13:24 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Green
Fürth

14:07 - 49. Spielminute

Tor 1:0
Dudziak
Kopfball
Vorbereitung Leibold
HSV

14:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
van Drongelen
HSV

14:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sarpei
Fürth

14:18 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Hrgota
Fürth

14:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Keita-Ruel
für Hrgota
Fürth

14:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kittel
für Hunt
HSV

14:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Leweling
für S. Ernst
Fürth

14:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Stefaniak
für Green
Fürth

14:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Jairo
für Jatta
HSV

14:43 - 85. Spielminute

Tor 2:0
Kittel
Rechtsschuss
Vorbereitung Fein
HSV

14:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
D. Kinsombi
für Dudziak
HSV

HSV

SGF

Kittel Kittel
Rechtsschuss, Fein
85'
2
:
0
Dudziak Dudziak
Kopfball, Leibold
49'
1
:
0
Der HSV gewinnt hochverdient mit 2:0 gegen Fürth, muss aber lange hart dafür arbeiten. Durch den Erfolg springen die Hanseaten an die Tabellenspitze.
Abpfiff
90' +3
Leweling nochmal mit einem Angriffsversuch, doch Heuer Fernandes ist zur Stelle.
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit
90'
Bei Fürth ist nun die Luft raus. Ohnehin war das ein kräftezehrender Auftritt, den die Franken hingelegt haben.
86'
David Kinsombi
Jeremy Dudziak
Spielerwechsel (HSV)
D. Kinsombi kommt für Dudziak
Dudziak wird durch Kinsombi ersetzt.
85'
Sonny Kittel 2:0 Tor für HSV
Kittel (
Rechtsschuss, Fein)
Jetzt ist der Deckel drauf: Fein zaubert einen bockstarken Flugball aus dem Mittelfeld in den Lauf von Kittel aus dem Fußgelenk. Kittel nimmt das Zuspiel mindestens genauso sehenswert an und lupft es anschließend über den herausstürmenden Burchert.
84'
Vagnoman spielt gehörig mit dem Feuer, verliert im Strafraum das Leder an Stefaniak, hat aber Glück, dass er daraus keinen Profit schlagen kann.
84'
Der HSV arbeitet weiter munter nach vorne, Fürth greift früher an. Beide Mannschaften haben einen Treffer auf der Agenda stehen.
80'
Jairo
Bakery Jatta
Spielerwechsel (HSV)
Jairo kommt für Jatta
Jatta, der heute einen starken Auftritt hingelegt hat, holt sich seinen Applaus ab. Jairo darf noch mitwirken.
79'
Marvin Stefaniak
Julian Green
Spielerwechsel (Fürth)
Stefaniak kommt für Green
Dritter Wechsel bei den Gästen: Stefaniak soll das Ruder herumreißen.
75'
Jamie Leweling
Sebastian Ernst
Spielerwechsel (Fürth)
Leweling kommt für S. Ernst
Leweling soll nun für neue Impulse sorgen. Ernst muss raus.
74'
Mittlerweile hat Hamburg elf Ecken - nur einer von vielen Beweisen für die drückende Überlegenheit. Aber, und das zählt letztlich: Es steht nur 1:0.
72'
Sonny Kittel
Aaron Hunt
Spielerwechsel (HSV)
Kittel kommt für Hunt
Der Kapitän, der die Binde an van Drongelen weitergibt, hat Feierabend. Kittel kommt in die Partie.
69'
Wird Fürth noch eine solche Gelegenheit bekommen? Eigentlich wirkt der HSV defensiv sattelfest.
66'
Und auf der Gegenseite fast der Ausgleich: Mohr taucht nach Keita-Ruel-Vorlage aus dem Nichts frei vor Heuer Fernandes auf, doch der Keeper bleibt im Eins-gegen-eins eiskalt und rettet gegen den Fürther.
65'
Es ist nicht der Tag des Martin Harnik: Eine stark getimte Flanke von Leibold bugsiert er volley auf das Tor, bleibt aber einmal mehr erfolglos.
61'
Daniel Keita-Ruel
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Fürth)
Keita-Ruel kommt für Hrgota
Leitl bringt Keita-Ruel für Hrgota.
60'
Branimir Hrgota Gelbe Karte (Fürth)
Hrgota
60'
Rick van Drongelen Gelbe Karte (HSV)
van Drongelen
Van Drongelen hätte wohl gerne eine härtere Bestrafung für Sarpei gesehen und geigt dem Referee die Meinung. Der lässt sich das nicht bieten und zückt ebenfalls Gelb.
60'
Hans Nunoo Sarpei Gelbe Karte (Fürth)
Sarpei
Fein erobert das Leder im Mittelfeld, setzt sich schön durch und wird anschließend von Sarpei rabiat zu Fall gebracht. Dafür sieht der Fürther Gelb.
57'
Immer wieder Leibold, immer wieder die linke Seite: Der Ex-Nürnberger flankt, Harniks Volley-Abnahme geht aber nicht auf das Tor.
56'
Leibold macht Tempo über links, seine flache Hereingabe in die Mitte verpasst Hunt nur um Zentimeter.
55'
Harnik probiert es aus der zweiten Reihe, doch der Österreicher schließt einmal mehr unglücklich ab.
55'
Die verpufft wirkungslos.
54'
Vagnoman lässt Raum auf rechts ganz alt aussehen, Mavraj eilt aber zur Hilfe und klärt zur Ecke.
54'
Das Kleeblatt hält weiterhin die Ordnung, macht noch nicht auf.
51'
Durch diesen Treffer grüßt der HSV aktuell von der Tabellenspitze.
49'
Jeremy Dudziak 1:0 Tor für HSV
Dudziak (
Kopfball, Leibold)
Natürlich fällt der Treffer über links: Jatta steckt auf Leibold durch, der flankt halbhoch in den Rückraum. Aus elf Metern kommt Dudziak angeflogen und wuchtet das Leder mit dem Kopf ins lange Eck. Burchert ist chancenlos.
48'
Den Eckball tritt Green auf den kurzen Pfosten - Hrgota ist mit dem Kopf dran, zielt aber vorbei.
47'
Nach einem Caligiuri-Befreiungsschlag landet der Ball nach einem missglückten Letschert-Kopfball bei Hrgota. Dessen Abschluss wird von van Drongelen zur Ecke abgefälscht.
46'
Personelle Wechsel gab es keine.
46'
Es geht weiter im Volkspark.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
38, 39 Minuten hat der HSV alles unter Kontrolle. Negativ ankreiden müssen sich die Gastgeber die Chancenverwertung. Die Gäste agieren sehr defensiv, leisten sich bei den seltenen Kontergelegenheiten aber zu einfache Fehlpässe. Kurz vor der Pause wird Fürth stärker.
Halbzeitpfiff
45' +1
Fürth wird nun vor der Pause deutlich giftiger und passsicherer. Der HSV ist ein wenig aus dem Tritt gekommen und wird wohl nichts dagegen haben, wenn nach einer Minute Nachspielzeit der erste Durchgang rum ist.
43'
Dort steigt Ernst hoch, kann das Leder aber nicht drücken - Abstoß.
43'
Sauer setzt sich in der Offensive gegen Leibold durch, flankt von der Grundlinie und holt eine Ecke raus. Green schlägt diese in die Mitte.
41'
Sauer und Leibold haben an der Seitenlinie etwas Gesprächsbedarf, wer von beiden denn zuletzt am Ball gewesen war. Zweitgenannter untermauert seine Argumente mit einem beherzten Schubser. Referee Florian Heft mischt sich in die Unterhaltung ein und beendet diese dann ganz schnell.
37'
Nach einem Sauer-Einwurf von rechts verlängert Nielsen am Strafraum in den Lauf von Mohr. Der bleibt vor Heuer Fernandes eiskalt und spitzelt die Kugel am Keeper vorbei in die Maschen. Allerdings hatte sich der 24-Jährige bei der Vorlage einen Schritt im Abseits befunden - das Tor zählt nicht.
33'
Es wird knapper und knapper: Hunt mit Übersicht in der Zentrale in den Lauf von Jatta. Der geht links bis zur Grundlinie und legt quer ins Zentrum. Dort bugsiert Raum das Leder beim Klärungsversuch um ein Haar ins eigene Tor. Allerdings ist einmal mehr Burchert zur Stelle und begräbt die Kugel, nachdem er sich eigentlich auf dem falschen Fuß befunden hatte, in höchster Not unter sich.
32'
Sauer hat große Probleme mit Jatta - das hat Hamburg erkannt und spult viele Angriffe über die linke Seite ab.
31'
Jatta steht auf links Sauer gegenüber und schiebt diesem dann die Kugel eiskalt durch die Beine hindurch in den Lauf von Leibold. Der hält mit dem ersten Ballkontakt drauf, scheitert aber an Burchert.
29'
Fein lässt Nielsen mit einer ganz leichten Körpertäuschung im Mittelfeld ins Leere grätschen - ganz stark gemacht von der Bayern-Leihgabe.
28'
Der HSV hat alles unter Kontrolle, bei Fürth geht nahezu nichts nach vorne.
25'
Julian Green Gelbe Karte (Fürth)
Green
Green sieht die erste Gelbe Karte der Partie, nachdem er sich gegen Harnik nur noch mit einem beherzten Griff ans Trikot zu helfen wusste.
23'
Ein erster Blick auf die LIVE!-Daten: Die Gastgeber haben 66 Prozent Ballbesitz und legen eine Passquote von 85 Prozent an den Tag (Fürth: 69 Prozent). Einzig in puncto Laufleistung sind die Franken vorne (26,7 zu 26,5 gelaufene Kilometer).
21'
Obgleich der HSV hier stark auftritt, enttäuscht Fürth nicht. Die Franken agieren abwartend und wollen sich der starken Hamburger Offensive nicht allzu offen präsentieren.
21'
Der US-Amerikaner schießt das Leder flach in Richtung Strafraumkante, wo der eingelaufene Nielsen direkt draufhält - drüber.
21'
Erste Ecke für Fürth - Green wird servieren.
20'
Nach der anschließenden Hunt-Ecke ist es erneut Leibold, der aus der Distanz abzieht, doch der ehemalige Club-Spieler zielt diesmal vorbei.
19'
Leibold nimmt sich aus der zweiten Reihe ein Herz und zündet mit dem starken linken Fuß einfach mal drauf. Burchert ist jedoch heute gut aufgelegt, taucht schnell ab und lenkt den Versuch mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
19'
Die Hausherren wirken wacher und präsenter in den Zweikämpfen. Fehlende Treffer ausgeklammert, ist das ein starker Heimauftritt der Hamburger.
17'
Fürth ist aufgerückt - und läuft schon in einen Konter. Da haben die Franken Glück, dass Dudziaks Zuspiel auf den gestarteten Jatta viel zu stark ist.
16'
Jatta erobert auf links stark gegen Sauer und geht noch ein paar Meter. Dann legt er zurück ins Zentrum, wo Hunt direkt auf Harnik weiterleitet. Der Österreicher nimmt die Kugel an und schießt dann aus sieben Metern freistehend drüber.
14'
Der HSV trägt konsequent über die Flügel die Angriffe vor. Fürth ist dadurch gezwungen, das dicht gestaffelte Zentrum ein wenig zu entzerren.
12'
Der erste Versuch geht ganz schwach in die Mauer, den Abpraller zieht Hunt direkt auf Burchert. Der hält im Nachfassen vor Hinterseer fest.
11'
Harnik geht an Mavraj vorbei und wird vom Albaner gefoult. Das gibt eine prima Freistoßsituation an der rechten Strafraumkante. Hunt steht bereit.
10'
Dudziak mit einem Schlenzer aus 18 Metern halbrechter Position - direkt in die Arme von Burchert.
9'
Nach einer Ecke von links bringt Fürth in Person von Green das Leder nicht entscheidend geklärt. Harnik kommt aus elf Metern aus der Drehung zum Abschluss, scheitert aber am glänzend reagierenden Burchert.
8'
Fürth verschiebt geschickt, macht die Räume dicht und zwingt den HSV, immer wieder neu aufzubauen.
7'
Vagnoman flankt aus dem rechten Halbfeld, im Zentrum steigt Dudziak hoch, bringt aber, bedrängt von Sauer und Caligiuri, keinen Druck hinter den Ball. Burchert hat keinerlei Probleme.
5'
Nach einem Caligiuri-Fehlpass im Aufbau zündet Dudziak den Turbo, marschiert durch die gegnerische Hälfte und steckt kurz vor dem Sechzehner durch die Schnittstelle der Kleeblatt-Viererkette durch. Jatta ist auf links gestartet, kann das Zuspiel aber nicht erlaufen. Abstoß.
3'
Beide Teams sind bemüht, den Vorwärtsgang einzulegen. Das mag in beiden Fällen noch nicht wirklich funktionieren. Die Folge: Das Geschehen spielt sich um den Mittelkreis herum ab.
1'
Nielsen lässt direkt mal einen Warnschuss los. Sein Schuss aus 17 Metern halbrechter Position geht knapp links am Gehäuse von Heuer Fernandes, der rechtzeitig fit geworden ist, vorbei.
1'
Die Fürther, in Grün unterwegs, stoßen an. Der HSV spielt wie gewohnt in weißen Trikots, roten Hosen und blauen Stutzen.
Anpfiff
12:58 Uhr
Die Teams haben das Feld betreten - es geht gleich los.
12:56 Uhr
Leiten wird die Partie Referee Florian Heft. Video-Assistent ist Arne Aarnink.
12:53 Uhr
Insgesamt trafen beide Traditionsklubs in ihrer Vergangenheit neunmal aufeinander. Im letzten Jahr gewann der HSV sein Heimspiel mit 1:0, in Franken trennten sich beide Teams torlos. 2014 begegneten sich die Teams im Rahmen der Relegation - hier setzte sich Hamburg aufgrund der Auswärtstor-Regel durch (0:0, 1:1). Der letzte Fürther Sieg ist übrigens aus dem April 1964 datiert (2:1 n. V. im Pokal).
12:45 Uhr
Der Masterplan des gebürtigen Münchners: "Wir müssen in jeder Phase des Spiels hellwach sein und als Kollektiv eine gute Leistung auf den Platz bringen."
12:41 Uhr
Sein Gegenüber weiß, dass er vor einer Mammutaufgabe stehe. "Mit dem HSV wartet die beste Mannschaft der Liga auf uns", sagt Leitl. Die Herausforderung sei im Volksparkstadion jedenfalls "physisch und mental" sehr groß. "Wir müssen an unsere Leistungsgrenze gehen."
12:35 Uhr
Hecking und Fürth - das ist ohnehin eine besondere Sache: Nach acht Zweitligaduellen gegen das Kleeblatt hatten nur Jürgen Klopp und Uwe Neuhaus eine schlechtere Bilanz als der aktuelle HSV-Coach (ein Sieg, ein Remis, sechs Niederlagen). Klopp und Neuhaus hatten je nur ein Remis geholt.
12:30 Uhr
Die Spielvereinigung habe "zuletzt immer wieder gezeigt, dass sie eine gute fußballerische Qualität" mitbringe, lobt Hecking. "Deswegen müssen wir viel investierten, um Fürth zu schlagen."
12:25 Uhr
"Im Moment sind wir immer noch in einem Prozess. Wir haben eine total neu formierte Mannschaft, die auch mal lernen muss, mit solchen Ergebnissen wie im Stadtderby zu leben", bittet Hecking um Geduld. "In Regensburg haben wir es dem Gegner durch eine fahrige Spielweise sehr einfach gemacht, ins Spiel zu kommen", schickt er aber auch gehörig Kritik hinterher.
12:21 Uhr
Kleeblatt-Trainer Stefan Leitl brachte nach dem 0:3 gegen Kiel gleich drei Neue: Seguin fällt angeschlagen aus, zudem müssen Wittek und Keita-Ruel auf der Bank Platz nehmen. Raum, Ernst und Nielsen starten.
12:18 Uhr
HSV-Coach Dieter Hecking wechselt im Vergleich zum Remis in der Oberpfalz doppelt: Jatta und Letschert dürfen für Junga (Oberschenkelzerrung) und Kittel (Bank) von Beginn an ran.
12:13 Uhr
Auch beim Kleeblatt könnte es besser laufen: Zuletzt kassierte die SpVgg zwei Niederlagen, das unglückliche 0:2 beim VfB Stuttgart wurde vom 0:3 im Kirchweihspiel gegen Holstein Kiel aus der vergangenen Woche jedoch klar in den Schatten gestellt.
12:10 Uhr
Die Stimmung in der Hansestadt ist derzeit nicht die beste. Der Derby-Pleite gegen St. Pauli folgte zwar ein 4:0 über Aue, in der Vorwoche kam der HSV jedoch nicht über ein 2:2 bei Jahn Regensburg hinaus. Aber dennoch: Durch Stuttgarts Niederlage am Freitagabend könnten die Hanseaten mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen
12:05 Uhr
Der 9. Spieltag in der 2. Bundesliga steht an. Der Hamburger SV empfängt die SpVgg Greuther Fürth. Anpfiff im Volksparkstadion ist um 13 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Hamburger SV HSV 9 14 20
2 VfB Stuttgart Stuttgart 9 6 20
3 Arminia Bielefeld Bielefeld 9 9 18
11 Hannover 96 Hannover 9 -4 11
12 SpVgg Greuther Fürth Fürth 9 -5 11
13 VfL Osnabrück Osnabrück 9 1 10
Tabelle 9. Spieltag

Statistiken

23
Torschüsse
12
480
gespielte Pässe
307
80%
Passquote
70%
62%
Ballbesitz
38%
Alle Spieldaten