13:40 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Charalambous
Rechtsschuss
Vorbereitung Schiek
Karlsruhe

13:41 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Lehmann
Frankfurt

14:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Korkmaz
für Lehmann
Frankfurt

14:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffer
für Butscher
Frankfurt

15:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Lavric
für Terrazzino
Karlsruhe

15:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Friend
für Kittel
Frankfurt

15:13 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
G. Krebs
Karlsruhe

15:16 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Thioune
für Iashvili
Karlsruhe

KSC

SGE

Charalambous Charalambous
Rechtsschuss, Schiek
9'
1
:
0
Abpfiff
89'
Meier taucht vor dem KSC-Tor auf, hat bei der Annahme Probleme. Es gibt noch einmal eine Ecke für die Eintracht.
87'
Makhtar Thioune
Alexander Iashvili
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Thioune kommt für Iashvili
86'
Gaetan Krebs Gelbe Karte (Karlsruhe)
G. Krebs
Grätsche von hinten in die Beine eines Hessen.
85'
25 Meter Distanz - die Eintracht hat Freistoß. Schwegler donnert die Kugel in die KSC-Mauer.
83'
Lavric rackert gegen Anderson, der schiebt die Kugel raus auf Kosten einer Ecke. Keine Gefahr für das Frankfurter Tor.
80'
Rode tankt sich bis an die Grundlinie, holt eine Ecke raus. Köhler nimmt Anlauf. Das ist gefährlich - Orlishausen und Friend rasseln aneinander.
79'
Freie Bahn für Krebs - der kleine Mittelfeldspieler verzieht aus der zweiten Reihe deutlich.
77'
Rob Friend
Sonny Kittel
Spielerwechsel (Frankfurt)
Friend kommt für Kittel
75'
Klemen Lavric
Marco Terrazzino
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Lavric kommt für Terrazzino
73'
Eckball KSC. Terrazzino kommt am zweiten Pfosten zum Abschluss, verzieht, legt aber auch für Iashvili auf. Der kommt nicht mehr richitg hinter den Ball und köpft vorbei.
71'
Scjhiek leistet sich einen dicken Bock - er will eine Flanke mit der Brust auf seinen Keeper weiterleiten, setzt so aber Idrissou in Szene, der den Ball aus kurzer Distanz ans Außennetz setzt.
67'
Frankfurt steht hinten sehr offen. Terrazzino darf so ungestört in den Strafraum passen, sucht den Mitspieler, doch ein Hesse grätscht die Kugel noch zur Ecke.
66'
Kittels Ecke kommt harmlos an den ersten Pfosten - da steht kein Mitspieler.
65'
Wieder hat Iashvili die Möglichkeit, schließt direkt ab, trifft halblinks vor dem Tor den Ball nicht richtig.
64'
Terrazzino im Strafraum, er lässt sich etwas abdrängen, legt aber für Iashvili auf. Der Georgier verzieht komplett.
63'
Torschuss der Frankfurter - das war hier seit langer Zeit der erste. Kittel zieht nach innen und schießt dann aus 20 Metern mit links. Rechts vorbei.
61'
Weier Entlastung: Jetzt holt Terrazzino aus, schießt aus spitzem Winkel an das Außennetz.
60'
Richtig gute Szene des KSC. Die Badener setzen sich mal fest im Frankfurter Strafraum, Staffeldt verpasst eine erste Schusschance, auch Groß schießt aus der Distanz links vorbei.
58'
Erwin Hoffer
Heiko Butscher
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hoffer kommt für Butscher
58'
Ümit Korkmaz
Matthias Lehmann
Spielerwechsel (Frankfurt)
Korkmaz kommt für Lehmann
57'
Alle KSC-Feldspieler verteidigen in der eigenen Hälfte. Es ist da wirklich sehr eng für die Eintracht.
55'
Nadelstich der Gastgeber in die Frankfurter Ballhoheit hinein. Iashvili sucht Terrazzino in der Spitze, Nikolov kommt raus und holt sich das Rund.
51'
Misslungene Freistoßvariante. Zwei Karlsruher laufen über den Ball, Iashvili flankt dann in die rechte Strafraumhälfte. Das ist zu ungenau.
48'
Nikolov angelt sich eine Flanke. Es zeichnet sich ab: Der KSC kämpft, Frankfurt verteilt keine Geschenke, macht weiter Druck.
46'
Es geht wieder weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause ist der KSC auf Kurs, doch der Vorsprung ist hauchdünn. Die Eintracht kontrolliert das Spiel und übte immer mehr Druck aus im Verlauf der ersten Hälfte.
Halbzeitpfiff
42'
Powerplay der Eintracht, für die es weiter keinen Weg durch den Abwehrdschungel der Gastgeber gibt. Krebs verursacht jetzt eine Ecke, Meier köpft, links vorbei.
40'
Jetzt liegen Calhanoglu und Kittel am Boden, der Einsatz ist weiter hoch.
39'
Eckball für die Hausherren. Der Standard bringt nichts ein.
37'
Die Gäste erhöhen den Druck etwas und der KSC kommt so erneut zu einem Konter über Schiek, der Terrazzino anspielt. Der fackelt nicht lange, schießt sofort. Rechts vorbei.
35'
Scharfe Flanke auf Meier, der steht gut zum Tor, doch der Ball verspringt dem Torjäger.
34'
Schiek flankt den Freistoß an den Elfmeterpunkt. Aquaro verlängert tückisch, bringt den Ball aber nicht auf das Tor.
33'
Schiek traut sich nach langer Zeit mal wieder an den gegnerischen Strafraum, wird prompt kurz vor der Linie gefoult.
30'
Schlimmer Fehlpass im Aufbau der Frankfurter und Iashvili nimmt sofort fahrt auf, zeiht zentral auf den Strafraum zu, schießt aus 18 Metern mit links. Das geht knapp rechts vorbei.
29'
Groß rasselt mit Butscher aneinander und hält sich dann liegend an die linke Hüfte. Er wird kurz behandelt.
25'
Die Kugel ist meistens bei einem Frankfurter, doch gegen den Riegel der badener wissen die Hessen kein Rezept. Es geht über Schwegler nach rechts, der Ball kommt zurück, dann wieder nach links, der Ball kommt zurück.
21'
Es ist ein heftiges Hin und her im Wildpark. Frankfurt versucht jetzt, spielerisch Zugriff auf die Partie zu bekommen, der KSC verteidigt kompakt und setzt auf lange Bälle.
18'
1860 München hat mittlerweile gegen Aachen ausgeglichen.
16'
Direkt gespielt: Meier legt mit dem Hinterkopf auf Idrissou ab, der schiebt kurz vor Schweglers Füße. Der anschließende Schlenzer aus 20 Metern ist harmlos.
14'
Es wird jetzt ruppiger. Iashvili gegen Anderson, Krebs gegen Rode - es ist mächtig Pfeffer drin.
12'
Nicht nur der KSC führt, auch Aue und Aachen haben jeweils vorlegen können.
10'
Matthias Lehmann Gelbe Karte (Frankfurt)
Lehmann
9'
Ilias Charalambous 1:0 Tor für Karlsruhe
Charalambous (
Rechtsschuss, Schiek)
Im Gegenzug kontert der KSC erfolgreich. Schiek taucht rechts im Strfaraum auf, verzögert lange und geschickt, spielt dann quer auf Charalambous. Der staubt aus kurzer Distanz ab.
9'
Heikel! Rode ist vorne mit dabei, spielt Doppelpass und fällt im Sechzehner. Das gibt keinen Pfiff vom Referee.
7'
Der KSC ist auf Ruhe bedacht, Frankfurt versucht es mit schnellen Gegenstößen. Richtige Lücken in der Defensive tuen sich noch auf keiner Seite auf.
5'
Eigentlich eine harmlose Flanke von Butscher, doch Groß steht nicht richtig zum Ball und bekommt das Rund nur mit Mühe per Kopf noch in Richtung Orlishausen.
2'
Langer Ball in Richtung Terrazzino - Schildenfeld läuft den Karlsruher sicher ab und gewinnt das Duell an der Strafraumgrenze.
1'
Frankfurt führt den Anstoß aus.
Anpfiff
13:29 Uhr
Die Frankfurter Fans warten vor dem Anpfiff mit mehreren Böllern und bengalischen Feuern auf. Der Anpfiff wird sich wohl verzögern.
13:10 Uhr
Es ist angerichtet - wird Frankfurt noch Ligaprimus? Kann sich der KSC retten oder muss er im schlimmsten Falle nächstes Jahr nach Burghausen oder Osnabrück reisen? Kurz vor 15:00 ist die Entscheidung dann gefallen.
13:09 Uhr
Armin Veh baut viermal um. Jung, Djakpa, Caio und Hoffer rutschen aus der ersten Elf. Köhler, Meier, Kittel und Butscher sind mit dabei.
13:06 Uhr
Blick zurück auf das Sportliche: Der KSC wartet mit einer Änderung auf. Thiounes Platz im Mittelfeld neben Staffeldt nimmt Groß ein.
13:03 Uhr
Die Polizei vor Ort hat in einem offenem Brief an die KSC-Fans zu Gewaltverzicht aufgerufen. Beim Hinspiel in Frankfurt schaffte es ein Großaufgebot der Bundespolizei für Ruhe zu sorgen.
13:02 Uhr
Das Spiel ist im Vorfeld als Hochsicherheitspartie ausgerufen worden. Ein immensens Polizeiaufgebot soll die traditionell verfeindeten Fanlager trennen und für einen friedlichen Rahmen sorgen.
13:01 Uhr
Es ist ein Nervenkrieg im Wildpark, zumal der Gegner mitnichten ein kleines Kaliber darstellt. Die Hessen stehen als Aufsteiger fest und werden gegen den KSC sicher nichts verschenken wollen.
13:00 Uhr
Zittern heißt es heute in Karlsruhe: Der KSC spielt gegen Eintracht Frankfurt um den Klassenerhalt. Ein Sieg kann bei Pleiten von Aue oder Cottbus dier Rettung bedeuten, eine Niederlage bei einem Aachener Sieg den Abstieg.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SpVgg Greuther Fürth Fürth 34 46 70
2 Eintracht Frankfurt Frankfurt 34 43 68
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 34 29 62
15 Erzgebirge Aue Aue 34 -24 35
16 Karlsruher SC Karlsruhe 34 -26 33
17 Alemannia Aachen Aachen 34 -17 31
Tabelle 34. Spieltag