13:05 - 5. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Porath
Kiel

13:08 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Skrzybski
Rechtsschuss
Vorbereitung Holtby
Kiel

13:37 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Wiemann
Osnabrück

13:37 - 38. Spielminute

Tor 2:0
Sander
Rechtsschuss
Kiel

13:39 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Sander
Kiel

14:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Androutsos
für Ajdini
Osnabrück

14:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wriedt
für Diakhite
Osnabrück

14:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Johansson
für Porath
Kiel

14:21 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Tesche
Osnabrück

14:22 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Wriedt
Osnabrück

14:23 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Kirkeskov
für Rothe
Kiel

14:23 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Remberg
für Machino
Kiel

14:30 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Lobinger
für Engelhardt
Osnabrück

14:30 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
J. Wulff
für Tesche
Osnabrück

14:35 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Niemann
für C. J. Conteh
Osnabrück

14:35 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Arp
für Skrzybski
Kiel

14:36 - 76. Spielminute

Tor 3:0
T. Becker
Rechtsschuss
Vorbereitung Arp
Kiel

14:40 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
M. Schulz
für Sander
Kiel

14:43 - 84. Spielminute

Tor 4:0
Bernhardsson
Rechtsschuss
Vorbereitung Kirkeskov
Kiel

14:53 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Gnaase
Osnabrück

KIE

OSN

Bernhardsson Bernhardsson
Rechtsschuss, Kirkeskov
84'
4
:
0
T. Becker T. Becker
Rechtsschuss, Arp
76'
3
:
0
Sander Sander
Rechtsschuss
38'
2
:
0
Skrzybski Skrzybski
Rechtsschuss, Holtby
9'
1
:
0
90'
Osnabrück hingegen verpasste nach zuletzt zwei Siegen den Abstand auf den Relegationsplatz weiter zu verkürzen. Sollte Braunschweig morgen gegen Hannover punkten, würde der Rückstand gar auf sieben Zähler anwachsen.
90'
Durch den Erfolg hielten die Schleswig-Holsteiner den Tabellendritten Düsseldorf, der in Wiesbaden gewann, auf Distanz. Weiterhin beträgt der Vorsprung sechs Zähler.
90'
Holstein Kiel gewinnt zum fünften Mal in Folge zu Null. Die Kieler agierten gegen Osnabrück im Stile eines Spitzenteams: Sie nutzten zunächst den ersten VfL-Fehler und dann traf Sander traumhaft. Aufgrund der stabilen Defensive war die Partie damit schon in den ersten 45 Minuten vorentschieden. In der Schlussviertelstunde erhöhten die Störche noch auf 4:0.
Abpfiff
90' +3
Dave Gnaase Gelbe Karte (Osnabrück)
Gnaase
Gnaase räumt Remberg mit einer Grätsche ab.
90' +2
Nur ans Außennetz. Arp zirkelt einen Freistoß von der linken Seite direkt Richtung Tor, trifft aber nur das linke Außennetz.
90'
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89'
Die Störche lassen den Ball in der eigenen Hälfte laufen. Osnabrück schaut es sich an, ohne ernsthaft draufzugehen.
86'
Durch den Sieg springen die Kieler an St. Pauli vorbei auf den ersten Platz. Die Kiezkicker könnten sich die Tabellenführung morgen mit seinem Erfolg gegen Elversberg zurückholen.
84'
Alexander Bernhardsson 4:0 Tor für Kiel
Bernhardsson (
Rechtsschuss, Kirkeskov)
Es wird bitter für den VfL. Beckers weiten Einwurf verlängern Erras und Johansson zu Kirkeskov, der per Kopf auf Bernhardsson ablegt. Der Schwede scheitert zwar mit seinem ersten Versuch aus kurzer Distanz an Weiner, setzt den Abpraller dann aber rechts ins Eck.
82'
Kiel lässt das Leder durch die eigenen Reihen zirkulieren. Osnabrück läuft aktuell nur hinterher.
81'
Marvin Schulz
Philipp Sander
Spielerwechsel (Kiel)
M. Schulz kommt für Sander
77'
Spätestens Beckers Treffer war die Vorentscheidung. Kiel steht sehr sicher und lässt wenig zu.
76'
Timo Becker 3:0 Tor für Kiel
T. Becker (
Rechtsschuss, Arp)
Kurz nach seiner Einwechslung bereitet Arp das 3:0 vor. Nach einem weiten Ball bleibt Arp gegen Androutsos standhaft und zieht anschließend Richtung Strafraumkante. Dort behält er die Übersicht und bedient Becker in halbrechter Position. Der Verteidiger hat viel Zeit und trifft aus gut elf Metern ins kurze Eck.
75'
Noel Niemann
Christian Joe Conteh
Spielerwechsel (Osnabrück)
Niemann kommt für C. J. Conteh
75'
Fiete Arp
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Kiel)
Arp kommt für Skrzybski
73'
Die beste Chance der Gäste in der gesamten Partie. Contehs flache Hereingabe chipt Lobinger vom rechten Fünfereck aufs Tor. Weiner reißt die Arme rechtzeitig hoch und klärt auf Kosten eines Eckballs. Dieser sorgt für keine Gefahr.
71'
Wiemann wirft sich als letzter Mann in den Schuss. Skrzybski tankt sich links in den Strafraum und legt auf Holtby ab. Dessen Schuss aus rund zwölf Metern blockt Wiemann per Grätsche.
70'
Jannes Wulff
Robert Tesche
Spielerwechsel (Osnabrück)
J. Wulff kommt für Tesche
70'
Lex Tyger Lobinger
Erik Engelhardt
Spielerwechsel (Osnabrück)
Lobinger kommt für Engelhardt
69'
Becker taucht rechts im Sechzehner auf. Seine flache Hereingabe wird abgefangen.
68'
Kirkeskov und Bernhardsson fehlen nur Zentimeter. Die beiden Kieler rauschen an Skrzybskis scharfer Hereingabe vorbei.
65'
Kiel lässt Osnabrück nach dem Wiederanpfiff kommen. Trotz der Bemühungen der Gäste musste Weiner aber weiterhin noch nicht einmal ernsthaft eingreifen.
63'
Nicolai Remberg
Shuto Machino
Spielerwechsel (Kiel)
Remberg kommt für Machino
63'
Mikkel Kirkeskov
Tom Rothe
Spielerwechsel (Kiel)
Kirkeskov kommt für Rothe
62'
Kwasi Okyere Wriedt Gelbe Karte (Osnabrück)
Wriedt
Wieder wird Holtby zu Boden gebracht. Diesmal von Wriedt, der wie Tesche Gelb sieht.
61'
Robert Tesche Gelbe Karte (Osnabrück)
Tesche
Tesche kommt mit seiner Grätsche gegen Holtby zu spät.
59'
Etwas zu ungenau. Becker bedient Machino mit einem Diagonalball auf der linken Seite. Der Angreifer hat den Kopf oben und sieht Bernhardsson in der Mitte, allerdings ist die Hereingabe zu ungenau,
57'
Ivezic geht mal im eigenen Strafraum ins Dribbling und hat Glück, dass er den Ball nicht an Wriedt verliert.
55'
Nach der Pause besitzen die Niedersachsen etwas mehr Spielanteile als noch in den ersten 45 Minuten. Gefährlich wurde es aber noch nicht.
53'
Conteh verschafft sich mit einer Körpertäuschung etwas Platz gegen Rothe und flankt im Anschluss flach ins Zentrum. Ivezic steht richtig und klärt.
51'
Cuisances Eckballflanke von der rechten Seite fliegt durch den Führer. Letztlich klärt Rothe die Situation.
50'
Das Zuspiel ist etwas zu lang. Skrzybski sucht Machino mit einem Steilpass halblinks im Sechzehner. Kühn ist aufmerksam und fängt die Kugel ab.
47'
Gleich drei Neue stehen beim Wiederanpfiff auf dem Platz. Poraths Auswechslung ist sicherlich eine Vorsichtsmaßnahme. Er war Gelb-Rot-gefährdet.
46'
Kwasi Okyere Wriedt
Oumar Diakhite
Spielerwechsel (Osnabrück)
Wriedt kommt für Diakhite
46'
Athanasios Androutsos
Bashkim Ajdini
Spielerwechsel (Osnabrück)
Androutsos kommt für Ajdini
46'
Carl Johansson
Finn Porath
Spielerwechsel (Kiel)
Johansson kommt für Porath
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Holstein Kiel führt auch in der Höhe verdient nach 45 Minuten mit 2:0 gegen Osnabrück. Die Gäste starteten mutig in Spiel, doch nach dem frühen Gegentor (9. Minute) - Ausgangspunkt war ein VfL-Fehler im Aufbau - spielten fast ausschließlich nur noch die Kieler. Sander erhöhte per Traumtor.
Halbzeitpfiff
45' +3
Nächster Distanzschuss. Diesmal hält Porath aus rund 30 Metern drauf. Kühn lenkt die noch kurz vor ihm auftupfende Kugel ins Toraus.
45' +2
Stark von Sander. Kleinhansl tankt sich mal links Richtung Grundlinie und flank flach ins Zentrum. Sander rutscht mit einer Grätsche in die Hereingabe und fälscht in die Arme von Weiner ab.
45'
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
44'
Cuisances Flanke von der linken Seite landet genau in den Armen von Weiner. Es bleibt dabei: Osnabrück hatte noch keine Torchancen.
42'
Jetzt muss auch mal Weiner eingreifen. Diakhites Querpass schießt Ajdini aus gut 20 Metern in halbrechter Position sofort drauf. Den leicht von Rothe abgefälschten Schuss hält der KSV-Schlussmann im Nachfassen.
40'
Philipp Sander Gelbe Karte (Kiel)
Sander
Kurz nach seinem Tor sieht Sander für ein Foul an Kleinhansl Gelb.
38'
Philipp Sander 2:0 Tor für Kiel
Sander (
Rechtsschuss)
Was für ein Strahl von Sander! Ajdini köpft Beckers Flanke eigentlich weit genug raus, doch Sander hält im Anschluss einfach mal direkt volley aus rund 30 Metern drauf. Die Kugel schlägt rechts unten ein.
37'
Niklas Wiemann Gelbe Karte (Osnabrück)
Wiemann
Wiemann kommt an der Mittellinie gegen Skrzybski zu spät und sieht Gelb.
37'
Engelhardt zieht auf der linken Seite zur Grundlinie und flankt im Anschluss flach in die Mitte - Erras klärt.
35'
Machino hat auf der linken Seite viel Zeit zum Flanken. Seine Hereingabe köpft Gnaase raus.
33'
Jetzt zeigen sich mal wieder die Niedersachsen in der Offensive. Allerdings steht die Kiel sicher, sodass der VfL nicht ins gefährliche Drittel eindringen kann.
31'
Kein Problem für Kühn. Eine von Erras abgefälschte Machino-Flanke landet genau in den Armen des VfL-Torhüters.
28'
Die Gastgeber setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Anders als noch in den ersten Spielminuten pressen die Gäste auch nicht mehr hoch an.
25'
Der bereits Gelb-verwarnte Porath tritt Kleinhansl in die Ferse. Schiedsrichter Max Burda redet daraufhin mit dem Außenspieler. Reagiert Marcel Rapp nun und nimmt Porath frühzeitig raus?
23'
Zur Ecke geklärt. Ajdini bugsiert Poraths Flanke kurz vor dem einschussbereiten Rothe ins Toraus. Die anschließende Ecke sorgt aber für keine Gefahr.
22'
Seit dem Führungstor sind die Hausherren am Drücker. Die Störche drängen gleich auf den nächsten Treffer.
20'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung bleibt bestehen. Machino stand bei der Hereingabe im Abseits. Der Treffer zählt zu Recht nicht.
19'
VAR-Prüfung
Der VAR greift ein und überprüft die Situation.
19'
Wieder zappelt der Ball im Osnabrücker Tor. Allerdings geht sofort die Fahne hoch. Der vermeintliche Torschütze Machino stand bei der perfekt getimten Halbfeldflanke von Porath im Abseits.
17'
Bernhardsson trifft den Ball nicht vernünftig. Der Stürmer macht die Kugel stark gegen Wiemann fest und leitet dann auf Sander weiter, der links in den Strafraum zieht. Bei der anschließenden flache Hereingabe rutscht Bernhardsson das Leder über den Fuß. Allerdings bleibt Kiel dran. Letztlich schießt Becker aus der Distanz drüber.
16'
Nach einem Doppelpass mit Porath flankt Becker von rechts flach ins Zentrum. Kühn ist aufmerksam und fängt die Flanke ab.
14'
Skrzybski verzieht. Diakhite köpft eine Hereingabe von der rechten Seite halbrechts zum Sechzehner auf Skrzybski. Dieser schlenzt aufs rechte Eck - drüber.
13'
Knapp verpasst. Cuisances scharf getretene Freistoßflanke verpasst Gyamfi nur um wenige Zentimeter.
11'
Wie reagieren die Gäste? In den ersten Minuten war die Partie ausgeglichen.
9'
Steven Skrzybski 1:0 Tor für Kiel
Skrzybski (
Rechtsschuss, Holtby)
Kiels Pressing wird mit einem Tor belohnt. Gnaase kommt nicht richtig an Diakhites etwas ungenauen Pass im Aufbauspiel, sodass Holtby dazwischen geht und gleich umschaltet. Der Sechser bedient anschließend mit einem Steilpass Skrzybski halbrechts im Sechzehner. Skrzybski lässt sich diese Chance nicht nehmen und trifft aus rund 13 Metern links unten ins Eck.
7'
Der VfL stellt sich hier keinesfalls hinten rein, sondern lässt das Leder auch selbst mal geduldig durch die eigenen Reihen zirkulieren.
5'
Finn Porath Gelbe Karte (Kiel)
Porath
Becker sucht mit einem langen Ball den einstartenden Porath. Der Außenspieler geht mit dem Fuß voraus zur Kugel, trifft dabei aber auch den aufmerksamen Kühn.
3'
Osnabrück steht im gegnerischen Ballbesitz hoch. Die Stürmer Conteh und Engelhardt laufen schon ab der gegnerischen Sechzehnerlinie an.
1'
Den ersten offensiven Akzent setzen auch die Niedersachsen. Ajdinis Hereingabe fängt Sander ab.
1'
Der Ball rollt - die Gäste stoßen an.
Anpfiff
12:31 Uhr
Ein Blick auf die Tabelle: Kiels Vorsprung auf Platz drei, den Düsseldorf innehat, beträgt sechs Zähler. Dazu würde die KSV mit einem Sieg mindestens bis morgen an St. Pauli vorbei auf Rang eins springen. Osnabrück hat hingegen die Chance, den Abstand auf den Relegationsplatz-16 zu verkürzen. Durch die Niederlagen von Lautern und Rostock könnte der VfL den Rückstand auf Platz 16 auf mindestens vier Zähler verringern. Sollte Braunschweig am Sonntag verlieren, wären es gar nur noch drei Punkte.
12:23 Uhr
Die Störche treffen auf ihren Angstgegner. Lediglich in zwei der vergangenen 15 Duelle siegte die KSV (zehn Siege Osnabrück, drei Unentschieden). Beim Blick auf die jüngste Bilanz im Holstein-Stadion dürften die Gästefans mit Zuversicht nach Schleswig-Holstein reisen: Die vergangenen vier Gastspiele in Kiel gewann der VfL allesamt. Den bis dato letzten Heimsieg gegen Osnabrück feierten die Störche am 7. März 2015 noch in der 3. Liga (1:0).
12:13 Uhr
Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt. Kiel ist als Tabellenzweiter der Favorit gegen den Tabellenletzten. Allerdings sind die Störche sicherlich gewarnt, da der VfL sich in dieser Saison schon häufiger als Favoritenschreck erwies: So gewannen die Niedersachsen unter anderem zweimal gegen den HSV (zweimal 2:1) und holten gegen St. Pauli und eben im Hinspiel gegen die Kieler einen Punkt (beides 1:1).
12:07 Uhr
Osnabrück kam perfekt aus der Länderspielpause und meldete sich durch zwei Erfolge im Abstiegskampf zurück. In der Vorwoche siegten die Lila-Weißen mit 2:0 gegen Fürth, obwohl sie auf die gesperrten Stammspieler Gnaase (10. Gelbe) und Cuisance (Gelb-Rot) verzichten mussten. Das Duo kehrt in Kiel in die Anfangsformation zurück und verdrängt Thalhammer sowie Wulff auf die Bank.
12:05 Uhr
Nach vier Siegen in Serie besitzt Marcel Rapp keinen Grund für Wechsel. Allerdings muss der KSV-Trainer einmal tauschen. Für Komenda, der beim Abschlusstraining einen Schlag auf den Knöchel abbekam, kehrt Porath nach abgesessener Gelbsperre zurück. Dafür rückt Becker in die Innenverteidigung und Porath geht auf die rechte Seite.
12:00 Uhr
Setzt Kiel seine Serie fort und feiert den fünften Zu-null-Sieg in Folge? Zu Gast im Holstein-Stadion ist das sich im Aufschwung befindende Tabellenschlusslicht aus Osnabrück.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Holstein Kiel Kiel 29 25 58
2 FC St. Pauli St. Pauli 29 22 57
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 29 28 52
16 Hansa Rostock Rostock 29 -21 31
17 1. FC Kaiserslautern K'lautern 29 -13 29
18 VfL Osnabrück Osnabrück 29 -30 24
Tabelle 29. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
8
485
gespielte Pässe
323
82%
Passquote
75%
59%
Ballbesitz
41%
Alle Spieldaten