15:32 - 3. Spielminute

Tor 0:1
Erras
Kopfball
Vorbereitung Geis
Nürnberg

16:41 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Sörensen
Nürnberg

16:48 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Handwerker
Nürnberg

16:55 - 67. Spielminute

Tor 1:1
Lauberbach
Kopfball
Vorbereitung van den Bergh
Kiel

16:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Schleusener
für H. Behrens
Nürnberg

16:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Zrelak
für Mi. Frey
Nürnberg

16:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
D. Schmidt
für Thesker
Kiel

16:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Khelifi
für Ignjovski
Kiel

17:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Valentini
für Sorg
Nürnberg

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Ishak
für Geis
Nürnberg

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Heise
für Dovedan
Nürnberg

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Eberwein
für Porath
Kiel

17:16 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Valentini
Nürnberg

17:19 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Mathenia
Nürnberg

KIE

FCN

Lauberbach Lauberbach
Kopfball, van den Bergh
67'
1
:
1
0
:
1
3'
Erras Erras
Kopfball, Geis
1:1 in Kiel - Nürnberg hat bei den Störchen auch nicht mehr verdient und muss in die Relegation.
Abpfiff
90' +6
Und jetzt ist Schluss!
90' +5
Noch ein Konter mit Khelifi, der am linken Innenpfosten scheitert.
90' +4
Noch einmal Ecke. Aber die bringt nichts ein.
90' +4
Iyoha ist durch, scheitert an Mathenia - und Lauberbach scheitert beim Nachschuss am Pfosten.
90' +3
Sörensen köpft vom linken Pfosten, Wahl und Gelios rettten gemeinsam vor der Linie.
90' +2
Sörensen zieht von der Strafraumgrenze ab und wird geblockt.
90' +1
Christian Mathenia Gelbe Karte (Nürnberg)
Mathenia
90' +1
Fünf Minuten gibt es obendrauf. Fünf Minuten Hoffnung für den Club.
90'
Der Ball liegt im Club-Tor, aber es ist Abseits entschieden.
90'
Der Club kommt nicht zum Zug. Stattdessen Freistoß für Kiel am Strafraum.
89'
Hack setzt zum Solo an, aber drei Gegenspieler sind des Guten zuviel.
88'
Enrico Valentini Gelbe Karte (Nürnberg)
Valentini
88'
Ein Konter mit Hack und Heise verpufft.
86'
Keller reizt sein Offensivpotenzial komplett aus.
85'
Michael Eberwein
Finn Porath
Spielerwechsel (Kiel)
Eberwein kommt für Porath
85'
Ishak gleich mittendrin. Sein Schuss aus der Drehung wird zur Ecke abgefälscht.
84'
Philip Heise
Nikola Dovedan
Spielerwechsel (Nürnberg)
Heise kommt für Dovedan
84'
Mikael Ishak
Johannes Geis
Spielerwechsel (Nürnberg)
Ishak kommt für Geis
82'
Auf der Gegenseite schießt Khelifi aus der Ferne drei Meter rechts vorbei.
82'
Dovedan zieht aus 20 Metern ab, trifft aber nur Wahls Rücken.
79'
Noch gut zehn Minuten. Richtig Druck aufbauen konnte Nürnberg hier noch nicht.
76'
Zrelak legt von der Grundllinie zurück, findet aber keinen Mitspieler. Der FCN braucht ein Tor, um den KSC wieder zu überflügeln.
75'
Und findet Erras, der aber nicht hinter den Ball kommt. Klar drüber.
74'
Iyoha foult Dovedan am Flügel. Geis legt sich den Freistoß zurecht.
74'
Enrico Valentini
Oliver Sorg
Spielerwechsel (Nürnberg)
Valentini kommt für Sorg
73'
Dovedan sucht Zrelak im Zentrum, doch da kann der Stürmer nicht rankommen. Zu hoch.
70'
Salim Khelifi
Aleksandar Ignjovski
Spielerwechsel (Kiel)
Khelifi kommt für Ignjovski
70'
Dominik Schmidt
Stefan Thesker
Spielerwechsel (Kiel)
D. Schmidt kommt für Thesker
69'
Ein Blick auf den LIVE!-Ticker zeigt: Nürnberg muss aktuell in die Relegation.
69'
Adam Zrelak
Michael Frey
Spielerwechsel (Nürnberg)
Zrelak kommt für Mi. Frey
69'
Fabian Schleusener
Hanno Behrens
Spielerwechsel (Nürnberg)
Schleusener kommt für H. Behrens
67'
Lion Lauberbach 1:1 Tor für Kiel
Lauberbach (
Kopfball, van den Bergh)
Van den Bergh flankt von der linken Seite, Lauberbach köpft vor Sörensen über Mathenia hinweg zum Ausgleich ein.
67'
Konter mit Frey und Behrens, der von halblinks links vorbeischießt.
66'
Nach einer Rechtsflanke brennt es am Fünfer der Gäste. Sorg ist beim Rückpass von Lauberbach hellwach.
65'
Frey versucht es nach einer Geis-Hereingabe mit Akrobatik. Vergeblich.
64'
Nürnberg hat sich nun in der gegnerischen Hälfte festgesetzt. Es gibt Ecke durch Geis.
61'
Und fast das 1:1, aber Poraths Flugkopfball rauscht Zentimeter rechts vorbei.
61'
In Fürth ist der KSC 2:1 in Führung gegangen.
60'
Tim Handwerker Gelbe Karte (Nürnberg)
Handwerker
Nächste Gelbe Karte für einen Nürnberger.
58'
Nun hat sich die Keller-Elf befreit. Ein Geis-Eckball verpufft allerdings.
56'
Nach einer Eckballserie gibt es nun Freistoß für Nürnberg, das etwas durchatmen kann. Aber: Das ist zu wenig an Entlastung im zweiten Durchgang.
54'
... und Porath macht's, schlenzt über die Mauer. Mathenia lenkt mit einer Hand drüber.
53'
Asger Sörensen Gelbe Karte (Nürnberg)
Sörensen
Klare Sache, der Innenverteidiger stoppt das Solo in höchster Not. Freistoß aus 22 Metern zentraler Position...
51'
Mathenia lässt Iyohas scharfe Flanke aus den Fingern gleiten, Lauberbach bringt den Ball aber aus ganz spitzem Winkel nicht aufs Tor. Außennetz!
49'
Da ist die Konterchance, aber Dovedans Pass auf Hack missrät völlig.
48'
Kiel drückt aufs Tempo und den Kontrahenten in die Defensive.
46'
Viel zu viel Freiraum für Iyoha, der sich in die Mitte absetzt und aus 22 Metern abzieht. Zu schwach, kein Problem für Mathenia.
46'
Personell unverändert geht es auf beiden Seiten weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nürnberg ruhte sich lange Zeit auf seiner frühen Führung aus, Kiel verpasste den Ausgleich, hatte dann aber Glück, dass der FCN kurz vor der Pause nicht nachlegte.
Halbzeitpfiff
45'
Geis führt aus, von der Unterkante der Latte prallt das Leder ins Feld zurück. Riesenpech für den Techniker!
44'
Freistoß von halbrechts nach Foul von van den Bergh an Dovedan. Distanz 22 Meter ...
42'
Hack steil auf Handwerker, aber Dehm grätscht das Leder zur Ecke.
39'
Nächste gute Chance für die Gäste: Hack dribbelt sich von links in den Sechzehner und zieht aus der Drehung von halblinks ab. Außennetz.
39'
Thesker schlägt über den Ball, Frey macht sich auf den Weg und flankt. Dovedan schießt am zweiten Pfosten drüber.
38'
Frey ackert vorbildlich, spult ein großes Laufpensum ab.
36'
Porath zieht aus der Distanz ab. Zentimeter fehlen zum 1:1. Es gibt Ecke, die Sorg wegschlägt.
35'
Van den Bergh gibt den Ball flach nach innen, Sörensen klärt per Tackling zur Ecke.
32'
Weiter Schlag auf Özcan, der frei vor Mathenia auftaucht. Sorg rettet mit einer starken Grätsche, ehe der Kieler abschließen kann.
30'
Iyoha setzt sich gegen Sorg durch, Mathenia begräbt seinen Distanzschuss sicher unter sich.
26'
Starkes Tackling von Mühl, der damit Özcan am linken Flügel ausbremst.
23'
Porath kommt über die rechte Angriffsseite und flankt flach, Iyoha kommt noch ran, aber nicht mehr richtig hinter den Ball. Abstoß Mathenia.
22'
In Fürth hat der KSC ausgeglichen.
21'
Der FCN ist zu passiv, die Gastgeber kommen immer besser ins Spiel.
20'
Frey steckt durch auf Hack, der frei durchbricht. Aber Abseits.
18'
Dehm schaltet sich links ein, seine Hereingabe ist perfekt für Lauberbach, der aus fünf Metern an Mathenias Monsterparade scheitert. Der Ball prallt vom Keeper ab und fast beim zweiten Kontakt des Stürmers ins Netz, letztlich aber rechts vorbei.
17'
Weiter Schlag auf Özcan auf den linken Flügel. Zu weit und unerreichbar für den Mittelfeldmann.
14'
Der FCN kontert mit Handwerker als letztem Glied. Seine Flanke wird gerade noch vor dem lauernden Behrens geklärt.
12'
Foul an Dovedan, wieder Freistoß. Wieder Geis, diesmal von rechts. Zu weit für Mühl, der immerhin den zweiten Ball sichert. Letztlich verpufft der Nürnberger Angriff.
10'
Bei den Störchen läuft noch nicht viel zusammen. Ignjovskis Kurzpass geht ins Seitenaus.
9'
Dovedan wird nicht attackiert und schießt von halbrechts aus 22 Metern. Zwei Meter rechts vorbei.
8'
Lauberbach nimmt Iyohas Hereingabe direkt, der Winkel ist aber zu spitz, so dass der Ball ans Außennetz rauscht.
8'
Gefährlich: Der Ball rauscht an Freund und Feind vorbei durch den Fünfer.
7'
Mathenia rutscht bei einer Hereingabe aus, Sorg klärt vor Iyoha zur Ecke. Die klärt Behrens per Kopf - zur nächsten Ecke.
5'
Hack dribbelt gegen Dehm und fällt fast an der Eckfahne. Weiter geht's, meint Jablonski. Abstoß Kiel.
4'
In Fürth liegt die SpVgg vorne - das beruhigt die Nerven der Nürnberger Fans zunächst.
3'
Patrick Erras 0:1 Tor für Nürnberg
Erras (
Kopfball, Geis)
Und der Ball liegt im Netz: Geis bringt die Flanke an den Fünfer, wo Erras hochsteigt und vor dem herausstürzenden Gelios ins leere Tor einnickt.
2'
Der Club lässt den Ball laufen, Handwerker wird links gelegt. Freistoß mit Geis.
1'
Referee Sven Jablonski hat die Partie freigegeben, der FCN hat angestoßen.
Anpfiff
15:22 Uhr
Bestes Fußballwetter an der Förde: Die Temperaturen liegen bei 21 Grad, es ist trocken.
15:17 Uhr
In der 2. Liga trafen sich die beiden Klubs bislang dreimal: Der Club siegte einmal bei zwei Remis.
15:10 Uhr
Werner erwartet von seiner Mannschaft eine "bessere Leistung als zuletzt in Osnabrück, um die Saison mit einem positiven Ergebnis abzuschließen". Vier Neue stehen bei Kiel nach dem 1:4 beim VfL in der Startelf: Für Neumann (Rotsperre), Schmidt, Sander und Baku kommen Dehm, Thesker, Meffert und Özcan zum Zug.
15:06 Uhr
Zum Personal - Keller verändert die Nürnberger Startelf dreimal: Sorg, Mühl und Erras ersetzen Valentini, Margreitter und Nürnberger.
15:01 Uhr
Zuletzt gelangen in der Fremde ein 6:0 in Wiesbaden und zuvor ein 1:1 in Bielefeld. Die Hoffnung Kellers: "Dort haben uns Aggressivität, Kompaktheit und mannschaftliche Geschlossenheit ausgezeichnet."
14:56 Uhr
Kellers Aufgabe unter der Woche dürfte es vor allem gewesen sein, seine Profis wieder aufzubauen. Der 49-Jährige bezeichnete die Megapleite als Rückschlag und Ausrutscher und hegt dennoch "große Hoffnung" auf den Klassenerhalt, "wenn wir unser Gesicht der letzten Auswärtsspiele zeigen".
14:50 Uhr
Die vielleicht entscheidende Frage nach dem desolaten 0:6 gegen den VfB Stuttgart: Ist das Team fähig, diesen Tiefschlag aus den Kleidern zu schütteln?
14:43 Uhr
Club-Coach Jens Keller kommentierte diese Konstellation wie folgt: "Wir wollen das Spiel gewinnen und unser Schicksal nicht in Fürther Hände legen."
14:38 Uhr
Ein Ergebnis, das für die Franken zu wenig sein könnte. Dass man in gewisser Art und Weise auch von Erzrivale Fürth abhängig ist, sollte man Punkte lassen, ist natürlich eine besondere Pointe.
14:33 Uhr
Im Hinspiel kamen die Störche nach 0:2-Rückstand noch zurück und sicherten in der Nachspielzeit ein 2:2.
14:23 Uhr
Für Holstein geht es mehr oder weniger nur noch um die berühmte "Goldene Ananas", sieht man davon ab, dass theoretisch noch eine Positionsverbesserung bis auf Rang 7 möglich ist. Assistenzcoach Fabian Boll sicherte im Vorfeld Fairplay zu: "Wir werden garantiert nichts abschenken."
14:18 Uhr
Nachdem Kiels Coach Ole Werner zuletzt wegen eines Trauerfalls in der Familie zwei Spiele seines Teams verpasst hatte, kehrt er heute wieder auf die Trainerbank zurück.
14:12 Uhr
Die exakte Ausgangssituation: Nürnberg (36 Punkte, Tordifferenz -13) hält den KSC (34, -12) mit einem Sieg auf jeden Fall auf Distanz. Für die Badener ist ein Dreier Voraussetzung, um den direkten Klassenerhalt zu schaffen - dies gelingt bei einem Remis oder einer Niederlage des FCN.
14:06 Uhr
Der FCN wandelt am Abgrund. Die Keller-Schützlinge gehen als 15. ins Fernduell mit Karlsruhe, das zwei Punkte weniger auf dem Konto hat und in Fürth ran muss.
14:01 Uhr
Existenzkampf an der Förde: Kiel empfängt Nürnberg - den Franken droht nach einer Katastrophen-Saison die Relegation.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 SV Sandhausen Sandhausen 34 -2 43
11 Holstein Kiel Kiel 34 -3 43
12 Jahn Regensburg Regensburg 34 -6 43
15 Karlsruher SC Karlsruhe 34 -11 37
16 1. FC Nürnberg Nürnberg 34 -13 37
17 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 34 -20 34
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
17
487
gespielte Pässe
360
83%
Passquote
76%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten