13:19 - 16. Spielminute

Tor 0:1
Breithaupt
Eigentor, Rechtsschuss
Kiel

13:33 - 30. Spielminute

Tor 0:2
Wriedt
Rechtsschuss
Vorbereitung Skrzybski
Kiel

14:07 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rapp
für Cueto
Karlsruhe

14:23 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Nebel
für Choi
Karlsruhe

14:24 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Jakob
für Heise
Karlsruhe

14:28 - 67. Spielminute

Tor 0:3
Reese
Linksschuss
Kiel

14:29 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Porath
für Skrzybski
Kiel

14:33 - 72. Spielminute

Tor 1:3
Rapp
Linksschuss
Karlsruhe

14:32 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Batmaz
für Arase
Karlsruhe

14:33 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kaufmann
für Schleusener
Karlsruhe

14:38 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Sander
für Holtby
Kiel

14:44 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Korb
für Reese
Kiel

14:44 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Arp
für Bartels
Kiel

14:53 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:4
Wriedt
Linksschuss
Vorbereitung Arp
Kiel

KSC

KIE

1
:
4
90' +2
Wriedt Wriedt
Linksschuss, Arp
Rapp Rapp
Linksschuss
72'
1
:
3
0
:
3
67'
Reese Reese
Linksschuss
0
:
2
30'
Wriedt Wriedt
Rechtsschuss, Skrzybski
0
:
1
16'
Breithaupt Breithaupt (Eigentor)
Rechtsschuss
Das Spiel ist aus, Holstein Kiel schlägt den KSC mit 4:1 und fügt den Gastgebern so die vierte Niederlage in Folge zu. Das Ergebnis fällt etwas zu hoch aus, über die gesamten 90 Minuten waren die Störche höchstens leicht besser. Dafür nutzen die Gäste ihre Chancen im Gegensatz zu Karlsruhe eiskalt aus.
Abpfiff
90' +2
Kwasi Okyere Wriedt 1:4 Tor für Kiel
Wriedt (
Linksschuss, Arp)
Wriedt sorgt für den Endstand. Arp schnappt sich auf dem linken Flügel den Ball, Karlsruhes Hintermannschaft weist durch Ambrosius Abwesenheit große Lücken auf. So kann der Joker ins Zentrum legen, wo Wriedt richtig steht und einschiebt.
89'
Zwei Minuten bleiben regulär, Kiel nimmt Minute um Minute von der Uhr, ohne etwas zuzulassen.
87'
Ohne Gegnereinwirkung verletzt sich Ambrosius bei einem langen Ball und verlässt nun frustriert den Platz. Wechseln darf der KSC nicht mehr und spielt nun dementsprechend in Unterzah.
83'
Julian Korb
Fabian Reese
Spielerwechsel (Kiel)
Korb kommt für Reese
83'
Fiete Arp
Fin Bartels
Spielerwechsel (Kiel)
Arp kommt für Bartels
82'
Holstein macht es clever. Kaum Räume bieten sich dem KSC, so schieben sich die Gastgeber die Kugel nur hin und her.
80'
Bartels versucht es bei einem Entlastungsangriff auf 18 Metern aber verfehlt das anvisierte rechte Eck um ein gutes Stück.
79'
Nebel will eine Flanke über die Linie drücken, doch Porath streckt sich und ist zuerst am Ball.
79'
Karlsruhe belagert den Strafraum der Störche, die Gäste machen dicht.
77'
Philipp Sander
Lewis Holtby
Spielerwechsel (Kiel)
Sander kommt für Holtby
75'
Eine Viertelstunde bleibt den Gastgebern um hier zumindest noch einen Punkt mitzunehmen. Dafür muss Karlsruhe nun aber auch höheres Risiko eingehen, den Hausherren läuft die Zeit davon.
72'
Simone Rapp 1:3 Tor für Karlsruhe
Rapp (
Linksschuss)
Geht hier doch noch was für den KSC? Keiner Kieler fühlt sich in der letzten Reihe für den Ball zuständig, so prescht Rapp dazwischen und schnappt sich das Spielgerät. Im Eins-gegen-eins behält der Joker die Nerven und schiebt unten links ein.
72'
Mikkel Kaufmann
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Kaufmann kommt für Schleusener
72'
Malik Batmaz
Kelvin Arase
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Batmaz kommt für Arase
68'
Finn Porath
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Kiel)
Porath kommt für Skrzybski
Nun geht Skrzybski doch runter und wird durch Porath ersetzt.
67'
Fabian Reese 0:3 Tor für Kiel
Reese (
Linksschuss)
Mal wieder flankt Kirkeskov von links, wie schon vor einigen Minuten rutscht die Kugel zu Reese durch. Diesmal lässt der Angreifer sich sein Tor nicht nehmen, zieht ins Zentrum und vollendet flach und hart im rechten unteren Eck.
64'
Skrzybski bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss behandelt werden, kann aber wohl weiter machen.
63'
Kilian Jakob
Philip Heise
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Jakob kommt für Heise
63'
Paul Nebel
Kyoung-Rok Choi
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Nebel kommt für Choi
61'
Ein Freistoß vom linken Flügel kommt scharf vors Tor, Breithaupt und Schleusener behindern sich aber gegenseitig. Schreiber nimmt das Leder schließlich auf.
60'
Holstein muss nun natürlich kein Risiko mehr eingehen, dass merkt man vor allem im Kieler Spiel gegen den Ball. Die Gäste lassen den KSC gewähren, halten die Räume eng und warten geduldig ab.
58'
Auf der Gegenseite wieder Karlsruhe, Choi steckt die Kugel zu Arase durch, der Schreiber aus spitzem Winkel prüft.
56'
Franke rettet auf der Linie! Heise verschätzt sich bei der Flanke von Kirkeskov, so kann Reese den Ball im Sechzehner sogar annehmen und kommt völlig frei zum Abschluss. Gersbeck ist geschlagen, doch Franke wirft sich in den Schuss und lenkt ihn über den Querbalken.
53'
Karlsruhe wirkt wacher als in Hälfte eins und sucht nun viel öfter den Weg nach vorne. Nun sind es die Störche, die etwas zu passiv in der eigenen Hälfte stehen.
50'
Wieder der KSC. Choi hat beim Konter ein paar Optionen, zieht aber in die Mitte und schließt selbst ab - vorbei.
49'
Glück für Kiel! Jungs Hereingabe wird abgefälscht, dadurch wird der Ball aber erst richtig gefährlich. Schleusener rauscht heran und bekommt die Fußspitze auch an den Ball, kann die Kugel aber nicht mit Druck aufs Tor bringen.
47'
Wriedt kommt zum ersten Abschluss der zweiten Hälfte, sein Kopfball segelt aber weit über die Latte.
46'
Weiter geht's in Karlsruhe. Während die Störche unverändert bleiben, soll Rapp dem Offensivspiel der Gäste neues Leben einhauchen.
46'
Simone Rapp
Lucas Cueto
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Rapp kommt für Cueto
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Karlsruhe, in einer sehr zähen Partie führt Holstein etwas überraschend mit 2:0. Zwar waren die Störche insgesamt das wohl etwas bessere Team, wirklich zwingend wurde aber keine Mannschaft. Breithaupts Aussetzer und Wriedts Hoppel-Abschluss reichten für die beiden Tore.
Halbzeitpfiff
45'
Die Partie plätschert dem Pausenpfiff entgegen, beiden Teams fällt offensiv nichts mehr ein.
43'
Der nächste Karlsruher Abschluss, Wanitzek versucht es aus dem Rückraum. Nicht viel fehlt, als der Versuch knapp am linken Pfosten vorbeizischt.
42'
Cueto wirbelt über links an seinem Gegenspieler vorbei, seine Flanke ist aber viel zu ungefährlich.
40'
Schleusener! Karlsruhes Angreifer behauptet das Leder im Sechzehner stark, legt sich den Ball mit der Brust vor und hämmert ihn dann per Vollspann ans Außennetz.
37'
Der erste gute Angriff der Gastgeber, am Ende einer schönen Kombination wird Cuetos Abschluss im Sechzehner zu Ecke abgelenkt. Weder diese, noch der anschließende Kieler Konter bringen etwas ein.
34'
Während der erste Treffer noch in Ordnung ging, kommt der zweite recht unerwartet. Wirkliche Torgelegenheiten gab es auf keiner Seite, die Partie findet hauptsächlich im mittleren Drittel statt.
30'
Kwasi Okyere Wriedt 0:2 Tor für Kiel
Wriedt (
Rechtsschuss, Skrzybski)
Plötzlich steht es 2:0! Skrzybski wird auf dem linken Flügel freigespielt und bedient mit dem ersten Kontakt Wriedt im Strafraum. Der Angreifer wird eigentlich von Franke beackert, als sich Wriedt aufdreht rutscht Karlsruhes Innenverteidiger aber weg und ermöglicht dem Stürmer so freie Schussbahn. Der folgende Schuss ist zwar nicht hart, aber platziert und kullert ins linke untere Eck. Gersbeck streckt sich vergeblich.
29'
Karlsruhe steigert sich. Zwar ist der letzte Pass bisher oftmals noch zu ungenau gespielt, immerhin sind die Hausherren nun aber in der gegnerischen Hälfte etwas präsenter.
25'
Wieder wird Wriedt mit dem Rücken zum Tor im Sechzehner bedient, Ambrosius schenkt dem Stürmer aber keinen Zentimeter und verhindert so einen Abschluss.
21'
Immer wieder wird Wriedt im Sechzehner gesucht, bisher wird Kiels Stürmer im Strafraum aber zu streng bewacht, um eine Hereingabe verarbeiten zu können.
19'
So kurios der Treffer auch zustande kam, unverdient ist die Führung nicht. Ohne klare Torchancen vorweisen zu können ist Holstein die bessere Mannschaft in den Anfangsminuten gewesen, der KSC spielt noch zu vorsichtig.
16'
Tim Breithaupt 0:1 Tor für Kiel
Breithaupt (
Eigentor, Rechtsschuss)
Ist das bitter für den KSC. Holstein gibt dem Mittelfeldspieler 25 Meter vor dem Karlsruher Kasten Druck, sodass Breithaupt auf seinen Keeper zurückspielen will. Gersbeck steht aber neben dem Tor und erreicht die Rückgabe nicht rechtzeitig, der Pass trudelt über die Linie, bevor der KSC-Keeper ihn erreichen kann.
14'
Auf der Gegenseite wird Kiel immer gefährlicher, regelmäßig muss Gersbeck nun abtauchen, um die scharfen Hereingaben der Störche abzufangen.
12'
Die Hausherren finden einfach nicht in die Partie. Nach Minuten ohne Ball bekommt der KSC mal wieder die Kugel, doch Breithaupt spielt den klar im Abseits stehenden Jung an.
9'
Bartels und Kirkeskov kombinieren sich sehenswert durch die Karlsruher Abwehrreihen, die Flanke des Außenspielers findet dann aber keinen Abnehmer im gegnerischen Sechzehner.
7'
Viele Ungenauigkeiten prägt das Spiel des KSC in dieser Anfangsphase, das Kieler Mittelfeldpressing stresst die Hausherren deutlich. Hat Holstein das Leder, lassen die Norddeutschen es geduldig durch die eigenen Reihen laufen.
5'
Der erste Abschluss. Holtbys Ecke wird aus der Gefahrenzone geköpft, jedoch genau vor die Füße von Bartels. Der nimmt die Kugel einmal mit und hämmert den Ball knapp am rechten Pfosten vorbei.
4'
Nun mal die erste längere Ballbesitzphase Holsteins. Gegen den Ball zieht sich Karlsruhe in die eigene Hälfte zurück und läuft ab der Mittellinie an.
2'
Diese kann Kiel aber ohne Probleme klären.
2'
Die Gastgeber wollen dynamisch beginnen und treiben die Kugel nach vorne. Die erste Flanke von Heise muss Schreiber zur Ecke abwehren.
1'
Der KSC stößt an, der Ball rollt.
Anpfiff
13:01 Uhr
Die Teams betreten den Rasen.
12:46 Uhr
Karlsruhe will heute außerdem eine kleine Negativ-Serie brechen, die letzten drei Ligaspiele verloren die Hausherren allesamt. Den letzten Erfolg gab es am 11. Spieltag in Bielefeld.
12:39 Uhr
Die Gäste belegen mit 20 Zählern Rang acht in der Tabelle, mit einem Dreier würde man heute zumindest den Relegationsrang nicht aus den Augen verlieren. Der KSC ist mit 17 Punkten Zehnter und würde mit einem Sieg sogar an Kiel vorbeiziehen.
12:18 Uhr
Auch Holstein musste am vergangenen Spieltag eine Pleite einstecken, Kiels Trainer Marcel Rapp wechselt nach der 1:2-Heimniederlage gegen Fortuna Düsseldorf einmal: Bartels ersetzt Sander.
12:15 Uhr
Zum Personal: KSC-Trainer Christian Eichner verändert seine erste Elf nach der 0:1-Auswärtspleite bei Hannover 96 auf zwei Positionen: Arase und Cueto ersetzen Jensen und Gondorf.
12:05 Uhr
Am 15. Spieltag der 2. Liga treffen im Tabellenmittelfeld der Karlsruher SC und Holstein Kiel aufeinander. Schiedsrichter der Partie ist Max Burda, um 13 Uhr rollt der Ball.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 1. FC Kaiserslautern K'lautern 15 3 23
8 Holstein Kiel Kiel 15 2 23
9 Jahn Regensburg Regensburg 15 -9 18
10 Karlsruher SC Karlsruhe 15 -2 17
11 Eintracht Braunschweig Braunschweig 15 -7 17
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
18
438
gespielte Pässe
510
78%
Passquote
82%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Gersbeck - S. Jung, Ambrosius, M. Franke, Heise - Breithaupt , Arase , Choi , Wanitzek, Cueto - Schleusener

Einwechslungen:
46. Rapp für Cueto
63. Nebel für Choi
63. Jakob für Heise
72. Batmaz für Arase
72. Kaufmann für Schleusener

Reservebank:
Eisele (Tor), Ballas, Kobald, Thiede

Trainer:
Eichner

Schreiber - M. Schulz, Wahl, Si. Lorenz - Erras, Reese , Holtby , Bartels , Kirkeskov, Skrzybski - Wriedt

Einwechslungen:
68. Porath für Skrzybski
77. Sander für Holtby
83. Korb für Reese
83. Arp für Bartels

Reservebank:
Dähne (Tor), Thesker, Benger, Mühling, Obuz

Trainer:
Rapp

Taktische Aufstellung