13:47 - 16. Spielminute

Tor 0:1
Junior Brumado
Rechtsschuss
Vorbereitung Ingelsson
Rostock

14:05 - 34. Spielminute

Tor 0:2
Roßbach
Rechtsschuss
Vorbereitung Dressel
Rostock

14:15 - 44. Spielminute

Tor 1:2
Matanovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Stindl
Karlsruhe

14:51 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Jensen
für Nebel
Karlsruhe

14:51 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Zivzivadze
für Schleusener
Karlsruhe

14:52 - 63. Spielminute

Tor annulliert
Junior Brumado
Rostock

14:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Burnic
für Gondorf
Karlsruhe

14:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Herold
für Heise
Karlsruhe

15:02 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
Karlsruhe

15:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
K. Schumacher
für Rhein
Rostock

15:10 - 81. Spielminute

Tor 2:2
Zivzivadze
Linksschuss
Karlsruhe

15:12 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Franke
Karlsruhe

15:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Thiede
für S. Jung
Karlsruhe

15:15 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Pröger
Rostock

15:20 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Perea
für Pröger
Rostock

15:19 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Fröling
für Ingelsson
Rostock

KSC

HRO

Zivzivadze Zivzivadze
Linksschuss
81'
2
:
2
Matanovic Matanovic
Rechtsschuss, Stindl
44'
1
:
2
0
:
2
34'
Roßbach Roßbach
Rechtsschuss, Dressel
0
:
1
16'
Junior Brumado Junior Brumado
Rechtsschuss, Ingelsson
90'
Am 16. Spieltag ist Karlsruhe am Freitag bei Hannover 96 zu Gast (18 Uhr). Zwei Tage später empfängt Hansa Rostock dann Schalke 04 zum nächsten Kellerduell (13.30 Uhr).
90'
Das Remis hilft dagegen beiden Mannschaften im Tabellenkeller nicht wirklich. Zwar gibt Rostock den Relegationsplatz wieder zurück an Schalke 04, doch haben beide Teams nur einen Zähler Vorsprung auf Rang 16.
90'
So ist es! Der KSC dreht einen 0:2 Rückstand und trennt sich mit 2:2 von Hansa Rostock. Die Hausherren kamen deutlich verbessert aus der Kabine, ein - schließlich zurückgenommener - Gegentreffer führte kurzzeitig zum Bruch im Spiel. Rostock verpasste es danach, den Deckel drauf zu machen. Beim Ausgleich profitierte der KSC schließlich von einem Fehler von Roßbach. Am Ende ist das Remis durchaus leistungsgerecht.
Abpfiff
90' +7
Einen letzten Freistoß faustet Kolke aus seinem Strafraum. Das müsste es gewesen sein!
90' +6
Ein Konter läuft über Perea, der leichte Probleme bei der Ballannahme hat, dann aber auch das Auge für den anstürmenden Fröling. Doch Herold arbeitet stark mit nach hinten und erläuft den Pass, bevor es gefährlich wird.
90' +3
Wanitzek flankt gefährlich in den Strafraum, doch Roßbach kann per Kopf entschärfen. Es ist jetzt ein offener Schlagabtausch!
90' +2
Fröling kommt im Strafraum zum Abschluss, wird aber von Herold noch geblockt. Drewes fängt anschließend die Kugel und verhindert so den Nachschuss von Perea.
90' +2
Juan José Perea
Kai Pröger
Spielerwechsel (Rostock)
Perea kommt für Pröger
Perea kommt für Pröger in die Partie. Es ist der letzte Wechsel bei den Gästen, da alle Wechselslots aufgebraucht sind.
90'
Sechs Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Gelingt einem Team noch der Lucky Punch?
90'
Nils Fröling
Svante Ingelsson
Spielerwechsel (Rostock)
Fröling kommt für Ingelsson
Fröling kommt noch für Ingelsson ins Spiel.
86'
Kai Pröger Gelbe Karte (Rostock)
Pröger
Pröger legt Burnic an der linken Strafraumkante. Gelb und eine gefährliche Freistoßsituation für den KSC.
85'
Zivzivadze dringt von links in den Strafraum ein und schließt aus leicht spitzem Winkel ab, scheitert jedoch am schnell abtauchenden Kolke.
84'
Marco Thiede
Sebastian Jung
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Thiede kommt für S. Jung
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Thiede kommt für Jung.
83'
Marcel Franke Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Franke
Franke sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
81'
Budu Zivzivadze 2:2 Tor für Karlsruhe
Zivzivadze (
Linksschuss)
Der KSC gleicht aus! Eine Flanke von Burnic legt Wanitzek nochmal in die Mitte. Dort hat Roßbach eigentlich alle Zeit zum Klären, doch der Verteidiger kann den Ball nicht kontrollieren und verheddert sich in seinen eigenen Beinen. Zivzivadze stochert dazwischen und staubt zum 2:2 ab!
79'
Kevin Schumacher
Simon Rhein
Spielerwechsel (Rostock)
K. Schumacher kommt für Rhein
Erster Wechel bei den Gästen. Schumacher kommt für Rhein.
77'
Matanovic schickt Jensen in den Strafraum. Der lässt Hüsing stark aussteigen, setzt seinen Abschluss aus elf Metern aber über das Tor. Der KSC wird wieder stärker!
76'
Matanovic legt eine Flanke per Kopf ab zu Zivzivadze, der im Strafraum aber nicht richtig zum Abschluss kommt. Es gibt Abstoß.
74'
Und wieder schläft die KSC-Abwehr! Nach einem schnell ausgeführten Freistoß taucht Pröger alleine vor Drewes auf und legt den Ball zwar am Keeper, allerding auch am Tor vorbei!
73'
Marvin Wanitzek Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
Wanitzek kommt in einem Zweikampf deutlich zu spät und grätscht Junior Brumado um. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.
72'
Der KSC pennt, Drewes rettet! Bei einer Ecke köpft Matanovic Burnic an. Danach fühlt sich kein Badener verantwortlich für den Ball, sodass Roßbach zum Abschluss kommt. Drewes reagiert glänzend und kratzt den Ball mit einer Hand aus dem rechten Eck!
70'
David Herold
Philip Heise
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Herold kommt für Heise
70'
Dzenis Burnic
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Burnic kommt für Gondorf
Die nächsten beiden Wechsel beim KSC. Beide positionsgetreu.
69'
Der KSC kam deutlich verbessert aus der Kabine und setzte Rostock enorm unter Druck. Diese zeigten sich jedoch unbeeindruckt und trafen in die starke Phase der Hausherren hinein zum 3:1 - lediglich der VAR hatte etwas dagegen. Seitdem ist beim KSC wieder die Luft raus!
68'
Pröger erobert auf der rechten Seite den Ball und schließt sofort ab. Sein Schuss fliegt aber deutlich über das Tor.
66'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Aytekin schaut sich die Szene selbst an und entscheidet tatsächlich auf Stürmerfoul. Weiter heißt es also 2:1!
64'
VAR-Prüfung
Der VAR meldet sich. Möglicherweise hat Ingelsson Jung vor seiner Ablage gefoult.
63'
Junior Brumado 1:3 Tor Rostock annulliert
Rostock trifft in der starken KSC-Phase! Nach einem langen Ball setzt sich Ingelsson auf links durch gegen Jung und legt klug zurück auf Junior Brumado, der aus dem Rückraum draufhaut. Drewes kommt zwar noch an den Ball, kann den aber nicht mehr festhalten!
62'
Budu Zivzivadze
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Zivzivadze kommt für Schleusener
62'
Leon Jensen
Paul Nebel
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Jensen kommt für Nebel
Die ersten beiden Wechsel bei den Hausherren. Top-Joker Zivzivadze ist nun in der Partie und soll für den Ausgleich sorgen.
61'
Matanovic hat den Ausgleich auf dem Fuß! Der Stürmer erobert gegen Roßbach den Ball und läuft alleine auf Kolke zu. Der Schlussmann bleibt lange stehen und blockt Matanovics Schuss mit einer Hand. Den Nachschuss aus spitzem Winkel köpft Hüsing dann von der Linie!
61'
Stindl legt einen Diagonalball im Strafraum sofort quer in die Mitte, wo aber Kolke gerade noch vor Matanovic an den Ball kommt!
59'
Nach einem Gestocher zwischen Nebel und Junior Brumado auf der rechten Seite kommt Stindl an den Ball und dringt parallel zur Grundlinie in den Sechzehner ein. Seine Hereingabe wird aber von Hüsing zur Ecke abgewehrt.
58'
Junior Brumado sitzt auf dem Feld und zeigt an, dass er Probleme im hinteren Oberschenkel hat. Es scheint aber zunächst weiterzugehen.
57'
Dressel setzt nach einem Ballgewinn zu einem Lauf durchs Mittelfeld an und bedient schlielich Junior Brumado in der Box. Dessen Schuss wird von Franke geblockt, im Nachschuss scheitert Pröger an Drewes' Fußabwehr.
55'
Schleusener ist mal auf die linke Seite ausgewichen und flankt in den Strafraum. Hüsing kann per Kopf klären, doch der KSC ist sofort wieder am Ball. Starke Druckphase der Hausherren!
53'
Rostock schaltet mal wieder schnell um. Über Ingelsson und Junior Brumado kommt Pröger im Strafraum an den Ball, setzt diesen aus halblinker Position aber ans Außennetz.
52'
Heise probiert es aus gut 30 Metern, jagt den Ball mit zu viel Rücklage aber in die Zuschauerränge.
51'
Über links kombiniert sich der KSC in die Box, wo Nebel zum Abschluss kommt, jedoch einen Verteidiger anschießt. Es gibt Ecke, aus der keine Gefahr entsteht.
50'
Nebel spielt den Ball im Spielaufbau in die Füße von Pröger. Doch Gondorf bereinigt, bevor es gefährlich wird.
49'
Heise hat auf links viel Platz und zieht den flach auf den langen Pfosten. Seine Mischung aus Schuss und Flanke geht am Tor vorbei, Schleusener ist ein paar Schritte zu langsam.
46'
Der KSC wird gleich gefährlich! Nebel kommt von rechts zum Flanken und findet Wanitzek im Fünfmeterraum. Der kann den Ball zunächst im Zweikampf mit Kolke und Lang nicht kontrollieren, kommt jedoch an der Grundlinie erneut an die Kugel. Aus sehr spitzem Winkel bringt er den Ball nicht mehr über die Linie, Lang haut die Kugel aus der Gefahrenzone.
46'
Weiter geht es im BBBank-Wirldpark. Beide Mannschaften sind unverändert zurück aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Karlsruhe! Rostock zeigte sich im ersten Durchgang hochgradig effizient und nutzte bereits seine erste Chance zur Führung. Die Gäste hatten danach das Spiel unter Kontrolle und sorgten mit schnellem Umschalten immer wieder für Gefahr. Vom KSC kam lange Zeit nichts, erst kurz vor der Pause sorgte Matanovic für den Anschlusstreffer.
Halbzeitpfiff
45' +2
Ingelsson düpiert drei KSC-Verteidiger, als er im Vollsprint einen scheinbar ungefährlichen Ball erläuft. Doch dann legt der Rostocker Jung, sodass Aytekin auf Foulspiel entscheidet.
45'
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
44'
Igor Matanovic 1:2 Tor für Karlsruhe
Matanovic (
Rechtsschuss, Stindl)
Der KSC meldet sich zurück! Rhein verliert am eigenen Strafraum gegen Jung den Ball. Der Stindl kommt an die Kugel und legt in der Box ab auf Matanovic, der sich den Ball kurz vorlegt und dann abschließt. Lang fälscht den Ball noch ab, sodass er für Kolke unhaltbar ins rechte Eck fliegt. Nur noch 2:1!
43'
Nebel flankt einen Freistoß aus dem Halbfeld in die Box. Franke kommt zum Kopfball, setzt diesen aber deutlich am Tor vorbei.
41'
Eine Flanke von Ingelsson rutscht durch den KSC-Strafraum zu Brumado, der den Ball annehmen kann und unbedrängt abschließt. Sein Schuss gerät zu zentral, Drewes packt zu.
38'
Kolke pariert stark! Eine Ecke schlägt Nebel scharf auf den kurzen Pfosten, wo Gondorf völlig frei zum Kopfball kommt. Doch der Keeper reagiert schnell und pariert den Ball aus spitzem Winkel!
37'
Eine Flanke von Nebel wird von Roßbach geblockt und sofort schaltet Rostock um. Junior Brumado wird mit einem langen Ball geschickt, doch der Stürmer reißt dabei Franke im Mittelkreis um. Aytekin entscheidet auf Foulspiel.
34'
Damian Roßbach 0:2 Tor für Rostock
Roßbach (
Rechtsschuss, Dressel)
Rostock baut die Führung aus! Die Ecke bekommt der KSC zwar zunächst geklärt, Nebel setzt schon zum Konter an. Doch Dressel erobert den Ball und spielt den sofort steil in die Box. Die komplette Abwehr hat Roßbach vergessen, der völlig alleine die Kugel aus der Drehung unter die Latte haut!
33'
Und der Gegenangriff rollt. Ingelsson treibt die Kugel auf links beinahe über den ganzen Platz und legt in der Box schließlich in die Mitte, wo Pröger wartet. Heise kann gerade noch zur Ecke klären, Pröger wäre sonst aus spitzem Winkel zum Abschluss gekommen.
33'
Der KSC setzt sich nun mal im letzten Drittel fest, kommt aber gegen die Rostocker Abwehr ein ums andere Mal nicht durch.
31'
Eine Flanke auf den langen Pfosten will Schleusener nochmal scharf machen. Seine Ablage in die Mitte ist jedoch leichte Beute für Kolke.
28'
Rostock hat sich die Führung nachträglich mehr als verdient. Nach vorne strahlt die Kogge zunehmend Torgefahr aus, defensiv steht man weiter sehr stabil und lässt kaum etwas zu. Probleme bereitet dem KSC vor allem die Mittelfeldraute der Rostocker, die sehr variabel besetzt wird.
26'
Beinahe fällt das 2:0! Ingelsson setzt Pröger mit dem Außenrist am Sechzehner ein. Der Stürmer dribbelt gegen Franke und schließt dann durch die Beine des Verteidigers ab. Drewes bringt gerade noch die Fingerspitzen an den verdeckten Schuss, der Ball trudelt anschließend ganz knapp am Pfosten vorbei zur Ecke!
25'
Ingelsson spielt Pröger mit einem Tunnel gegen Jung frei. Der Stürmer kann den Ball in der Box aber nicht fest machen, Franke geht dazwischen.
24'
Franke spielt in der eigenen Hälfte einen gewagten Pass, der beinahe bei Junior Brumado hängen bleibt. Glück für den KSC, dass der Stürmer die Kugel nicht kontrollieren und zum Konter ansetzen kann!
21'
Matanovic macht nach einer Flanke einen Ball fest und legt zurück auf Stindl, der von der Strafraumkante aber daneben zielt.
20'
Junior Brumado bittet im rechten Strafraum zum Tänzchen und schließt durch die Beine von Heise schließlich ab. Sein Schuss streicht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
19'
Stindl kommt im Strafraum zum Abschluss, setzt diesen jedoch zu zentral an. Kolke hat zunächst leichte Probleme, kann aber im Nachfassen sicher zupacken.
16'
Junior Brumado 0:1 Tor für Rostock
Junior Brumado (
Rechtsschuss, Ingelsson)
Der erste Abschluss der Hansa-Kogge bringt die Führung! Ingelsson will bei einem Konter im Strafraum quer legen auf Pröger. Beifus kann erst noch klären, doch die zweite Ablage auf Junior Brumado gelingt. Dessen ersten Abschluss kann Drewes erst noch parieren, im Nachschuss ist der Stürmer dann aber erfolgreich!
15'
Es ist ein verhaltener Beginn in dieses Spiel. Beide Mannschaften stehen gegen den Ball sehr diszipliniert, sodass große Chancen bislang ausblieben. Das Geschehen spielt sich vor allem im Mittelfeld ab, ohne dass ein Team einen sichtbaren Vorteil hätte.
11'
Junior Brumado setzt zu einem Antritt an und läuft auf den Strafraum zu. Der Stürmer trifft zuvor aber auch Nebel mit dem arm im Gesicht. Aytekin pfeift ihn deshalb zurück - Freistoß für den KSC.
10'
Wanitzek will mit einem Steilpass Matanovic auf links einsetzen, doch die Hansa-Defensive hat aufgepasst und kann klären.
7'
Heise will Matanovic im Strafraum anspielen, doch Hüsing geht dazwischen und klärt zur Ecke. Bei dieser kommt Stindl zum Schuss, doch der wird abgefälscht und landet am Ende in den Armen von Kolke.
6'
Karlsruhe wird durch diszipliniertes Pressing der Rostocker zum langen Schlag gezwungen. Matanovic kann den Ball nicht festmachen, es gibt Abstoß.
4'
Erstmals wird es im Ansatz gefährlich! Stindl legt am Strafraum ab zu Matanovic, der sich mit einem Dribbling Raum verschafft und schließlich abzieht. Roßbach fälscht den Ball noch zur Ecke ab. Die bringt nichts ein.
3'
Rostock spielt sich über Ingelsson am linken Flügel nach vorne. Seine Ablage bleibt jedoch bei Gondorf hängen.
1'
Der Ball rollt in Karlsruhe. Rostock hat angestoßen und setzt sich nach einem langen Ball gleich vorne fest. Eine erste Flanke kann der KSC aus der Gefahrenzone köpfen.
Anpfiff
13:30 Uhr
Schiedsrichter Deniz Aytekin bittet die Kapitäne zur Platzwahl. Ihm assistiert heute Guido Winkmann als VAR.
13:26 Uhr
Für Hansa-Coach Schwartz ist es zudem eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Zwischen 2017 und 2020 stand der heute 56-Jährige beim KSC an der Seitenlinie und feierte mit den Badenern 2019 die Rückkehr in Liga 2.
13:18 Uhr
Es ist heute auch das Duell der Mannschaft mit den meisten Fouls der Liga gegen die mit den wenigsten. Rostock langte in dieser Saison bereits 200 Mal zu. Der KSC agierte dagegen weit weniger körperbetont, "nur" 126-mal wurde gegen die Badener Foul gepfiffen.
13:05 Uhr
Alois Schwartz nimmt bei Hansa Rostock dagegen drei Veränderungen vor nach der 2:3-Niederlage gegen St. Pauli: Lang beginnt rechts hinten für den verletzten van der Werff. Außerdem spielen der zuletzt gelbgesperrte Ingelsson und Rhein anstelle von Fröling und Kinsombi (beide Bank).
13:00 Uhr
KSC-Trainer Christian Eichner sieht nach dem 4:1 gegen Nürnberg keinen Änderungsbedarf und schickt die gleiche Startelf nochmal auf den Platz. Zivzivadze bleibt trotz seiner zwei Traumtore gegen den Club zunächst auf der Bank.
12:40 Uhr
Hansa Rostock holte aus den vergangenen fünf Partien lediglich vier Zähler und rutschte bis auf Rang 16 ab. Am vergangenen Spieltag musste sich die Hansa-Kogge trotz eines guten Auftritts mit 2:3 dem FC St. Pauli geschlagen geben. Trainer Alois Schwartz fordert von seiner Mannschaft mehr Effektivität vor dem Tor, um die Trendwende zu schaffen: "Wir spielen uns gute Möglichkeiten heraus, aber wir lassen zu viel liegen."
12:35 Uhr
Dem KSC gelang am vergangenen Wochenende nach zuvor drei sieglosen Spielen in Folge mal wieder ein Befreiungsschlag: Mit 4:1 düpierten die Badener zuhause den 1. FC Nürnberg. Daran will das Team von Christian Eichner heute anschließen und sich ein kleines Polster auf den Relegationsrang verschaffen.
12:30 Uhr
Im Abstiegskampf der 2. Bundesliga trifft am 15. Spieltag der Karlsruher SC auf Hansa Rostock. Die Rostocker liegen mit 16 Zählern auf dem Relegationsplatz, der KSC steht punktgleich auf Rang 14. Anpfiff im BBBank Wildpark ist um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 1. FC Magdeburg Magdeburg 15 3 19
13 1. FC Kaiserslautern K'lautern 15 -6 18
14 Karlsruher SC Karlsruhe 15 -1 17
15 Hansa Rostock Rostock 15 -6 17
16 FC Schalke 04 Schalke 15 -6 16
17 Eintracht Braunschweig Braunschweig 15 -18 8
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
18
634
gespielte Pässe
356
84%
Passquote
73%
64%
Ballbesitz
36%
Alle Spieldaten