden. Günther ersetzt ihn.
52'
Wiesbaden ist um etwas mehr Kontrolle bemüht, kommt aber noch nicht ins letzte Drittel.
52'
Holtby legt von links ab auf Skrzybski, der jedoch von Jacobsen noch am Abschluss gehindert wird.
51'
Nach kurzer Behandlung geht es für Pichler weiter.
51'
Marcus Mathisen Gelbe Karte (Wiesbaden)
Mathisen
Mathisen holt aus und will den Ball weit weg schlagen, trifft aber nicht den Ball und streift stattdessen Pichler.
48'
Wiesbaden versucht, Kiel zu Beginn der zweiten Hälfte etwas höher anzulaufen.
46'
Sascha Mockenhaupt
Aleksandar Vukotic
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Mockenhaupt kommt für Vukotic
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause führt Kiel verdient mit 2:0. Die KSV war Wiesbaden spielerisch überlegen und hatte bereits mehrere Großchancen. Von den Gästen kam hingegen kaum etwas nach vorne. Häufig ging der Ball bereits im Spielaufbau verloren, wo dem SVWW einige Fehler unterliefen. Einer davon führte zum Elfmeter, der die Führung für Kiel brachte.
Halbzeitpfiff
45' +2
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der VAR bestätigt Schiedsrichter Alt, es gibt keinen Elfmeter.
45' +2
VAR-Prüfung
Die Szene wird vom VAR gecheckt.
45' +1
Mathisens Kopfball in Richtung Stritzel ist zu kurz, Pichler kommt dazwischen und an den Ball. Am Abschluss wird der Stürmer aber gehindert und fordert daraufhin Elfmeter.
45' +1
Zwei Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt.
44'
Skrzybski nimmt eine Flanke mit der Brust an und zieht ab. Sein Schuss wird geblockt.
42'
Goppel startet etwas zu früh bei einem langen Ball und steht im Abseits.
41'
Der Eckball bleibt ohne Folgen für die Gäste.
41'
Goppel will per Brust zu Stritzel ablegen, setzt sich und seinen Torwart damit aber unter Druck. Letztlich können beide vereint zur Ecke klären.
39'
Bjarke Jacobsen
Gino Fechner
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Jacobsen kommt für Fechner
Kauczinski wechselt noch vor der Pause doppelt.
38'
Keanan Bennetts
Amar Catic
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Bennetts kommt für Catic
37'
Fiete Arp 2:0 Tor für Kiel
Arp (
Rechtsschuss, Porath)
Arp erhöht! Kiel trägt einen schönen Angriff vor, bei dem Wiesbaden nicht nah genug am Gegenspieler agiert. Der Ball kommt auf die rechte Seite zu Porath. Dessen flache Hereingabe lässt Pichler durch, sodass Arp direkt verwerten kann.
36'
Die Restverteidigung Wiesbadens ist nicht immer auf dem Posten: So enteilt Skrzybski nach einem langen Ball und läuft auf das gegnerische Tor zu. Sein Abschluss aus linker Position ins lange Eck geht knapp am Gehäuse vorbei.
30'
Porath erhält eine Flanke am zweiten Pfosten, allerdings etwas unerwartet. Der Kieler kann den Ball nicht verarbeiten.
28'
Skrzybski schnappt sich rechts die Kugel und dribbelt in den Strafraum. Aus etwas spitzem Winkel probiert er den flachen Abschluss, doch Stritzel kann mit dem Fuß parieren.
26'
Viel Betrieb im Strafraum, doch Rothe kann letztlich klären und schlägt den Ball aus der Gefahrenzone.
26'
Nun kann sich Wiesbaden einmal befreien: Lee löst die Drucksituation im Dribbling, ein anschließender langer Ball in den Strafraum wird zur Ecke geklärt.
24'
Kiel kesselt Wiesbaden nun ein. Es ist die bislang dominanteste Phase der Hausherren.
22'
Holtby und Sander dürfen zweimal in Folge ausführen. Nach dem zweiten Versuch landet der Ball bei Rothe, dessen Hereingabe beinahe direkt vor dem Tor bei Kleine-Bekel. Wiesbaden kann aber klären.
21'
Arp zieht von links nach innen und schießt. Sein Abschluss wird zur Ecke geblockt.
19'
Steven Skrzybski 1:0 Tor für Kiel
Skrzybski (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Holtby)
Skrzybski verwandelt flach und rechts-mittig und bringt Kiel in Führung.
18'
Foulelfmeter für Kiel
Elfmeter für Kiel! Nach einem erneuten Fehler im Wiesbadener Aufbauspiel bringt Fechner Holtby unfair zu Fall.
16'
Sander aus der Distanz! Der Kieler Kapitän bekommt den Ball von Arp abgelegt, nimmt Maß und zwingt Stritzel zu einer guten Parade. Der Wiesbadener Keeper lenkt den Ball mit den Fingerspitzen an die Latte.
13'
Die beste Chance für Wiesbaden: Goppel kratzt den Ball von der Grundlinie und legt ab auf Lee. Der Mittelfeldspieler schießt knapp über das rechte Kreuzeck.
11'
Der Eckball wird zum Bumerang und mündet in einem Konter für Kiel. Arp kann jedoch vom Tor weggedrängt und dann vom Ball getrennt werden.
11'
Rothe stoppt Goppel im Laufduell, allerdings auf Kosten eines Eckballs.
8'
Pichler wird noch entscheidend im Laufduell auf seinem Weg in die Spitze gestört.
7'
Kiel erwischt einen guten Start und setzt Wiesbaden früh unter Druck. Die Folge: Der SVWW hat Probleme im Spielaufbau.
4'
Kleine-Bekel kommt per Kopf nach einer Flanke von Rothe zum Abschlus: Sein Kopfball geht knapp rechts am Tor vorbei.
2'
Holtby tritt den fälligen Freistoß und flankt vor das Tor, wo Ivezic zum Kopfball kommt, diesen aber nicht präzise setzen kann. Mathisen kann stören.
1'
Aleksandar Vukotic Gelbe Karte (Wiesbaden)
Vukotic
Vukotic wird früh verwarnt, nachdem er Pichler nach einem Wiesbadener Aufbaufehler abgeräumt hat.
1'
Der Ball rollt, Schiedsrichter Patrick Alt pfeift die Partie an.
Anpfiff
12:46 Uhr
Kiel hatte in den vergangenen Tagen mit viel Schneefall zu kämpfen und konnte am Mittwoch nicht regulär trainieren. Der Rasen im Stadion wurde aber rechtzeitig vom Schnee befreit.
12:37 Uhr
Kiel ist mittlerweile seit drei Spielen ungeschlagen (zwei Siege, ein Remis), unter anderem gewann die KSV gegen den HSV. Zuhause hakt es allerdings noch etwas: Drei von sieben Heimspielen gingen bislang verloren.
12:34 Uhr
Für den Aufsteiger aus Wiesbaden war die Niederlage in Fürth die erste nach zuvor vier Siegen in Folge. Mit einem heutigen Dreier könnte der aktuelle Tabellenachte bis auf zwei Punkte an die Kieler heranrücken.
12:11 Uhr
Wiesbadens Trainer Markus Kauczinski ändert nichts an seiner Startelf im Vergleich zur 0:2-Niederlage bei der SpVgg Greuther Fürth.
12:10 Uhr
Kiels Trainer Marcel Rapp muss heute den erkrankten Becker in der Defensive ersetzen. Ivezic rückt für ihn in die Startelf. Ansonsten vertraut Rapp demselben Personal, das auch beim 3:0-Sieg beim 1. FC Kaiserslautern begann.
12:00 Uhr
Springt Holstein Kiel heute auf einen direkten Aufstiegsplatz? Die Störche könnten mit einem Sieg gegen den SV Wehen Wiesbaden am Hamburger SV vorbeiziehen und Rang zwei erklimmen.
Gelbe Karte (Kiel)
Hahn

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC St. Pauli St. Pauli 15 16 31
2 Holstein Kiel Kiel 15 6 29
3 Hamburger SV HSV 15 10 28
8 Hertha BSC Hertha 15 6 21
9 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 15 -1 21
10 SC Paderborn 07 Paderborn 15 -4 21
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

23
Torschüsse
13
455
gespielte Pässe
359
80%
Passquote
74%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Weiner - Ivezic, Erras, Kleine-Bekel - Porath , Sander, Holtby , Rothe, Skrzybski - Pichler , Arp

Einwechslungen:
64. Sterner für Porath
72. Simakala für Skrzybski
72. Machino für Pichler
75. Remberg für Holtby

Reservebank:
Engelhardt (Tor), Rosenboom, Mees, Niehoff, Wagbe

Trainer:
Rapp

Stritzel - Angha, Mathisen , Vukotic - Goppel, Heußer, Fechner , Catic , Bätzner, Lee - Prtajin

Einwechslungen:
38. Bennetts für Catic
39. Jacobsen für Fechner
46. Mockenhaupt für Vukotic
55. La. Günther für Bennetts
76. Iredale für Lee

Reservebank:
Lyska (Tor), Rieble, Froese, Kovacevic

Trainer:
Kauczinski

Taktische Aufstellung