15:48 - 18. Spielminute

Tor 1:0
Serra
Kopfball
Vorbereitung Mühling
Kiel

16:13 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Meffert
Kiel

16:37 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Mühling
Kiel

16:38 - 51. Spielminute

Tor 1:1
Serd. Dursun
Kopfball
Vorbereitung Clemens
Darmstadt

16:44 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Anfang
Darmstadt

16:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Porath
für Reese
Kiel

16:45 - 58. Spielminute

Tor 1:2
Serd. Dursun
Rechtsschuss
Vorbereitung Palsson
Darmstadt

16:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
N. Hauptmann
für Mühling
Kiel

16:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Berko
für Honsak
Darmstadt

16:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Skarke
für Clemens
Darmstadt

17:02 - 75. Spielminute

Tor 1:3
Höhn
Kopfball
Vorbereitung Rapp
Darmstadt

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Girth
für Meffert
Kiel

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Mees
für Neumann
Kiel

17:07 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Holland
Darmstadt

17:09 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Schuhen
Darmstadt

17:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Bader
Darmstadt

17:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Kempe
für Schnellhardt
Darmstadt

17:14 - 87. Spielminute

Tor 2:3
Bartels
Rechtsschuss
Vorbereitung Mees
Kiel

KIE

D98

Bartels Bartels
Rechtsschuss, Mees
87'
2
:
3
1
:
3
75'
Höhn Höhn
Kopfball, Rapp
1
:
2
58'
Serd. Dursun Serd. Dursun
Rechtsschuss, Palsson
1
:
1
51'
Serd. Dursun Serd. Dursun
Kopfball, Clemens
Serra Serra
Kopfball, Mühling
18'
1
:
0
90'
Kiel-Trainer Werner bittet seine geknickten Schützlinge zum Mannschaftskreis. Auf den 33-Jährigen wartet eine echte Herkulesaufgabe, seine Spieler wieder aufzubauen.
90'
Die Köpfe hängen tief an der Förde. Bei einigen Spielern fließen sogar Tränen. Noch ist nichts verloren, es bleiben zwei Chancen in der Relegation. Die Finalspiele steigen am Mittwoch und am Samstag.
90'
Nach 45 Minuten sah alles nach Aufstieg der Störche aus. Kiel führte, Fürth lag zurück und war in Unterzahl. Doch die Franken haben das Spiel gedreht, Darmstadt ebenfalls.
90'
Doch im Frankenland ist Schluss. Das Kleeblatt ist direkt aufgestiegen, Kiel muss in die Relegation gegen Köln.
90'
Kiel verspielt auch den zweiten Matchball um den direkten Aufstieg. Jetzt müssen die Norddeutschen auf zwei späte Düsseldorfer Treffer hoffen ...
Abpfiff
90' +5
Dursun spielt eine weitere Überzahlsituation schlampig aus.
90' +4
Porath bleibt mit seinem Freistoß in der Mauer hängen.
90' +4
In Fürth hat die dreiminütige Nachspielzeit begonnen.
90' +4
Noch einmal Freistoß für Kiel. Etwa 25 Meter Torentfernung.
90' +3
Kiel ist aufgerückt. Berko bringt den Ball aber nicht bei Dursun an.
90' +2
Schlenzer Bartels. Drüber.
90' +1
Die erste der vier Minuten Nachspielzeit ist vorüber.
90' +1
Lorenz schießt den Ball über das Tor.
90'
Handspiel von Mai, der bei einem Flankenball auf dem Leder landete, gibt es Freistoß aus 20 Metern für die Kieler.
89'
Kiel benötigt zwei Treffer - von sich oder von Fortuna Düsseldorf. Oder jeweils ein Tor von beiden Mannschaften.
87'
Fin Bartels 2:3 Tor für Kiel
Bartels (
Rechtsschuss, Mees)
Geht hier doch noch etwas? Eigentlich soll Mees zentral im Strafraum an den Ball, doch dem Joker verspringt die Kugel - genau in die Füße von Bartels. Der 34-Jährige trifft freistehend aus zehn Metern.
86'
Schöner Schlenzer von Mees aus 16 Metern, aber ein einfacher Ball für Schuhen, der das Leder sicher fängt.
85'
Fürth führt mittlerweile mit 3:2 - heißt: Kiel braucht drei Tore.
84'
Berko hat freie Bahn in Richtung Holstein-Tor, wird aber auf Höhe des Strafraums immer langsamer, will quer legen und bleibt damit am zurückgeeilten Wahl hängen.
83'
Patrick Herrmann
Matthias Bader
Spielerwechsel (Darmstadt)
Herrmann kommt für Bader
Ein Ex-Kieler betritt für Darmstadt den Rasen.
83'
Tobias Kempe
Fabian Schnellhardt
Spielerwechsel (Darmstadt)
Kempe kommt für Schnellhardt
82'
Marcel Schuhen Gelbe Karte (Darmstadt)
Schuhen
80'
Fabian Holland Gelbe Karte (Darmstadt)
Holland
79'
Joshua Mees
Phil Neumann
Spielerwechsel (Kiel)
Mees kommt für Neumann
79'
Benjamin Girth
Jonas Meffert
Spielerwechsel (Kiel)
Girth kommt für Meffert
Kiel-Trainer Werner wirft zwei frische Spieler rein. Girth und Mees kommen ins Spiel.
78'
Es braucht nun einen Kieler Kraftakt - oder ein Düsseldorfer Tor in Überzahl. Ansonsten muss die KSV in die Relegation.
75'
Immanuel Höhn 1:3 Tor für Darmstadt
Höhn (
Kopfball, Rapp)
Jetzt wird es richtig bitter für die KSV Holstein! Eine Ecke von der linken Seite verlängert Rapp per Kopf und Höhn, dem im Hinspiel ein Eigentor unterlief, köpft entgegen der Laufrichtung von Dähne in die Maschen. 3:1 für Darmstadt.
73'
Das muss das 2:2 sein! Porath, Bartels und Serra kombinieren sich klasse in den Strafraum, ehe Letzterer den Ball aus nicht einmal zehn Metern knapp links am Tor vorbeizieht.
72'
Erich Berko
Mathias Honsak
Spielerwechsel (Darmstadt)
Berko kommt für Honsak
72'
Tim Skarke
Christian Clemens
Spielerwechsel (Darmstadt)
Skarke kommt für Clemens
72'
Der Eintrag von eben ist längst überholt: Fürth gleicht das Spiel erneut aus - 2:2 im Frankenland. Und damit ist die Spielvereinigung momentan auf dem 2. Platz, Kiel müsste in die Relegation.
71'
Noch 20 Minuten im Holstein-Stadion. Noch ist nichts passiert aus Kieler Sicht, weil Düsseldorf mit 2:1 gegen Fürth führt.
67'
Nach Quarantäne und Nachholspiel-Marathon muss bei Kiel auch die Kraftfrage gestellt werden. Haben die Störche noch genug Benzin im Tank?
67'
Niklas Hauptmann
Alexander Mühling
Spielerwechsel (Kiel)
N. Hauptmann kommt für Mühling
66'
Mit der Autorität einen Polizeibeamten spricht Schiedsrichter Ittrich die letzte Ermahnung in Richtung Markus Anfang aus. Noch ein weiteres Wort und "ich schicke Sie auf die Tribüne", so der Referee.
65'
Die ersten 20 Minuten des zweiten Durchgangs haben sich die Kieler ganz anders vorgestellt ...
64'
Auch Bochum schwächelt im Aufstiegsrennen! Sandhausen hat ausgeglichen. Will denn niemand aufsteigen?
62'
Um ein Haar das 2:2! Bei einer Freistoßflanke von der rechten Seite setzt sich Serra im Zweikampf durch und drückt den Ball mit der Stirn als Aufsetzer in Richtung des rechten Pfostens. Wahl will den Ball entscheidend ins Tor köpfen, springt aber hauchzart vorbei. Ohne weiteren Kontakt fliegt der Ball neben das Gehäuse.
60'
Das Aufstiegsrennen beziehungsweise das Duell um die Plätze 2 und 3 wird immer dramatischer! Weil nahezu gleichzeitig Fortuna Düsseldorf wieder in Führung geht, bleibt Holstein erst einmal auf dem zweiten Platz.
58'
Serdar Dursun 1:2 Tor für Darmstadt
Serd. Dursun (
Rechtsschuss, Palsson)
Die Lilien drehen das Spiel! Ein langer Ball auf Palsson auf dem rechten Flügel fliegt den Kielern um die Ohren. Der Isländer wird nicht angegangen und flankt ins Zentrum, wo Dursun vor seinen zwei Gegenspielern am Ball ist und aus kurzer Distanz per "Tunnel" gegen Dähne zum 2:1 trifft. 27. Saisontor für den Deutsch-Türken.
57'
Finn Porath
Fabian Reese
Spielerwechsel (Kiel)
Porath kommt für Reese
Erster Wechsel bei den Hausherren. Porath ersetzt den gebürtigen Kieler Reese.
57'
Markus Anfang Gelbe Karte (Darmstadt)
Anfang
Nach einem Foul von Mühling ist es wohl SVD-Trainer Markus Anfang, der sich zu laut beschwert.
55'
Das Rennen um Platz zwei spitzt sich zu: Fürth hat in Unterzahl per Strafstoß ausgeglichen. Aktuell ist Kiel Zweiter mit 63 Punkten, Fürth Dritter mit 62 Zählern. Ein weiteres Tor für das Kleeblatt und die Plätze würden getauscht.
53'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Treffer zählt, es lag keine Abseitsposition vor - 1:1.
52'
VAR-Prüfung
VAR Sascha Stegemann überprüft den Treffer auf eine mögliche Abseitsposition. Schiedsrichter Ittrich wartet auf das finale Kommando aus Köln ...
51'
Serdar Dursun 1:1 Tor für Darmstadt
Serd. Dursun (
Kopfball, Clemens)
Clemens flankt mit Schnitt zum Tor in den Strafraum. Dursun steigt hoch und berührt den Ball wohl noch ganz leicht mit dem Haaransatz. Dähne im Kieler Kasten kann nicht mehr reagieren, muss das 1:1 hinnehmen.
50'
Alexander Mühling Gelbe Karte (Kiel)
Mühling
Mühling hält seinen Gegenspieler fest und sieht hierfür Gelb. Dazu gibt es Freistoß auf der linken Darmstädter Außenbahn.
49'
Zu viel Körpereinsatz. Darmstadt-Stürmer Dursun setzt sich am Sechzehner unfair gegen Wahl durch. Freistoß Kiel.
48'
Bader mit einem Vorstoß bis zur Stafraumkante, dort wird er stoppt, doch die Kugel springt Honsak vor die Füße. Der Ex-Kieler setzt zum Kunstschuss an, schlenzt aber über Dähnes Kasten.
46'
Der zweite Durchgang läuft. Die KSV Holstein ist nur noch 45 Minuten vom Einzug in die Bundesliga entfernt. Bleibt es beim Sieg, ist die Werner-Elf der 57. Bundesligist und der erste aus dem Bundesland Schleswig-Holstein.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Während in Kiel bereits Pause ist, kassiert Fürth den nächsten Dämpfer: Stach sieht die Rote Karte. Die Franken also in Rückstand und Unterzahl.
45'
Der Polizeibeamte Patrick Ittrich pfeift pünktlich ab. Halbzeit in Kiel. Die Störche führen durch einen Serra-Kopfball aus der 18. Minute mit 1:0 und liegen damit auf Kurs direkter Aufstieg.
Halbzeitpfiff
44'
Jonas Meffert Gelbe Karte (Kiel)
Meffert
Gefährliches Spiel von Meffert, der mit viel zu hohem Bein in einen Zweikampf mit Palsson geht und den sich wegdrehenden Gegenspieler auch trifft. Klare Gelbe Karte - die fünfte für den Kieler, der ein mögliches Relegationshinspiel in Köln verpassen würde.
43'
Doppelpass Lee und Mühling, ehe dann Bartels an der Geschichte teilnimmt und aus 15 Metern mit dem Außenrist am Tor vorbeischießt.
42'
Lee geht zur Grundlinie durch und legt den Ball anschließend in den Rückraum. Dort ist weit und breit kein Mitspieler.
41'
Noch fünf Minuten im ersten Durchgang.
40'
Die Ballbesitzverhältnisse schlagen mittlerweile leicht pro Kiel aus: 60 Prozent. Und in der wichtigsten Statistik führen die Störche auch, 1:0 nach Toren.
39'
Nächster Vermerk auf der Abschlussliste: Reese aus 25 Metern per Aufsetzer, doch diesen Ball nimmt Schuhen ohne Probleme auf.
38'
Mühlings ungenaue Hereingabe von der Eckfahne klären die in Orange und Blau gekleideten Hessen ohne Mühe.
37'
Guter Schuss von Mühling: Aus 20 Metern prüft er Schuhen, der die Arme hochreißt und zur Ecke klärt.
36'
Intensiver Zweikampf im Mittelfeld: Höhn springt von hinten in Richtung Ball und trifft diesen auch. Allerdings berührt er auch Gegenspieler Bartels. Ittrich wertet die gefährliche Aktion des Darmstädters zurecht als Foulspiel.
33'
Reese zieht links am Strafraumeck nach innen und hat Zeit zum Abschluss. Schuhen hechtet ins linke Torwarteck und fängt das Leder sicher. Ein schöner Ball zum Fliegen.
32'
Frische Kunde aus Bochum: Der VfL, der sich gegen Sandhausen müht, ist in Führung gegangen und hat nun wieder zwei Punkte Vorsprung auf Holstein Kiel.
30'
Eine knappe halbe Stunde hat es gedauert, bis Dursun erstmals zum Abschluss kommt: Bei einer Flanke von der rechten Seite verschätzen sich gleich zwei Kieler Verteidiger, sodass der Darmstädter in deren Rücken den Fuß hinhalten kann, im Fünfer den Ball aber über das Tor jagt. Glück für die Störche.
29'
Lorenz mit einem Foul in der eigenen Hälfte gegen Dursun. Der Kieler trifft den Darmstädter am Fuß.
27'
Tor in Fürth! Das Kleeblatt liegt mit 0:1 hinten. Beim derzeitigen Stand in Kiel könnten die Franken aber ohnehin nicht an der KSV vorbeiziehen.
25'
Weit geschlagene Flanke in den Darmstädter Strafraum, wo sich der 1,83 Meter große Höhn im Kopfallduell gegen Bartels durchsetzt.
23'
Eine KSV-Ecke segelt in Richtung Fünfmeterraum, doch kein Kieler Spieler kann sich im Gewühl durchsetzen.
21'
Blick auf die LIVE-Tabelle: Kiel zieht nach Punkten mit Bochum gleich (65), hat aber (noch) das schlechtere Torverhältnis. Zwei Treffer fehlen für Rang 1.
18'
Janni Serra 1:0 Tor für Kiel
Serra (
Kopfball, Mühling)
Kiel führt! Mühling löffelt den Freistoß aus halbrechter Position in Richtung Elfmeterpunkt, wo sich Serra durchsetzt und ins rechte Eck köpft. Der Kieler Angreifer hat sich minimal aufgestützt, doch weder Patrick Ittrich noch VAR Sascha Stegemann haben Einwände. Das Tor zählt!
18'
Kiel setzt nach und erhält rund zehn Meter vor dem Strafraum einen Freistoß.
17'
Gute Kombination der Störche links am Strafraumeck. Nach dem Zusammenspiel von Lee und van den Bergh kommt es nach der Flanke des Linksverteidigers aber nicht zu einem Abschluss. Aber ...
16'
Eine Viertelstunde ist rum: Im Aufstiegsrennen ist noch nichts passiert, keine Tore in Bochum (gegen Sandhausen), Fürth (gegen Düsseldorf) und Kiel.
14'
Nach Reeses Versuch vor ein paar Minuten wird es bei Mühling nun etwas konkreter: Neumanns Flanke köpft der 12-Tore-Mann der Kieler relativ freistehend über das Tor.
13'
Ein Blick auf die LIVE-Daten nach den ersten zwölf Minuten: Ballbesitzverhältnisse (53 Prozent) und Zweikampfquote (57 Prozent) sind weitgehend ausgeglichen, mit minimalen Vorteilen für die Lilien.
10'
Erster Versuch einen Abschlusses. Reese setzt nach Bartels' gescheitertem Dribbling aus 18 Metern an, bleibt aber am ersten Verteidiger gleich hängen.
9'
Glück für SVD-Keeper Schuhen, der ein Rückspiel direkt auf die linke Seite schlägt. Bartels lauert auf den halbhohen, verpasst diesen an der Strafraumgrenze aber hauchzart.
7'
Gutes Pressing der Kieler, die in der gegnerischen Hälfte den Ball erobern. Mehr Kapital können sie aber nicht herausschlagen.
6'
Schmerzhafter Tritt im Mittelfeld. Meffert latscht Honsak auf den Fuß. Der Kieler, der bei vier Gelben Karten steht, kommt um eine Verwarnung herum. Für eine mögliche Relegation nicht ganz unwichtig.
5'
Erneut ein langer Ball der Werner-Elf. Diesmal probieren die Störche, Bartels zu schicken, doch der 34 Jahre alte Ex-Bremer kommt nicht an das Leder heran.
4'
Die Kugel läuft über mehrere Stationen in den eigenen Reihen der Kieler bis van den Bergh den weiten Schlag zu Reese auspackt und der Linksaußen Lee einbindet. Der Steckpass auf den Koreaner ist zu steil, Abstoß.
3'
Für Kiel geht es darum, Sicherheit in den ersten Aktionen zu gewinnen.
2'
Erster Darmstädter Angriff über die linke Seite. Holland hat zu viel Platz und nimmt Honsak mit. Der Ex-Kieler flankt in die Mitte des Strafraums, findet dort aber nur die ehemaligen Kollegen.
1'
Das Spiel läuft. Kiel in den Farben Blau und Weiß, Darmstadt trägt Orange und Blau.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Akteure sind schon auf dem Feld. Nicht mehr lange, dann wird angepfiffen ...
15:21 Uhr
In weniger als zehn Minuten wird Schiedsrichter Patrick Ittrich das Spiel freigeben. Der 42 Jahre alte Polizist wird unter anderem von Sascha Stegemann als VAR unterstützt.
15:17 Uhr
Holstein hätte heute eine Aufstiegsparty mit Fans feiern können, doch der Verein entschied sich gegen die Teilnahme an einem Modellprojekt mit Zuschauern. "Weder sollte der Profifußball für sich eine Sonderrolle in der Gesellschaft reklamieren. Denn auch in anderen Veranstaltungsbranchen sind derzeit keine Zuschauer zugelassen", sagte Holstein Kiels Präsident Steffen Schneekloth.
15:13 Uhr
Eine besondere Aufgabe wird sich der Kieler Defensive stellen, denn diese muss sich mit dem besten Angreifer der 2. Liga, Serdar Dursun, auseinandersetzen. Es sei die "entscheidende Aufgabe", so Werner, ihn aus dem Spiel zu nehmen. Dursun sei in einer "außergewöhnlichen Verfassung", man müsse die Aufgabe "im Team lösen", sagte der KSV-Coach.
15:10 Uhr
Über mögliche Rechenspiele während der 90 Minuten sagte Werner derweil, dass man natürlich wissen werde, wie es auf den Plätzen steht. "Der erste Fokus muss aber darauf liegen, ein gutes Spiel zu machen", so Werner: "Im Endeffekt müssen wir nicht auf die anderen gucken, wenn wir selber erfolgreich sind."
15:06 Uhr
Konfrontiert mit der Aussage des Fürther Trainers Stefan Leitl, dass dieser glaube, mit einem Sieg sicher aufzusteigen, antwortete Werner forsch. "Ich weiß nicht, ob Bochum gegen Sandhausen verliert. Das kann ich mir nicht vorstellen", so der 33-Jährige und grinste in die Kamera.
15:02 Uhr
Für die Störche ist die Partie gegen Darmstadt bereits der zweite Matchball. Am vergangenen Sonntag unterlag Kiel in Karlsruhe mit 2:3. "Die Mannschaft wirkt auf mich optimistisch", sagte Werner, der bereits einem ersten Giftpfeil von Konkurrent Fürth elegant ausgewichen ist.
14:55 Uhr
Ein Wunschszenario für den Nachmittag hat sich der Darmstadt-Trainer auch schon bereitgelegt: "Wir gewinnen und Holstein Kiel schafft trotzdem den Bundesliga-Aufstieg."
14:50 Uhr
"Ich wünsche den Kielern, dass sie in die Bundesliga aufsteigen. Es würde mir für den Verein und Region wahnsinnig leidtun, wenn sie am Ende nicht hochgehen würden. Aber wir haben in Kiel nichts zu verschenken", so Anfang weiter.
14:46 Uhr
Für den 46-Jährigen ist die Partie an der Förde zudem eine ganz spezielle Situation, "die ich mir gerne erspart hätte". Denn Kiel war Anfangs erste Trainer-Station im Profibereich (2016-18). Mit den Störchen stieg er in die 2. Liga auf und wäre beinahe in die Bundesliga durchmarschiert. Erst in der Relegation scheiterte Kiel am VfL Wolfsburg.
14:38 Uhr
Mit neun Rückrunden-Siegen ist Darmstadt 98 auf Rang acht geklettert - und könnte heute noch einen weiteren Platz gutmachen. "Doch dafür brauchen wir drei Punkte. Und das ist unser klares Ziel", erklärte SVD-Coach Markus Anfang auf der Spieltags-PK.
14:33 Uhr
Ebenso gibt es einen Wechsel bei den Gästen aus Hessen. Dort spielt Schnellhardt für den verletzten Mehlem, der unter der Woche am Knie operiert wurde.
14:33 Uhr
Und so gehen es beide Mannschaften personell an: Holstein-Trainer Werner tauscht nach der 2:3-Niederlage in Karlsruhe einmal Personal. Neumann ersetzt Dehm als Rechtsverteidiger.
14:28 Uhr
"Es ist klar, dass es kribbelt", sagte KSV-Trainer Ole Werner auf der virtuellen Pressekonferenz, spielte gleichzeitig die große Bedeutung der Begegnung etwas herunter: "Unter dem Strich ist es eines von 34 Spielen."
14:23 Uhr
An der Kieler Förde treffen zwei der formstärksten Mannschaften im Saisonfinale aufeinander. Die Lilien aus Darmstadt haben als einzige Mannschaft die letzten vier Spiele allesamt gewonnen, doch nur Holstein gestaltete die letzten sieben Partien zu Hause siegreich.
14:18 Uhr
Bei einem eigenen Sieg bestände sogar noch die Möglichkeit auf die Meisterschaft der 2. Liga. Allerdings müsste die Werner-Elf mindestens mit drei Toren Unterschied gewinnen und der bisherige Spitzenreiter Bochum (Heimspiel gegen Sandhausen) dürfte maximal remis spielen.
14:13 Uhr
Spielt Holstein gegen die viertbeste Rückrundenmannschaft remis, darf Konkurrent Fürth ebenfalls maximal einen Zähler holen. Ansonsten würden die Kieler aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf den Relegationsplatz abrutschen und am kommenden Mittwoch auf den Bundesliga-16. 1. FC Köln treffen.
14:09 Uhr
Gewinnt die Mannschaft von Ole Werner ihr Heimspiel gegen Darmstadt 98, so ist sie sicher aufgestiegen. Auch eine Niederlage der drittplatzierten Fürther (gegen Fortuna Düsseldorf) würde zu diesem Ergebnis führen.
14:05 Uhr
Meisterschaft, Aufstieg oder doch Relegation? Alle drei Szenarien sind für die KSV noch möglich. Immerhin haben es die Kieler in der eigenen Hand, der 57. Bundesligist der Geschichte zu werden.
14:02 Uhr
Holstein Kiel winkt der erste Aufstieg in die Bundesliga. Die Störche stehen vor dem letzten Spieltag auf dem zweiten Platz der 2. Liga.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 SpVgg Greuther Fürth Fürth 34 25 64
3 Holstein Kiel Kiel 34 22 62
4 Hamburger SV HSV 34 27 58
6 Karlsruher SC Karlsruhe 34 7 52
7 SV Darmstadt 98 Darmstadt 34 8 51
8 1. FC Heidenheim Heidenheim 34 0 51
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
11
521
gespielte Pässe
411
83%
Passquote
80%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Dähne - Neumann , Wahl, Si. Lorenz, van den Bergh - Meffert , Mühling , J.-S. Lee - Bartels , Serra , Reese

Einwechslungen:
57. Porath für Reese
67. N. Hauptmann für Mühling
79. Girth für Meffert
79. Mees für Neumann

Reservebank:
Gelios (Tor), Dehm, Komenda, Ignjovski, Awuku

Trainer:
Werner

Schuhen - Bader , L. Mai, Höhn , Holland - Palsson, Rapp, Clemens , Schnellhardt , Honsak - Serd. Dursun

Einwechslungen:
72. Berko für Honsak
72. Skarke für Clemens
83. Herrmann für Bader
83. Kempe für Schnellhardt

Reservebank:
Klaus (Tor), Isherwood, Campo, Sesay, Arslan

Trainer:
Anfang

Taktische Aufstellung