13:02 - 3. Spielminute

Tor 1:0
Skrzybski
Rechtsschuss
Vorbereitung Machino
Kiel

13:15 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
David
Rostock

13:30 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Sander
Kiel

14:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Perea
für Junior Brumado
Rostock

14:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Fröling
für C. Kinsombi
Rostock

14:06 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Perea
Rostock

14:09 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Porath
Kiel

14:15 - 57. Spielminute

Tor 2:0
Holtby
Rechtsschuss
Vorbereitung Sander
Kiel

14:21 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Ivezic
Kiel

14:22 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Skrzybski
Kiel

14:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Remberg
für Skrzybski
Kiel

14:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Rosenboom
für Porath
Kiel

14:33 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Arp
für Machino
Kiel

14:40 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Roßbach
Rostock

14:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
S. Gudjohnsen
für Ingelsson
Rostock

14:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Johansson
für T. Becker
Kiel

14:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
M. Schulz
für Sander
Kiel

14:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Vasiliadis
für Rhein
Rostock

14:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Strauß
für Neidhart
Rostock

14:50 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
S. Gudjohnsen
Rostock

14:49 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Rothe
Kiel

14:49 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Arp
Kiel

KIE

HRO

Holtby Holtby
Rechtsschuss, Sander
57'
2
:
0
Skrzybski Skrzybski
Rechtsschuss, Machino
3'
1
:
0
90'
Somit fährt Kiel den dritten Sieg in Serie ein und festigt Rang zwei, die Chance auf den ersten Bundesliga-Aufstieg ist zum Greifen nahe. Durch den Braunschweiger Dreier im Parallelspiel gegen Elversberg rutscht die Kogge auf der Gegenseite nach zuvor zwei Siegen auf Rang 17 und gerät im Saisonfinale zunehmend unter Druck.
90'
Eine ereignisarme letzte halbe Stunde ist vorbei, Kiel gewinnt verdient gegen äußerst harmlose Rostocker. Die Gäste haben eindrucksvoll bewiesen, weshalb sie die schwächste Offensive der Liga haben. Kiel hingegen spielte den Vorsprung äußerst souverän herunter und musste heute für den dritten Dreier in Serie nicht unbedingt über die volle Distanz glänzen.
Abpfiff
90' +3
Holtby kann weiterspielen, das wird aber natürlich auch noch obendrauf gelegt.
90' +2
Holtby lässt sich nach dem kleinen Schubser noch behandeln.
90' +2
Sveinn Aron Gudjohnsen Gelbe Karte (Rostock)
S. Gudjohnsen
Die Kartenflut geht weiter.
90' +1
Fiete Arp Gelbe Karte (Kiel)
Arp
Karte reiht sich an Karte, Arp zieht nach Ballverlust etwas nach.
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90'
Tom Rothe Gelbe Karte (Kiel)
Rothe
Der Youngster lässt sich etwas zu viel Zeit, siebte Gelbe für ihn.
89'
Die Köpfe der Gäste gehen immer weiter nach unten, eine Flanke fliegt erneut ohne jede Gefahr durch den Strafraum.
86'
Die letzten fünf Minuten laufen, ewig wird anschließend auch nicht nachgespielt werden. Wo bleiben die Offensivbemühungen der Gäste?
84'
Holtbys Ecke kann Roßbach am ersten Pfosten klären. Weiterhin keine Spur von Rostocker Offensivfußball.
83'
John-Patrick Strauß
Nico Neidhart
Spielerwechsel (Rostock)
Strauß kommt für Neidhart
83'
Sebastian Vasiliadis
Simon Rhein
Spielerwechsel (Rostock)
Vasiliadis kommt für Rhein
Fünf Wechsel auf einmal , nochmal frisches Personal auf beiden Seiten für die letzten Minuten.
82'
Sveinn Aron Gudjohnsen
Svante Ingelsson
Spielerwechsel (Rostock)
S. Gudjohnsen kommt für Ingelsson
82'
Marvin Schulz
Philipp Sander
Spielerwechsel (Kiel)
M. Schulz kommt für Sander
82'
Carl Johansson
Timo Becker
Spielerwechsel (Kiel)
Johansson kommt für T. Becker
82'
Damian Roßbach Gelbe Karte (Rostock)
Roßbach
Jetzt stecken die Karten etwas lockerer.
78'
Gute Aktion von Perea! Frölings Flanke geht etwas in seinen Rücken, deshalb entscheidet sich die VfB-Leihgabe für einen Seitfallzieher. Gar nicht ungefährlich, Weiner ist aber zur Stelle.
78'
Kurze Uneinigkeit zwischen Weiner und Ivezic. Der Verteidiger geht mit dem Hinterkopf an eine Flanke, hinter ihm hätte Weiner sie locker pflücken können.
77'
Immerhin hat Düsseldorf soeben das Spiel in Lautern komplett gedreht, ein kleiner Lichtblick für Rostock. Denn das eigene Spiel gibt ansonsten wenig Anlass zur Hoffnung.
74'
Fiete Arp
Shuto Machino
Spielerwechsel (Kiel)
Arp kommt für Machino
Doppelwechsel bei Kiel, Arp ist nach Sehnenanriss wieder mit von der Partie.
74'
Lasse Rosenboom
Finn Porath
Spielerwechsel (Kiel)
Rosenboom kommt für Porath
73'
Perea reibt sich vorne mit Sprints beim Anlaufen immer wieder auf, läuft aber zumeist alleine an, wodurch das nicht unbedingt sinnvoll erscheint.
70'
20 Minuten verbleiben noch an der Förde, wirklich in der Luft ist ein Anschlusstreffer nicht. Was fällt dem Team von Selimbegovic noch ein?
67'
Das Spiel findet nun wieder zwischen den Strafräumen statt, ohne die wirklich nennenswerten Aktionen vor den Toren.
65'
Nicolai Remberg
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Kiel)
Remberg kommt für Skrzybski
Das war die letzte Aktion des Torschützen zum 1:0.
64'
Steven Skrzybski Gelbe Karte (Kiel)
Skrzybski
Gleich die nächste Verwarnung, Skrzybski legt sich den Ball zu weit vor und foult dann.
63'
Dickste Chance für die Kogge! Der Freistoß geht gefährlich an den zweiten Pfosten, wo Roßbach mit Tempo hochsteigt, aber knapp am Tor vorbeiköpft.
63'
Marko Ivezic Gelbe Karte (Kiel)
Ivezic
Ivezic foult rund 30 Meter vor dem Tor.
61'
Fröling mit dem Abschluss: Ingelssons langen Einwurf kann Kiel noch klären, dann aber darf der Schwede direkt abziehen, verzieht aber rund zwei Meter über den Kasten.
60'
Rostock ist nun zur Stundenmarke also mächtig unter Zugzwang: Braunschweig und Lautern führen in den Parallelspielen, damit könnte die Kogge zur Verliererin des Spieltags werden und auf Rang 17 abrutschen.
58'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung steht, alles war korrekt, Kiel führt nun mit zwei Toren.
58'
VAR-Prüfung
Florian Heft lässt das ganze nochmal überprüfen, stand jemand im Sichtfeld des Keepers oder war Holtby gar im Abseits?
57'
Lewis Holtby 2:0 Tor für Kiel
Holtby (
Rechtsschuss, Sander)
Kiel erhöht! Nach einem weiteren guten Angriff kann Rostock nur nach vorne klären. Dort ist Sander, der aus 25 Metern einfach mal voll abzieht. Der Schuss ist stramm, Kolke lässt nur nach vorne abprallen. Und dort steht Holtby und drückt das Leder über die Linie.
55'
Klasse vorgetragener Angriff wieder der KSV: Machino öffnet das Spiel, Sander lässt sehr geschickt durch und dadurch hat Skrzybski hinter ihm sehr viel Wiese vor sich. Er will in den Strafraum stecken, vorne verpasst aber Sander und hinten ist Kolke noch so eben vor Rothe am Leder.
53'
An der Ausrichtung hat sich auf beiden Seiten für den Moment noch nicht viel geändert, Kiel hat mehr Ballkontrolle, Rostock kommt nur selten nach vorne.
51'
Finn Porath Gelbe Karte (Kiel)
Porath
Die fünfte Gelbe für Porath. Er geht mit offener Sohle in das Duell mit Schumacher.
50'
Erste Chance für Kiel! Machino wirft die Kugel wieder in den Strafraum, diese wird verlängert. Am langen Pfosten kommt Bernhardsson noch hin, kann den Ball aber nicht mehr platzieren.
47'
Juan José Perea Gelbe Karte (Rostock)
Perea
Das ging schnell, Perea trifft im Luftzweikampf Ivezic mit dem Ellbogen im Gesicht.
47'
Porath gehört die erste Flanke, er bringt sie aber weit hinter das Tor.
46'
Nils Fröling
Christian Kinsombi
Spielerwechsel (Rostock)
Fröling kommt für C. Kinsombi
Doppelwechsel bei der Kogge. Von Rostock muss was kommen, auf den anderen Plätzen führt die Konkurrenz.
46'
Juan José Perea
Junior Brumado
Spielerwechsel (Rostock)
Perea kommt für Junior Brumado
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Holstein-Stadion. Kiel führt nach einem Traumstart verdient mit 1:0. Rostock fand nach dem frühen Schock gut ins Spiel und hielt lange auf Augenhöhe dagegen, offensiv fehlte aber das ganz große Risiko. Gegen Ende des ersten Durchgangs wurden die Störche zwingender.
Halbzeitpfiff
45' +2
Wieder bekommt es die Kogge bereinigt.
45' +2
Kinsombi steigt hoch und es gibt eine weitere und damit wohl letzte Ecke für diesen Durchgang.
45' +1
David spielt Kolke recht riskant an, dieser geht auf Nummer sicher und knallt das Leder über die Seitenauslinie.
45'
120 Sekunden werden nachgespielt.
44'
Diese sehr hohe Ecke verpufft.
44'
Tiki-Taka im Holstein-Stadion! Die Störche kommen klasse nach vorne, dann rauscht Stafylidis mit der Grätsche heran. Nächste Ecke.
43'
Geht vor der Pause heute noch etwas? Im Moment egalisieren sich beide Mannschaften im Mittelfeld und in den Zweikämpfen.
41'
Beide stehen wieder und können wohl weiterspielen.
40'
Roßbach und Skrzybski zerren im Laufzweikampf aneinander, beide kommen mit dem Kopf auf und brauchen eine Behandlung.
39'
Diesmal zieht Holtby die Kugel auf das Tor, Kolke hat das Leder.
39'
Holtbys Ecke kommt wieder zurück, es gibt gleich den nächsten Versuch.
38'
Im Zentrum darf Kiel spielen, wie es will, Rostock kommt nicht dazwischen. Am Ende zieht Porath von der rechten Seite ab, Schumacher hat aber den Fuß dazwischen.
35'
Kein schlechter Heber von Rhein von der Mittellinie auf Ingelsson. Der streckt sich allerdings vergeblich, Weiner kann den Ball aufnehmen.
33'
Nächste Chance für Rothe: Bernhardsson löffelt den Ball geschickt über den Kopf von Roßbach drüber und legt dann zum mitaufgerückten Rothe. Aus der Luft zieht die BVB-Leihgabe ab, das Leder geht knapp am Tor vorbei.
32'
Rothe geht ins Dribbling und will ins Zentrum ziehen, dabei wird er von Dressel aber fair vom Ball getrennt.
31'
Philipp Sander Gelbe Karte (Kiel)
Sander
Auch auf der Gegenseite die erste Gelbe, Sander kommt gefährlich mit recht offener Sohle in Kinsombi, Heft steht genau daneben.
28'
Rothe! Skrzybski kommt auf der rechten Seite stark durch bis an die Grundlinie. Von dort legt er flach in den Rückraum und Rothe hat viel Zeit. Er setzt mehr auf Präzision als auf Kraft und da die Kugel letztlich dann aber doch auch zu zentral kommt, ist Kolke da.
25'
Dressel verliert die Kugel in der eigenen Hälfte und dann kann Kiel schnell umschalten. Holtby marschiert auf die Strafraumkante zu und hat dann viele Möglichkeiten, Roßbachs perfektes Timing bei der Grätsche verhindert schlimmeres.
24'
Auch wenn qualitativ immer wieder zu sehen ist, dass Kiel gefährlicher ist, so ist Rostock dennoch nicht zu unterschätzen. Momentan ist die Partie absolut auf Augenhöhe.
22'
Kein guter Ball von Schumacher im Gegenpressing, Skrzybski kann das Leder abfangen. Die Flanke geht dann aber ins Nichts.
20'
Ivezic schenkt dem wuchtigen Junior Brumado im Strafraum den Ball, der Brasilianer wird dann gezogen und gezerrt. Er fällt aber nicht, deshalb läuft das Spiel auch weiter und er kann nichts aus der Chance machen.
19'
Der Konter der Störche läuft über den rechten Flügel, Poraths Steckball ist aber etwas zu lang für Skrzybski.
19'
Komenda hat im Zentrum die Lufthoheit.
18'
Es bleibt wahnsinnig intensiv, auch wenn die großen Strafraumszenen jetzt mal etwas auf sich warten lassen. Rostock hat die nächste Ecke.
16'
Nicht ungefährlich! Scharf kommt das Leder auf den zweiten Pfosten, wo Rothe hochsteigt, aber knapp über den Kasten köpft.
16'
Sander versucht sich aus rund 25 Metern, bleibt aber in der Mauer hängen. Immerhin bekommt er so noch eine Ecke.
15'
Jonas David Gelbe Karte (Rostock)
David
Machino windet sich geschickt um David, der ihn zu Boden zieht und die erste Verwarnung bekommt.
15'
Kiel spielt es schnell aus, am Ende ist Kolke aber aufmerksam.
14'
Wieder spielt sich die KSV schön nach vorne, Roßbach stellt dann Machino ein Bein.
13'
Viel Aufregung in der Anfangsphase also, Kiel führt durchaus verdient, gerade Weiner wirkt aber noch nicht so ganz auf der Höhe und ist doch im Aufbau immer wieder gefordert.
12'
Kevin Schumacher durfte sich versuchen bei diesem indirekten Freistoß, durch diese Mauer kommt er aber nicht durch.
10'
Interessant: Nachdem Weiner den Rückpass von Becker aufgenommen hat, gibt es einen indirekten Freistoß für die Kogge von der Fünfmeterlinie.
9'
Knifflige Szene im Kieler Strafraum: Junior Brumado nimmt einen langen Ball erst nicht gut an, bringt ihn aber dann doch noch gefährlich in den Rückraum. Dort kommen weder Komenda noch Weiner so richtig ran, Kinsombi spritzt dazwischen, kann aber nichts daraus machen.
8'
Rostock läuft recht früh an, Kiel schafft es aber immer wieder mit beeindruckender Ruhe, sich aus dem Druck zu befreien.
7'
Machino wirft das Leder bis in den Strafraum hinein, dort können Roßbach und David aber im Verbund den Ball wegköpfen.
5'
Ganz kalte Dusche für Rostock, das zuletzt zweimal in Folge ohne Gegentreffer geblieben war. Wie reagiert das Team von Selimbegovic?
5'
Rhein bringt die erste Ecke der Hansa, der Ball fliegt aber in hohem Bogen über alle Köpfe hinweg.
4'
Hinten hatte Schumacher das Abseits aufgehoben, daher zählt der Treffer. Astreiner Start für die Gastgeber also.
3'
Steven Skrzybski 1:0 Tor für Kiel
Skrzybski (
Rechtsschuss, Machino)
So schnell geht es, die Störche führen ganz früh! Machino läuft in Richtung eigenes Tor, dann spielt er aus der Drehung heraus überragend in den Lauf des startenden Skrzybski. Dieser taucht frei vor Kolke auf und schiebt den Ball am Kapitän der Kogge vorbei.
2'
Sehr riskant von KSV-Keeper Weiner, der lange mit Ball am Fuß wartet. Kinsombi spritzt beinahe in den Querpass.
1'
Der Ball rollt, Florian Heft hat das Spiel angepfiffen.
Anpfiff
12:47 Uhr
Gelingt Kiel in dieser Saison erstmals der Sprung in die höchste deutsche Spielklasse? In der Saison 20/21 war Holstein schon einmal sehr nahe dran, scheiterte schließlich aber in der Relegation am 1. FC Köln. Diesmal soll der direkte Weg der richtige sein. Auf Platz zwei rangierend beträgt der Vorsprung auf den HSV und Platz drei aktuell fünf Punkte.
12:35 Uhr
"Es wird eine brutale Aufgabe. In Kiel entsteht gerade eine große Euphorie. Es macht einfach Spaß, ihnen beim Spielen zuzuschauen", so Hansa-Trainer Selimbegovic vor der Begegnung. Diese Euphorie will er mit der Kogge im Nord-Duell den Störchen heute nehmen.
12:24 Uhr
In der Länderspielpause mussten die Störche einen bitteren Schock verdauen, denn Verteidiger Colin Kleine-Bekel hat sich bei der U 21 im Spiel gegen den Kosovo das Kreuzband gerissen. Damit fällt der 21-Jährige, der zum Stammpersonal zählte, für den Saisonendspurt aus.
12:10 Uhr
Auch die Kogge blieb an Spieltag 26 ohne Gegentor, beim 1:0-Heimsieg gegen Fürth. Mersad Selimbegovic verzichtet demgegenüber auf die ganz große Rotation, lediglich van der Werff und Pröger fehlen im Kader und werden von David und Kinsombi ersetzt.
12:07 Uhr
Nach dem souveränen 2:0-Erfolg in Elversberg verändert Störche-Trainer Marcel Rapp seine Mannschaft auf drei Positionen: Erras (Infekt) und Kleine-Bekel (Kreuzbandriss) fehlen verletzt, Remberg nimmt auf der Bank Platz. Dafür beginnen Ivezic, Komenda und Skrzybski.
12:02 Uhr
Bei beiden Teams hat die Form vor der Länderspielpause gepasst, beide kommen mit sechs Zählern aus den jüngsten zwei Partien an.
12:00 Uhr
Hinein in die heiße Phase der Saison, nach der Länderspielpause steht der 27. Spieltag an: Aufstiegsanwärter Holstein Kiel trifft auf das abstiegsbedrohte Hansa Rostock.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC St. Pauli St. Pauli 27 24 57
2 Holstein Kiel Kiel 27 17 52
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 27 24 46
16 1. FC Kaiserslautern K'lautern 27 -11 29
17 Hansa Rostock Rostock 27 -19 28
18 VfL Osnabrück Osnabrück 27 -28 21
Tabelle 27. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
13
385
gespielte Pässe
389
79%
Passquote
76%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten