2. Bundesliga

Eintracht Braunschweig leiht Gechter von Hertha BSC aus

Defensivallrounder soll zum Klassenerhalt beitragen

Braunschweig leiht Gechter von Hertha BSC aus

Herthas Linus Gechter wechselt zu Eintracht Braunschweig.

Herthas Linus Gechter wechselt zu Eintracht Braunschweig. IMAGO/Jan Huebner

Die Niedersachsen aus Braunschweig setzen in der Rückrunde auf die Dienste des 18-jährigen Linus Gechter. Der Defensivspieler hat bereits 13 Bundesligaspiele (ein Tor) und zwei DFB-Pokalpartien absolviert und spielt nun bis zum Saisonende auf Leihbasis bei der Eintracht. Eine Kaufoption wurde nicht vereinbart. Er steigt beim Zweitligisten mit einer Sondergenehmigung direkt ins Training ein.

Der gebürtige Berliner Gechter ist aktueller deutscher U-19-Nationalspieler und erhält bei der Eintracht die Rückennummer 44.

Gechter: "Die Leihe nach Braunschweig ist ideal"

"Ich freue mich sehr auf die Zeit bei der Eintracht und möchte mithelfen, dass wir am Ende der Saison gemeinsam mit den Fans den Klassenerhalt feiern können", wird Gechter auf der Vereinswebsite zitiert. "Für mich ist es wichtig, wertvolle Spielpraxis und damit Erfahrung auf hohem Niveau zu sammeln, dafür ist die Leihe nach Braunschweig ideal."

"Kann als Innenverteidiger als auch als defensiver Mittelfeldspieler agieren"

"Mit Linus konnten wir einen Spieler verpflichten, der als Innenverteidiger und als defensiver Mittelfeldspieler agieren kann. Mit seinen Qualitäten trauen wir ihm entsprechende Spielzeiten in der 2. Bundesliga zu", sagt Braunschweigs Geschäftsführer Sport Peter Vollmann. "Wir freuen uns, dass wir ihn von der Aufgabe überzeugen konnten. Er wird bis zum Sommer dabei helfen, unser Ziel Klassenerhalt zu erreichen."

Rückrundenstart beim Hamburger SV

Aufsteiger Braunschweig überwintert als Tabellen-14. und hat nur zwei Punkte Vorsprung auf den Letzten SV Sandhausen. Die Rückrunde beginnt für die Eintracht am Sonntag, 29. Januar, mit dem Auswärtsspiel beim Hamburger SV. Verzichten müssen die Niedersachsen auf Verteidiger Filip Benkovic, den eine Hüftverletzung matt setzt. 

mas

Scorer, Dauerbrenner und Kilometerfresser: Höchstwerte im Unterhaus