Bundesliga Liveticker

13:37 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Wagner
Kopfball
Vorbereitung Kramaric
Hoffenheim

13:51 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Zuber
Hoffenheim

14:43 - 55. Spielminute

Tor 1:1
Esswein
rechte Schulter
Vorbereitung Plattenhardt
Hertha

14:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Uth
für Wagner
Hoffenheim

14:59 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Duda
Hertha

15:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Passlack
für Kaderabek
Hoffenheim

15:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Stocker
für Duda
Hertha

15:09 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
B. Hübner
Hoffenheim

15:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Haraguchi
für Weiser
Hertha

15:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schulz
für Zuber
Hoffenheim

15:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Ibisevic
für Esswein
Hertha

15:19 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Plattenhardt
Hertha

TSG

BSC

1
:
1
55'
Esswein Esswein
rechte Schulter, Plattenhardt
Wagner Wagner
Kopfball, Kramaric
6'
1
:
0
Am Ende leistungsgerecht trennen sich Hoffenheim und Berlin mit 1:1. Die TSG war in der ersten halben Stunde besser, ehe die Hertha kurz vor und kurz nach der Pause ihre beste Phase hatte.
Abpfiff
90' +3
Die letzten 30 Sekunden brechen an.
90' +2
Demirbay bringt die Freistoßflanke mit Effet nach innen, der Hertha-Abwehr kann klären.
90' +2
Marvin Plattenhardt Gelbe Karte (Hertha)
Plattenhardt
Nach Halten gegen Uth auf der rechten Seite. Es gibt noch einmal Freistoß...
90' +1
Die angezeigte Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
90'
Die letzten Sekunden der regulären Spielzeit laufen. Im Moment sieht es nicht so aus, als würde die Partie noch einen Sieger bekommen.
88'
Vedad Ibisevic
Alexander Esswein
Spielerwechsel (Hertha)
Ibisevic kommt für Esswein
Letzter Wechsel im Spiel. Ibisevic ersetzt Berlins Torschützen Esswein.
85'
Uth will am Strafraumrand abziehen, wird aber gleich von mehreren Gegenspielern geblockt. Berlin steht weiterhin im Zentrum sehr sicher.
82'
Genki Haraguchi
Mitchell Weiser
Spielerwechsel (Hertha)
Haraguchi kommt für Weiser
82'
Nico Schulz
Steven Zuber
Spielerwechsel (Hoffenheim)
N. Schulz kommt für Zuber
Letzter Wechsel von Nagelsmann.
81'
Benjamin Hübner Gelbe Karte (Hoffenheim)
B. Hübner
Nach unnötigem Halten gegen Esswein. Anschließend beschwert sich der Abwehrspieler recht heftig bei Schmidt.
80'
Uth kommt nach Hereingabe von links knapp zu spät gegen Jarstein. Schmidt entscheidet auf Freistoß für Berlin.
78'
Valentin Stocker
Ondrej Duda
Spielerwechsel (Hertha)
Stocker kommt für Duda
Erstmals tauscht Dardai: Wechsel in der Offensive.
76'
Nach einem Angriff über rechts bekommen die Berliner den Ball im Zentrum nicht weg. Schließlich probiert es Uth aus der Drehung, bleibt im Getümmel jedoch hängen.
74'
Weiser setzt sich links gleich mal gegen Passlack durch, zieht im Strafraum nach innen und schließt dann ab. Doch Nordtveit hat aufgepasst und blockt ab.
74'
Felix Passlack
Pavel Kaderabek
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Passlack kommt für Kaderabek
Passlack, Leihgabe von Borussia Dortmund, kommt zu seinen ersten Bundesliga-Minuten für die TSG.
73'
Ein Distanzschuss von Vogt geht weit über das Tor.
72'
Ondrej Duda Gelbe Karte (Hertha)
Duda
Duda kommt gegen Kaderabek im Mittelfeld deutlich zu spät und räumt diesen rustikal ab.
69'
Nach einer Freistoßflanke spitzelt Kramaric den Ball aus der Luft in aussichtsreicher Position über das Tor. Ohnehin befanden sich allerdings mehrere Hoffenheimer im Abseits.
68'
Es tut sich wenig in Sinsheim, das Geschehen findet weitestgehend im Mittelfeld ab.
65'
Im Moment ist die Begegnung offen. Beide Seiten suchen die Offensive, ohne allerdings ins letzte Risiko zu gehen.
62'
Nach Eckball von links kommt Kramaric am ersten Pfosten zur Kopfballverlängerung. Rechts verpasst dann Kaderabek nur um einen Schritt.
61'
Mark Uth
Sandro Wagner
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Uth kommt für Wagner
Wechsel im Sturmzentrum. Uth, der Doppeltorschütze vom 2:0 gegen den FC Bayern, kommt ins Spiel.
61'
Gelungener Spielzeit der Berliner: Am Ende kommt Skjelbred nach Absatzablage aus der Distanz zum Schuss, verzieht aber um einige Meter.
59'
Nach einer Freistoßflanke von der rechten Seite von Kramaric klärt Lustenberger am eigenen Fünfmeterraum.
58'
Nun ist Hoffenheim wieder ein wenig bemühter.
55'
Alexander Esswein 1:1 Tor für Hertha
Esswein (
rechte Schulter, Plattenhardt)
Der Ausgleich! Plattenhardt wird links freigespielt und hat Platz zum Flanken. Seine Hereingabe mit Effet landet am ersten Pfosten bei Esswein, der den Ball aus kurzer Distanz ins kurze Eck bugsiert!
53'
Seit Wiederbeginn sind es die Hausherren, die sich in die eigene Hälfte gedrängt sehen und nur selten zur Befreiung kommen.
50'
Riesenchance zum 1:1! Leckie bereitet rechts stark vor und legt dann in die Mitte zu Duda, der aus zentraler Position etwa 13 Meter vor dem Tor völlig frei mit rechts zum Schuss kommt. Doch Baumann rettet der TSG die 1:0-Führung mit einer starken Reaktion!
49'
Nicht ungefährlich! Esswein nimmt links Fahrt auf und flankt dann fast von der Torauslinie nach innen. Der Ball senkt sich von oben auf die Querlatte, hüpft dort gleich zweimal auf und landet dann auf dem Tornetz. Baumann wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
46'
Die zweite Hälfte läuft. Noch verzichten beide Trainer auf Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ohne Nachspielzeit endet die erste Hälfte. Hoffenheim kontrollierte das Geschehen über weite Strecken. Die Führung ist daher nicht unverdient. Er in der Schlussphase kam die Hertha besser auf.
Halbzeitpfiff
42'
Schon wieder die Berliner. Nun ist es Duda, der links im Strafraum mit links stramm abzieht. Baumann lenkt den Ball am kurzen Pfosten ins Toraus. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
41'
Nach Flanke von links kommt Wagner in Bedrängnis zum Kopfball, im hohen Bogen landet die Kugel in den Händen von Jarstein.
40'
Nun ist die Partie ein bisschen offener. Die TSG wirkt nach dem Weckruf durch die Esswein-Chance wieder bemühter.
37'
Und da ist sie, die erste hochkarätige Gelegenheit für die Hertha! Esswein wird vor dem Strafraum angespielt, zieht dann mit Schwung an zwei Gegenspielern vorbei und schließt dann mit links ab. Baumann rutscht der Ball irgendwie durch und trudelt Richtung Torlinie, doch unmittelbar vor der Linie kann der Keeper die Kugel per Hechtsprung doch noch sichern!
36'
In den letzten Minuten ist die Hertha ein bisschen besser ins Spiel gekommen. Torchancen für die Berlinre bleiben aber noch Mangelware.
33'
Geiger flankt von links am Strafraumrand in die Mitte, Jarstein fängt problemlos ab.
31'
Nach der Ecke von rechts ist es diesmal Hübner, der per Kopf zum Abschluss kommt und nur knapp über die Querlatte zielt!
30'
Nach Freistoßflanke von Demirbay verpasst Kaderabek nur ganz knapp - auch, weil der Ball noch leicht von einem Berliner abgefälscht war.
27'
Von der Hertha ist in der Offensive weiter so gut wie nichts zu sehen.
25'
Nach Flanke von Kaderabek kommt Wagner am zweiten Pfosten zur Kopfballannahme, doch der wohl als Ablage gedachte Versuch landet bei Jarstein.
24'
Im Moment findet das Geschehen vor allem im Mittelfeld statt. Beide Mannschaften sind aufmerksam im Zweikampfverhalten.
21'
Steven Zuber Gelbe Karte (Hoffenheim)
Zuber
Nach taktischem Foul an Duda nach einer Ecke für die TSG, um einen Konter bereits im Ansatz zu unterbinden.
20'
Weiterhin präsentieren sich die Hoffenheimer bislang leichtfüßiger und ideenreicher als die Berliner.
19'
Demirbay erobert den Ball gegen Lustenberger und bringt dann Wagner ins Spiel, der sich im Strafraum aber etwas zu robust durchsetzt. Freistoß Hertha.
18'
Nach einem weiten Ball nach links in den Strafraum verpasst Amiri nur um einen halben Schritt! In der Mitte wäre Wagner als möglicher Abnehmer freigestanden.
16'
Dann aber patzt Vogt mit einem unzureichenden Rückpass im eigenen Strafraum in Richtung Baumann! Esswein spritzt dazwischen. Am Ende köpft Weiser nach Flanke fast von der Torauslinie in der Mitte aufs Tor, bekommt aus Rücklage nicht genug Druck hinter den Ball. Glück für die TSG!
15'
Die Kraichgauer haben die Berliner bis dato gut im Griff. Die Angriffsversuche werden in der Regel schon vor dem Strafraum unterbunden.
12'
Weiser flankt von der rechten Seite in den Strafraum, doch dort stehen nur Hoffenheimer.
9'
Herthas auf Konter ausgerichtete Taktik ist nun ein wenig über den Haufen geworfen worden. Die TSG hat unterdessen weiter mehr vom Spiel.
6'
Sandro Wagner 1:0 Tor für Hoffenheim
Wagner (
Kopfball, Kramaric)
Nach der zunächst kurz ausgeführten Ecke fällt das 1:0! Wagner kommt am Fünfmeterraum sehr frei zum Kopfball und trifft ins linke Toreck!
5'
Nach Flanke von rechts kommt Wagner im Zentrum zum Kopfball. Jarstein lenkt den Ball mit einer Hand noch über die Querlatte, es gibt Eckball.
3'
Nach Freistoßflanke von links fälscht Wagner den Ball noch ab. Von Lustenberger prallt der Ball zurück und dann wieder von Wagner ins Toraus. Erst entscheidet Schmidt auf Eckball, dann nach Rücksprache mit Wagner jedoch zu Recht auf Abstoß.
1'
Mit Anstoß für die Hertha hat die Partie begonnen. Wer verdaut die Doppelbelastung besser?
Anpfiff
13:28 Uhr
Beide Mannschaften betreten den Rasen und nehmen Aufstellung.
13:17 Uhr
Referee der Partie ist Markus Schmidt.
13:06 Uhr
Die bisherige Bilanz spricht klar für die TSG, die fünf der letzten sechs Partien gewann. Zu Hause siegte 1899 in vier der bisher sieben Aufeinandertreffen (ein Remis, zwei Berliner Erfolge). Satte 19-mal in Folge ist die TSG in der Bundesliga zudem ohne Heimniederlage (13 Siege, sechs Remis).
12:58 Uhr
Hertha-Trainer Pal Dardai nimmt ebenfalls vier Änderungen vor: Im Tor beginnt Jarstein statt Kraft. Darüberhinaus sitzen auch Darida, Kalou und Kapitän Ibisevic zunächst auf der Bank. Neu beginnen Skjelbred, Leckie und Esswein.
12:55 Uhr
Nicht im Kader der TSG steht erneut Gnabry (Kapselverletzung) und auch der angeschlagene Bicakcic.
12:50 Uhr
In der defensiven Dreierkette beginnt Hübner statt Bicakcic. Zudem starten im Mittelfeld Geiger, Zuber und Amiri an Stelle von Grillitsch, Schulz und Rupp (alle Bank).
12:49 Uhr
Rotation ist aufgrund der Doppelbelastung und einer nahenden Englischen Woche Trumpf: Nagelsmann verändert seine Mannschaft im Vergleich zum Braga-Spiel auf vier Positionen.
12:45 Uhr
Die Kraichgauer erlebten am Donnerstag beim 1:2 gegen Sporting Braga nach gutem Beginn einen Fehlstart in die Gruppenphase, Berlin kam gegen Bilbao - ebenfalls zu Hause - zumindest zu einem Remis (0:0).
12:39 Uhr
Die TSG Hoffenheim und Hertha BSC treffen sich drei Tage nach dem Start in die Europa League im direkten Duell in die Bundesliga. Spielbeginn ist bereits um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 FC Schalke 04 Schalke 4 4 9
5 TSG Hoffenheim Hoffenheim 4 3 8
6 RB Leipzig Leipzig 4 3 7
10 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 4 0 5
11 Hertha BSC Hertha 4 0 5
12 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 4 0 4
Tabelle 4. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
9
608
gespielte Pässe
418
88%
Passquote
83%
59%
Ballbesitz
41%
Alle Spieldaten