Bundesliga Liveticker

21:06 - 19. Spielminute

Tor 1:0
Lasogga
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Ilicevic
HSV

21:05 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Bürki
Dortmund

21:15 - 29. Spielminute

Spielerwechsel
Cleber
für Spahic
HSV

21:27 - 41. Spielminute

Tor 2:0
Holtby
Rechtsschuss
Vorbereitung N. Müller
HSV

21:51 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Piszczek
für Ginter
Dortmund

21:51 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Castro
für Kagawa
Dortmund

22:01 - 55. Spielminute

Tor 3:0
Hummels
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Holtby
HSV

22:15 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Januzaj
für Reus
Dortmund

22:17 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Gregoritsch
für Kacar
HSV

22:28 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
M. Diaz
für Holtby
HSV

22:32 - 86. Spielminute

Tor 3:1
Aubameyang
Linksschuss
Vorbereitung Januzaj
Dortmund

HSV

BVB

3
:
1
86'
Aubameyang Aubameyang
Linksschuss, Januzaj
Hummels Hummels (Eigentor)
Kopfball, Holtby
55'
3
:
0
Holtby Holtby
Rechtsschuss, N. Müller
41'
2
:
0
Lasogga Lasogga (Elfmeter)
Rechtsschuss, Ilicevic
19'
1
:
0
Am Ende hat der BVB erst gezeigt, was er alles draufhat. Insgesamt zu wenig, weswegen der stark und frech aufspielende HSV letztlich verdient mit einem 3:1 die drei Punkte zu Hause behält. Der Dank dabei gilt vor allem Lasogga, Holtby und Eigentorschütze Hummels.
Abpfiff
90' +3
Die letzten Sekunden laufen ...
90' +3
Die letzte Minute von drei Minuten Nachspielzeit läuft.
90' +2
Zwar erzielt Aubameyang danach das 2:3, allerdings hat der Gabuner beim Pfostentreffer im Abseits gestanden.
90' +2
Beinahe das 2:3! Piszczek feuert den Ball von der Strafraumkante an den linken Pfosten. Adler hat hier keine Abwehrchance.
90' +1
Der HSV wackelt nun: Adler ist aber erneut mit zwei außergwöhnlichen Paraden gegen Castro und Aubameyang zur Stelle.
90'
Starker Drop-Kick von Castro, den Adler aber erneut stark pariert.
90'
Das dürfte es so langsam gewesen sein.
89'
Mkhitaryan schließt aus spitzem Winkel zu überstürzt ab - verzogen.
88'
Hummels schiebt mit an und nimmt Schmelzer mit. Der Außenverteidiger bleibt an seinem Pendant Sakai aber hängen.
87'
Nach drei Spielen ohne eigenes Tor gegen den Hamburger SV ist diese kleine Negativserie wenigstens beendet.
86'
Pierre-Emerick Aubameyang 3:1 Tor für Dortmund
Aubameyang (
Linksschuss, Januzaj)
Immerhin - der späte Anschlusstreffer: Mkhitaryan setzt sich stark gegen mehrere Gegenspieler durch und bedient Januzaj. Der Joker steckt herrlich für Aubameyang durch, der frei vor Adler dieses Mal cool bleibt.
85'
Jung darf sich in einem Distanzschuss versuchen, der allerdings klar übers Tor zieht.
84'
Konterchance zum 4:0: Müller ist auf und davon und bedient an Sokratis vorbei Ilicevic. Der Angreifer braucht aber zu lange - sein Abschluss kann abgeblockt werden.
83'
Gündogan resigniert nun auch - Arme rudern nach fehlenden Anspielstationen wechselt sich mit Fehlpass spielen ab.
82'
Marcelo Diaz
Lewis Holtby
Spielerwechsel (HSV)
M. Diaz kommt für Holtby
Holtby, der sich für seine starke Leistung an diesem Abend den Applaus abholen darf, wird nun von Diaz vertreten.
81'
Castro bedient Schmelzer, der in den Strafraum zu Mkhitaryan weiterleitet. Der Armenier schließt direkt ab, der Ball kullert aber klar quer am Tor vorbei.
81'
Die letzten zehn Minuten laufen ...
80'
Blick auf die LIVE!-Daten: Während Dortmund bereits über 500 Pässe gespielt hat, genügen Hamburg gerade einmal 250 Zuspiele, um mit 3:0 zu führen.
79'
Es sieht wahrlich nicht danach aus, als könnte der BVB noch etwas anzetteln in Richtung Punktgewinn.
78'
Die Zeit läuft nun davon, und weiterhin steht es 3:0 für den HSV.
76'
Überragend: Adler kratzt Gündogans platzierten direkten Freistoß gerade noch aus seiner linken Ecke.
75'
Gregoritsch langt nahe des Strafraums gegen Mkhitaryan leicht hin - Freistoß.
75'
Mkhitaryan kann sich nicht an Sakai herum winden, der Außenverteidiger ist abermals mit starker Zweikampfführung zur Stelle.
73'
Sokratis, Hummels & Co. schieben sich das Leder einige Male einfach hin und her, es fehlen die Ideen.
72'
Lasogga und Gregoritsch agieren als vorderste Angreifer nun einige Meter tief in der eigenen Hälfte. Gegen die kleinen Räume finden die Gäste nach wie vor keine Mittel.
71'
Michael Gregoritsch
Gojko Kacar
Spielerwechsel (HSV)
Gregoritsch kommt für Kacar
Kacar hat bereits Krämpfe und wird nun von Österreichs U-21-Nationalspieler (jüngst 2:4 in Fürth gegen die deutsche Auswahl) Gregoritsch vertreten.
70'
Etwas mehr als 20 Minuten bleiben den Dortmundern noch, um mindestens drei Tore zu erzielen.
70'
Hummels behauptet sich stark gegen Müller und zieht obendrein den Freistoß.
69'
Adnan Januzaj
Marco Reus
Spielerwechsel (Dortmund)
Januzaj kommt für Reus
Tuchel reagiert ein drittes Mal und bringt den zuletzt etwas kritisierten Januzaj (Leihgabe von Manchester United) für Reus.
68'
Mkhitaryan erarbeitet sich mit einem Beinschuss Raum und findet Castro. Der Joker aber kann seinen Schuss aus der Drehung nicht aufs Tor bringen - was auch daran liegt, dass Cleber gehörig Druck macht.
68'
Piszczek vertändelt das Leder viel zu einfach gegen Lasogga, der somit in den Strafraum ziehen kann. Der Stürmer findet aber keinen Abnehmer mehr.
66'
Blick auf die LIVE!-Daten: 11:5-Toschüsse für den BVB, der 66 Prozent Ballbesitz generiert und auch mit 54 Prozent mehr Zweikämpfe gewinnt.
65'
Es scheint, als wolle dem BVB heute nichts gelingen.
64'
Jetzt darf sich Gündogan aus der Distanz versuchen, sein Flachschuss zischt aber einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
63'
Das muss das 1:3 sein! Aubameyang steht nach Piszczek-Flanke von der rechten Seite in der Mitte komplett frei, der Gabuner schießt allerdings den gut aufpassenden Adler ab.
62'
Ab und an ziehen sich die Hamburger gerne tiefer zurück, doch Nadelstiche werden dennoch gesetzt.
60'
Die Westfalen probieren es nach wie vor, doch gegen das enorm sicher stehende Defensivkonstrukt des Gastgebers finden sie keinerlei Lücken.
58'
Jetzt klappt offenbar alles: Ilicevic bedient Ostrzolek mit der Hacke, der Außenverteidiger setzt sich direkt danach mit Beinschuss durch.
57'
Ein passendes Bild: Piszczek kann auf der rechten Seite ganz ruhig flanken, den Ball aber segelt bis auf die andere Seite und dort ins Seitenaus.
56'
Djourou setzt gegen den kleineren Castro humorlos den Körper ein.
55'
Mats Hummels 3:0 Tor für HSV
Hummels (
Eigentor, Kopfball, Holtby)
Unfassbar: Hummels nickt eine Ecke von Holtby ohne Bedrängnis ins eigene Tor. Es steht 3:0 für den HSV.
54'
Starke Aktion über die linke Seite: Sakai und Ilicevic arbeiten sich mit klugen Pässen voran, ehe nach dem Zuspiel im Zentrum gerade noch Piszczek vor Müller klärt.
53'
Die Dortmunder begehen erneut einen Fehler im Aufbau, den Lasogga und Holtby trotz guten Aktionen nicht ausnutzen können.
53'
Von den Hausherren ist im zweiten Durchgang bislang noch nichts zu sehen.
52'
Die Westfalen werden stärker: Aubameyang hängt Cleber ab, chippt das Leder vor dem gut stehenden Adler aber zu lässig nach oben. Die Kugel kullert rechts deutlich am Gehäuse vorbei.
51'
Eine Kopfballverlängerung von Reus bekommen die Hamburger nicht geklärt, sodass am Ende Schmelzer aus der Distanz draufhalten kann. Der Ball zieht aber klar links am Tor vorbei.
50'
Ein Hummels-Befreiungsschlag findet Aubameyang im Angriff. Der Gabuner legt für Reus ab, der sich aber nicht in den Strafraum tanken kann. Der letztlich folgende Schuss aus dem Hinterhalt zieht obendrein links am Tor vorbei.
49'
Müller gerät mit dem Ball am Fuß gegen Castro zu Fall, Referee Zwayer gewährt dem Hamburger den ersehnten Freistoß.
48'
Kacar vertändelt den Ball gegen Gündogan. Der deutsche Nationalspieler kann Mkhitaryan über die rechte Seite allerdings nicht in Szene setzen.
48'
Mehr als ein müder Schmelzer-Distanzschuss springt aber noch nicht heraus.
47'
Die Schwarz-Gelben sind von Wiederbeginn weg bemüht, Druck zu entwickeln.
46'
Gonzalo Castro
Shinji Kagawa
Spielerwechsel (Dortmund)
Castro kommt für Kagawa
Tuchel startet den zweiten Durchgang mit zwei personellen Wechseln: Ginter und der wohl doch nach über 20.000 Reisekilometern ausgelaugte Kagawa werden von Piszczek und Castro vertreten.
46'
Lukasz Piszczek
Matthias Ginter
Spielerwechsel (Dortmund)
Piszczek kommt für Ginter
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Überraschend, doch nicht unverdient führt der Hamburger SV mit 2:0 gegen Borussia Dortmund. Lasogga vom Punkt und Holtby nach zwei krassen Fehlern vom BVB waren zur Stelle. Vom starken Angriff der Gäste um Reus, Aubameyang & Co. ist bislang noch nichts zu sehen.
Halbzeitpfiff
45' +3
Holtby beißt sich erneut in den Zweikampf mit Gündogan fest. Vorhin hat der Aufbauspieler und heutige Torschütze sogar noch die Fans motiviert.
45' +2
Lasogga darf über die Mitte in Richtung Strafraum ziehen, findet mit seinem folgenden Rückpass allerdings keinen Abnehmer.
45' +1
Holtby beißt sich an Gündogans Beinen fest und hilft schließlich mit, den Ball zu erobern. Ilicevic kann anschließend über den linken Flügel aber nichts zustande bringen.
45' +1
Drei Minuten werden draufgepackt.
45'
Von dem Druck, den der Bundesliga-Dino aktuell entwickelt, ist die Borussia beeindruckt. Es gelingt derzeit wenig auf Seiten von Reus, Kagawa & Co.
44'
Bemerkenswert, wie der HSV nach dem 2:0 mit einer noch breiteren Brust aufritt und teils mit vier Spielern furios ins Pressing geht.
43'
Das wird ein hartes Stück Arbeit, wenn der BVB hier und heute noch etwas mitnehmen will.
41'
Lewis Holtby 2:0 Tor für HSV
Holtby (
Rechtsschuss, N. Müller)
Das ist ein Geschenk der Dortmunder: Ginter spielt einen fatalen Rückpass direkt in Müllers Fuß. Der Angreifer nimmt Tempo auf und wartet solange, bis Holtby den nicht aufpassenden Weigl überholt. Es folgt ein humorloser Abschluss vor Torwart Bürki ins linke untere Eck - 2:0.
40'
Schiedsrichter Zwayer sieht sich Weigl nach der Behandlung an und lässt den Spieler danach das Feld wieder betreten.
39'
Sakai spitzelt den Ball erneut stark weg. Die folgende Flanke schnappt sich Adler sicher.
39'
Nach wie vor halten die Hausherren den Favoriten aus Dortmund weit vom eigenen Tor weg. Keeper Adler hat bislang recht wenig zu tun.
38'
Weil Weigl getackert werden muss, agieren die Westfalen solang zu zehnt.
37'
Weigl spielt Reus nahe der Seitenauslinie an. Bitter: Weigl bekommt kurz danach von Holtby den Ellenbogen ab - Platzwunde.
36'
Kagawa und Reus narren zwei Gegenspieler nach einer kurz ausgeführten Ecke. Es folgt die Flanke in Richtung von Hummels, der mit dem Kopf jedoch nicht genug Druck entwickeln kann.
35'
Schmelzer bleibt cool, nickt den Ball im Strafraum zu seinem Torwart Bürki zurück. Der muss sich dabei allerdings ein klein wenig strecken.
34'
Gündogan spielt aus der Drehung perfekt in den Lauf von Reus, doch der Nationalspieler steht im Abseits.
33'
Auch mit eigenen Freistößen generieren die Gäste zu wenig Gefahr.
33'
Wie Kagawa, Reus, Mkhitaryan & Co. den Ball behandeln, ist edel. Doch Zugang in den Strafraum finden die Techniker bislang nicht.
31'
Reus hilft defensiv mit aus, schnappt sich die Kugel und bedient Aubameyang mit einem Steilpass. Der Gabuner kommt mit seinen Übersteigern an Cleber aber nicht vorbei.
30'
Lasogga schleicht sich davon, Sokratis verliert den Stürmer aus den Augen. Doch nach dem folgenden Steilpass steht der Sturmtank erneut einen Schritt weit im Abseits.
30'
Blick auf die LIVE!-Daten: 3:3 bei den Torschüssen.
29'
Cleber
Emir Spahic
Spielerwechsel (HSV)
Cleber kommt für Spahic
Positionsgetreuer Wechsel: Cleber ersetzt den verletzten Spahic.
28'
Offenbar geht es doch nicht weiter: Spahic sitzt wieder am Boden und zeigt an, dass er ausgewechselt werden muss.
27'
Spahic kehrt zurück. Der Abwehrspieler beißt auf die Zähne.
26'
Spahic sitzt aktuell am Boden, der Innenverteidiger muss behandelt werden.
26'
Erstaunlich bislang: Die Hamburger Abwehr hält gegen die technisch feinen Fußballer aus Westfalen sehr stark dagegen.
25'
BVB-Coach Tuchel wirkt mit dem Spiel seiner Schützlinge unzufrieden, er gestikuliert teils lautstark an der Seitenlinie.
24'
Schmelzer bedient Reus, der am abermals gut verteidigenden Sakai nicht vorbei kommt.
23'
Statistik am Rande: Mit aktuell 342 gefallenen Treffern ist Hamburg gegen Dortmund die derzeit torreichste Partie im deutschen Oberhaus.
23'
Der Ball rutscht Sakai durch, sodass Reus plötzlich in Szene gesetzt wird. Der Nationalspieler zieht einen Schritt nach innen und schließt ab. Adler ist aber zur Stelle.
22'
Hummels verzettelt sich beinahe, kann den Ball im Aufbauspiel aber behaupten.
20'
Die Führung verleiht dem Bundesliga-Dino natürlich Selbstvertrauen.
19'
Pierre-Michel Lasogga 1:0 Tor für HSV
Lasogga (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Ilicevic)
Lasogga nimmt wenig Anlauf und schießt den Ball wuchtig links neben den Pfosten. Bürki hat keine Chance. Netter Fakt dazu: Es ist erst das zweite Tor für den HSV aus den letzten fünf (!) Heimspielen.
19'
Roman Bürki Gelbe Karte (Dortmund)
Bürki
Bürki sieht obendrein Gelb.
18'
Foulelfmeter für HSV
Ilicevic ist nach einem steilen wie exzellenten Zuspiel von Holtby frei durch. Der Angreifer verzettelt sich aber, zieht erst an Sokratis und dann nach rechts auch an Bürki vorbei. Der Kontakt ist schließlich da - Referee Zwayer entscheidet auf Elfmeter.
18'
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: 61 Prozent Ballbesitz für Dortmund.
16'
Knapp: Lasogga legt im Strafraum mit der Brust für Ilicevic ab, der seinen Volley ohne viel Gegendruck ansetzen kann. Der Ball zischt aber lang am Tor vorbei.
15'
Es bleibt dabei: Der BVB ist im Grunde den Tick zwingender, doch der HSV setzt mit guten Nadelstichen und viel Selbstvertrauen stets dagegen.
13'
Stark: Ginter bedient Kagawa links am Strafraum. Der Japaner schlägt einen Haken und passt scharf nach innen. Aubameyang kommt dort aber nicht vor Bürki heran.
13'
Die Hanseaten beschweren sich darüber, doch Referee Zwayer lässt weiterlaufen.
11'
Beim Gegenzug behauptet sich Holtby stark und nimmt über die linke Seite Tempo auf. Die Flanke ins Zentrum kommt aber nicht an - auch, weil Müller mit Schmelzer zusammen rumpelt.
10'
Auch die folgende Ecke bringt nichts ein.
9'
Reus probiert sich, trifft mit dem Ball aber nur die Mauer.
8'
Spahic stößt Mkhitaryan nahe der Strafraumkante. Damit hat der BVB nun eine exzellente Freistoßposition.
7'
Es zeigt sich: Hamburg will dem Favoriten Dortmund mit reichlich Selbstvertrauen begegnen.
7'
Wenn die Möglichkeit besteht, dann üben die Hanseaten direkt Druck auf die BVB-Abwehr aus und gehen ins strikte Pressing über.
6'
Der Eckstoß segelt gefährlich nach innen zu Spahic, der in den Fünfmeterraum per Kopf verlängert. Doch letztlich sind die Dortmunder zur Stelle.
6'
Sakai schickt Müller rechts an die Grundlinie, der Hamburger kann eine Ecke ziehen.
5'
Schmelzer hat über die linke Bahn viel Platz, spielt flach nach innen. Dort lässt Reus für Mkhitaryan passieren, doch schnell kann der HSV bereinigen.
4'
Gündogan bewegt sich links, mittig wie rechts vor der Abwehr und fordert dabei stets Zuspiele.
4'
Ilicevic blickt mit dem Ball am Fuß die ganze Zeit auf, doch kein Kollege hilft. Am Ende muss es der Angreifer allein gegen drei Gegenspieler versuchen - Reus erobert das Leder.
3'
Schmelzer kommt dieses Mal über die linke Seite - auch mit einem Einwurf - nicht weit.
3'
Schnell ist der BVB bemüht, das Kommando zu übernehmen.
2'
Weigl, Kagawa und Gündogan zelebrieren erstmals ansehnliches Kurzpassspiel, am Ende muss Ginter auf der rechten Seite aber abstoppen. Dem Außenverteidiger fehlen die Angebote.
1'
Holtby chippt den Ball schön über die Abwehr in den Lauf von Lasogga, der Stürmer aber steht im Abseits.
1'
Der HSV hat das Spiel eröffnet.
Anpfiff
20:47 Uhr
Jetzt kann es aber losgehen, der Ball wird wieder rollen.
20:46 Uhr
Mit einer weiteren Gedenkminute wird an den verstorbenen Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt erinnert.
20:45 Uhr
Bevor der Anpfiff erfolgt, gedenken Fans, Beteiligte, Offizielle und Spieler mit einer Schweigeminute an die vielen Opfer im Zuge der Pariser Terroranschläge.
20:44 Uhr
Hummels und Djourou bei der Platzwahl.
20:43 Uhr
Es ist soweit, die Akteure betreten das Feld.
20:40 Uhr
Auf den oberen Rängen sind immer noch reichlich leere Sitzschalen zu erkennen. Die Spieler aber begehen gleich den Platz.
20:35 Uhr
Die Spieler kommen aktuell aus den Katakomben und machen sich noch einmal kurz warm.
20:30 Uhr
Auch die Kontrollen ziehen sich lange hin, auch Ehrengäste oder Journalisten werden genauestens inspiziert. Nach und nach füllt sich das Stadion aber.
20:25 Uhr
Soeben sickert die Meldung durch: Das Spiel wird 15 Minuten später angepfiffen. Grund ist die dichte Verkehrslage rund ums Stadion, das noch längst nicht gefüllt ist.
20:24 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Felix Zwayer aus Berlin.
20:09 Uhr
Ferner: Für die Aufarbeitung der Geschehnisse von Paris gebe es kein Patentrezept, betonte Tuchel im Vorfeld, er selbst habe "mehr Fragen als Antworten". Es sei "ein bisschen komisch", vor der Partie gegen den HSV in einer Video-Analyse über Positionen auf dem Feld zu sprechen, gleichwohl habe er "kein mulmiges Gefühl zu spielen".
20:00 Uhr
Im spannenden Revierderby gegen Schalke (3:2) traf er am letzten Spieltag sogar per Kopf und war darüber "selbst überrascht". Kagawa: "Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass ich mit dem Kopf ein Tor erziele."
19:55 Uhr
Welchen Stellenwert Kagawa über seine Qualitäten als Gegenpressing-Experte hinaus für Borussia Dortmund besitzt, verdeutlichen seine Daten: 29 Tore und 24 Vorarbeiten wurden in bisher 89 Bundesliga-Einsätzen für den Japaner notiert. In der laufenden Saison steuerte der 26-Jährige in 19 Pflichtspieleinsätzen beachtliche sieben Tore und sieben Assists bei.
19:50 Uhr
Die Schwarz-Gelben starten heute beim Nord-Klub wie erwartet - also mit Reus (nach Faserriss) und Kagawa, dem nach den Länderspielen in Singapur und Kambodscha satte 28.000 (!) Flugkilometer in den Knochen stecken.
19:45 Uhr
"Wenn ich da jemandem das Gefühl gegeben habe, mir komplett sicher zu sein, eine Einigung erzielt zu haben, dann tut es mir leid", sagte Tuchel vor dem Duell HSV-BVB am Freitagabend.
19:45 Uhr
Richtig: Im April verhandelte der Coach wochenlang mit den akut abstiegsbedrohten Hanseaten, entschied sich dann aber doch für ein Engagement beim BVB.
19:45 Uhr
Apropos Trainer: Dortmunds Thomas Tuchel und der Hamburger SV - da war doch mal was?
19:35 Uhr
Youngster Jung, der gerade erst von einem Bandscheibenvorfall wieder genesene Kacar und Holtby sind die drei Akteure. "Das", bestätigt hat Labbadia bereits vorab bestätigt, "ist eine Variante". Eine Variante, die heute direkt gegen die Westfalen ausprobiert wird.
19:34 Uhr
Weil Labbadia im zentralen Mittelfeld neben den Ausfällen der verletzten Hunt (Aufbau) und Ekdal (Sehnenriss) auch nicht von Beginn an auf Diaz setzt ("Er landet erst Donnerstag Nachmittag aus Chile, da müssen wir genau abwägen, ob es Sinn macht"), hat er am Mittwoch bereits eine neue Mittelfeldvariante mit drei defensiven Akteuren auf einer Linie einstudieren lassen.
19:33 Uhr
Was den sportlichen Teil der Veranstaltung anbetrifft, sagt HSV-Trainer Bruno Labbadia: "Wir müssen auch funktionieren, es muss weiter gehen."
19:30 Uhr
Das Duell zwischen dem Hamburger SV und Borussia Dortmund am Freitagabend ist damit das erste Bundesliga-Spiel nach den Terror-Anschlägen von Paris am vergangenen Freitag. Der gastgebende Klub erhöhte im Vorfeld die Anzahl der Ordner und verschärfte die Einlasskontrollen - zu Zeitverzögerungen beim Stadionzugang soll es nicht kommen.
19:28 Uhr
Nach der 3. Liga und der 2. Bundesliga nimmt ab 20.30 Uhr auch das deutsche Oberhaus wieder Fahrt auf - ein Vorfreude erzeugendes Spiel steht an: Der souveräne Tabellenzweite Dortmund gastiert beim ordentlich in die Saison gestarteten HSV.
19:26 Uhr
Nach dem Pariser Terror inklusive den schrecklichen Ereignissen und nach dem abgesagten Testländerspiel zwischen Deutschland und Holland in Hannover soll der Sport wieder Einzug finden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 13 35 37
2 Borussia Dortmund Dortmund 13 18 29
3 VfL Wolfsburg Wolfsburg 13 8 24
9 1. FC Köln Köln 13 -3 19
10 Hamburger SV HSV 13 -3 18
11 1. FSV Mainz 05 Mainz 13 -1 17
Tabelle 13. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
21
299
gespielte Pässe
639
65%
Passquote
85%
32%
Ballbesitz
68%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Adler - G. Sakai, Djourou, Spahic , Ostrzolek - Jung, Kacar , N. Müller, Holtby , Ilicevic - Lasogga

Einwechslungen:
29. Cleber für Spahic
71. Gregoritsch für Kacar
82. M. Diaz für Holtby

Reservebank:
Drobny (Tor), Olic, Schipplock, Stieber

Trainer:
Labbadia

Bürki - Ginter , Sokratis, Hummels , Schmelzer - Weigl, Gündogan, Kagawa , Mkhitaryan, Reus - Aubameyang

Einwechslungen:
46. Piszczek für Ginter
46. Castro für Kagawa
69. Januzaj für Reus

Reservebank:
Weidenfeller (Tor), S. Bender, Subotic, Hofmann

Trainer:
Tuchel

Taktische Aufstellung