13:03 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Kaufmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Jensen
Karlsruhe

13:11 - 12. Spielminute

Tor 2:0
Schleusener
Rechtsschuss
Vorbereitung Nebel
Karlsruhe

13:12 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Thiede
Karlsruhe

13:42 - 43. Spielminute

Tor 2:1
Schaub
Rechtsschuss
Hannover

14:20 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Nielsen
für Beier
Hannover

14:37 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
S. Ernst
für Schaub
Hannover

14:37 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Weydandt
für Teuchert
Hannover

14:39 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Zivzivadze
für Kaufmann
Karlsruhe

14:38 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Choi
für Jensen
Karlsruhe

14:47 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Muroya
für Dehm
Hannover

14:49 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Rossmann
für Schleusener
Karlsruhe

14:49 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Gordon
für Nebel
Karlsruhe

14:53 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Ballas
für Gondorf
Karlsruhe

KSC

H96

2
:
1
43'
Schaub Schaub
Rechtsschuss
Schleusener Schleusener
Rechtsschuss, Nebel
12'
2
:
0
Kaufmann Kaufmann
Rechtsschuss, Jensen
4'
1
:
0
Der Karlsruher SC macht den Klassenerhalt auch rechnerische klar. Die Hausherren belohnten sich für eine gute Anfangsphase mit zwei Treffern, bei beiden sah Börner nicht wirklich gut aus, und brachten die Führung über die Zeit. Hannover zeigte nach dem Anschlusstreffer kurz vor der Pause im zweiten Durchgang viel zu wenig und musste den KSC daher in der Tabelle passieren lassen.
Abpfiff
90' +5
Franke köpft Zielers weiten Abschlag raus. Das sollte es gewesen sein.
90' +3
Weydandt verpasst Neumanns langen Ball nur um wenige Zentimeter - Gersbeck nimmt das Leder auf.
90' +2
Florian Ballas
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Ballas kommt für Gondorf
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Nächste Ecke von Köhn. Diesmal fängt Gersbeck das Leder aus der Luft.
90'
Bei der zweiten Ecke in Folge ist erneut Gordon zur Stelle und bereinigt die Situation.
89'
Köhns Ecke köpft Gordon raus.
88'
Kommt Hannover noch zum Ausgleich oder feiert der KSC den Klassenerhalt?
87'
Tim Rossmann
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Rossmann kommt für Schleusener
87'
Daniel Gordon
Paul Nebel
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Gordon kommt für Nebel
86'
Weydandt verlängert einen langen Ball auf die linke Seite zu Köhn. Dessen Hereingabe klärt Kobald ins Seitenaus.
85'
Sei Muroya
Jannik Dehm
Spielerwechsel (Hannover)
Muroya kommt für Dehm
83'
Dehm versucht einen Freistoß aus gut 30 Meter Torentfernung sofort aufs Tor zu schießen. Der Rechtsverteidiger scheitert an der Mauer.
81'
Weydandt verpasst den Ausgleich! Köhn setzt Ernst mit einem Steckpass auf der linken Seite in Szene. Dessen Hereingabe köpft Weydandt aus gut sechs Metern etwas zu unplatziert aufs Tor, sodass Gersbeck den Einschlag mit der Brust verhindern kann.
79'
Weydandt sofort im Mittelpunkt. Der Joker macht einen langen Einwurf links im Sechzehner fest und legt im Anschluss auf Nielsen ab. Nielsen kommt aber nicht richtig an den Ball, sodass keine Gefahr entsteht.
77'
Budu Zivzivadze
Mikkel Kaufmann
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Zivzivadze kommt für Kaufmann
77'
Kyoung-Rok Choi
Leon Jensen
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Choi kommt für Jensen
75'
In der Schlussviertelstunde kommt Weydandt auf dem Platz. Der Angreifer verkündete unter der Woche sein Karriereende im Sommer.
75'
Hendrik Weydandt
Cedric Teuchert
Spielerwechsel (Hannover)
Weydandt kommt für Teuchert
75'
Sebastian Ernst
Louis Schaub
Spielerwechsel (Hannover)
S. Ernst kommt für Schaub
74'
Nun versucht es aber mal Nielsen. Der Joker zieht mit Tempo halblinks zur Strafraumkante, schießt von dort aber nur zentral aufs Tor. Kein Problem für Gersbeck.
73'
Das Spiel plätschert im zweiten Durchgang vor sich hin. Hannover fällt in der Offensive nur wenig ein.
71'
Kaufmann bedient Schleusener mit einem Steckpass. Dieser wird von Arrey-Mbi gestört und legt sich den Ball daher zu weit vor. Aus diesem Grund kommt Zieler an die Kugel. Allerdings kullert das Leder trotzdem Richtung Tor. Arrey-Mbi ist aber aufmerksam, schießt dann Börner an. Von diesem springt die Kugel zu Zieler.
70'
Nebel lässt bei einem Konter Besuschlow mit einem Haken locker aussteigen und findet anschließend Kaufmann in halblinker Position. Dessen direkten Abschluss aus gut 20 Metern hält Zieler fest.
69'
Köhn geht volles Risiko. Nach einem Diagonalball nimmt der Linksverteidiger den Ball direkt aus der Luft - deutlich drüber.
68'
Brosinski hat auf der linken Seite mal etwas Platz. Seine Flanke fängt Zieler aus der Luft.
66'
Dehms Freistoßflanke von der rechten Seite klärt Gondorf noch vor der Strafraumkante.
63'
Brosinski sucht mit einem Heber den startenden Jensen halblinks im Sechzehner. Das Zuspiel ist aber zu steil und landet direkt bei Zieler.
61'
Nebel führt einen Eckball von der linken Seite kurz auf Jensen aus. Der Mittelfeldspieler dreht sich halblinks im Sechzehner auf, hämmert die Kugel dann aber ins Seitenaus.
60'
Köhn bleibt weiterhin im Mittelpunkt. Seine Flanke aus dem linken Halbfeld landet aber direkt im Toraus.
59'
Havard Nielsen
Maximilian Beier
Spielerwechsel (Hannover)
Nielsen kommt für Beier
58'
Nach einem Doppelpass mit Schaub spielt Kunze Köhn auf der linken Seite frei. Erneut misslingt Köhn die Ballannahme.
56'
Köhn misslingt die Ballannahme. Schaub hat im Mittelfeld mal etwas Platz, nimmt Tempo auf und findet im Anschluss Köhn mit einem Steckpass in halblinker Position. Der Linksverteidiger lässt die Kugel bei der Annahme sehr weit nach vorne abprallen, sodass Gersbeck das Leder aufnimmt.
55'
Hannover lässt die Kugel an der Mittellinie durch die eigenen Reihen zirkulieren.
52'
Die Partie beginnt deutlich gelassener als im ersten Durchgang. Der KSC ist aber auch in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff aktiver.
50'
Wanitzek versucht den Freistoß aus linker Position sofort aufs Tor zu schießen. Er scheitert aber an der Mauer.
49'
Nach einem langen Ball stellt Kunze im Kopfballduell mit Wanitzek seinen Körper rein. Schiedsrichter Patrick Alt wertet das als Foul.
47'
Gondorf verlängert Wanitzeks Eckball zum zweiten Pfosten. Doch dort lauert kein Mitspieler, sodass der Ball ins Toraus fliegt.
46'
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Schiedsrichter Patrick Alt hat technische Probleme. Deswegen verzögert sich der Wiederanpfiff.
45'
Pause in Karlsruhe. In der ersten Viertelstunde wurde Börner zum Unglücksraben. Erst fälschte der Innenverteidiger eine Hereingabe von Kaufmann ins eigene Tor ab, dann verlor er folgenschwer den Ball an Nebel. Nach dem 0:2 kam Hannover aber besser ins Spiel und Schaub belohnte die Leistungssteigerung mit dem Anschlusstreffer, der aber sehr glücklich zustandekam.
Halbzeitpfiff
45' +2
Dehms langer Einwurf in den Sechzehner rutscht zu Börner durch. Der Innenverteidiger nimmt den Ball noch kurz an, scheitert anschließend an Jensen. Hannover fordert Elfmeter aufgrund eines Handspiel von Jensen Elfmeter. Der Ball flog aber nur an den angelegten Arm. Daher geht es weiter.
45' +1
Nebel klärt im letzten Moment. Kunze erahnt einen Pass von Gersbeck im Aufbauspiel und sucht sofort Teuchert in der Spitze. Nebel sprintet hinterher, ist vor Teuchert am Ball und klärt das Leder ins Seitenaus.
45'
Es gibt zwei Minuten Nachschlag.
44'
Fast der Doppelschlag von Hannover. Teuchert hält einfach mal aus gut 25 Metern drauf. Sein strammer Flachschuss fliegt vom linken Außenpfosten ins Aus.
43'
Louis Schaub 2:1 Tor für Hannover
Schaub (
Rechtsschuss)
Glücklicher Anschlusstreffer durch Schaub. Börner findet Teuchert zwischen der KSC-Abwehrkette und dem Mittelfeld. Der Stürmer leitet sofort weiter Richtung Schaub. Das Zuspiel ist aber zu lang, sodass Franke eher am Ball ist. Gut 18 Meter vor dem eigenen Tor schießt der Innenverteidiger Schaub dann beim Befreiungsschlag an. Vom rechten Oberschenkel Schaubs fliegt die Kugel im hohen Bogen über Gersbeck hinweg ins Netz.
42'
Köhn versucht mit einem Diagonalball Richtung Dehm die Seite zu wechseln. Brosinski ahnt es aber und ist vor Dehm an der Kugel.
40'
Nach einer Kombination über Kunze, Dehm und Teuchert, sucht Letztgenannter den Rechtsverteidiger rechts im Sechzehner. Gersbeck spielt aber gut mit und nimmt den Ball auf.
38'
Jensen sucht Nebel mit seinem Steilpass in halblinker Position. Das Zuspiel ist aber zu ungenau und landet direkt bei Zieler.
35'
Schleusener verpasst seinen Doppelpack! Jensen findet den völlig frei stehenden Angreifer mit einem feinen Zuspiel am Elfmeterpunkt. Schleusener dreht sich auf, scheitert dann aber am herauseilenden Zieler.
34'
Die Leitl-Elf setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. Schaubs Hereingabe aus dem linken Halbfeld fängt Gersbeck aus der Luft.
32'
Die Ecke sorgt auch für Gefahr. Köhns Flanke landet links im Strafraum bei Beier, der auf Teuchert ablegt. Dieser findet sofort Besuschkow halblinks im Sechzehner. Der Mittelfeldspieler schießt aus gut acht Metern drüber.
31'
Dehm sucht Teuchert rechts im Sechzehner. Franke ist aber zur Stelle und klärt auf Kosten eines Eckballs.
29'
Die Überlegenheit der Niedersachsen nach dem 0:2 spiegelt sich nun auch in der Statistik wider. 57 Prozent Ballbesitz haben die 96er.
27'
Gersbeck verhindert den Anschlusstreffer - Ausgangspunkt war natürlich Köhn. Der Linksverteidiger lässt einen Pass von Schaub durch seine Beine laufen und nutzt im Anschluss seine Tempovorteile gegenüber Thiede. Köhn zieht links in den Sechzehner, behält die Übersicht und legt auf Teuchert ab. Der Angreifer schießt aus sieben Metern aber zu unplatziert aufs rechte Ecke, sodass Gersbeck noch seine Hand an den Ball bekommt. Dehm hämmert den Abpraller letztlich noch übers Tor.
25'
Nach einer kurzen Eckballvariante landet der Ball im rechten Halbfeld bei Schaub. Dieser versucht es überraschend mit dem direkten Versuch. Der Ball landet aber nur auf dem Tornetz.
23'
Die Hausherren ziehen sich nun zurück, überlassen den Niedersachsen den Ballbesitz und lauern auf Fehler.
21'
Immer wieder sucht Köhn auf der linken Seite das Eins-gegen-eins mit Thiede. Erneut kommt der Linksverteidiger vorbei, seine anschließende Flanke blockt dann aber Kobald.
18'
Thiede sucht Nebel mit einem Steckpass auf der rechten Seite. Börner steht richtig und bereinigt die Situation.
16'
Nächster Standard der Niedersachsen. Diesmal fängt Gersbeck die Ecke von Dehm locker aus der Luft.
14'
Jetzt mal die 96er. Nach Köhns Freistoßflanke landet der zweite Ball bei Besuschkow, der in halbrechter Position die Kugel aber nicht vernünftig trifft.
13'
Marco Thiede Gelbe Karte (Karlsruhe)
Thiede
Thiede kommt mit seiner Grätsche gegen Köhn zu spät und sieht Gelb.
12'
Fabian Schleusener 2:0 Tor für Karlsruhe
Schleusener (
Rechtsschuss, Nebel)
Hannover ist überhaupt noch nicht im Spiel! Börner sucht im Aufbauspiel vergeblich einen Mitspieler und trifft bei seinem Passversuch dann den Ball nicht vernünftig. Nebel nimmt die Kugel auf und steckt im Anschluss auf Schleusener durch. Dieser bleibt vor Zieler cool und trifft aus gut zehn Metern unten rechts ins Eck.
9'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung bleibt bestehen. Schleusener stand beim Zuspiel von Jensen tatsächlich im Abseits.
8'
VAR-Prüfung
Der VAR greift ein und schaut sich die Szene nochmal an.
7'
Wieder jubeln die Heimfans. Jensen setzt Schleusener mit einem Steckpass links im Sechzehner in Szene. Die anschließende Flanke des Stürmers köpft Nebel vom linken Fünfereck in die rechte Ecke. Aber sofort geht die Fahne hoch, weil Schleusener wohl im Abseits stand.
6'
Blitzstart der Hausherren. Während die Karlsruher sofort aufs zweite Tor gehen, wirkt Hannover etwas geschockt.
4'
Mikkel Kaufmann 1:0 Tor für Karlsruhe
Kaufmann (
Rechtsschuss, Jensen)
Der KSC geht früh in Führung. Wanitzek spielt Jensen an der Strafraumkante frei. Der Mittelfeldspieler lässt Köhn stehen und zieht anschließend aus gut 15 Metern ab. Zieler lässt den strammen Schuss zu Arrey-Mbi abprallen der unfreiwillig zu Nebel weiterleitet, der kurz vor der Sechzehnerkante per Brust auf Jensen ablegt. Dieser bedient Kaufmann mit der Hacke halbrechts im Sechzehner. Die stramme Hereingabe des Angreifers fälscht Börner ins eigene Tor ab.
3'
Schaub nutzt Frankes Fehler nicht. Der Innenverteidiger spielt einen Rückpass zu Gersbeck mit wenig Druck, sodass Teuchert dessen Befreiungsschlag zu Schaub blockt. Der Zehner nimmt die Kugel zwar auf, verliert diese dann aber gut 15 Meter vor dem Tor an Gondorf.
2'
Kaufmann tankt sich gleich mal auf der rechten Seite Richtung Grundlinie durch. Allerdings legt er sich die Kugel zu weit vor, sodass der Ball ins Aus kullert.
1'
Schiedsrichter Patrick Alt hat die Partie soeben angepfiffen - die Gäste stoßen an.
Anpfiff
12:33 Uhr
Es ist die 20. Begegnung der Mannschaften im Bundesliga-Unterhaus. In der jüngsten Vergangenheit gewann meist das Heimteam - beispielweise Hannover im Hinspiel mit 1:0. Den bis dato letzten Zweitliga-Auswärtssieg im direkten Aufeinandertreffen feierte Hannover 2002 (2:1).
12:15 Uhr
Schon mit einem Remis würden die 96er den Klassenerhalt auch rechnerisch sicher haben. Dem KSC könnte ebenfalls ein Unentschieden reichen, falls Regensburg im Parallelspiel nicht in Rostock gewinnt und Sandhausen morgen gegen Braunschweig maximal einen Punkt holt. Der Sieger wäre definitiv gesichert.
12:08 Uhr
Die Niedersachsen hingegen gehen nach zwei Erfolgen in Serie mit Selbstvertrauen in die Partie - erstmals seit August gewann Hannover zwei Ligaspiele in Folge. Daher vertraut Trainer Stefan Leitl auch derselben Startelf wie beim 3:0 gegen Nürnberg.
12:05 Uhr
Die Badener waren zuletzt zweimal in der Fremde gefordert und verloren beide Spiele. Gegenüber der Last-Minute-Niederlage in der Vorwoche in Düsseldorf (2:3) nimmt Christian Eichner daher zwei Änderungen vor: Unter anderem kehrt Gersbeck für Weiß (Bank) ins Tor zurück. Dazu startet Thiede anstelle von Heise (Bank).
12:00 Uhr
Wer sichert sich heute auch rechnerisch den Klassenerhalt: Hannover oder Karlsruhe? Die beiden Teams treffen am 31. Spieltag um 13 Uhr im Karlsruher BBBank Wildpark aufeinander.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 SC Paderborn 07 Paderborn 31 24 51
7 1. FC Kaiserslautern K'lautern 31 5 45
8 Karlsruher SC Karlsruhe 31 2 42
9 Hannover 96 Hannover 31 -2 40
10 Holstein Kiel Kiel 31 -7 40
11 1. FC Magdeburg Magdeburg 31 -10 39
Tabelle 31. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
17
360
gespielte Pässe
523
75%
Passquote
84%
40%
Ballbesitz
60%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Gersbeck - Thiede , Kobald, M. Franke, Brosinski - Gondorf , Jensen , Wanitzek, Nebel - Kaufmann , Schleusener

Einwechslungen:
77. Zivzivadze für Kaufmann
77. Choi für Jensen
87. Rossmann für Schleusener
87. Gordon für Nebel
90. +2Ballas für Gondorf

Reservebank:
Weiß (Tor), Heise, Cueto, Rapp

Trainer:
Eichner

Zieler - Neumann, Börner, Arrey-Mbi - Dehm , Köhn, F. Kunze, Besuschkow, Schaub - Beier , Teuchert

Einwechslungen:
59. Nielsen für Beier
75. S. Ernst für Schaub
75. Weydandt für Teuchert
85. Muroya für Dehm

Reservebank:
Weinkauf (Tor), Celebi, Krajnc, Foti, Leopold

Trainer:
Leitl

Taktische Aufstellung