13:10 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
G. Krebs
Karlsruhe

13:25 - 24. Spielminute

Tor 0:1
Chong Tese
Linksschuss
Vorbereitung Toski
Bochum

13:27 - 26. Spielminute

Tor 0:2
Yahia
Kopfball
Vorbereitung Toski
Bochum

14:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Timm
für G. Krebs
Karlsruhe

14:11 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Chong Tese
Bochum

14:15 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Dabrowski
Bochum

14:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Nguyen
für Chrisantus
Karlsruhe

14:23 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Mutzel
Karlsruhe

14:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Prokoph
für Chong Tese
Bochum

14:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Voglsammer
für Iashvili
Karlsruhe

14:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Johansson
für Toski
Bochum

14:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Maltritz
für Saglik
Bochum

KSC

BOC

2. Bundesliga

Toski bereitet den Doppelschlag vor

2. Heimschlappe für KSC, 2. Auswärtssieg für den VfL

Toski bereitet den Doppelschlag vor

Hoch das Bein: VfL-Torschütze Chong Tese (li.) gegen Stefan Müller.

Hoch das Bein: VfL-Torschütze Chong Tese (li.) gegen Stefan Müller. picture-alliance

Karlsruhes Trainer Markus Schupp tauschte nach dem 1:1-Remis beim FC Ingolstadt zweimal Personal aus und brachte Aduobe und Iashvili für Matthias Langkamp und Rupp (Sehneneinriss im Knie).

Bei Bochum schickte Trainer Friedhelm Funkel im Vergleich zur 0:2-Heimniederlage gegen Greuther Fürth Toski und Saglik für Prokoph und den gelbgesperrten Freier aufs Feld.

Mit einer guten (Fink, 3.) und einer sehr guten Chance (Tese, 4.) begannen die beiden Kontrahenten die Partie bei nasskaltem Wetter mit offenem Visier. Überhaupt suchten die ehemaligen Bundesligisten zunächst mit hohem Tempo den Weg an den gegnerischen Strafraum. Bochums Kombinationsspiel war im Mittelfeld flüssiger, der finale Pass blieb aber wie auf der Gegenseite beim zunächst optisch leicht überlegenen KSC ungenau.

Höhepunkte blieben so nach munterem Beginn in der Folge selten. Krebs versuchte es vergeblich aus der Distanz (15.), auf der anderen Seite flog der Ball nach Federicos starker Vorarbeit an Freund und Feind vorbei (21.).

Mitte des ersten Durchgangs nahm die Partie wieder an Fahrt auf, die Funkel-Elf deckte nun Abstimmungsschwierigkeiten in der mit Aduobe und Müller neuformierten Innenverteidigung der Badener auf. Zunächst drehte sich Tese nach Zuspiel von Toski geschickt um Müller herum und besorgte aus zehn Metern die Führung für den VfL (24.). Vom Anspiel weg ließ Iashvili aus elf Metern den Ausgleich liegen (25.), ehe es wieder nur eine Minute später erneut hinter Robles einschlug: Yahia köpfte einen Toski-Freistoß aus sieben Metern ins linke untere Eck (26.).

Karlsruhe, vorher schon nicht so recht im Spiel, war ob des Doppelschlags sichtlich geschockt. Der Schupp-Elf gelang weiterhin nicht viel, bis sich Schäfer aus der Distanz ein Herz fasste - Luthe lenkte das Leder an den Pfosten (37.). Auf der anderen Seite hatte Bochum zwei Möglichkeiten zur Vorentscheidung, doch weder Tese (40.) noch Saglik (42.) konnten ihre Chance nutzen.

Der 8. Spieltag

Mit Timm für Krebs sollte es nach Wiederanpffiff besser werden bei den Badenern. Doch bis auf eine Torannäherung von Iashvili (55.) blieben die leblos agierenden Hausherren harmlos, so dass Schupp ein zweites Mal reagierte und Nguyen für Chrisantus brachte (62.).

Die in der Deckung soliden und im Mittelfeld präsenteren Gäste hatten nach Luthes Patzer bei Aduobes Kopfball - der Keeper unterlief eine Ecke - eine Schrecksekunde zu überstehen (63.), waren aber danach das gefährlichere Team: Dabrowskis Abschluss war aus sieben Metern zu unplatziert (65.), der durchgebrochene Saglik scheiterte frei vor Robles am Keeper (66.), Robles lenkte einen Toski-Freistoß um den Pfosten (73.).

Der KSC hatte auch in der Schlussphase nichts zuzusetzen. Bochum hatte keine Mühe, seinen zweiten Auswärtssieg unter Dach und Fach zu bringen, der Ex-Karlsruher Federico verpasste sogar, kurz vor Schluss noch einmal nachzulegen (88.). Karlsruhe muss nach der dürftigen Vorstellung aufpassen, nicht in den Keller abzurutschen.

Für Karlsruhe geht es am Sonntag um 13.30 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim MSV Duisburg weiter. Zeitgleich trifft der VfL Bochum vor heimischem Publikum auf Alemannia Aachen.