18:54 - 24. Spielminute

Tor 0:1
Pat. Schmidt
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Ingolstadt

18:56 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Pat. Schmidt
Ingolstadt

19:07 - 36. Spielminute

Spielerwechsel
Irorere
für O’Shaughnessy
Karlsruhe

19:10 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Heinloth
Ingolstadt

19:18 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Karlsruhe

19:36 - 46. Spielminute

Tor 0:2
Bilbija
Linksschuss
Vorbereitung Pick
Ingolstadt

19:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gebauer
für Heinloth
Ingolstadt

19:44 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Choi
für Breithaupt
Karlsruhe

19:44 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Jakob
für Heise
Karlsruhe

19:43 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
M. Lorenz
für Goller
Karlsruhe

19:44 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Rabold
für van Rhijn
Karlsruhe

19:48 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Röseler
für Schröck
Ingolstadt

19:50 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
P. Hofmann
Karlsruhe

19:58 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Bilbija
Ingolstadt

19:58 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Va. Sulejmani
für Pat. Schmidt
Ingolstadt

19:58 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Kutschke
für Pick
Ingolstadt

19:59 - 69. Spielminute

Tor 1:2
Schleusener
Kopfball
Vorbereitung Wanitzek
Karlsruhe

20:00 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Antonitsch
Ingolstadt

20:06 - 75. Spielminute

Tor 2:2
P. Hofmann
Kopfball
Vorbereitung Wanitzek
Karlsruhe

20:06 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Gaus
für Röhl
Ingolstadt

20:21 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
D. Franke
Ingolstadt

KSC

FCI

P. Hofmann P. Hofmann
Kopfball, Wanitzek
75'
2
:
2
Schleusener Schleusener
Kopfball, Wanitzek
69'
1
:
2
0
:
2
46'
Bilbija Bilbija
Linksschuss, Pick
0
:
1
24'
Pat. Schmidt Pat. Schmidt (Elfmeter)
Rechtsschuss
90'
Karlsruhe agierte lange fahrig, nach Ecken fanden die Hausherren jedoch den Weg ins Tor. Schleusener und Hofmann sorgten nach den Toren von Schmidt und Bilbija für den Endstand, der Karlsruhe den Klassenerhalt beschert. Die Hausherren hatten am Ende gar Chancen auf den Siegtreffer.
90'
Der FC Ingolstadt ist vorzeitig aus der 2. Liga abgestiegen. In Karlsruhe verspielte der FCI einen 2:0-Vorsprung und kann sich aufgrund des Remis drei Spiele vor dem Saisonende nicht mehr retten.
Abpfiff
90' +3
Nochmal der KSC: Gondorf schießt aus 18 Metern halblinker Position, der Versuch geht aber klar rechts am Tor vorbei.
90' +1
Dominik Franke Gelbe Karte (Ingolstadt)
D. Franke
Nach einer Grätsche gegen Choi.
90' +1
Pfosten! Jakob hat zentral vorm Strafraum viel zu viel Platz und Zeit und schlenzt den Ball aus 18 Metern aufs Tor. Letztlich rettet der linke Pfosten für Ingolstadt.
90'
Vier Minuten werden nachgespielt!
90'
Wanitzek schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld ins Zentrum, wo er Hofmann sucht. Der Stürmer wird jedoch abgedrängt.
89'
Schon wieder gibt Hofmann den Ball ins Zentrum. Dort verpasst Schleusener aber. Der KSC ist wieder zu ungenau im Spiel nach vorne.
87'
Klar verzogen: Hofmann gibt auf links hinaus zu Jakob, der es aus der Distanz einfach mal versucht, doch weit drüber schießt.
86'
... doch Gaus gibt den Ball sehr lasch in die Arme von Kuster.
85'
Ingolstadt bekommt rechts vorm Strafraum einen Freistoß zugesprochen, das könnte gefährlich werden ...
83'
Musliu liegt derweil am Boden und wird auf dem Feld behandelt.
82'
Fast das 3:2! Schleusener wird von Hofmann in Szene gesetzt und kommt kurz vorm Tor zum Abschluss. Jedoch ist Jendrusch rausgekommen, der Keeper hat sich zudem groß gemacht - der Torschütze zum 1:2 findet letztlich mit seinem Abschluss nicht den Weg ins Tor.
79'
Karlsruhe kombiniert sich immer und immer wieder nach vorne, während Ingolstadt schwimmt. Es ist alles offen in diesem Spiel, soviel ist klar.
77'
+++Dresden hat in Düsseldorf soeben ausgeglichen. Stand jetzt ist Ingolstadt also abgestiegen+++
76'
Marcel Gaus
Merlin Röhl
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Gaus kommt für Röhl
75'
Philipp Hofmann 2:2 Tor für Karlsruhe
P. Hofmann (
Kopfball, Wanitzek)
Jetzt steht es 2:2! Wanitzek gibt den Ball diesmal von rechts ins Zentrum und Hofmann steigt höher als seine Gegenspieler. Der Angreifer köpft den Ball anschließend per Aufsetzer und mit Hilfe des Innenpfostens links unten ins Eck. Es ist Hofmanns erster Treffer gegen seinen Ex-Klub in der 2. Liga.
74'
Fast der Ausgleich - doch Musliu klärt Kobalds Versuch im Anschluss an eine Wanitzek-Ecke aus nächster Nähe noch vor der Linie mit der Brust. Jakob setzt nach, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
73'
Der KSC macht ordentlich Druck und erspielt sich die nächste Ecke. Chois Flanke wurde aufs Tordach abgefälscht.
71'
Wanitzek bringt erneut einen Standard gefährlich ins Zentrum, danach setzt sich Irorere am rechten Pfosten gegen zwei Gegenspieler durch. Jendrusch lenkt den Ball sicherheitshalber aufs Tordach.
70'
Nico Antonitsch Gelbe Karte (Ingolstadt)
Antonitsch
Der KSC macht direkt wieder Druck, Antonitsch unterbindet einen Angriff im Mittelfeld per Grätsche.
69'
Fabian Schleusener 1:2 Tor für Karlsruhe
Schleusener (
Kopfball, Wanitzek)
Nach einer Ecke von links setzt sich Schleusener relativ leicht im Zentrum durch und nickt den Ball ins linke Eck. Jendrusch macht sich lang, kann aber nicht mehr entscheidend eingreifen. Kommt der KSC nun zurück?
68'
Valmir Sulejmani
Patrick Schmidt
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Va. Sulejmani kommt für Pat. Schmidt
Rüdiger Rehm bringt zwei neue Angreifer.
68'
Stefan Kutschke
Florian Pick
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Kutschke kommt für Pick
67'
Filip Bilbija Gelbe Karte (Ingolstadt)
Bilbija
Bilbija hält Wanitzek im Halbfeld fest.
65'
Choi flankt von rechts ins Zentrum, wo Hofmann am Ball vorbeispringt. Daher klärt Röseler am zweiten Pfosten.
63'
Insgesamt ist die Begegnung ausgeglichen, das zeigen die LIVE-Daten. Genauso wird bei diesen ersichtlich, dass der KSC rund 70 Prozent Ballbesitzanteile vorweisen kann. Die Hausherren laufen jedoch oft vergebens an und haben wenig gute Ideen im Offensivbereich.
61'
Hofmann geht im Strafraum des FCI zu Boden. Referee Martin Thomsen entscheidet jedoch zu Recht auf Stürmerfoul, weil der Angreifer Röseler zuerst zu Fall bringt. Die Proteste der KSC-Fans sind umsonst.
61'
Eine Stunde ist gespielt und die Partie verflacht. Ingolstadt verteidigt erneut gut gegen noch kreativlose Karlsruher.
60'
Philipp Hofmann Gelbe Karte (Karlsruhe)
P. Hofmann
Hofmann ist vorne kaum zu sehen, im Mittelfeld tritt er nun Franke von hinten in die Beine.
58'
Nils Röseler
Tobias Schröck
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Röseler kommt für Schröck
56'
Karlsruhe hat seit den Wechseln endlich einmal etwas an Fahrt aufgenommen. Gondorf probiert es nun aus der Distanz, Jendrusch schnappt sich den wuchtigen Schuss.
53'
Jannis Rabold
Ricardo van Rhijn
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Rabold kommt für van Rhijn
Christian Eichner hat eindeutig genug gesehen: Der KSC-Coach wechselt in einer Sequenz satte viermal.
53'
Kyoung-Rok Choi
Tim Breithaupt
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Choi kommt für Breithaupt
53'
Kilian Jakob
Philip Heise
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Jakob kommt für Heise
53'
Marc Lorenz
Benjamin Goller
Spielerwechsel (Karlsruhe)
M. Lorenz kommt für Goller
52'
Es spielt gerade nur der FCI. Kuster schnappt sich eine Franke-Flanke von links.
50'
Karlsruhe ist seit Wiederanpfiff scheinbar nicht auf dem Feld. Die Schanzer haben alles im Griff und schnuppern am dritten Treffer.
48'
Knappe Kiste: Gebauer gibt den Ball in die Schnittstelle und Bilbija taucht rechts vorm Tor auf. Der Torschütze von eben will auf Schmidt querlegen - doch Irorere ist hellwach und klärt in letzter Instanz gerade so zur Ecke.
46'
Filip Bilbija 0:2 Tor für Ingolstadt
Bilbija (
Linksschuss, Pick)
Ingolstadt trifft direkt nach Wiederanpfiff! Heise lässt sich auf seiner linken Seite von Röhl düpieren, kurz darauf kommt Pick aus gut 13 Metern zum Abschluss. Eigentlich gerät dieser zentral, doch Kuster lässt den Ball nach vorne klatschen. Dort steht Bilbija, der am schnellsten reagiert und die Kugel aus nächster Nähe über die Linie stochert.
46'
Christian Gebauer
Michael Heinloth
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Gebauer kommt für Heinloth
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause liegt Ingolstadt im Karlsruher Wildparkstadion vorne. Die Hausherren begannen gut, ließen jedoch weitgehend an Gefahr vermissen. Mit zunehmender Spieldauer fand der FCI in die Partie und ging nicht unverdient in Führung, das 1:0 verteidigen die Schanzer seitdem gegen recht ideenlose Badener.
Halbzeitpfiff
45' +3
Die Ingolstädter führen kurz aus. Direkt darauf kommt Goller gegen Franke zu spät, weswegen der FCI nun im rechten Halbfeld einen Freistoß zugesprochen bekommt. Danach wird auf Abseits entschieden.
45' +2
Jerome Gondorf Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Gondorf grätscht Bilbija im Mittelfeld recht hart um.
45' +1
Drei Minuten werden nachgespielt. Picks Flanke von rechts geht an Freund und Feind vorbei.
45'
Bilbija verspingt der Ball beim Konter im Mittelfeld. Immerhin holt Schmidt kurz darauf gegen Breithaupt einen Freistoß heraus.
43'
Die Partie plätschert dem Pausenpfiff entgegen. Beide Teams versuchen es oft mit langen Bällen und Distanzschüssen. Wie der Versuch von Schröck aus rund 25 Metern erzeugen diese Sequenzen kaum Gefahr.
41'
Van Rhijn flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld auf den langen Pfosten, wo Jendrusch erneut nicht sicher wirkt, durch den Fünfer taumelt und den Ball am Ende doch wegfaustet. Abnehmer Wanitzek stand ohnehin im Abseits.
39'
Michael Heinloth Gelbe Karte (Ingolstadt)
Heinloth
Auf der linken Seite reißt Heinloth Schleusener zu Boden.
38'
Spätestens seit dem 1:0 hat Ingolstadt die besseren Karten in der Begegnung, die Gäste spielen aggressiv gegen den Ball, kontern immer wieder und lassen wenig zu. Wobei Karlsruhe es auf dem Weg nach vorne oft zu umständlich macht und sich so kaum zwingende Chancen erspielt.
37'
Im Übrigen steht es bereits 2:0 für Düsseldorf, was für den FCI natürlich gut ist.
36'
Felix Irorere
Daniel O’Shaughnessy
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Irorere kommt für O’Shaughnessy
O’Shaughnessy kann nicht weitermachen. Irorere ist neu im Spiel.
34'
O'Shaughnessy sitzt erneut am Boden, er scheint nach dem Kopftreffer eben doch stärkere Probleme zu haben.
32'
Schmidt schon wieder: Der Torschütze schaltet genau wie die Gäste schnell um, aus vollem Tempo wie halbrechter Position 20 Meter vor dem Tor zieht er dann ab - knapp rechts vorbei.
32'
Jetzt geht es weiter.
30'
O'Shaughnessy bekommt einen Pick-Schuss aus wenigen Metern voll aufs Gesicht. Das Spiel wird kurz unterbrochen.
28'
+++Dresden liegt im Parallelspiel mit 0:1 in Düsseldorf zurück (Torschütze: Appelkamp). Stand jetzt können die Schanzer den möglichen Abstieg nach hinten verlagern+++
27'
Heise gibt den Ball auf den zweiten Pfosten, Hofmanns Kopfball von rechts in Richtung Zentrum kommt nicht bei einem Mitspieler an. So hat Ingolstadt leichtes Spiel.
26'
Der KSC schafft es nach der kurzen Variante einige Meter weiter nach vorne, dann wird Wanitzek gefällt. Es gibt erneut Freistoß, diesmal aus rund 30 Metern zentraler Position.
25'
Patrick Schmidt Gelbe Karte (Ingolstadt)
Pat. Schmidt
Schmidt grätscht Heise links im Mittelfeld resolut um.
24'
Patrick Schmidt 0:1 Tor für Ingolstadt
Pat. Schmidt (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Ingolstadt führt! Schmidt verzögert leicht und schiebt den Ball dann rechts unten ins Eck. Beim platzierten Schuss hätte Kuster keine Chance gehabt, er war dennoch ins falsche Eck gesprungen.
22'
Handelfmeter für Ingolstadt
Bilbija flankt von rechts im Strafraum ins Zentrum, O'Shaughnessy ist mit der Hand dran. Es gibt Elfmeter, auch weil der Innenverteidiger es vorher schon verpasste, zu klären.
20'
Karlsruhe probiert es erneut mit einer Ecken-Variante, die Musliu vor Hofmann zum nächsten Standard klärt. Diesen faustet Jendrusch im eigenen Fünfer resolut weg.
18'
Ingolstadt kommt auf: Die Gäste suchen vermehrt ihr Glück - Pick kommt im Anschluss an einen missglückten Kuster-Abwurf an den Ball und schießt aus gut 20 Metern knapp links vorbei.
14'
Kuster macht es plötzlich unnötig spannend: Der Karlsruher Keeper kommt aus seinem Kasten und gibt den Ball nach links Richtung Seitenlinie - jedoch viel zu ungenau, weswegen O'Shaughnessy nicht rankommt, stattdessen schießt Bilbija aus der Distanz aufs Tor. Die Kugel kullert letztlich auf die Linie zu und Kuster fängt sie nach einem Sprint noch vorm Tor ab. Brenzlige Szene.
13'
70 Prozent Ballbesitz, 4:0 Torschüsse und immer weiter Offensivaktionen: Der KSC ist am Drücker.
11'
Die zweite Hereingabe in Folge faustet Jendrusch mit einer Hand weg, im Rückraum steht aber Breithaupt bereit. Seine Direktabnahme aus rund 13 Metern rauscht über die Latte.
10'
Karlsruhe ist insgesamt das aktivere Team. Nach Schleuseners Sprint auf der linken Seite gelangt der Ball flach wie scharf ins Zentrum, wo Musliu gerade so vor Goller klärt. Es gibt erneut Ecke.
7'
Nach dem starken Beginn des KSC geht es aktuell oft hin und her, Durchschlagskraft entwickeln beide Teams nicht.
6'
Die Hereingabe landet im Zentrum bei Antonitsch, der die Situation unbedrängt bereinigt.
6'
Im Gegenzug holt van Rhijn die erste Ecke für die Gastgeber heraus, Wanitzek wird ausführen.
5'
Diese köpft KSC-Akteur Goller am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone.
4'
Ingolstadt erspielt sich die erste Ecke der Partie.
3'
Karlsruhe mach zu Beginn ordentlich Druck - Hofmann schießt aus rund acht Metern halblinker Position am Ende klar drüber.
1'
Direkt wird es gefährlich im FCI-Strafraum! Nach einem weiten Einwurf kann Keeper Jendrusch die Kugel nicht kontrollieren, im Anschluss an den Patzer wird Wanitzeks Schuss aus kurzer Distanz von einem Abwehrspieler der Gäste vor der Linie geblockt.
1'
Los geht's! Der KSC hat im blauen Heimdress angestoßen. Ingolstadt spielt ganz in Weiß.
Anpfiff
18:21 Uhr
Der Schiedsrichter des Spiels ist. Martin Thomsen (36) aus Kleve. Er leitete in dieser Saison bereits den 3:0-Heimerfolg des KSC über Darmstadt. Als VAR steht ihm im Kölner Keller Tobias Welz zur Seite.
18:15 Uhr
Auf Augenhöhe: Die Zweitliga-Bilanz zwischen beiden Vereinen ist komplett ausgeglichen: In neun Duellen gab es drei Siege für den KSC, drei Remis und drei Siege für den FCI sowie 13:13 Tore. Das Hinspiel endete 1:1 (Karlsruhe erzielte beide Treffer; Kobald traf ins eigene Netz, Kother in das der Schanzer).
18:09 Uhr
Karlsruhes Torjäger Hofmann dürfte diese Aussage seines Trainers gefallen. Der in der kommenden Saison für Bochum stürmende Angreifer hat in seinen sechs Zweitliga-Spielen gegen Ingolstadt (für Fürth, Braunschweig, Kaiserslautern, Paderborn und den KSC) nie getroffen. 2013/14 kickte er selbst für die Schanzer, gegen die er nie gewonnen (zwei Remis, vier Niederlagen) hat.
18:02 Uhr
KSC-Coach Christian Eichner ist sich dessen bewusst. Er erwartet einen "extrem motivierten und heißen Gegner. Das wird eine sehr unangenehme Aufgabe." Bei dieser sei es aufgrund der anzunehmenden defensiven Rolle der Gäste "durchaus ein Gedanke, offensiver zu agieren."
17:56 Uhr
Laut Baiersdorfer steht dennoch fest: "Wir wollen und werden erhobenen Hauptes in die verbleibenden Ligaspiele gehen." Coach Rüdiger Rehm schloss sich an. "Egal, wie die Situation ist: Die Jungs werden auch in den kommenden Spielen alles reinhauen. Für den Saisonübergang ist es wichtig, Erfolgserlebnisse zu haben. Daher werden wir alles daransetzen, mit möglichst vielen Punkten aus der Saison herauszugehen und den ein oder anderen Gegner nochmal zu ärgern", sagte er.
17:49 Uhr
Auch für die Schanzer gilt das, wenngleich sie sich schon mit dem Abstieg abgefunden haben. Ingolstadts Geschäftsführer Sport und Kommunikation Dietmar Beiersdorfer sprach aufgrund von derzeit zehn Punkten Rückstand auf einen Relegationsplatz von einer Enttäuschung. Doch nochmal ranzukommen sei "kein realistisches Szenario mehr für uns". Sollte Dresden im Parallelspiel in Düsseldorf gewinnen, wäre der Abstieg für den FCI so oder so besiegelt.
17:46 Uhr
Im Saisonendspurt geht es für die heutigen Kontrahenten um einen versöhnlichen Abschluss der Spielzeit. Der KSC hat seine Ziele erreicht, will jedoch sicherlich die bestmögliche Platzierung herausholen.
17:40 Uhr
Beide Teams haben in den vergangenen Wochen nur wenige Punkte eingefahren. Für den FCI waren die vier Zähler aus fünf Spielen gleichbedeutend mit fast 20 Prozent der Gesamtpunktzahl, was bezeichnend ist. Karlsruhe ist derzeit auch nicht gerade in Form und ergatterte sechs Zähler (drei Remis) aus den vergangenen fünf Spielen.
17:34 Uhr
Schlägt Karlsruhes Schleusener erneut gegen die Schanzer zu? Der Angreifer schnürte seinen einzigen Doppelpack in der 2. Bundesliga gegen den FCI; im Oktober 2018 beim 4:0 mit Sandhausen. Am 11. Juli 2020 schockte er Ingolstadt zudem: Sein Treffer für Nürnberg in der achten(!) Minute der Nachspielzeit im Relegationsrückspiel in Ingolstadt verhinderte den Aufstieg des FCI (3:1, Hinspiel 0:2 - der FCN blieb dank der Auswärtstorregel zweitklassig).
17:31 Uhr
Ingolstadts Trainer Rüdiger Rehm verändert seine Startelf gegenüber dem 0:1 gegen den SC Paderborn auf zwei Positionen und setzt auf Schröck und Bilbija, die Gebauer und Eckert Ayensa auf die Bank verdrängen.
17:29 Uhr
Zu den Aufstellungen: KSC-Coach Christian Eichner nimmt im Vergleich zum 0:3 beim Hamburger SV drei Wechsel vor: Für Gordon (Gelb-Rot-Sperre), Jakob und Kaufmann beginnen Heise, O'Shaughnessy und Schleusener.
17:25 Uhr
Zum Start des 31. Spieltags empfängt Mittelfeldteam Karlsruhe Zweitliga-Schlusslicht Ingolstadt. Die Gäste dürfen im Wildparkstadion nicht verlieren - ansonsten sind sie rechnerisch endgültig abgestiegen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 1. FC Heidenheim Heidenheim 31 -4 46
9 Karlsruher SC Karlsruhe 31 3 40
10 Jahn Regensburg Regensburg 31 3 39
16 Dynamo Dresden Dresden 31 -12 30
17 Erzgebirge Aue Aue 31 -32 23
18 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 31 -30 20
Tabelle 31. Spieltag

Statistiken

27
Torschüsse
10
573
gespielte Pässe
259
82%
Passquote
64%
69%
Ballbesitz
31%
Alle Spieldaten