14:13 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Peitz
Karlsruhe

14:46 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
T. Fahrenholz
für Barry
Karlsruhe

14:55 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Halloran
für Titsch Rivero
Heidenheim

14:58 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Theuerkauf
Heidenheim

15:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffer
für Nazarov
Karlsruhe

15:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Finne
für Leipertz
Heidenheim

15:18 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Yamada
Karlsruhe

15:18 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Feick
Heidenheim

15:17 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Reinhardt
für Thomalla
Heidenheim

KSC

FCH

Abpfiff
90' +2
Arne Feick Gelbe Karte (Heidenheim)
Feick
90' +2
Hiroki Yamada Gelbe Karte (Karlsruhe)
Yamada
90' +2
Hoffer kommt aus drei Metern per Fallrückzieher zum Abschluss, Zimmermann kann aber fangen. Yamada setzt nach, haut Zimmermann aber das Knie an den Kopf. Feick rempelt den Gegenspieler um, und beide sehen Gelb.
90' +1
Julius Reinhardt
Denis Thomalla
Spielerwechsel (Heidenheim)
Reinhardt kommt für Thomalla
90' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit...
88'
Jetzt ist Dampf in der Partie: Yamada schickt Hoffer in den Strafraum. Dieser kommt vom linken Fünfmetereck zum Abschluss, Zimmermann ist erneut dran und lenkt das Leder zur Ecke.
87'
Im Gegenzug kann Finne in den KSC-Strafraum eindringen, hebt den Kopf und will auf Thomalla querlegen. Doch sein Ball verhungert fast und landet dann beim Gegner.
85'
Yamada lässt einen abgefälschten Schuss aus 17 Metern los, aber Zimmermann ist erneut zur Stelle...
83'
Diamantakos leitet die Kugel auf den am Strafraum lauernden Hoffer weiter. Der dreht sich und schließt ab. Doch Zimmermann ist auf dem Posten und kann das Leder fangen.
82'
Baard Finne
Robert Leipertz
Spielerwechsel (Heidenheim)
Finne kommt für Leipertz
Schmidt bringt einen weiteren Stürmer. Finne, der zuletzt gegen St. Pauli getroffen hatte, soll den Lucky Punch herbeiführen.
81'
In der 80. Minute war dies der erste annähernd gefährliche Torabschluss der Begegnung...
80'
Hoffer setzt sich auf der rechten Seite durch, behält die Übersicht und legt zurück auf Yamada. Dieser lässt einen Gegenspieler aussteigen und zieht aus zehn Metern Torentfernung ab. Doch der Schuss ist zu unplatziert, sodass Zimmermann abwehren kann.
76'
Leipertz schirmt am Sechzehner die Kugel mit dem Rücken zum Tor ab, auf der linken Seite ist Schnatterer vollkommen frei. Doch Leipertz dreht erst einmal ab und spielt den anschließenden Pass in den Fuß von Thoelke.
74'
Erwin Hoffer
Dimitrij Nazarov
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Hoffer kommt für Nazarov
Der Österreicher soll die Offensive mit Ideen beleben. Für den Zehner Nazarov kommt der Stürmer Hoffer.
74'
Fahrenholz macht mit einem Gegenstoß Tempo, gibt die Kugel weiter auf Nazarov, doch der verliert das Spielgerät umgehend.
72'
Norman Theuerkauf Gelbe Karte (Heidenheim)
Theuerkauf
Theuerkauf geht beherzt in den Zweikampf gegen Krebs und lässt ihn über die Klinge springen - Gelb.
70'
Die Karlsruher verlagern die Partie nun immer mehr in die Hälfte des Gegners, tun sich aber weiterhin mit der sicher stehenden Defensive des FCH schwer.
69'
Ben Halloran
Marcel Titsch Rivero
Spielerwechsel (Heidenheim)
Halloran kommt für Titsch Rivero
Der Australier Halloran ersetzt Titsch-Rivero.
66'
Diesmal überlässt Sallahi Traut die Verantwortung, doch dieser bringt seine Flanke viel zu flach in die Mitte, wo der FCH ohne Probleme klären kann.
65'
Thomalla legt Nazarov am rechten Strafraumeck - erneuter Freistoß Karlsruhe.
63'
Der Ball von Krebs landet irgendwie beim am Elfmeterpunkt lauernden Yamada. Dieser ist jedoch überrascht, zögert und wird abgeblockt.
62'
Erneuter Freistoß für die Hausherren: Sallahi probiert es erneut aus 25 Metern halblinker Position direkt, aber auch dieser Standard findet den Weg nicht in die Nähe des Tores.
60'
Tim Fahrenholz
Boubacar Barry
Spielerwechsel (Karlsruhe)
T. Fahrenholz kommt für Barry
Barry, der heute einen unglücklichen Tag erwischt hat, und bei nahezu allen Entscheidungen die falsche Option falsch gewählt hat, wird durch Fahrenholz ersetzt, der sein Zweitligadebüt gibt.
57'
Barry kommt im Strafraum nach einer Strauß-Flanke aus 16 Metern zum Abschluss, trifft aber Diamantakos am Hinterkopf, sodass der Schuss, der eigentlich auf das Tor gegangen wäre, ins Toraus abgefälscht wird.
55'
Das Tempo ist im zweiten Durchgang höher als in Hälfte eins - das lässt doch hoffen.
54'
Schnatterer zieht vom Sechzehner ab - viel hat nicht gefehlt.
52'
Nachdem 1860 München in Leipzig in Führung gegangen ist, ist es hier die einzige Sonntags-Partie, die bislang noch torlos ist.
50'
...Sallahi zirkelt den Ball mit dem linken Innenrist über die Mauer und auch über das Tor.
50'
Freistoß KSC aus 25 Metern halbrechter Position...
47'
Beide Teams sind übrigens wieder unverändert auf das Feld zurückgekehrt.
46'
Trotz strahlendem Sonnenschein ist es bitterkalt in Karlsruhe. Hoffen wir, dass der zweite Durchgang für Hitze sorgt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bislang sehr magere Kost im Wildpark. Karlsruhe steht in den Offensivbemühungen vollkommen neben sich, Heidenheimin hält in der Defensive gut dagegen, aber die sich ihnen bietenden Konter spielen sie nicht konsequent zuende.
Halbzeitpfiff
43'
Dominic Peitz Gelbe Karte (Karlsruhe)
Peitz
Peitz geht in die Grätsche, erwischt aber auch den Ball - eine Karte, die man nicht unbedingt geben muss.
42'
Schnatterer wuselt sich durch die Karlsruher Defensive, kommt dann aus etwa zehn Metern zum Abschluss, jagt das Leder aber weit drüber.
40'
Peitz steigt sieben Meter vor dem Tor hoch, erwischt die Kugele aber nicht. Aus dem Rückraum kommt Yamada zum Abschluss, setzt ihn aber fünf Meter neben das Gehäuse.
40'
Diamantakos dringt links in den Strafraum ein, Strauß klärt mit einer Grätsche zur Ecke.
38'
Die Hoffnung, dass etwas durch einen Standard klappt, wird von Vollath zunichte gemacht. Feick schlägt einen Freistoß aus 35 Metern an der linken Außenlinie in den Sechzehner, doch der Keeper passt auf und pflückt ihn sich runter.
37'
Nach einem hohen Ball in die Spitze legt Barry mit dem Hinterkopf auf Diamantakos ab, aber der Linienrichter hebt die Fahne - Abseits.
35'
Heidenheim steht defensiv sicher, dem KSC fällt immer noch nichts ein, das Abwehrbollwerk zu knacken.
30'
Nazarov probiert es erneut aus der Distanz. Doch dieser Schuss fasst das bisherige Niveau der Begegnung zusammen: Aus 23 Metern zentraler Position geht sein Abschluss in Richtung Eckfahne...
27'
Hohe Bälle sind im WIldpark heute eine Glückssache: Eisige Windböen wehen in Karlsruhe und verfälschen die Flugbahn komplett.
24'
Offensiv fehlt beiden die Durchschlagskraft - beide Strafräume sind verwaist.
19'
Die Karlsruher schieben auf die Heidenheimer Defensive, aber die hat sich nach den Unsicherheiten in den Anfangsminuten gefangen.
15'
Nazarov hat 23 Meter vor dem Tor Platz und probiert es direkt - dies war wohl die schlechteste Alternative, hätte er Diamantakos in den Strafraum oder Barry die Linie entlang schicken können.
12'
Diamantakos tankt sich durch, dringt halblinks in den Sechzehner ein, schließt ab, aber Zimmermann kann fangen. In der Mitte wäre Yamada frei gewesen.
9'
Nach einem abgewehrten KSC-Freistoß kontern die Heidenheimer, aber Griesbeck verpatzt den finalen Pass auf Leipertz und spielt ihn Yamada in die Beine.
7'
Titsch-Rivero lässt den Ball bei der Annahme zu weit vom Fuß wegspringen, sodass Krebs aus 21 Metern zum Abschluss kommt. Doch sein Linksschuss aus zentraler Position geht knapp rechts vorbei.
6'
Beide Teams suchen den Weg in die Spitze. Hier versteckt sich keiner.
4'
Titsch-Rivero wird auf dem linken Flügel geschickt, aber Traut ist zur Stelle und kann ins Seitenaus klären.
2'
Zweite Ecke für die Hausherren. Doch diese landet in den Händen von Zimmermann. Eckbälle sind in dieser Saison nicht die Stärke der Karlsruher: Erst ein Treffer konnte nach einer Ecke erzielt werden.
1'
Heidenheim ist noch unsortiert in der Defensive. Dies nutzt Barry aus und geht am Elfmeterpunkt zwischen Feick und Beermann dazwischen. Doch mit dem Kopf bringt er keinen Druck auf den Ball - keine Gefahr für das Tor.
1'
Karlsruhe stößt die Begegnung an und bringt die Kugel gleich hoch und weit vor in die Spitze.
Anpfiff
13:29 Uhr
Eigentlich hätte Dr. Jochen Drees die heutige Partie leiten sollen, aber er fällt krankheitsbedingt aus...Daniel Siebert übernimmt für ihn.
13:28 Uhr
Beide Teams sind mittlerweile auf dem Rasen: Die Gäste laufen komplett in Rot auf, der KSC spielt in den gewohnt weiß-blau gestreiften Trikots.
13:26 Uhr
Der von Lech Posen an Heidenheim ausgeliehene Thomalla hat gut eingeschlagen. "Im neuen Verein dann auf Anhieb zu treffen, ist besonders schön. Dadurch tankt man nicht nur Selbstvertrauen, sondern kann auch innerhalb der Mannschaft ein gutes Bild von sich abgeben." In fünf Partien erzielte zwei Treffer und legte eines auf. Heute geht es für ihn zu seinem Jugendclub, bei dem er bis 2010 spielte.
13:22 Uhr
"Wir waren auf der Suche nach einem Trainer, der sich mit Leidenschaft einer Aufgabe verschreibt, der junge Spieler entwickeln und fördern kann und schon wichtige Erfahrungen gesammelt hat."
13:22 Uhr
Die Karlsruher haben unlängst einen Nachfolger für Markus Kauczinski verkündet. Tomas Oral wird vom Ligakonkurrenten FSV Frankfurt zur neuen Saison in den WIldpark wechseln. "Wir freuen uns sehr, dass Tomas Oral sich für den KSC entschieden hat", erklärte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther.
13:15 Uhr
Für die Heidenheimer war der frühzeitige Klassenerhalt das Ziel, die Karlsruher hatten eigentlich höhere Ambitionen.
13:07 Uhr
Beide Teams - Heidenheim ist mit 35 Punkten auf Rang acht, Karlsruhe mit 34 Punkten einen Platz dahinter - haben weder im Aufstiegs- noch im Abstiegskampf ein Wörtchen mitzureden. Vielleicht bringt so ein Derby dann wieder etwas Würze in das Restprogramm.
13:02 Uhr
"Diese Auszeichnung ist etwas ganz Besonderes", freute sich Kauczinski. Ganz besonders gefiel ihm die Anerkennung der Jugendarbeit seitens des DFB: "Die Nachwuchsarbeit steht selten im Fokus. Aber hier wird die Basis gelegt für die Bundesliga- und Nationalspieler von morgen. Ich freue mich über die Anerkennung dieser Arbeit und nehme den Preis stellvertretend für die gesamte Jugendabteilung des KS
12:57 Uhr
Frank Schmidt beließ es bei einem Wechsel: Titsch-Rivero durfte für Morabit ran.
12:52 Uhr
Markus Kauczinski wechselt nach dem 1:0 in Düsseldorf auf drei Positionen: Kempe, Valentini und Prümel müssen runter, Traut, Barry und Nazarov spielen von Beginn an.
12:47 Uhr
Karlsruhes scheidender Trainer Markus Kauczinski hat am Mittwochabend den Trainerpreis des deutschen Fußballs erhalten. Als Trainer bei dem Zweitligisten hat er "viele Talente geformt, gefördert und auf dem Weg in den Profifußball begleitet", begründete DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann die Entscheidung.
12:43 Uhr
Nach einer kleinen Negativserie von drei Spielen ohne Sieg (U,N,U) haben die Hausherren am vergangenen Freitag bei Fortuna Düsseldorf mit einem 1:0-Sieg wieder dreifach Punkten können. Der 1. FC Heidenheim konnte aus den vergangenen drei Partien sechs Punkte holen, bezwang unter anderem den FC St. Pauli mit 2:0 und musste sich nur RB Leipzig geschlagen geben.
12:36 Uhr
KSC-Coach Markus Kauczinski freut sich auf ein hart umkämpftes Derby im Wildparkstadion: "Das waren immer besonders heiße Spiele. Wir können uns auf ein spannendes und schönes Derby freuen."
12:30 Uhr
Herzlich willkommen zum 26. Spieltag in der 2. Bundesliga. Am heutigen Sonntag stehen sich der Karlsruher SC und der 1. FC Heidenheim gegenüber!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 FC St. Pauli St. Pauli 26 3 42
6 1. FC Heidenheim Heidenheim 26 3 36
7 SpVgg Greuther Fürth Fürth 26 -4 36
8 Eintracht Braunschweig Braunschweig 26 7 35
9 Karlsruher SC Karlsruhe 26 -5 35
10 1. FC Union Berlin Union 26 3 33
Tabelle 26. Spieltag