13:53 - 24. Spielminute

Tor 1:0
Ducksch
Rechtsschuss
Vorbereitung Lewerenz
Kiel

14:42 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Kreuzer
Dresden

14:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Röser
für Lambertz
Dresden

14:52 - 65. Spielminute

Foulelfmeter
Drexler
verschossen
Kiel

14:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Berko
für N. Hauptmann
Dresden

14:57 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
D. Kinsombi
Kiel

15:10 - 83. Spielminute

Tor 2:0
Lewerenz
Linksschuss
Vorbereitung Ducksch
Kiel

15:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Markkanen
für Mlapa
Dresden

15:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Heidinger
für Lewerenz
Kiel

15:15 - 88. Spielminute

Tor 3:0
Ki. Schindler
Rechtsschuss
Vorbereitung D. Kinsombi
Kiel

15:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Hoheneder
für Ducksch
Kiel

15:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Seydel
für Ki. Schindler
Kiel

KIE

SGD

Ki. Schindler Ki. Schindler
Rechtsschuss, D. Kinsombi
88'
3
:
0
Lewerenz Lewerenz
Linksschuss, Ducksch
83'
2
:
0
Ducksch Ducksch
Rechtsschuss, Lewerenz
24'
1
:
0
Kiel hätte den Sack bereits früher zumachen können, machte es aber bis zum Schluss spannend, ehe Lewerenz die Entscheidung besorgte.
Abpfiff
89'
Aaron Seydel
Kingsley Schindler
Spielerwechsel (Kiel)
Seydel kommt für Ki. Schindler
89'
Niklas Hoheneder
Marvin Ducksch
Spielerwechsel (Kiel)
Hoheneder kommt für Ducksch
88'
Kingsley Schindler 3:0 Tor für Kiel
Ki. Schindler (
Rechtsschuss, D. Kinsombi)
Kiel setzt noch einen drauf. An der gegnerischen Eckfahne setzen die Störche nach, erobern sich das Leder und gehen zielstrebig in Richtung Tor. Kinsombi läuft parallel zur Torlinie und legt kurz zurück auf Schindler, der den Ball über die Linie drückt.
86'
Sebastian Heidinger
Steven Lewerenz
Spielerwechsel (Kiel)
Heidinger kommt für Lewerenz
84'
Eero Markkanen
Peniel Mlapa
Spielerwechsel (Dresden)
Markkanen kommt für Mlapa
83'
Steven Lewerenz 2:0 Tor für Kiel
Lewerenz (
Linksschuss, Ducksch)
Kiel kombiniert sich zum 2:0! Rechts im Strafraum wird Drexler von Schindler bedient, beweist Auge und legt auf Ducksch zurück. Der zieht aus neun Metern ab und hat Glück, dass Lewerenz am zweiten Pfosten noch in den Ball grätscht, der ansonsten wohl vorbeigegangen wäre.
81'
Es geht jetzt hin und her! Röser flankt auf Hauptmann, der aus spitzem Winkel köpft - Kronholm ist zur Stelle.
80'
Ducksch hebt einen Freistoß aus 23 Metern mit Gefühl über die Mauer, aber auch zwei Meter am Tor vorbei.
78'
Kiels mangelnde Effizienz könnte sich noch rächen. Röser bringt den Ball von rechts flach ins Zentrum, wo Mlapa aus fünf Metern knapp rechts vorbei schießt. Größte Chance der Gäste bis hierhin.
77'
Kiel betreibt Chancenwucher! Drexler trifft den Ball bei seiner Direktabnahme im Zentrum nicht richtig, Lewerenz hatte von links geflankt.
75'
Schwäbe rettet! Herrmann erläuft sich den Ball nahe des rechten Strafraumecks, und Dresdens Schlussmann eilt mutig weit aus seinem Tor heraus und wehrt den Schuss des Rechtsverteidigers mit der Brust ab.
73'
Lewerenz wird auf die Reise geschickt, Ballas verteidigt aber gekonnt - Chance vertan.
72'
Duljevic legt auf Konrad ab, der aus gut 23 Metern direkt abzieht - drüber.
69'
David Kinsombi Gelbe Karte (Kiel)
D. Kinsombi
Kinsombi greift zum taktischen Foul.
68'
Erich Berko
Niklas Hauptmann
Spielerwechsel (Dresden)
Berko kommt für N. Hauptmann
Nächster Offensivwechsel bei den Gästen.
66'
Kiel geht schlampig mit seinen Großchancen um, Dresden lässt hingegen weiterhin viele Möglichkeiten zu.
65'
Dominick Drexler Foulelfmeter verschossen
Drexler
Drexler trifft nach zwei Schritten Anlauf den Querbalken! Anschließend springt der Ball zu ihm zurück, doch die Brustannahme wird abgepfiffen - doppelte Ballberührung ist bei einem Elfmeter nicht erlaubt.
64'
Foulelfmeter für Kiel
Drexler geht links im Strafraum ins Eins-gegen-eins mit Kreuzer, legt sich den Ball vorbei und geht nach Kreuzers langem Bein zu Boden.
60'
Lucas Röser
Andreas Lambertz
Spielerwechsel (Dresden)
Röser kommt für Lambertz
60'
Ducksch ist auf und davon, lässt Ballas noch ins Leere rutschen und hat aus zwölf Metern die freie Wahl, in welches Eck er den Ball schieben kann. Er entscheidet sich für das linke untere Eck, verfehlt aber um Zentimeter.
58'
Lewerenz lässt es krachen! Aus 19 Metern jagt er den Ball in Richtung rechtes Kreuzeck, Schwäbe reagiert allerdings stark und pariert den Schuss zur Ecke.
55'
Niklas Kreuzer Gelbe Karte (Dresden)
Kreuzer
Etwas verspätet sieht Kreuzer die Gelbe Karte. Zuvor hatte Rohde den Vorteil der Kieler weiterlaufen lassen.
54'
Dresden antwortet: Duljevic zieht aus 18 Metern mit rechts ab. Der stramme Schuss landet allerdings direkt bei Kronholm, der die Fäuste hochreißt.
53'
Kiel geht auf den zweiten Treffer. Mühling bedient Schindler im Strafraum, dem springt jedoch der Ball an die Hand. Freistoß Dresden.
52'
Mühling spielt Wandspieler Ducksch vertikal an, der zum Doppelpass tropfen lässt. Dresden hat diese Kombination aber gewittert und bringt ein Bein dazwischen.
50'
Dresden will nach einer abgewehrten Ecke kontern, Mlapa verpasst den Zeitpunkt zum Abspiel aber.
49'
Kiel greift abermals mit viel Tempo über die Flügel an, Lewerenz' Flanke findet aber keinen Abnehmer.
47'
Mühling lupft den Ball technisch anspruchsvoll über die Innenverteidigung. Ducksch lauert erneut, kann den Ball bei regnerischem Herbstwetter aber nicht perfekt stoppen. Schwäbe begräbt die Kugel unter sich.
46'
Ohne personelle Änderungen auf beiden Seiten geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach einer ausgeglichenen ersten Viertelstunde zog Kiel das Tempo merklich an und verzeichnete Chancen von Drexler und Ducksch. Das 1:0 durch ebenjenen Ducksch ging in Ordnung, auch nach dem Treffer war Holstein das bessere Team.
Halbzeitpfiff
43'
Die Ecke ist zu lang, Schindler köpft die Flanke aus dem Strafraum.
42'
Dresden kommt: Fabian Müller attackiert über links und holt einen Eckball heraus.
41'
Kreuzer tritt einen Freistoß aus gut 25 Metern halblinker Position über die Mauer, doch Kronholm hat damit gerechnet und ist rechtzeitig in der Ecke.
40'
Ducksch lauert stets auf den Pass in die Tiefe, hadert dieses Mal aber mit dem Zuspiel von Mühling, das in der Gästeabwehr hängen bleibt.
37'
Dynamo tut sich schwer, nach vorne zu kommen. Von der rechten Seite wittert Duljevic seine Chance und zieht aus der Distanz mit links ab - deutlich am Tor vorbei.
35'
Schindler, Drexler und Ducksch sorgen für reichlich Torgefahr, Dresden kommt seit gut 20 Minuten immer weniger mit dem Offensivtrio zurecht.
34'
Schindler erläuft einen langen Diagonalball noch vor dem Toraus und hebt das Leder direkt ins Zentrum. Ducksch positioniert sich und köpft aus zehn Metern. Schwäbe ist unterwegs in die linke Ecke und pflückt sich die Kugel.
33'
Es ist beeindruckend, mit welchem Selbstvertrauen Kiel von hinten herausspielt und sich durch spielerische Lösungen nach vorne arbeitet. Diesmal steht erneut Schindler am Ende der Kette, sein Schuss aus 20 Metern wird aber geblockt.
31'
Dynamo kommt über die rechte Seite, Kiel verteidigt nicht energisch. Die Flanke von Kreuzer landet aber bei keinem Dresdener, Czichos köpft den Ball heraus.
30'
30 Treffer hat die KSV nun erzielt - ein Drittel davon markierte Ducksch.
27'
Nach einem soliden Beginn ließen die Dresdener in den letzten Minuten immer mehr zu, das Tor hatte sich durchaus angebahnt.
24'
Marvin Ducksch 1:0 Tor für Kiel
Ducksch (
Rechtsschuss, Lewerenz)
Ducksch steht richtig! Dresdens Defensive steht unsortiert, Drexler kann erneut auf die letzte Reihe zudribbeln. Im richtigen Moment bedient er Lewerenz links im Strafraum, der direkt abzieht. Schwäbe pariert gut, das Leder landet aber direkt vor den Füßen des lauernden Ducksch, der aus elf Metern halbrechter Position ins leere Tor abstaubt.
23'
Dresden hat nun Probleme im Defensivverbund. Erneut ist Drexler auf der linken Seite durch, flankt diesmal aber in die Mitte. Ducksch steht dort recht unbehelligt, erreicht die etwas zu weite Flanke aber nicht mehr.
21'
Die Partie wird ganz klar unterhaltsamer: Schindler setzt sich hartnäckig durch und zieht nahe des rechten Strafraumecks ab. Etwas zu hoch, Schwäbe muss nicht eingreifen.
20'
Mit seinem Schuss aus knapp 20 Metern bringt Seguin auch die Dresdener auf die offensive Landkarte, Kronholm ist aber Herr der Lage.
19'
Drangphase der Störche: Schindler treibt das Leder parallel zur Abwehrkette und steckt im richtigen Moment auf Ducksch durch. Der hat leichte Probleme in der Ballmitnahme und legt sich den Ball zwar an Schwäbe vorbei, erreicht ihn aber nicht mehr vor der Grundlinie. Abstoß.
18'
Schindler bedient Ducksch, der im Strafraum zum Schuss kommt - ungefährlich.
17'
Kiel vergibt! Drexler entwischt auf der linken Seite und läuft aus leicht spitzem Winkel aufs Tor zu. Die mitlaufenden Mitspieler sind zugedeckt, also probiert Drexler es selber - und schiebt den Ball flach am rechten Pfosten vorbei.
15'
Es hat schon turbulentere Anfangsphasen in Kiel gegeben, doch beide Teams lassen defensiv bislang einfach wenig zu. Stattdessen prägen Zweikämpfe rund um die Mittellinie das Bild.
12'
Erster Torschuss der Partie: Nach einer Balleroberung in der Dresdener Hälfte legt Ducksch für Drexler ab, der den Ball mit dem ersten Kontakt annimmt und mit dem zweiten aus 20 Metern schießt - nicht voll getroffen, links vorbei.
11'
Kronholm wird nach einem Rückpass von Mlapa unter der Druck gesetzt, wird den Ball aber noch rechtzeitig los. Beide Teams beackern sich mit hohem Aufwand, die Abwehrreihen stehen aber noch stabil.
9'
Auch Kiel stellt die Räume zu, bietet Gästekeeper Schwäbe beim Abstoß keine Anspielstation an.
7'
Drexler hat auf der rechten Seite etwas Platz. Im Eins-gegen-eins gegen Fabian Müller zieht der Kieler zur Grundlinie und flankt. Die Hereingabe landet hinter dem Tor, trotzdem wird die Einzelaktion vom Anhang honoriert.
6'
Die Gäste schieben weit nach vorne, setzen Holstein tief in der gegnerischen Hälfte unter Druck.
5'
Duljevic bekommt den Ball auf der linken Seite, wird aber von Schindler und Herrmann mit vereinten Kräften an der Strafraumgrenze verteidigt.
4'
Intensive Anfangsphase in Kiel, beide Teams suchen den Weg nach vorne.
1'
Dresden beginnt offensiv, Duljevic kann einen Heber in den Strafraum aber nicht kontrollieren. Kiel kann klären.
1'
Die Partie läuft, Dresden hat den Ball beim Anstoß.
Anpfiff
13:29 Uhr
Es kann losgehen: Kiel vs. Dresden, geleitet von Schiedsrichter Rene Rohde.
13:18 Uhr
Nachdem Union Berlin sich gestern auf einen Punkt angenähert hat, könnten die Kieler heute wieder auf vier Punkte davonziehen. Zudem spielt Primus Düsseldorf im Parallelspiel, bei einer Niederlage der Fortuna könnte Kiel sogar auf Platz eins springen.
13:14 Uhr
Abwehrspieler Ballas meint zum aktuellen kleinen Durchhänger: "Wenn wir scheiße spielen würden, dann wäre das etwas anderes, dann würde man denken, die Mannschaft lebt nicht." Das Positive aus seiner Sicht: "Aber die Mannschaft lebt. Wir spielen gut, gewinnen aber nicht."
13:05 Uhr
Etwas andere Vorzeichen herrschen bei den heutigen Gästen aus Dresden, die seit drei Ligaspielen auf einen Sieg warten (0/2/1) und darüber hinaus auch aus dem DFB-Pokal ausschieden (1:3 in Freiburg).
13:03 Uhr
Heute nicht mit dabei ist der Kieler Peitz, der in Darmstadt in der 86. Minute eingewechselt wurde und sich in der 88. Minute die fünfte Gelbe Karte der Saison abholte.
13:00 Uhr
Mittelfeldmann Mühling hat eine Erklärung für die Rückkehrer-Qualitäten seines Teams: "Ein Gegentor ist für uns immer ein Zeichen, dass wir mehr machen müssen. Danach sind wir oft besser im Spiel."
12:59 Uhr
Die Statistiken zum Aufsteiger sind beeindruckend: Mit 29 Toren stellen Ducksch, Drexler & Co. die beste Offensivabteilung der Liga. Zudem bewiesen die Norddeutschen schon mehrmals Comeback-Qualitäten: Fünfmal geriet Holstein in Rückstand - zwei Spiele wurden gedreht, zwei endeten unentschieden und nur ein einziges ging verloren.
12:53 Uhr
Das 1:1 der Kieler in Darmstadt war übrigens das erste nicht gewonnene Spiel nach zuvor vier Siegen in Folge. Die KSV strebt also die sechste Partie in Serie ohne Niederlage an.
12:51 Uhr
Gästetrainer Uwe Neuhaus nimmt dagegen einen personellen Wechsel im Vergleich zum Heimspiel gegen Braunschweig vor und bringt Kreuzer anstelle von Möschl, der zunächst auf der Bank Platz nimmt.
12:46 Uhr
Zu den Aufstellungen: Kiels Trainer Markus Anfang vertraut der selben Startformation, die auch in Darmstadt begann. Mit dabei sind - wie gewohnt - also auch die beiden Akteure, die Platz zwei und drei der Scorer-Rangliste mit je zwölf Punkten belegen: Drexler (Sieben Tore, fünf Assists) und Ducksch (neun Tore, drei Assists).
12:42 Uhr
Beide Mannschaften spielten am vergangenen Wochenende 1:1. Kiel nahm einen Zähler aus Darmstadt mit, Dresden kassierte nach einer 1:0-Führung gegen Braunschweig noch den Ausgleich.
12:38 Uhr
Oben gegen unten heißt es ab 13.30 Uhr, wenn Holstein Kiel Dynamo Dresden empfängt. Die Kieler Störche stehen auf Platz zwei, Dynamo auf Rang 14.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 13 11 30
2 Holstein Kiel Kiel 13 16 29
3 1. FC Union Berlin Union 13 11 25
14 VfL Bochum Bochum 13 -4 15
15 Dynamo Dresden Dresden 13 -6 14
16 1. FC Heidenheim Heidenheim 13 -10 12
Tabelle 13. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
10
328
gespielte Pässe
421
75%
Passquote
79%
44%
Ballbesitz
56%
Alle Spieldaten