14:12 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Marvin Mehlem
Darmstadt

14:15 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Fröde
Karlsruhe

14:21 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
M. Lorenz
für Grozurek
Karlsruhe

14:20 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Skarke
für Marvin Mehlem
Darmstadt

14:20 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Honsak
für Se.-H. Paik
Darmstadt

14:26 - 67. Spielminute

Tor 1:0
P. Hofmann
Linksschuss
Vorbereitung M. Lorenz
Karlsruhe

14:32 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Karlsruhe

14:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Platte
für Serd. Dursun
Darmstadt

14:44 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
M. Röser
für Stiefler
Karlsruhe

14:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Groiß
für Gondorf
Karlsruhe

14:44 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gordon
Karlsruhe

14:46 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Heller
für Y. Stark
Darmstadt

14:46 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
P. Pfeiffer
für Herrmann
Darmstadt

14:55 - 90. + 6 Spielminute

Tor 2:0
Wanitzek
Linksschuss
Vorbereitung Djuricin
Karlsruhe

14:50 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Djuricin
für P. Hofmann
Karlsruhe

KSC

D98

Wanitzek Wanitzek
Linksschuss, Djuricin
90' +6
2
:
0
P. Hofmann P. Hofmann
Linksschuss, M. Lorenz
67'
1
:
0
Direkt nach dem Tor ist Schluss und Karlsruhe fährt einen ganz wichtigen Dreier ein. Unter dem Strich geht das auch in Ordnung, der KSC hatte mehr vom Spiel.
Abpfiff
90' +6
Marvin Wanitzek 2:0 Tor für Karlsruhe
Wanitzek (
Linksschuss, Djuricin)
Das ist die Entscheidung. Darmstadt mit der Riesenchance, auf der anderen Seite kontert der KSC. Groiß bringt den Ball nach von rechts innen, dort scheitert Djuricin an Schuhen. Aber den Abpraller setzt Wanitzek aus kurzer Distanz in die Maschen.
90' +5
Kempe findet Honsak, Uphoff eilt ohne Timing heraus. Aber der Darmstädter köpft knapp drüber. Glück für den KSC.
90' +5
Nochmal Ecke für die Lilien.
90' +4
Fröde steht wieder, hält sich aber den Kopf.
90' +2
Pfeiffer steht schon wieder, Fröde muss behandelt werden.
90' +2
Fröde und Pfeiffer sind mit den Köpfen zusammengeprallt und bleiben liegen.
90' +1
Vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Marco Djuricin
Philipp Hofmann
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Djuricin kommt für P. Hofmann
Der vierte Wechsel bei den Badenern.
90'
Den Lilien fällt offensiv nichts ein. Das liegt auch daran, weil der KSC weiterhin sehr diszipliniert verteidigt.
88'
Kempe findet nur Pisot.
87'
Heller holt gleich mal eine Ecke raus, die erste des Spiels für Darmstadt.
86'
Patric Pfeiffer
Patrick Herrmann
Spielerwechsel (Darmstadt)
P. Pfeiffer kommt für Herrmann
Grammozis nutzt alle fünf Wechsel aus.
86'
Marcel Heller
Yannick Stark
Spielerwechsel (Darmstadt)
Heller kommt für Y. Stark
86'
Kempe versucht es per Freistoß aus etwas 28 Metern halbrechter Position direkt - weit drüber.
85'
Daniel Gordon Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gordon
Gordon hält Platte fest und sieht dafür Gelb.
84'
Martin Röser
Manuel Stiefler
Spielerwechsel (Karlsruhe)
M. Röser kommt für Stiefler
Doppelwechsel bei den Hausherren.
84'
Alexander Groiß
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Groiß kommt für Gondorf
82'
Der KSC steht defensiv sehr stabil und lässt derzeit nichts zu.
80'
Holland mit vollem Risiko von der Srafraumkante, Pisot hält den Fuß rein und klärt.
78'
Darmstadt wird etwas aktiver, kommt offensiv bisher aber nicht entscheidend durch.
76'
Wanitzeks Standard wird geklärt.
76'
Gordon holt die nächste Ecke raus.
75'
Felix Platte
Serdar Dursun
Spielerwechsel (Darmstadt)
Platte kommt für Serd. Dursun
Nächster Wechsel bei Darmstadt.
73'
Jerome Gondorf Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Gondorf rollt einen Ball von außerhalb des Feldes auf den Platz. Seine 5. Gelbe Karte.
72'
Darmstadt ist jetzt gefordert, offensiv tun sich die Lilien bisher schwer.
68'
Natürlich wäre das ein ganz wichtiger Dreier für den KSC.
67'
Philipp Hofmann 1:0 Tor für Karlsruhe
P. Hofmann (
Linksschuss, M. Lorenz)
Nach einer Ecke von der linken Seite geht der KSC in Führung! Lorenz findet im Strafraum Hofmann, der vollendet völlig ungehindert aus fünf Metern mit dem linken Fuß zum 1:0.
62'
Wanitzeks Ecke von der rechten Seite landet beim heranstürmenden Gordon, der köpft den Ball aus fünf Metern an die Latte.
61'
Marc Lorenz
Lukas Grozurek
Spielerwechsel (Karlsruhe)
M. Lorenz kommt für Grozurek
Auch der KSC wechselt, Lorenz ist neu mit dabei.
61'
Mathias Honsak
Seung-Ho Paik
Spielerwechsel (Darmstadt)
Honsak kommt für Se.-H. Paik
Doppelwechsel bei den Gästen.
61'
Tim Skarke
Marvin Mehlem
Spielerwechsel (Darmstadt)
Skarke kommt für Marvin Mehlem
59'
Roßbachs Flanke von der linken Seite wird abgefälscht. Im Strafraum foult dann Stiefler Holland - Freistoß Darmstadt.
55'
Lukas Fröde Gelbe Karte (Karlsruhe)
Fröde
Fröde sieht nachträglich aufgrund eines Fouls an Stark Gelb.
55'
Palsson marschiert durchs Mittelfeld und entscheidet sich am Ende für den Schuss - Pisot steht im Weg.
54'
Den folgenden Wanitzek-Freistoß von der linken Seite köpft Herrmann weg.
52'
Marvin Mehlem Gelbe Karte (Darmstadt)
Marvin Mehlem
Erste Gelbe Karte des Spiels, Mehlem grätscht Grozurek von der Seite um.
51'
Da ist die erste Chance nach der Pause: Paik legt zurück auf Mehlem, der verzieht aus elf Metern halbrechter Position knapp.
51'
Ruhiger Start in den zweiten Durchgang.
47'
Thiede bringt den Ball von der rechten Seite nach innen - geklärt.
46'
Ohne personelle Wechsel geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Karlsruhe. Die Gastgeber waren in den ersten 45 Minuten etwas aktiver, die beste Chance der Partie ging allerdings auf das Konto von Darmstadt, aber Stark verzog klar.
Halbzeitpfiff
43'
Wieder Wanitzek aus der Distanz, aber er trifft den Ball nicht voll. Da hätte er besser über die rechte Bahn Stiefler mitgenommen.
40'
Hofmann behauptet sich im Strafraum und legt zurück auf Wanitzek. Dessen Abschluss wird abgefälscht, daher kann Schuhen den Ball sicher aufnehmen.
37'
Wanitzek hat im Mittelfeld viel Platz und nimmt über rechts Gondorf mit. Dessen scharfe Flanke klärt Herrmann in letzter Not vor Hofmann. Starke Grätsche!
36'
Paik hat viel Raum auf der rechten Seite und legt mit Übersicht quer auf Stark. Der Mittelfeldmann kommt völlig frei aus zwölf Metern zum Abschluss - und zielt viel zu hoch. Die bisher beste Chance des Spiels!
35'
Hollands Flanke von der linken Seite köpft Palsson im Rückwärtslaufen weit neben den Kasten.
33'
Wanitzeks Ecke rauscht an Freund und Feind vorbei. Am Ende gibt es Abstoß.
32'
Die Gastgeber sind hier weiterhin besser. Darmstadt kommt offensiv noch überhaupt nicht zur Geltung.
29'
Der Standard bringt nichts ein.
28'
Wanitzeks Distanzschuss wird abgefälscht - Ecke.
28'
Paik hebt den Ball in den Sechzehner auf Mehlem, gute Idee, doch das Zuspiel ist etwas zu weit. Uphoff greift zu.
27'
Langer Ball von Roßbach auf Gondorf - etwas zu steil.
25'
Wanitzek legt am Sechzehner ab auf Hofmann, dessen Schuss aus 17 Metern ins linke Eck fängt Schuhen sicher.
23'
Karlsruhe wird besser. Von Darmstadt ist offensiv bisher noch nichts zu sehen.
22'
Wanitzek hat rechts im Strafraum zu viel Raum, seine Flanke ist aber harmlos, Schuhen pflückt sich den Ball.
20'
Gondorf legt rüber zu Wanitzek, dessen Distanzschuss ist zu zentral und landet genau in den Armen von Schuhen.
20'
Ein Doppelpass zwischen Grozurek und Gondorf am gegnerischen Sechzehner misslingt.
19'
Eine kurze Variante von links wird am Ende von Holland geklärt.
18'
Roßbachs Flanke von links wird geblockt - erste Ecke der Partie.
16'
Das 1:0 für den KSC? Gondorf ist frei durch und hebt den Ball über Schuhen ins Tor. Aber die Fahne geht hoch, zu Recht, denn der Mittelfeldmann stand knapp im Abseits.
15'
Wieder Roßbach von der linken Seite, genau auf den Kopf von Gordon.
15'
Roßbachs Flanke von der linken Seite wird geblockt.
12'
Die Anfangsphase ist ausgeglichen. Abschlüsse gab es bisher hüben wie drüben nicht.
8'
Thiede hat auf der rechten Seite etwas Platz zum Flanken. Seine Hereingabe ist aber zu weit, Herrmann klärt per Kopf.
6'
Langer Ball auf Hofmann, aber der kann das Zuspiel nicht kontrollieren.
4'
Holland gewinnt zwar das Kopfballduell links vorne gegen Stiefler, aber Mehlem erreicht den Ball nicht mehr. Abstoß.
2'
Nach einer Flanke von Gondorf auf dem linken Halbfeld wird es etwas wild im Strafraum der Gäste. Aber am Ende begeht Stiefler ein Offensivfoul.
1'
Los geht es mit Anstoß für Karlsruhe.
Anpfiff
12:59 Uhr
Die Teams laufen an unterschiedlichen Stellen des Feldes ein. Das klassisches Abklatschen gibt es via Ellbogen.
12:50 Uhr
Noch kurz einige neue Regeln: Beide Teams dürfen fünfmal wechseln (dafür haben sie drei Möglichkeiten plus die Halbzeit), es wird keine Handshakes vor dem Spiel geben, man soll nicht zusammen jubeln und die Teams reisen mit mehreren Bussen bzw. PKWs an.
12:47 Uhr
Den Gegner aktuell einzuschätzen, ist nach dieser langen Pause natürlich schwer. "Für alle Mannschaften sind die Gegebenheiten gleich. Niemand kann behaupten, dass er irgendeinen Vor- oder Nachteil hat. Ich erwarte eine Karlsruher Mannschaft, die versuchen wird, gegen uns zu gewinnen", so Grammozis.
12:43 Uhr
Grammozis weiter: "Aber es herrschen auch gemischte Gefühle: Wir stehen vor einer neuen Situation. Es werden keine Fans im Stadion sein. Die Fans sind ein Hauptgrund dafür, warum wir Fußball spielen. Wir wollen unsere Fans glücklich machen. Deshalb wird uns die Stimmung im Stadion fehlen. Trotzdem sind wir heiß auf das Spiel und auf den Re-Start."
12:39 Uhr
"In dieser Pause hat man gemerkt, dass man das, was man am meisten liebt, nicht ausüben konnte - das Fußballspielen. Wir freuen uns jetzt, dass es wieder losgeht. Die letzte Zeit war für alle Beteiligten nicht einfach. Wir haben die Corona-Herausforderungen hier beim SV Darmstadt 98 aber sehr gut gemeistert", sagt SVD-Coach Dimitrios Grammozis.
12:32 Uhr
Die Lilien spielten vor der Corona-Pause 0:0 in Bochum. Darmstadts Coach Dimitrios Grammozis verändert seine Startelf im Vergleich zu dieser Partie zweimal: Herrmann und Paik starten für Bader (muskuläre Probleme) und Honsak (Bank).
12:27 Uhr
Das letzte Spiel vor der Pause verlor Karlsruhe mit 1:3 in Heidenheim. Im Vergleich zu dieser Partie tauscht Coach Christian Eichner viermal: Roßbach, Thiede, Fröde und Grozurek beginnen für Kobald (5. Gelbe Karte), Carlson (Bank), Ben-Hatira (Rotsperre) und Gueye (Knöcheverletzung).
12:25 Uhr
Für Eichner ist klar, dass es unter diesen besonderen Bedingungen darauf ankommen wird, die Partien vor allem mit Köpfchen zu spielen. "Wer das besser hinbekommt, wird das Feld als Sieger verlassen", ist sich der 37-Jährige sicher.
12:18 Uhr
Die gesamte Mannschaft der Blau-Weißen befand sich inklusive Trainer- und Betreuerstab seit Sonntag im Quarantäne-Trainingslager in der Sportschule Schöneck.
12:12 Uhr
"Wir freuen uns, dass es wieder losgeht. Die Vorfreude ist da, es wird Zeit, dass es Samstag wird", sagte KSC-Cheftrainer Christian Eichner im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz am Donnerstag.
12:08 Uhr
Der KSC steht aktuell auf dem 17. Platz und hat vier Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Darmstadt befindet sich auf Rang sechs und hat bei acht Zählern Rückstand auf Rang 3 sogar leichte Tuchfühlung nach oben.
11:54 Uhr
Heute geht es in Fußball-Deutschland weiter. Ab 13 Uhr eröffnet die 2. Bundesliga. Der Karlsruher SC empfängt Darmstadt 98.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Erzgebirge Aue Aue 26 2 37
7 SV Darmstadt 98 Darmstadt 26 -2 36
8 Holstein Kiel Kiel 26 0 35
16 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 26 -11 28
17 Karlsruher SC Karlsruhe 26 -11 27
18 Dynamo Dresden Dresden 25 -16 24
Tabelle 26. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
8
349
gespielte Pässe
481
76%
Passquote
81%
43%
Ballbesitz
57%
Alle Spieldaten