13:48 - 16. Spielminute

Tor 1:0
Pledl
Rechtsschuss
Vorbereitung Kittel
Ingolstadt

14:00 - 28. Spielminute

Tor 2:0
Schröck
Rechtsschuss
Vorbereitung Kittel
Ingolstadt

14:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Duljevic
für Röser
Dresden

14:49 - 58. Spielminute

Tor 2:1
Koné
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Koné
Dresden

14:50 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Morales
für Pledl
Ingolstadt

14:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Kutschke
für Mo. Hartmann
Ingolstadt

15:07 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Mlapa
für Berko
Dresden

15:10 - 79. Spielminute

Tor 2:2
Ballas
Kopfball
Vorbereitung Heise
Dresden

15:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Mar. Hartmann
für Horvath
Dresden

15:21 - 90. + 1 Spielminute

Tor 3:2
Kittel
Linksschuss
Ingolstadt

15:24 - 90. + 4 Spielminute

Tor 4:2
Cohen
Rechtsschuss
Vorbereitung Kittel
Ingolstadt

15:23 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Wahl
für Leipertz
Ingolstadt

FCI

SGD

Cohen Cohen
Rechtsschuss, Kittel
90' +4
4
:
2
Kittel Kittel
Linksschuss
90' +1
3
:
2
2
:
2
79'
Ballas Ballas
Kopfball, Heise
2
:
1
58'
Koné Koné (Elfmeter)
Rechtsschuss, Koné
Schröck Schröck
Rechtsschuss, Kittel
28'
2
:
0
Pledl Pledl
Rechtsschuss, Kittel
16'
1
:
0
Letztlich nicht unverdient gewinnt Ingolstadt mit 4:2 gegen Dresden, musste aber lange zittern. Damit geht eine Serie von fünf sieglosen Partien zuende.
Abpfiff
90' +4
Almog Cohen 4:2 Tor für Ingolstadt
Cohen (
Rechtsschuss, Kittel)
Konter für die Schanzer: Kittel rennt auf rechts entlang, dringt in den Strafraum ein und legt vor dem herausgeeilten Schubert auf Cohen quer. Der muss nur noch einschieben - 4:2, das Spiel ist entschieden.
90' +3
Hauke Wahl
Robert Leipertz
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Wahl kommt für Leipertz
Leitl nimmt Zeit von der Uhr und bringt Wahl für Leipertz.
90' +1
Sonny Kittel 3:2 Tor für Ingolstadt
Kittel (
Linksschuss)
Der Lucky Punch in der Nachspielzeit! Kittel kommt im zentral-offensiven Rückraum zum Abschluss, nachdem Ballas eine Ecke nicht ausreichend geklärt hatte. Aus 17 Metern nimmt der 25-Jährige das Leder volley und vollstreckt flach ins linke Eck.
90' +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90'
Koné foult Levels an der Seitenlinie. Freistoß für Ingolstadt aus rund 27 Metern Torentfernung.
85'
Marco Hartmann
Sascha Horvath
Spielerwechsel (Dresden)
Mar. Hartmann kommt für Horvath
Für Horvarth kommt Kapitän Hartmann in die Partie.
83'
Erneut Ingolstadt, erneut klärt Schubert: Matip zieht aus 16 Metern volley ab, doch wieder fliegt Schubert und wehrt den Versuch des FCI-Kapitäns ab.
82'
Nach einem Eckball kommt Schröck im Rückraum zum Kopfball, doch Schubert macht sich lang und bugsiert das Leder mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
80'
Analog zum Hinspiel kann Ingolstadt eine 2:0-Führung nicht verteidigen. Schlagen die Schanzer in den finalen Minuten noch einmal zurück?
79'
Florian Ballas 2:2 Tor für Dresden
Ballas (
Kopfball, Heise)
Dresden egalisiert das Ergebnis: Nach einer Heise-Ecke schraubt sich Ballas hoch und köpft das Leder über den Umweg Innenpfosten in die Maschen.
79'
Die Partie ist nun ausgeglichen - der Ausgang gänzlich ungewiss.
77'
Peniel Mlapa
Erich Berko
Spielerwechsel (Dresden)
Mlapa kommt für Berko
Berko, heute nahezu unsichtbar, wird durch Mlapa ersetzt. Der soll nun mithelfen, noch einen Punkt einzufahren.
71'
Kittel mit einem Freistoß aus 35 Metern in die Ein-Mann-Mauer.
69'
Stefan Kutschke
Moritz Hartmann
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Kutschke kommt für Mo. Hartmann
Der Ex-Dresdner Kutschke kommt für Hartmann in die Partie.
67'
Doch der war gar nichts. Die SGD-Defensive klärt.
67'
Freistoß Ingolstadt aus dem linken Halbfeld. Ein Fall für Kittel.
63'
Hat dieser Anschlusstreffer Einfluss auf die Partie? Dresden wirkt nun aktiver.
60'
Alfredo Morales
Thomas Pledl
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Morales kommt für Pledl
Pledl hat Feierabend. Für ihn kommt Morales.
58'
Moussa Koné 2:1 Tor für Dresden
Koné (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Koné)
Der Gefoulte stellt sich der Verantwortung und wird dieser gerecht. Flach links schlägt das Leder ein - Nyland ist im anderen Eck. Nur noch 1:2.
58'
Foulelfmeter für Dresden
Nach einer Flanke von links kommt Nyland aus dem Fünfer heraus. Gaus schubst Koné unterdessen in den Keeper hinein - Elfmeter für Dresden.
55'
Duljevic nimmt sich ein Herz und probiert es aus der Distanz. Schubert hat die Kugel im Nachfassen.
55'
Leiptertz macht über links Tempo und schlägt die Flanke in die Mitte. Dort steht Pledl einmal mehr vollkommen frei, hält den Fuß hin, befördert das Spielgerät aus neun Metern per Volley über das Tor.
53'
Viel geht noch nicht in dieser zweiten Hälfte.
49'
Die klärt Kittel und initiiert sogleich den Gegenstoß: Pledl zündet den Turbo, rennt in die gegnerische Hälfte, übersieht dann aber den mitgelaufenen Kittel und verliert den Ball an Heise.
48'
Hartmann klärt per Kopf zur Ecke.
47'
Levels geht zu ungestüm in den Zweikampf gegen Heise - Freistoß für Dresden unweit der linken Eckfahne.
46'
Bei den Hausherren sah Coach Leitl keinerlei Veranlassung, zu wechseln.
46'
Haris Duljevic
Lucas Röser
Spielerwechsel (Dresden)
Duljevic kommt für Röser
Röser bleibt in der Kabine, Duljevic soll für Impulse in der Offensive sorgen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Ecke bringt keine Gefahr, nun heißt es Pause in Ingolstadt: Ingolstadt ist auf einem guten Weg und geht mit einem 2:0 in die Kabine. Dresden wirkt uninspiriert und findet gegen gut stehende Schanzer kein Durchkommen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Pledls Flanke von rechts wird zur Ecke geklärt. Das wird die letzte Aktion der ersten Hälfte sein.
45' +1
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44'
Brenzlige Situation: Gaus' Rückpass rutscht Nyland durch. Koné kommt angerauscht, bedrängt den Keeper, doch der kann knapp neben dem rechten Pfosten gegen den Dresdner klären.
42'
Alle Dresdner Reservespieler haben sich bereits zum Warmmachen begeben. Neuhaus scheint seinen Startelf-Akteuren ein wenig Druck machen zu wollen.
38'
Der Standard wird aber unmittelbar wieder aus der Gefahrenzone herausbefördert.
38'
Leipertz wird zwischen Eckfahne und Strafraumgrenze gefoult - Freistoß für die Hausherren. Ein Fall für Kittel.
35'
Dritter haarsträubender Fehlpass von Franke: Kittel bekommt den Ball an der Strafraumgrenze in den Fuß gespielt und legt quer auf Pledl. Der muss aus neun Metern quasi nur noch einschieben, bringt aber das Kunststück fertig und schießt daneben.
34'
Ingolstadt besticht heute durch einfaches aber durchaus effektives Passspiel. Mit schönen Kombinationen lassen sie die Dresdner oftmals hinterherlaufen.
31'
Erneut leistet sich Franke einen Fehler im Aufbauspiel: Cohen geht dazwischen und leitet auf Pledl weiter, doch der Ball war zu ungenau gespielt - Chance vertan.
28'
Tobias Schröck 2:0 Tor für Ingolstadt
Schröck (
Rechtsschuss, Kittel)
Schröck erobert im Mittelfeld den Ball und leitet auf Kittel weiter. Der nimmt das Leder an, dreht sich und schlägt es aus 25 Metern halbrechter Position in den Strafraum. Dort ist der mit nach vorne aufgerückte Schröck mittlerweile angekommen, nimmt die Kugel aus sechs Metern halblinker Position volley und lässt Schubert keinerlei Abwehrchance.
27'
Ingolstadt hat sich nach den Anfangsminuten, in denen sie gefährliche Standards zugelassen hatten, in der Defensive gefangen und stellt die SGD-Offensive kalt.
23'
Träsch leitet auf Pledl weiter. Der ist auf dem rechten Flügel unterwegs, doch Ballas kommt aus der Innenverteidigung heraus und klärt.
18'
Mit der Führung im Rücken lässt es Ingolstadt wieder ein wenig ruhiger angehen - von Dresden kommt aktuell nicht viel.
16'
Thomas Pledl 1:0 Tor für Ingolstadt
Pledl (
Rechtsschuss, Kittel)
Nach einem verunglückten Franke-Pass im Aufbauspiel geht Träsch im Mittelkreis dazwischen. Hartmann kommt an den Ball und leitet auf Kittel weiter. Der Offensivmann sieht den startenden Pledl und schickt diesen aus dem zentral-offensiven Rückraum heraus in den Strafraum. Aus zwölf Metern halbrechter Position zieht Pledl ab und schiebt das Leder am herauseilenden Schubert vorbei in die Maschen.
14'
Pledl wird schön in die Tiefe geschickt. In der MItte lauert Cohen mutterseelenalleine, doch sein Kollege übersieht den Israeli und probiert es aus zwölf Metern halbrechter Position selbst. Schubert reißt die Fäuste hoch und wehrt ab.
13'
Ingolstadt hat viel Ballbesitz, kann aber nur wenig Raum gewinnen.
11'
Träsch geht an zwei Gegenspielern vorbei, dringt rechts in den Strafraum ein und flankt scharf und halbhoch in die Mitte. Dort will Leipertz mit dem Kopf hin, kann die Kugel allerdings nicht kontrolliert in Richtung Tor köpfen - Abstoß.
9'
Die verpufft aber wirkungslos.
8'
Kittel schlägt den Ball hoch in die Mitte, der Ball fliegt über Freund und Feind hinweg, prallt vor SGD-Keeper Schubert kurz auf, weshalb dieser ihn nur abprallen lassen kann. Aus kurzer Distanz stochert Levels in Richtung Ball, bringt das Spielgerät aber nicht im Gehäuse unter. Stattdessen schießt der Routinier Schubert an, von dort aus prallt der Ball zur Ecke.
7'
Koné hilft in der eigenen Hälfte aus und bringt Cohen mit einer verunglückten Grätsche zu Fall. Freistoß für den FCI aus 30 Metern.
5'
Erneut Ecke für Dresden, erneut herrscht Gefahr: Die Hereingabe, diesmal von Heise getreten, segelt durch den Sechzehner, Matip und Berko tauchen unten durch, im Rückraum steht Röser, der die Kugel volley nimmt, jedoch nicht richtig trifft - knapp drüber.
4'
Bei beiden geht es aber weiter.
3'
Sowohl Pledl als auch Leipzertz liegen auf dem Boden - die Partie ist kurz unterbrochen.
2'
Und der Ball von Horvath kommt scharf auf Ballas, der aus zehn Metern knapp drüberköpft.
1'
Nach einer Heise-Flanke blockt Matip ab - erste Ecke der Partie.
1'
Die Hausherren spielen in Schwarz-Rot, Dresden in Gelb.
1'
Mit dreiminütiger Verzögerung geht es los auf der Schanz.
Anpfiff
13:29 Uhr
Leiten wird die heutige Begegnung Referee Manuel Gräfe aus Berlin. Für den 44-jährigen Schiedsrichter ist es siebte Saisoneinsatz in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Je eine Partie mit Beteiligung der beiden Teams hat er diese Spielzeit gepfiffen: Das 1:0 des FCI bei der SpVgg Greuther Fürth sowie den 4:0-Heimsieg der SGD gegen Erzgebirge Aue.
13:23 Uhr
Auch Schröck will vor allem den gezeigten Teamspirit erneut auf den Rasen bringen: "Nach dem unglücklichen 1:1 haben wir nicht aufgesteckt und weitergekämpft. Daran müssen wir die nächsten Wochen anknüpfen und noch eine Schippe drauflegen."
13:21 Uhr
"Wichtig ist, dass wir bereit sind, die gleiche positive Energie an den Tag zu legen wie vor einer Woche in Darmstadt. Dann werden wir am Sonntag bestehen", so Leitl.
13:15 Uhr
Neuhaus bringt nach dem 3:2 gegen Heidenheim einen neuen Akteur: Heise darf für Seguin (Bank) von Beginn an ran.
13:08 Uhr
Ingolstadts Trainer Stefan Leitl wechselt im Vergleich zum 1:1 gegen Darmstadt doppelt: Träsch und Cohen verdrängen Wahl und Christiansen auf die Reservebank.
13:01 Uhr
Dennoch sieht Neuhaus auch Chancen, den schwächelnden Schanzern Punkte abzuluchsen, warnt aber trotzdem: "Sie haben gerade ein paar Probleme, das als Mannschaft auch auf den Platz zu bringen. Sie werden mit totaler Wucht auf uns zukommen und wollen das Heimspiel nutzen, um die Zuschauer wieder auf ihre Seite zu ziehen."
12:54 Uhr
Während bei den Schanzern der Blick grundsätzlich nach oben gerichtet zu sein scheint, geht es bei den Gästen aus Dresden um den Klassenerhalt. Dementsprechend sieht Coach Uwe Neuhaus sein Team gegen den heutigen Gegner auch in der Rolle des Underdogs: "Wir wissen, was uns in Ingolstadt erwartet", so der 58-Jährige. "Sie haben dort einen Erstligakader zusammengestellt, der über hohe individuelle Qualität verfügt."
12:46 Uhr
"Dresden hat nur einen Punkt mehr, es geht um viel und wir wollen vor der Länderspielpause unbedingt nochmal einen Heimsieg einfahren", fordert Ingolstadts Schröck und will auch das Publikum hinter sich und seine Teamkollegen bringen. "Dafür müssen wir füreinander fighten, um jeden Ball kämpfen und den Funken vom Rasen auf die Ränge überspringen lassen."
12:40 Uhr
Absteiger Ingolstadt rangiert aktuell auf dem elften Tabellenrang - für das Selbstverständnis der Schanzer natürlich viel zu wenig. Mit einem Sieg gegen die Sachsen, die einen Platz vor den Oberbayern stehen, soll wieder ein Schritt in Richtung obere Tabellenregionen angegangen werden.
12:35 Uhr
Am frühen Sonntagnachmittag empfängt der FC Ingolstadt die SG Dynamo Dresden. Anpfiff im "Winterwunderland" Audi-Sportpark ist um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Arminia Bielefeld Bielefeld 27 2 38
6 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 27 8 37
7 MSV Duisburg Duisburg 27 -6 37
11 FC St. Pauli St. Pauli 27 -11 36
12 Dynamo Dresden Dresden 27 -5 35
13 VfL Bochum Bochum 27 -6 34
Tabelle 27. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
7
357
gespielte Pässe
530
69%
Passquote
81%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten