13:47 - 17. Spielminute

Tor 0:1
Grozurek
Rechtsschuss
Vorbereitung Wanitzek
Karlsruhe

13:49 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Lorenz
Karlsruhe

14:15 - 45. Spielminute

Tor 1:1
J.-S. Lee
Linksschuss
Vorbereitung Neumann
Kiel

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lauberbach
für Atanga
Kiel

14:52 - 64. Spielminute

Tor 2:1
J.-S. Lee
Linksschuss
Vorbereitung M. Baku
Kiel

15:01 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Roßbach
Karlsruhe

15:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Djuricin
für M. Lorenz
Karlsruhe

15:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
A. Fink
für Gordon
Karlsruhe

15:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Choi
für Roßbach
Karlsruhe

15:15 - 87. Spielminute

Rote Karte (Kiel)
Meffert
Kiel

15:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Thesker
für M. Baku
Kiel

15:19 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Iyoha
für J.-S. Lee
Kiel

KIE

KSC

J.-S. Lee J.-S. Lee
Linksschuss, M. Baku
64'
2
:
1
J.-S. Lee J.-S. Lee
Linksschuss, Neumann
45'
1
:
1
0
:
1
17'
Grozurek Grozurek
Rechtsschuss, Wanitzek
Das Spiel ist aus! Holstein Kiel siegt letztlich verdient mit 2:1 gegen zu lange passive Karlsruher, die damit nach drei Pflichtspiel-Siegen zum Auftakt die erste Saison-Pleite hinnehmen mussten.
Abpfiff
90' +3
Der KSC rennt mit allen Mitteln an, Kiel steht hinten drin.
90' +2
Emmanuel Iyoha
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Kiel)
Iyoha kommt für J.-S. Lee
Letzter Wechsel bei Kiel: Doppelpacker Lee geht, Iyoha kommt.
90' +1
Vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Kann der KSC die paar Minuten Überzahl nutzen?
89'
Stefan Thesker
Makana Baku
Spielerwechsel (Kiel)
Thesker kommt für M. Baku
Auch Kiel tauscht nochmal: Thesker ersetzt den starken Baku.
87'
Jonas Meffert Rote Karte (Kiel)
Meffert (grobes Foulspiel)
Kiel ist nur noch zu zehnt! Meffert will Wanitzek in vollem Lauf per Grätsche stoppen und trifft den Karlsruher mit offener Sohle am Knöchel. Ein vertretbare Entscheidung.
87'
Karlsruhe versucht es mit Flanken in den Kieler Strafraum, doch noch können die Störche die Angriffe abwehren.
85'
Anton Fink
Daniel Gordon
Spielerwechsel (Karlsruhe)
A. Fink kommt für Gordon
...und Fink für Gordon.
85'
Kyoung-Rok Choi
Damian Roßbach
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Choi kommt für Roßbach
Doppelwechsel bei Karlsruhe: Choi kommt für Roßbach...
82'
Der KSC bemüht sich, kommt aber nicht durch. Jetzt ist es Kiel, das hinten dicht macht.
79'
Lees Ecke findet Baku, dem der Ball über den Kopf gleitet und äußerst knapp neben dem langen Pfosten vorbeifliegt.
77'
Marco Djuricin
Marc Lorenz
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Djuricin kommt für M. Lorenz
Erster Wechsel beim KSC: Lorenz weicht für Djuricin.
75'
Baku bedient Lauberbach, der aus spitzem Winkel abzieht, aber Uphoff wehrt den Ball zur Ecke ab.
74'
Damian Roßbach Gelbe Karte (Karlsruhe)
Roßbach
Roßbach steigt überhaupt ein und sieht die zweite gelbe Karte des Spiels.
72'
Hofmann kommt wie zu Beginn des Spiels per Kopf zum Abschluss, bekommt den Ball aber wieder nicht unter Kontrolle. Ungefährlich.
70'
Auf der Gegenseite verpasst Pourié eine Fröde-Hereingabe nur knapp.
68'
Für Kiel dagegen schon: Lee dribbelt über 30 Meter durch die Karlsruher Hälfte, tanzt im Strafraum um zwei Verteidiger und Keeper Uphoff herum und schließt ab. Der Torwart blockt die Kugel jedoch ab.
68'
Wie reagiert der KSC jetzt? Lauern auf Konter wird nun keine Option mehr sein.
64'
Jae-Sung Lee 2:1 Tor für Kiel
J.-S. Lee (
Linksschuss, M. Baku)
Auch das dritte Tor fällt überraschend: Nach zwei KSC-Chancen hintereinander wird Baku auf links geschickt, geht fast bis zur Grundlinie und flankt flach nach innen. Lee setzt sich gegen zwei Verteidiger durch und grätscht den Ball über die Linie.
63'
Und die nächste KSC-Chance: Grozurek schickt Lorenz, der freistehend aus zehn Metern über das Tor schießt.
62'
Jetzt wird Grozurek im Strafraum gut bedient, trifft den aufspringenden Ball aber überhaupt nicht und schießt ihn gen Himmel.
61'
Und wieder versucht sich Karlsruhe im schnellen Umschaltspiel, doch Lorenz flache Hereingabe findet ihr Ziel nicht.
60'
Wieder belagern die Störche den Strafraum und finden einfach keinen Weg hinein. Die halbhohe Flanke ist schließlich unbrauchbar für Baku.
57'
Kiel wird angriffslustiger, der KSC zieht sich zurück. Das Bild gleicht wieder dem des ersten Durchgangs.
54'
Lee trifft den Pfosten! Nach einem guten Konter der Hausherren spielt Van den Bergh einen starken Pass auf den Südkoreaner im Strafraum, der den Ball gut an Uphoff vorbeilegt, aber nur das Gehäuse trifft.
52'
Die hohe Variante ist kein Problem für die Kieler Abwehr.
51'
Freistoß für Karlsruhe, 20 Meter vor dem Tor, den die Gäste sehr schnell ausführen wollen - zu schnell, auch für Schiedsrichter Stegemann. Wiederholung.
50'
Lee legt im Strafraum für Baku ab, dessen flachen Abschluss Uphoff einmal mehr nicht festhalten kann. Im Nachfassen ist der Keeper aber zur Stelle.
49'
Karlsruhe wirkt ein bisschen aktiver in den ersten Minuten.
46'
Das Spiel läuft wieder! Karlsruhe ist unverändert.
46'
Lion Lauberbach
David Atanga
Spielerwechsel (Kiel)
Lauberbach kommt für Atanga
Schubert reagiert und bringt für die zweite Hälfte Lauberbach für Atanga.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause! Ein irgendwie gerechtes Unentschieden nach 45 Minuten, in denen sich die Hausherren an der KSC-Defensive abgearbeitet haben, lange Zeit jedoch nicht durchkamen. Am Ende bescherte eine Einzelaktion den Kielern das 1:1.
Halbzeitpfiff
45'
Jae-Sung Lee 1:1 Tor für Kiel
J.-S. Lee (
Linksschuss, Neumann)
Eine Einzelaktion beschert den bemühten Kielern kurz vor der Pause den Ausgleich! Ein weiter Ball von Neumann findet Lee, der rechts in den Strafraum geht, Gordon austanzt und den Ball ins hintere, obere Eck jagt.
43'
Atanga steht bei einem normalen Zuspiel im Abseits. Lee hatte auf diese Weise bereits vorher einen guten Angriff zunichte gemacht. Das Timing stimmt bei Kiel nicht.
41'
Pisot hat sich bei einer Abwehraktion gegen Mühling wehgetan, kann aber weitermachen.
40'
Fünf Minuten noch bis zur Pause. Die tut wohl allen hier im Stadion gut.
38'
Der KSC hat hier die deutlich besseren Chancen - beziehungsweise überhaupt Chancen -, während Kiel anrennt und nicht durchkommt.
35'
Fast das 2:0 für den KSC! Wanitzek marschiert durch den Kieler Strafraum, lässt zwei Verteidiger stehen und legt den Ball an Reimann vorbei quer. Pourié steht vor dem leeren Tor, erwischt den Ball aber nicht und fällt hin.
34'
Kiel rennt weiter gegen die KSC-Defensive an, findet aber einfach keine Mittel, diese zu überwinden. Die Gäste lauern auf Konter, die ihnen der KSV auch immer wieder ermöglicht.
31'
Der nächste Flachschuss, den Reimann nicht festhalten kann. Wahl ist jedoch rechtzeitig zur Stelle. Das könnte hier noch ein Faktor werden.
29'
...und Atanga jagt den Ball auf die Tribüne.
29'
Gute Freistoßsituation jetzt für die Störche, 25 Meter vor dem Tor, halbrechts.
28'
Zunächst vergeben die Kieler eine gute Angriffssituation durch unpräzises Passspiel, dann scheitert Karlsruhe beim folgenden Konter am gleichen Problem.
26'
Die kurze KSC-Offensive ist übrigens genauso schnell wieder abgeflaut, wie sie gekommen ist.
23'
Die Hausherren wirken ein bisschen ernüchtert, spielen aber dennoch weiter nach vorne. Nur am Strafraum fehlen bisher die Ideen.
21'
Die Führung für den KSC ist überraschend und auch nicht wirklich verdient, die Kieler hatten hier bislang deutlich mehr für das Spiel getan. Das ist den Gästen freilich recht egal.
20'
Pourié hat Platz und prüft Reimann aus 15 Metern, der den Ball erst im Nachfassen sichern kann. Gute Chance.
19'
Marc Lorenz Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Lorenz
Lorenz grätscht Atanga von hinten um und sieht zurecht die erste gelbe Karte der Begegnung.
17'
Lukas Grozurek 0:1 Tor für Karlsruhe
Grozurek (
Rechtsschuss, Wanitzek)
Aus dem Nichts das 1:0 für die Gäste! Wanitzek dribbelt am Strafraum entlang und legt den Ball präzise zurück zu Grozurek. Der legt sich die Kugel unbedrängt vor und zieht aus 18 Metern ab. Der halbhohe Schuss schlägt genau ins rechte Eck ein. Keine Chance für Keeper Reimann.
16'
Wanitzek versucht es aus 16 Metern per Kopf - und verfehlt etwa auch um so viel das Tor.
13'
Kiel macht offensiv deutlich mehr und versucht, spielerisch vors Tor zu kommen, anstatt mit Flanken oder weiten Pässen zu agieren. Bislang funktioniert das nicht so gut.
10'
Sander bringt Uphoff mit einem Fernschuss ein wenig in Schwierigkeiten. Der Keeper kann die nasse Kugel nicht festhalten, die auf dem nassen Boden einige Meter durch den Strafraum schlittert, ehe der Torwart sie unter sich begräbt.
10'
Die Störche versuchen sich in den KSC-Strafraum zu kombinieren, doch der letzte Doppelpass sitzt nicht.
8'
Jetzt auch Kiel mit der ersten Annäherung: Der aufgerückte Van den Bergh flankt scharf nach innen und findet Baku, der den Ball jedoch nicht kontrolliert trifft und das Tor weit verfehlt.
7'
Der Regen macht sich auch im Spiel bemerkbar - es wird viel gerutscht in Kiel.
5'
Im Mittelfeld bekommen sich Fröde und Van den Bergh ein wenig in die Haare, aber Referee Stegemann klärt die Situation mit viel Ruhe.
4'
Und im Nachgang dieser gibt es sogar die erste Halbchance. Eine weite Flanke findet Hofmann im Strafraum, dessen schwacher Kopfball an das Außennetz fliegt.
3'
Die erste Ecke geht jedoch an Karlsruhe.
2'
Die Störche direkt mit Zug zum Tor und mehr Ballbesitz.
1'
Das Spiel läuft, Kiel spielt in Blau, Karlsruhe in Weiß.
Anpfiff
13:30 Uhr
Sämtliche Spieler mitsamt Schiedsrichter sind jetzt schon komplett durchnässt.
13:28 Uhr
Die Teams sind da, gleich geht es los.
13:25 Uhr
Fünf Minuten bis Anpfiff. Schiedsrichter der Partie ist Bundesliga-Referee Sascha Stegemann aus Niederkassel. An den Linien unterstützen ihn Rekord-Assistent Mike Pickel und Rafael Foltyn. Video-Assistent ist Christian Dietz.
13:20 Uhr
Schönes Fußballwetter ist was anderes - in Kiel regnet es in Strömen.
13:15 Uhr
Mit einem Auswärtssieg könnten sich die Karlsruher heute wieder am HSV und Stuttgart vorbei an die Tabellenspitze setzen.
13:10 Uhr
„Wir fahren mit einer breiten Brust nach Kiel. Das haben wir uns erarbeitet und erspielt", kündigte KSC-Trainer Schwartz an. "Wir dürfen keinen Schritt weniger tun, sondern müssen eher einen Schritt mehr machen, um etwas mitzunehmen."
13:05 Uhr
"Wir waren in den Spielen gegen Sandhausen und Darmstadt jeweils die bessere Mannschaft, aber für Ballbesitz allein können wir uns nichts kaufen", wird Schubert auf der Website der Ströche zitiert. "Wir haben in den bisherigen Partien einen guten Fußball gespielt, müssen aber in der Offensive noch zielstrebiger werden."
13:00 Uhr
In einer halben Stunde geht's hier los! 11 000 Zuschauer werden im Holstein-Stadion erwartet.
12:55 Uhr
Karlsruhes Coach Alois Schwartz vertraut nach dem Überraschungserfolg im Pokal gegen Hannover 96 auf die exakt selbe Startelf.
12:50 Uhr
Ein Blick auf das Personal für heute: Kiels Trainer Andre Schubert tauscht im Vergleich zum ungefährdeten 6:0-Pokalerfolg in Salmrohr zweimal: Für Ignjovski und Serra (beide auf der Bank) spielen Schmidt und Meffert von Beginn an.
12:45 Uhr
Die beiden Teams sind bislang erst einmal in einem Pflichtspiel aufeinander getroffen - und das ist jetzt knapp 41 Jahre her: Am 2. Dezember 1978 siegten die Störche mit 5:2 in der dritten Runde des DFB-Pokal.
12:40 Uhr
Ein 2:1 in Wiesbaden und der überzeugende 4:2-Heimauftakt gegen Dresden bescherten den Badenern die volle Punkteausbeute und Rang drei in der Tabelle.
12:35 Uhr
Während die Kieler nach einem 1:1 gegen Sandhausen und der 0:2-Niederlage in Darmstadt derzeit mit nur einem Zähler da stehen, läuft es für den Liga-Neuling KSC bislang mehr als rund.
12:30 Uhr
Die zweite Bundesliga 2019/2020 geht in die dritte Runde! Am Sonntagmittag empfängt Holstein Kiel Aufsteiger Karlsruhe. Anpfiff ist um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 VfL Osnabrück Osnabrück 3 3 6
4 Karlsruher SC Karlsruhe 3 2 6
5 Erzgebirge Aue Aue 3 1 6
11 SV Sandhausen Sandhausen 3 0 4
12 Holstein Kiel Kiel 3 -1 4
13 SV Darmstadt 98 Darmstadt 3 -2 4
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

21
Torschüsse
14
558
gespielte Pässe
349
80%
Passquote
65%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten