21:12 - 42. Spielminute

Tor 1:0
Matanovic
Kopfball
Vorbereitung Wanitzek
Karlsruhe

21:15 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Nebel
Karlsruhe

21:18 - 45. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Karlsruhe

21:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Meyerhöfer
für Asta
Fürth

21:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Petkov
für Jung
Fürth

21:42 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Lemperle
Fürth

21:46 - 54. Spielminute

Foulelfmeter
Wanitzek
verschossen
Karlsruhe

21:53 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Srbeny
für Lemperle
Fürth

22:07 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Zivzivadze
für Wanitzek
Karlsruhe

22:07 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Pfaffenrot
für Consbruch
Fürth

22:09 - 78. Spielminute

Tor 2:0
Matanovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Nebel
Karlsruhe

22:12 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Burnic
Karlsruhe

22:14 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Haddadi
für L. Itter
Fürth

22:15 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Schleusener
für Matanovic
Karlsruhe

22:18 - 86. Spielminute

Tor 3:0
Schleusener
Linksschuss
Vorbereitung Herold
Karlsruhe

22:20 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Thiede
für Burnic
Karlsruhe

22:20 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Jensen
für Gondorf
Karlsruhe

22:20 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Brosinski
für Nebel
Karlsruhe

22:22 - 90. Spielminute

Tor 4:0
Schleusener
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Jung
Karlsruhe

KSC

SGF

Schleusener Schleusener
Rechtsschuss, S. Jung
90'
4
:
0
Schleusener Schleusener
Linksschuss, Herold
86'
3
:
0
Matanovic Matanovic
Rechtsschuss, Nebel
78'
2
:
0
Matanovic Matanovic
Kopfball, Wanitzek
42'
1
:
0
90'
Karlsruhe springt damit auf den achten Platz. Die Gäste verpassen eine große Chance im Aufstiegsrennen und verharren mit 38 Punkten auf Rang fünf.
90'
Der Karlsruher SC schlägt die SpVgg Greuther Fürth auch in der Höhe hochverdient mit 4:0. Die Hausherren investierten deutlich mehr, brauchten im zweiten Durchgang aber bis in die Schlussphase, um für Klarheit zu sorgen.
Abpfiff
90' +5
Es passiert nichts mehr. Es dürfte bei diesem klaren Ergebnis bleiben.
90' +2
Sechs Minuten gibt es obendrauf.
90'
Fabian Schleusener 4:0 Tor für Karlsruhe
Schleusener (
Rechtsschuss, S. Jung)
Jetzt wird es bitter für die Spielvereinigung: Jung hat auf der rechten Seite viel Platz und gibt flach nach innen, wo Zivzivadze für Schleusener durchlässt der per Rechtsschuss zum 4:0 vollendet.
87'
Leon Jensen
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Jensen kommt für Gondorf
Eichner schöpft sein gesamtes Wechselkontingent aus und tauscht nochmal dreifach.
87'
Marco Thiede
Dzenis Burnic
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Thiede kommt für Burnic
88'
Daniel Brosinski
Paul Nebel
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Brosinski kommt für Nebel
86'
Fabian Schleusener 3:0 Tor für Karlsruhe
Schleusener (
Linksschuss, Herold)
Eben erst eingewechselt und schon zur Stelle! Herold marschiert einmal durch die gesamte Fürther Hintermannschaft und legt von der Grundlinie zurück kurz vor den Elfmeterpunkt, wo Schleusener völlig freistehend mit links abschließt. Haddadi fälscht noch entscheidend ab, im linken Eck senkt sich die Kugel in die Maschen.
84'
Aufgrund vieler Unterbrechungen und Wechseln gibt es im Moment nur wenig Spielfluss. Das macht es für die Fürther natürlich nur noch schwieriger.
84'
Fabian Schleusener
Igor Matanovic
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Schleusener kommt für Matanovic
Der Doppeltorschütze wird unter tosendem Applaus verabschiedet.
83'
Oussama Haddadi
Luca Itter
Spielerwechsel (Fürth)
Haddadi kommt für L. Itter
Letzter Wechsel bei den Mittelfranken.
81'
Fürth braucht nun schleunigst den Anschlusstreffer. Aufgrund des bisherigen Spielverlaufs ist an ein Comeback der Mittelfranken aktuell aber nur schwer zu glauben.
80'
Dzenis Burnic Gelbe Karte (Karlsruhe)
Burnic
Nach einer Grätsche gegen Pfaffenrot.
78'
Igor Matanovic 2:0 Tor für Karlsruhe
Matanovic (
Rechtsschuss, Nebel)
Das ist wohl die Vorentscheidung - und da lädt Hrgota den KSC ein! Der Fürther Kapitän spielt tief in der eigenen Hälfte in die Füße von Nebel, der sofort aufdreht und Matanovic im Zentrum bedient. Der nutzt den kollektiven Tiefschlaf der SpVgg-Defensive aus, umkurvt am Strafraum einen Gegenspieler und legt den Ball alleine vor Urbig ins linke Eck.
77'
Burnic hat im Strafraum etwas Platz und schließt etwas lasch per Volley aufs linke Eck ab - Urbig ist zur Stelle.
77'
Gondorf lässt zwei Gegenspieler aussteigen, bricht den Vorstoß aufgrund mangelnder Anspielmöglichkeiten aber wieder ab.
76'
Denis Pfaffenrot
Jomaine Consbruch
Spielerwechsel (Fürth)
Pfaffenrot kommt für Consbruch
Zweites Zweitliga-Spiel für den 18-Jährigen.
75'
Budu Zivzivadze
Marvin Wanitzek
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Zivzivadze kommt für Wanitzek
Eichner stellt auf Doppelsturm um.
73'
Mangelnde Strafraumbesetzung der Fürther bei Itters Flanke an den Fünfmeterraum. Franke köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
72'
Der Standard bleibt aber ungefährlich, weiterhin ist hier alles offen.
72'
Unsauberer Rückpass von der linken Seite ins Toraus. Unnötiger Eckball, den das Kleeblatt da gegen sich verursacht.
69'
Itters Schuss aus dem Rückraum blockt Franke - wichtig aus Sicht des KSC.
68'
Mit etwas Glück kommt die Kugel auf der linken Seite zu Hrgota, der überlegt an den Elfmeterpunkt legt, wo Sieb den Ball nicht richtig trifft.
67'
Fast 70 Minuten sind mittlerweile vorbei. Karlsruhe vergab kurz nach dem Wiederbeginn die große Chance aufs 2:0. Mittlerweile arbeitet Fürth intensiver am Ausgleich.
66'
Aus dem Nichts taucht Sieb halblinks vor Drewes auf und zielt aufs lange Eck. Der KSC-Keeper fährt seinen Arm aus und lenkt den Ball stark am Tor vorbei.
64'
Erst versucht Nebel es mit einem frechen Zuspiel durch die Beine eines Fürthers. Weil dieser Streich misslingt, fasst sich der offensive Mittelfeldspieler selbst ein Herz und fackelt aus halbrechter Position wuchtig unter die Latte, wo Urbig die Kugel über den Querbalken lenkt.
62'
Dennis Srbeny
Tim Lemperle
Spielerwechsel (Fürth)
Srbeny kommt für Lemperle
Fürths Angreifer, seit dem ersten Durchgang mit einem Turban gezeichnet, verlässt den Rasen und macht Platz für Srbeny. Ein Eins-zu-eins-Tausch.
61'
Und der KSC meldet sich auf der Gegenseite wieder mit einem Torabschluss an: Wagner fälscht Burnics Abschluss wohl noch entscheidend ins Toraus ab. Der fällige Eckball bringt nichts ein.
60'
Ungefährlich: Wagner flankt aus der rechten Halbfeld halbherzig an den Elfmeterpunkt, wo Drewes aus seinem Tor kommt und die Kugel aus der Luft pflügt.
59'
Die Fürther haben im Moment Oberwasser und versuchen das Spielgeschehen auf ihre Seite zu ziehen. Karlsruhe ist seit dem Elfmeter-Fehlschuss zu passiv, steht in der Defensive aber trotzdem sicher.
57'
Die Gäste laufen hoch an und zwingen Drewes zu einem ungenauen Abschlag ins Aus.
56'
Wie entwickelt sich die Partie durch diesen Fehlschuss? Es gibt Eckball für Fürth, nachdem Jung vor Lemperle ins Aus gegrätscht hat.
54'
Marvin Wanitzek Foulelfmeter verschossen
Wanitzek
Wanitzek tritt an, entscheidet sich für das linke untere Eck, zielt aber zu ungenau und schießt am Pfosten vorbei ins Aus.
53'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es bleibt bei der Entscheidung: Elfmeter für Karlsruhe!
52'
VAR-Prüfung
Der Unparteiische überprüft die Situation. Schwer zu erkennen, ob Consbruch seinen Gegenspieler getroffen hat.
51'
Tim Lemperle Gelbe Karte (Fürth)
Lemperle
Der Angreifer beschwert sich vehement beim Schiedsrichter.
51'
Foulelfmeter für Karlsruhe
Lemperle geht im Karlsruher Strafraum zu Boden, doch Karlsruhe spielt weiter. Wanitzek zieht auf der Gegenseite in den Sechzehner ein und wird von Consbruch zu Fall gebracht. Schiedsrichter Braun zeigt auf den Punkt.
49'
Vorsichtige Annäherung von Lemperle: Dessen Schuss geht in die Arme von Drewes.
48'
Das muss das 2:0 sein! Nebel legt aus dem rechten Halbfeld auf die linke Seite zum völlig freistehenden Wanitzek, der alleine vor Urbig eigentlich viel Zeit hat, jedoch völlig überhastet abschließt und die Kugel unters Dach des Wildparks jagt.
46'
Lukas Petkov
Gideon Jung
Spielerwechsel (Fürth)
Petkov kommt für Jung
Zorniger wechselt doppelt und stellt wohl auf eine Viererkette um.
46'
Marco Meyerhöfer
Simon Asta
Spielerwechsel (Fürth)
Meyerhöfer kommt für Asta
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Karlsruhe führt nach dem ersten Durchgang knapp und dennoch verdient gegen Fürth, das bislang einen schwachen Auftritt hinlegt und die Patzer der Konkurrenz zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausnutzen kann.
Halbzeitpfiff
45' +6
Gute Möglichkeit auf den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff: Asta legt im Zentrum ab zu Wagner, der Drewes im rechten Eck prüft.
45' +3
Jerome Gondorf Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Auch der KSC-Kapitän wird verwarnt, ebenfalls nach einem Foulspiel an Hrgota.
45' +2
Fünf Minuten gibt es übrigens obendrauf.
45' +1
Hrgota zieht den Freistoß aus der Distanz flach nach halbrechts, wo Drewes die Kugel nach vorne abprallen lässt. Lemperle kann den Patzer des Karlsruher Keepers aber nicht nutzen.
45'
Paul Nebel Gelbe Karte (Karlsruhe)
Nebel
Rund 30 Meter vor dem eigenen Tor foult Nebel Fürths Kapitän Hrgota. Für dieses Vergehen Gelb zu zeigen ist eine sehr harte Entscheidung, zudem ist es die fünfte für den Karlsruher.
44'
Kann die SpVgg Greuther Fürth dem Rückstand noch vor der Pause etwas entgegensetzen? Im Moment sieht es nicht danach aus.
42'
Igor Matanovic 1:0 Tor für Karlsruhe
Matanovic (
Kopfball, Wanitzek)
Da ist der überfällige Führungstreffer für den KSC! Herold flankt von der linken Außenbahn halbhoch in den Strafraum, wo Wanitzek - gewollt oder nicht - überragend auf den Kopf von Matanovic verlängert. Der Stürmer köpft aus mittiger Position ins rechte Eck ein.
40'
Jung kommt zurück und scheint weitermachen zu können.
39'
Bei Fürths Jung scheinen es größere Verletzungsprobleme zu sein. Der Innenverteidiger muss bereits seit rund zwei Minuten behandelt werden und geht nun erstmal vom Feld.
38'
Jetzt mal ein Offensivfoul des KSC, gerade herrscht viel Leerlauf im Wildpark.
36'
Fürth verbucht im Moment viel Ballbesitz, kommt um den Karlsruher Sechzehner herum aber nicht in die entscheidenden Szenen.
34'
Von den Gästen fehlt immer noch der erste gefährliche Abschluss. Ein solcher deutet sich im Moment aber auch nicht an.
33'
Intensives Duell um den Ball an der Seitenlinie. Am Ende bleibt Nebel gegen Wagner der Sieger und hält die Kugel in den Reihen des KSC.
31'
Bei einem langen Ball ist Sieb alleine vorne und kann aus dem hohen Zuspiel nichts machen. Jetzt kommt Lemperle mit einem Mini-Turban in den Vereinsfarben wieder aufs Feld und gleicht die Spielerzahl der beiden Kontrahenten wieder aus.
30'
Zorniger nutzt Lemperles kurzen Aufenthalt an der Seitenlinie, um dem Angreifer ein paar Instruktionen mitzugeben. Derweil läuft das Spiel auf dem Rasen wieder.
29'
Gute Nachricht: Von Fürths Mannschaftarzt ist ein "Daumen hoch" in Richtung der Gästebank zu vernehmen.
27'
Unglückliche Szene zwischen Bormuth und Lemperle. Nach einem Luftduell trifft der KSC-Innenverteidiger Fürths Angreifer mit den Stollen im Gesicht. Der muss in der Folge auf dem Feld behandelt werden und blutet.
26'
Das 1:0 für die Hausherren wäre mittlerweile durchaus verdient, noch passt die Chancenverwertung nicht. Für die Gäste gilt, nun wieder aktiver zu werden.
25'
Urbig hält die Null! Nach einem Anspiel von Nebel auf Wanitzek taucht der Karlsruher links im Strafraum allein vorm SpVgg-Schlussmann auf, scheitert mit seinem Versuch ins lange Eck aber an Urbig.
24'
Der KSC ist das bessere Team und macht leicht favorisierten Fürthern das Leben schwer.
23'
Matanovic! Infolge eines Aufbaufehlers von Jung legt Wanitzek ins Zentrum zu Matanovic, der rund vier Meter vor dem Strafraum gefühlvoll mit der Innenseite das rechte Eck anvisiert. Der Versuch geht knapp am Pfosten vorbei, auf der rechten Seite wäre Burnic eine Anspielmöglichkeit gewesen.
22'
Die Gäste bauen nun aus der eigenen Hälfte auf, sind im Spiel nach vorne aber noch etwas ideenlos.
21'
Kleeblatt-Chefcoach Alexander Zorniger ist nach einem Magen-Darm-Infekt übrigens wieder voller Elan an der Seitenlinie unterwegs. Gestern noch übernahm Fürths Co-Trainer Kleineheismann die Pressekonferenz.
20'
Den ersten Standard des Spiels können die Hausherren nicht nutzen. Rapp begeht am ersten Pfosten ein Offensivfoul an Wagner.
19'
Gute Idee von Gondorf, der in den Strafraum auf Burnic legt. Dessen Abschluss wird zur Ecke abgefälscht.
19'
Bei Jungs Flanke köpft sein Namensvetter Jung den Ball aus der Gefahrenzone weg.
18'
Wieder nimmt sich Burnic einen Abschluss aus der Distanz. Eng verfolgt von einem Gegenspieler kann der ehemalige Heidenheim seinen Schuss aber nicht entscheidend platzieren und setzt die Kugel deutlich am Tor vorbei.
17'
Jetzt mal Burnic, der im Rückraum etwas Platz hat, beim Schussversuch aber in Rücklage gerät und drüber zielt.
16'
Zwar fehlen hier noch die ganz großen Chancen und trotzdem bieten der KSC und die Spielvereinigung ein unterhaltsames Samstagabendspiel an.
14'
Hrgota zieht von der rechten Seite nach innen und zieht aus rund 20 Metern drauf. Noch vor der Strafraumgrenze ist ein Karlsruher Bein am Ball und blockt den Abschluss.
12'
Karlsruhe ist jetzt am Drücker und dominant gerade das Spielgeschehen.
11'
Matanovic hat das 1:0 auf dem Fuß! Wanitzek steckt aus dem Zentrum zur Strafraumkante in den Lauf des Mittelstürmers. Der nimmt die Kugel schnell mit und prüft Urbig im rechten Eck. Der junge Keeper hat keine Probleme und lenkt den Schuss zur Seite.
9'
Der Ball liegt im Fürther Tor, doch die Fahne geht sofort hoch. Bei Gondorfs misslungenen Abschluss geht Matanovic dazwischen und spitzelt die Kugel am linken Pfosten über die Torlinie. Im Vorfeld war der KSC-Angreifer aber in der verbotenen Zone gestanden - klare Sache.
8'
Lemperle nimmt sich der Distanz und Herz, feuert seinen Versuch aber deutlich über das Karlsruher Gehäuse.
7'
Sieb liegt nach einem Zusammenprall mit Bormuth auf dem Rasen und muss sich kurz schütteln. Der fällige Freistoß aus dem Halbfeld erreicht Jung, der aus halblinker Position in die Arme von Drewes köpft.
6'
Offensivfoul von Hrgota gegen Bormuth. Da ist Fürths Spielmacher etwas zu hart ins Laufduell mit dem Karlsruher gegangen.
5'
Itter schlägt von der linken Seite einen hohen Ball an die Strafraumkante, wo Consbruch überlegt einläuft, aber nicht rankommt, weil die KSC-Defensive aufmerksam verteidigt.
4'
Sehenswertes Zuspiel auf Derbyheld Sieb, der im Strafraum eigentlich viel Platz und vor allem Zeit hat. Der zweite Kontakt des Angreifers ist jedoch zu unsauber, die Situation verpufft.
3'
Ein langer Ball rutscht Jung über den Spann und geht auf der rechten Seite ins Toraus. Beide Teams müssen erst noch ins Spiel finden.
2'
Erstes Foulspiel der Partie: Michalski rutscht in Nebel hinein, aus dem linken Halbfeld kommt der Standard ins Zentrum, wo Rapp die Kugel neben den Pfosten spitzelt.
1'
Das 46. Zweitliga-Duell zwischen Karlsruhe und Fürth läuft!
Anpfiff
20:16 Uhr
Das Schiedsrichtergespann wird heute angeführt vom Unparteiischen Robin Braun. Der gebürtige Wuppertaler leitete während der aktuellen Saison unter anderem das Fürther 4:0 gegen Osnabrück am 11. Spieltag. In Köln beobachtet außerdem Video-Assistent Guido Winkmann das Geschehen im BBBank Wildpark.
19:48 Uhr
Ein Blick aufs Hinspiel, das bislang wohl eines der unterhaltsamsten Duelle - zumindest für den neutralen Zuschauer - der laufenden Saison gewesen sein dürfte. Im Fürther Ronhof waren bereits in der ersten Hälfte sechs Tore zum 3:3-Pausenstand gefallen, ehe Innenverteidiger Michalski nach dem Seitenwechsel den entscheidenden Treffer erzielte und dem Kleeblatt damit den zweiten Saisonsieg sicherte.
19:35 Uhr
Auf der Gegenseite muss die Spielvereinigung kurzfristig auf Mittelfeldakteur Green, der mit Sprunggelenksproblemen ausfällt, verzichten. Stattdessen kommt Consbruch zu seinem zweiten Startelf-Einsatz für die Mittelfranken.
19:34 Uhr
Die Anfangsformation der Gastgeber ist schnell abgehandelt. Im Vergleich zum Kantersieg beim FCK gibt es keine Änderungen.
19:33 Uhr
Nachdem ein Großteil der Fürther Konkurrenz im Aufstiegsrennen bereits gespielt hat und das nicht sonderlich erfolgreich tat, haben die Mittelfranken heute eine große Chance. Stünde am Ende ein Auswärtsdreier zu Buche, würde das Kleeblatt zumindest zeitweise punktgleich mit dem Hamburger SV ziehen und außerdem den Störchen aus Kiel auf die Pelle rücken.
19:32 Uhr
Dabei handelt es sich um den Karlsruher SC und die Gäste der SpVgg Greuther Fürth. Während die Hausherren zuletzt 4:0 auf dem Betzenberg gewannen, zogen die Fürther das geschichtsträchtige Frankenderby auf ihre Seite und besiegten den Nachbarn aus Nürnberg knapp mit 2:1.
19:28 Uhr
Samstagabend, 20.30 Uhr: Zum Topspiel des 24. Spieltags öffnet der Karlsruher Wildpark seine Pforten, wo sich in rund einer Stunde zwei Derbysieger gegenüber stehen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Hannover 96 Hannover 24 12 38
5 SpVgg Greuther Fürth Fürth 24 3 38
6 SC Paderborn 07 Paderborn 24 -2 38
7 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 24 16 37
8 Karlsruher SC Karlsruhe 24 8 35
9 Hertha BSC Hertha 24 6 34
Tabelle 24. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
10
437
gespielte Pässe
511
78%
Passquote
82%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten