19:02 - 33. Spielminute

Tor 1:0
Diamantakos
Kopfball
Vorbereitung Torres
Karlsruhe

19:06 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Bastians
Bochum

19:33 - 47. Spielminute

Tor 2:0
Yamada
Linksschuss
Vorbereitung Diamantakos
Karlsruhe

19:39 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
G. Krebs
Karlsruhe

19:39 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Mlapa
Bochum

19:47 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Simunek
für Perthel
Bochum

19:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Novikovas
für O. Bulut
Bochum

19:48 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Prömel
für G. Krebs
Karlsruhe

19:51 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Mauersberger
Karlsruhe

19:55 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Haberer
für Eisfeld
Bochum

20:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Barry
für Nazarov
Karlsruhe

20:03 - 77. Spielminute

Tor 3:0
Barry
Linksschuss
Vorbereitung Diamantakos
Karlsruhe

20:07 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Manzon
für Diamantakos
Karlsruhe

KSC

BOC

Barry Barry
Linksschuss, Diamantakos
77'
3
:
0
Yamada Yamada
Linksschuss, Diamantakos
47'
2
:
0
Diamantakos Diamantakos
Kopfball, Torres
33'
1
:
0
Bochum und Verbeek sind erlöst, die 90 Minuten in Karlsruhe sind beendet. Nach einem richtig guten Spiel geht der KSC mit einem 3:0 und neu gewonnenem Selbstvertrauen in die Länderspielpause. Die Badener verschliefen nur die ersten 20 Minuten, ehe speziell Diamantakos aufdrehte. Seine Startelf-Premiere krönte der Grieche fulminant: ein Tor, zwei Vorlagen.
Abpfiff
90' +1
Verbeek steht an der Seitenlinie lamentiert, schüttelt mit dem Kopf und hat längst genug gesehen. Lange wird Sippel auch nicht mehr mit dem Schlusspfiff warten.
89'
Mlapa nochmal mit einem Abschluss, zumindest ihm kann man heute keinen wirklichen Vorwurf machen.
86'
Auch von den Bochumern kommt mittlerweile gar nichts mehr, die Luft ist komplett raus. Die Fans der KSC haben die Party längst begonnen.
84'
Mauersberger nochmal im Bodenkampf gegen Terodde, der verständlicherweise frustriert ist.
81'
Vadim Manzon
Dimitrios Diamantakos
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Manzon kommt für Diamantakos
Den Applaus hat er sich mehr als verdient! Diamantakos darf nach zwei Torvorlagen und einem Treffer vorzeitig zum Duschen, Manzon bekommt noch Spielpraxis.
77'
Boubacar Barry 3:0 Tor für Karlsruhe
Barry (
Linksschuss, Diamantakos)
Haberer verliert leichtfertig den Ball an der Seitenlinie, Diamantakos ist auf und davon und scheitert mit seinem Lob noch an Luthe. Aber einmal mehr ist ein KSC-Profi aufmerksamer als die gesamte Bochumer Hintermannschaft. Aus kürzester Distanz ist es Barry, der unbedrängt einschießen darf. 3:0 - die Messe im Wildpark ist gelesen.
76'
Boubacar Barry
Dimitrij Nazarov
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Barry kommt für Nazarov
Der Arbeitstag von Nazarov ist beendet, Barry soll das Spiel neu beleben.
76'
Unglückliche Szene vom eingewechselten Novikovas, der in Zeitlupe an zwei Gegenspielern vorbeigeht und dann den Ball verliert.
73'
Valentinis Standards kommen mittlerweile immer besser in die Mitte. Diesmal kommt aber kein Spieler mit Nachdruck dahinter.
72'
Kurze Unterbrechung, weil Peitz behandelt werden muss. Mlapa muss langsam aufpassen, er hat schon Gelb - und wechseln kann Verbeek auch nicht mehr.
71'
Kempe mal wieder mit einem Abschluss, der Linksverteidiger knallt ihn aber in den Abendhimmel.
70'
Mehr Pfeile hat Verbeek nicht im Offensivköcher, bleibt nur zu hoffen für den Niederländer, dass die Optionen zünden.
69'
Janik Haberer
Thomas Eisfeld
Spielerwechsel (Bochum)
Haberer kommt für Eisfeld
Positionsbezogener Wechsel: Eisfeld geht raus, dafür übernimmt Haberer auf der Zehn.
67'
Die Verbeek-Elf verdient sich das Prädikat bemüht, mehr aber auch nicht. Haberer wird gleich noch als letzter Einwechselspieler kommen.
65'
Jan Mauersberger Gelbe Karte (Karlsruhe)
Mauersberger
Taktisches Foul von Mauersberger gegen Eisfeld. Gelb!
64'
Die Partie verliert wieder an Niveau. Klar, der KSC muss nicht mehr das ganz große Tempo gehen. Dem VfL fällt nach vorne recht wenig ein.
62'
Grischa Prömel
Gaetan Krebs
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Prömel kommt für G. Krebs
Kauczinski reagiert auf die Gelbe Karte von Krebs und nimmt den Sechser runter. Dafür kommt der vor dem Spiel aus der Mannschaft gerutschte Prömel neu rein.
61'
Arvydas Novikovas
Onur Bulut
Spielerwechsel (Bochum)
Novikovas kommt für O. Bulut
Angekündigter Doppelwechsel bei den Gästen: Perthel und Bulut gehen, Novikovas und Simunek kommen dafür.
61'
Jan Simunek
Timo Perthel
Spielerwechsel (Bochum)
Simunek kommt für Perthel
60'
Drei Wechsel bahnen sich an. Beim VfL stehen zwei Spieler bereit, bei den Badenern immerhin einer.
59'
Bochum hat den Schock mittlerweile verdaut. Und Orlishausen bewahrt die Gastgeber gerade so vor dem Gegentor, von links kommt das Leder gefährlich in die Mitte, wo Terodde lauert. Aber der KSC-Keeper kann den Ball erst mit dem Fuß und anschließend noch mit der Hand gerade so von der Linie kratzen.
57'
Unbekanntes Terrain: Fabian tankt sich richtig gut bis in den Karlsruher Strafraum, weiß dann aber ganz offensichtlich nicht, was er mit dem Leder anfangen soll und drischt es emotionslos in einen KSC-Verteidiger.
55'
Eisfeld bringt die nächste Ecke schwach in die Mitte, bereits am ersten Pfosten wird die Flanke von einem Karlsruher geblockt. Anschließend haben sie Glück, dass der KSC die Konterchance nicht konsequent genug ausspielt.
53'
Peniel Mlapa Gelbe Karte (Bochum)
Mlapa
Und auch Mlapa bekommt Gelb von Sippel, das ist doch etwas unverständlich. Auch das Wort "unglaublich" ist von Verbeek an der Seitenlinie zu vernehmen.
53'
Gaetan Krebs Gelbe Karte (Karlsruhe)
G. Krebs
Kuriose Szene: Krebs foult Mlapa, der anschließend in Peitz reinfällt. Krebs sieht Gelb.
52'
Trotz der einigermaßen komfortablen Führung spielt der KSC weiter nach vorne und steht relativ hoch. Die Bochumer sind mittlerweile auch viel zu passiv.
50'
Bastians mit der gefährlichen Rückgabe, Luthe muss sich strecken und haut den Ball ins Aus. Hinther darf sich der Bochumer Verteidiger von seinem Schlussmann einige Worte anhören.
50'
Eisfeld sucht einen Mitspieler am zweiten Pfosten, doch Orlishausen kommt heraus und fängt die Hereingabe problemlos ab.
48'
Ganz, ganz kalte Dusche für den VfL. Es wird schwer, hier nochmal zurückzukommen. Bulut holt zumindest den nächsten Standard heraus.
47'
Hiroki Yamada 2:0 Tor für Karlsruhe
Yamada (
Linksschuss, Diamantakos)
Paukenschlag! Das Spiel läuft erst wieder wenige Sekunden, da ist Bochum viel zu weit aufgerückt - und das nutzen die Hausherren eiskalt aus. Den weiten Ball verarbeitet Nazarov perfekt, legt auf Diamantakos, der mit seinem harten Schuss nur den linken Pfosten trifft. Yamada hat aber aufgepasst und staubt aus drei Metern ab - 2:0.
46'
Bei der ersten Freistoßchance haben die Karlsruher einmal mehr Lufthoheit.
46'
Sippel hat die Partie wieder freigegeben. Fruchtet die Pausenansprache von Verbeek?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Sippel hat genug gesehen, Pause in Karlsruhe. Nach schwachen ersten zwanzig Minuten, in denen der VfL vor allem in Person von Terodde in Führung hätte gehen können, hat sich der KSC stark gesteigert. Diamantakos krönte in der 33. Minute seine Startelf-Premiere mit seinem ersten Tor in Liga zwei. Anschließend hatte Bochum sogar Glück, nur mit dem knappen Rückstand in die Halbzeit zu kommen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Orlishausen ist aber mit beiden Fäusten zur Stelle. Yamada wird anschließend von den Beinen geholt.
45'
Nochmal Freistoß für die Gäste. Gelingt vor der Pause noch der Ausgleich?
44'
Valentini hat sehr viel Platz im Zentrum, statt abzuziehen, steigt er aber versehentlich auf den Ball. Chance vertan.
42'
Jetzt ist hier mächtig Feuer drin! Perthel trifft Torres deutlich am Schienbein, der theatralische Schrei des Spaniers bringt den Bochumer Linksverteidiger anschließend auf die Palme. Auch Verbeek ist direkt beim vierten Offiziellen.
41'
Mittlerweile ist es ein richtig lebhaftes Duell, das den Zuschauern auch hörbar richtig Freude bereitet.
39'
Klasse Ballgewinn von Hoogland im Mittelfeld, anschließend legt er auf Mlapa. Der bullige Offensivmann nimmt Tempo auf und zieht fast von der Grundlinie ab, Orlishausen muss sich richtig strecken, um den Ball zur Seite abzuwehren. Doch da steht genau Terodde, der gerade noch so von Mauersberger geblockt werden kann.
38'
Diesmal ist die Ecke von Valentini brandgefährlich. Die Hereingabe segelt an Freund und Feind vorbei in den Fünfmeterraum, wo Peitz die Riesenchance auf das 2:0 hat. Doch da merkt man dem Sechser schon an, dass seine Stärken eher hinten liegen.
37'
Felix Bastians Gelbe Karte (Bochum)
Bastians
Rüde Grätsche von Bastians, der den Konter der Badener verhindern will. Dabei muss Vorlagengeber Torres büßen. Sippel zückt Gelb!
36'
Wie sieht die Antwort des VfL vor der Pause aus?
35'
Und die Hausherren bleiben dran: Nazarov probiert es aus der Distanz, sein Hammer geht knapp links daneben.
35'
Da sah die Defensive der Bochumer überhaupt nicht gut aus. Zwischen den beiden Innenverteidigern lagen mehr als sechs Meter.
33'
Dimitrios Diamantakos 1:0 Tor für Karlsruhe
Diamantakos (
Kopfball, Torres)
Der KSC geht in Führung - und das ist nicht unverdient. Torres kommt rechts im Strafraum völlig unbehelligt zum Flanken, der Spanier findet in der Mitte den alleinstehenden Diamantakos. Der Grieche steigt hoch und legt das Leder per Kopf gegen die Laufrichtung von Luthe ins Tor - 1:0.
32'
Das alte Lied: Valentinis Freistoß findet nur einen Kopf der Bochumer, diesmal den von Mlapa.
30'
Yamada sucht in der Spitze Diamantakos, der allerdings den falschen Laufweg eingeschlagen hat. Klar, dass da noch nicht alle Automatismen passen können. Dem Griechen fehlt die Spielpraxis.
29'
Es ist ein kurzweiliges, intensives und kampfbetontes Zweitligaspiel geworden. Aktuell mal wieder der VfL im Vorwärtsgang.
27'
Karlsruhe drückt jetzt auf die Führung mit der Doppelchance. Erst Kempe, dann Valentini. Beide Außenverteidiger bringen ihre Flanken jeweils scharf in den Fünfmeterraum, wo aber der nötige Abnehmer vermisst wird - Diamantakos fehlten in beiden Szenen nur Zentimeter.
25'
Das Spiel wogt aktuell hin und her. Wirkliche Feldvorteile kann man keiner Mannschaft zuschreiben. Zumindest ist der KSC nach der schwachen Anfangsphase jetzt aufgewacht.
24'
Die dickste Chance der Partie gehört den Karlsruhern. Celozzi spielt unter Bedrängnis einen katastrophalen Querpass an den Elfmeterpunkt, wo Torres völlig unbedrängt herangerauscht kommt. Der Offensivmann dachte aber wohl zu lange darüber nach - und verzieht anschließend knapp neben den rechten Pfosten.
21'
Was für eine Aktion von Mlapa! Der Ex-Nürnberger nimmt im linken Mittelfeld Tempo auf, zieht quer über den halben Platz und flankt am rechten Strafraumeck präzise auf Terodde, der am zweiten Pfosten lauert. Der Top-Torjäger verarbeitet das Leder aber unzureichend - da wäre mehr drin gewesen, das weiß auch der lamentierende Verbeek an der Seitenlinie.
20'
Erstmals setzen sich die Gastgeber mal etwas in der Hälfte des Gegners fest. Wer hat eine zündende Idee parat?
19'
Wieder Ecke. Wieder Valentini. Wieder keine Gefahr. Diesmal segelt der Ball am zweiten Pfosten vorbei, ein Bochumer klärt unnötigerweise zum Einwurf.
18'
Diamantakos bekommt bislang kaum einen Ball, so kann auch der griechische Hoffnungsträger keinen Beitrag leisten.
16'
Der Standard ist - wie schon viele am Montag in Nürnberg - schlecht getreten. Kempe kommt aber irgendwie noch an den Ball und schließt zumindest mal ab. Wirklich gefährlich wird es aber noch nicht.
16'
Ordentliche Freistoß-Gelegenheit für die Karlsruher, weil Fabian und Losilla Nazarov im Luftkampf in die Zange nehmen.
14'
Bei dieser hat die Kauczinski-Elf erst Lufthoheit und kann dann auch den Schuss von Bastians blocken. Zumindest die Null steht noch bei den Badenern.
14'
Nächster Bochumer Abschluss, diesmal ist es Hoogland, dessen Schuss zur Ecke geblockt wird.
13'
Laute Pfiffe aus dem KSC-Block, weil Sippel beim Foul gegen Nazarov noch weiterlaufen lässt und dann erst das Tackling von Peitz ahndet.
10'
Pfosten! Karlsruhe verliert einmal mehr leichtfertig den Ball im Vorwärtsgang, Terodde weiß das beinahe auszunutzen. Die Torschmaschine der Bochumer macht einige Meter mit dem Spielgerät am Fuß, aus zehn Metern schlenzt er das Leder dann an den rechten Außenpfosten. Glück für die Gastgeber.
9'
Die Gäste gehen richtig früh drauf, diesmal durch Perthel etwas zu heftig. Sippel entscheidet auf Offensivfoul.
8'
Von dem was KSC-Coach Kauczinski vor dem Spiel angekündigt hatte, ist bislang wenig zu sehen. Nazarov mit dem nächsten Fehlpass, ein erstes Raunen von den Rängen.
6'
Die Gastgeber haben hier bislang wenig beizutragen, Bochum hat das Zepter fest in der Hand.
4'
Erste gute Gelegenheit der Partie - und wieder ist Eisfeld beteiligt, der unter Bedrängnis perfekt zu Bulut weiterleitet. Der Offensivmann zieht am rechten Strafraumeck ab, sein Versuch streicht nur knapp am langen Pfosten vorbei.
3'
Glück für Losilla, im Spielaufbau stört der KSC früh und kommt in Person von Yamada beinahe dazwischen. Anschließend hat der VfL viel Platz, Eisfeld weiß aber nichts damit anzufangen.
2'
Und der VfL übernimmt auch direkt die Kontrolle über den Ball. Perthel nimmt sich aus über 20 Metern halblinker Position ein Herz, verzieht aber deutlich.
1'
Das Leder rollt, die komplett in Rot gekleideten Bochumer spielen im ersten Abschnitt von rechts nach links.
Anpfiff
18:27 Uhr
Beste Stimmung und die 22 Spieler betreten den Rasen. Kann Diamantakos bei seinem Startelf-Debüt die Karlsruher Ladehehmmung beheben?
18:23 Uhr
Die Leitung der Partie übernimmt der äußerst erfahrene Schiedsrichter Peter Sippel aus München. Es ist sein viertes Zweitliga-Duell in dieser Saison.
18:22 Uhr
Die Spannung in Baden steigt, der saftig grüne Rasen scheint in bestem Zustand zu sein. In welche Richtung schlägt das Pendel aus?
18:17 Uhr
Im Vergleich zum letzten Spiel verändern beide Trainer ihre Mannschaften auf ingesamt drei Positionen. Beim KSC rutschen Peitz (nach Gelbsperre), Torres und Diamantakos für Prömel, Barry und Hoffer ins Team. Beim VfL ersetzen Losilla, Bulut und Mlapa die heutigen Bankdrücker Simunek, Haberer und Terrazzino.
18:14 Uhr
Und auch der Direktvergleich dürfte Top-Angreifer Terodde & Co. Hoffnung machen: Zwei der letzten drei Vergleiche gingen an Bochum (2:0, 3:1), Karlsruhe gewann dafür das letzte Heimspiel mit 1:0. Torschütze damals Christian Eichner.
18:06 Uhr
Wenn es nach Kauczinski geht, dürfte das für den Tabellenvierten alles andere als ein Selbstläufer werden. "Zuhause können wir noch einmal anders auftreten und unser Spiel nach vorne besser durchziehen." So könnten die Bochumer zumindest ihr gefürchtetes Konterspiel durchbringen.
17:58 Uhr
Abgesehen von dem 1:0 im Pokal über Liga-Konkurrent Lautern wartet die Truppe von Coach Gertjan Verbeek seit Anfang Oktober auf einen Liga-Dreier. Klappt's heute Abend im Wildpark?
17:56 Uhr
Anschließend verlor der VfL in Leipzig (0:1) und Frankfurt (2:3), auch gegen St. Pauli reichte es zu Hause nur zu einem 1:1.
17:55 Uhr
Die Bochumer mussten zuletzt aber auch einige Dämpfer im Kampf um die oberen Plätze hinnehmen. Das krachende 5:0 in Fürth war mehr Hemmnis denn Initialzündung.
17:51 Uhr
Das ist auch der Grund, dass die Karlsruher im tristen Tabellen-Mittelfeld feststecken. 13 Spiele, 16 Punkte und nur Rang elf. Kauczinski & Co. müssen eher nach unten schielen, als groß von Aufstiegsambitionen zu träumen.
17:42 Uhr
Trotz der defensiven Stabilität haben die Badener noch nicht die richtige Balance gefunden. Denn: Die Offensive ist das große Sorgenkind, schwache 0,85 Tore pro Spiel sind nicht wirklich zweitligatauglich.
17:38 Uhr
Bei der Auswärtspartie in Nürnberg am vergangenen Montag allerdings hatte das Team von Trainer Markus Kauczinski Glück, dass der Club reihenweise guter Chancen ausließ (0:0).
17:33 Uhr
Speziell die Gastgeber haben dabei eine starke Serie zu verteidigen: Seit sechs Spielen ist der KSC ungeschlagen (2/4/0), dazu steht seit 271 Minuten die Null.
17:33 Uhr
So kann man doch ins Wochenende starten: Am Freitagabend erwartet die Fans im Wildparkstadion ein echtes Traditionsduell, wenn der 1894 gegründete Karlsruher SC den VfL Bochum (1938) herausfordert.
84'
Mauersberger nochmal im Bodenkampf gegen Terodde, der frustriert scheint.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 SV Sandhausen Sandhausen 14 8 22
6 VfL Bochum Bochum 14 7 22
7 SpVgg Greuther Fürth Fürth 14 -4 21
8 1. FC Heidenheim Heidenheim 14 4 20
9 Karlsruher SC Karlsruhe 14 -4 19
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 14 1 18
Tabelle 14. Spieltag