Bundesliga Liveticker

17:36 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Selke
Rechtsschuss
Vorbereitung Plattenhardt
Hertha

17:53 - 24. Spielminute

Spielerwechsel
Thommy
für P. Stenzel
Stuttgart

18:11 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
W. Endo
Stuttgart

18:14 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Fotheringham
Hertha

18:38 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Björkan
für Plattenhardt
Hertha

18:55 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Mittelstädt
für S. Serdar
Hertha

18:56 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Belfodil
für K.-P. Boateng
Hertha

18:56 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Darida
Hertha

19:03 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Tibidi
für Mangala
Stuttgart

19:06 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Stark
für Darida
Hertha

19:10 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ekkelenkamp
für Selke
Hertha

19:19 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Millot
für Führich
Stuttgart

19:19 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Coulibaly
für Tiago Tomas
Stuttgart

19:25 - 90. + 3 Spielminute

Tor 2:0
Belfodil
Rechtsschuss
Vorbereitung Mittelstädt
Hertha

BSC

VFB

Belfodil Belfodil
Rechtsschuss, Mittelstädt
90' +3
2
:
0
Selke Selke
Rechtsschuss, Plattenhardt
4'
1
:
0
Dank des letztlich verdienten 2:0-Erfolgs gegen einen bemühten, aber zu harmlosen VfB, feiert Hertha BSC einen weiteren Befreiungsschlag im Abstiegskampf.
Abpfiff
90' +3
Ishak Belfodil 2:0 Tor für Hertha
Belfodil (
Rechtsschuss, Mittelstädt)
Die Entscheidung! Mittelstädt versucht es erst von halblinks im Strafraum. Sein Abschluss, halb Schuss, halb Hereingabe, landet rechts an der Torauslinie bei Belfodil, der anschließend ganz cool Müller und Ito aussteigen lässt und flach ins rechte Toreck einschiebt.
90' +2
Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90' +1
Nach einem Eckball von links klärt die Berliner Abwehr zweimal. Dann kommt Mavropanos nach einer weiteren Hereingabe zum Kopfball, kann die Kugel in Bedrängnis jedoch nicht aufs Tor platzieren.
87'
Enzo Millot
Chris Führich
Spielerwechsel (Stuttgart)
Millot kommt für Führich
87'
Tanguy Coulibaly
Tiago Tomas
Spielerwechsel (Stuttgart)
Coulibaly kommt für Tiago Tomas
87'
Es fehlt immer wieder die letzte Präzision bei den Gästen, sodass die Hertha Angriffsversuche immer wieder klären kann, bevor es richtig gefährlich wird.
85'
Hertha hält den VfB im Moment wieder recht gut vom eigenen Tor weg. Den Stuttgartern fehlen ein wenig die Ideen.
82'
Ein Klärungsversuch von Boyata nach Flanke von Sosa mutiert zum Querschläger, der nur rund eineinhalb Meter am Eck des Hertha-Tores vorbeitrudelt.
81'
Die Schlussphase in einer intensiven Partie, die weiter mit engagierten Zweikämpfen geführt wird, bricht an.
78'
Jurgen Ekkelenkamp
Davie Selke
Spielerwechsel (Hertha)
Ekkelenkamp kommt für Selke
Es ist Schluss für den ausgepumpten Torschützen.
77'
Nach einem Klärungsversuch hat Selke offenbar einen Krampf und bleibt auf dem Rasen liegen.
76'
Lotka faustet den folgenden Eckball von rechts aus dem Strafraum.
75'
Führich setzt sich rechts durch und gibt im Strafraum flach nach innen. Dort klärt Kempf gerade noch vor Kalajdzic.
74'
Niklas Stark
Vladimir Darida
Spielerwechsel (Hertha)
Stark kommt für Darida
Magath wiederum verstärkt die Defensive.
71'
Alexis Tibidi
Orel Mangala
Spielerwechsel (Stuttgart)
Tibidi kommt für Mangala
Matarazzo verstärkt die Offensive.
71'
Der Druck der Stuttgarter hat nachgelassen. Zuletzt hatte auch die Hertha wieder mehr Ballbesitzphasen.
69'
Nicht ungefährlich! Pekarik kommt nach einem Lauf über die rechte Seite halbrechts zum Distanzschuss. Belfodil gelingt es beinahe, noch den Fuß an den Ball zu bekommen und diesen so abzufälschen. Auch so trudelt die Kugel am Ende nur knapp am linken Pfosten vorbei.
65'
Tiago Tomas wird aus 18 Metern zunächst mit einem Schussversuch geblockt und kommt dann zum Nachschuss. Doch aus dieser Versuch gerät zu mittig, sodass Lotka keine Mühe hat zu halten.
64'
Vladimir Darida Gelbe Karte (Hertha)
Darida
Nach rustikaler Grätsche gegen Sosa, der den Ball bereits vorbeigelegt hatte.
63'
Ishak Belfodil
Kevin-Prince Boateng
Spielerwechsel (Hertha)
Belfodil kommt für K.-P. Boateng
63'
Maximilian Mittelstädt
Suat Serdar
Spielerwechsel (Hertha)
Mittelstädt kommt für S. Serdar
62'
Selke ist nach einem Eckball des VfB im eigenen Fünfmeterraum liegen geblieben. Es geht aber zunächst weiter für ihn.
60'
Im Moment kann sich Hertha kaum mehr aus der eigenen Hälfte befreien.
58'
Die Schwaben erhöhen nun die Schlagzahl. Thommy kommt nach einem Angriff aus rund 14 Metern zentral mit rechts zum Schuss, doch dieser gerät zu zentral genau auf Lotka. Da war mehr drin.
56'
Führich zieht von rechts nach innen und schließt dann vor dem Strafraum mit links - genau in die Arme von Lotka.
53'
Wirkt Mavropanos' Aktion nun als Initialzündung für den VfB, der zuvor noch keine große Chance gehabt hatte?
52'
Aluminiumtreffer! Mavropanos setzt zu einem fulminanten Solo über den halben Platz an, dringt dann halblinks in den Strafraum ein und schließt aus leicht spitzem Winkel mit links ab. Kempf springt noch in die Schussbahn - und lenkt den Ball so an die Oberkante der Querlatte ab, von wo er ins Aus rauscht.
49'
Mavropanos kommt im Luftduell gegen Lotka zu spät und checkt den Keeper um, was ihm eine Ermahnung von Brych einbringt.
46'
Fredrik André Björkan
Marvin Plattenhardt
Spielerwechsel (Hertha)
Björkan kommt für Plattenhardt
Plattenhardt, gegen Ende der ersten Hälfte bereits kurz angeschlagen, bleibt draußen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Hertha erwischte Stuttgart in der Anfangsphase mit dem frühen Treffer eiskalt. Anschließend verstanden es die Berliner gut, den VfB im Aufbau zu stören und machten vor allem das defensive Zentrum sehr gut zu. Chancen blieben auf beiden Seite weitgehend Mangelware.
Halbzeitpfiff
45' +2
Im Anschluss an einen Hertha-Eckball von rechts kommt Tousart nahe des rechten Pfosten aus ganz spitzem Winkel noch zum Abschluss - ans Außennetz.
45' +1
Nach einer Standardsituation springt der Ball im VfB-Strafraum an den angelegten Arm von Kalajdzic. Brych zeigt sofort an: Weiterspielen.
45' +1
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
44'
Mark Fotheringham Gelbe Karte (Hertha)
Fotheringham
Wegen Meckerns.
42'
Serdar kann weitermachen.
41'
Wataru Endo Gelbe Karte (Stuttgart)
W. Endo
Endo will in den Zweikampf mit Serdar gehen, rutscht dabei aber aus und trifft seinen Gegenspieler so sehr unsanft am linken Bein. Serdar wird erst einmal behandelt.
38'
Mavropanos macht das Spiel über die rechte Seite mal schnell. Am Ende kommt Führich aus rund 24 Metern mit rechts zum Schuss. Lotka hält sicher.
36'
Auf der Gegenseite kontert Berlin. Selke steckt am Ende für Darida durch, der aber im letzten Moment noch entscheidend gestört wird.
35'
Gleich zwei Schussversuche für die Stuttgarter, doch sowohl Sosa als auch Mangala werden vom Strafraumrand geblockt.
32'
Nach der Ecke fällt Plattenhardt im Zweikampf zu Boden. Brych entscheidet auf Freistoß für Berlin.
32'
Der VfB mal mit Schwung über die rechte Seite: Nach Flanke von Mangala klärt Kempf ins Toraus.
31'
Pekarik tut sich beim Hinfallen nach einem Kopfballduell ein wenig an der Hand weh, es geht aber weiter beim Slowaken.
30'
Nach dem recht munteren Beginn gerade der Hertha herrscht im Moment weiter ein wenig Leerlauf.
27'
Liegt es an der taktischen Umstellung bei den Gästen? In den letzten Minuten spielte sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab.
24'
Erik Thommy
Pascal Stenzel
Spielerwechsel (Stuttgart)
Thommy kommt für P. Stenzel
Nach wenigen Sekunden in Unterzahl erfolgt der Wechsel. Zugleich stellt der VfB auf eine Dreierkette in der Defensive um. Anton spielt in deren Zentrum, Endo davor auf der Sechs. Thommy übernimmt den Gegenpart zu Sosa auf der rechten Seite.
22'
Stenzel hat sich wehgetan und wird im Moment auf dem Rasen behandelt. Es geht wohl nicht weiter beim Rechtsverteidiger, der sich links in den Hüftbereich fasst und langsam vom Feld geht.
21'
Im Moment präsentiert sich die Partie offen. Hertha lauert auf schnelles Umschaltspiel, der VfB ist um Offensive bemüht.
18'
Kalajdzic flankt von links in den Fünfmeterraum, Lotka fängt den Ball ab.
15'
Ein Flanke von Pekarik von rechts wird von Sosa ein wenig tückisch abgefälscht, trudelt letztlich aber im hohen Bogen von oben auf das Tornetz des VfB-Gehäuses. Müller wäre aber wohl auch zur Stelle gewesen.
13'
Nun die erste kleine Gelegenheit für den VfB: Endo zieht aus rund 18 Metern in zentraler Position ab. Lotka hält den Schuss ohne größere Probleme.
11'
Die Schwaben kombinieren sich erstmals bis in den Berliner Strafraum vor, warten aber noch auf den ersten Abschluss.
7'
Hertha gehörte bislang auch ohne den Treffer die Anfangsphase. Stuttgart hat Mühe ins Spiel zu finden.
4'
Davie Selke 1:0 Tor für Hertha
Selke (
Rechtsschuss, Plattenhardt)
Das Timing von Plattenhardt und Selke bei der Flanke stimmte, damit geht die Hertha früh in Führung.
6'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Abseitsentscheidung wird revidiert, der Treffer zählt.
5'
VAR-Prüfung
Der VAR überprüft die Situation. Das sah eher nach gleicher Höhe aus.
4'
Und jetzt ist der Ball im Tor! Plattenhardt flankt von der linken Seite mit Effet ins Zentrum, wo Selke aus rund sieben Metern vollstreckt. Doch die Fahne geht hoch. Abseits?
3'
Die Hertha holt einen ersten Eckball heraus. Und nach diesem hat der Ex-Stuttgarter Kempf die erste gute Chance! Sein Kopfball am linken Pfosten trudelt als Aufsetzer nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Zudem wäre dort um Haaresbreite auch Selke noch ans Spielgerät gekommen.
1'
Mit Anstoß für die Hertha hat die Partie begonnen.
Anpfiff
17:27 Uhr
Beide Mannschaften betreten den Rasen des Berliner Olympiastadions.
17:16 Uhr
Referee der Partie ist Felix Brych, als VAR im Einsatz ist Günter Perl.
17:04 Uhr
"Er war ein wesentlicher Faktor für das Spiel in Augsburg, der die Mannschaft geführt hat, Struktur reingebracht hat. Da brauchen wir nicht Versteck spielen: Selbstverständlich wird er auch am Sonntag auf dem Feld so Regie führen", meinte so auch Magath vor dem heutigen Spiel über die Rolle Boatengs.
17:03 Uhr
Erstmals seit Anfang Oktober 2021 stand Boateng (kicker-Note: 2,5) vergangene Woche wieder in der Berliner Startelf - weil Magath in ihm den dringend benötigten Führungsspieler und Taktgeber sah. Ein Versuch, der letztlich voll aufging.
17:01 Uhr
Das Hinspiel in Stuttgart am 5. Dezember endete 2:2. Stuttgart war damals durch zwei Treffer von Marmoush und Förster früh in Führung gegangen. Doch Jovetic per Doppelpack rettete den Berlinern in der zweiten Hälfte noch das Remis.
16:56 Uhr
Magath setzt daher erneut vor allem auf kämpferische Qualitäten. "Wir haben festgestellt, dass gerade dieser Kampf uns den Sieg in Augsburg gebracht hat. Das hat auch der gegnerische Trainer (Markus Weinzierl; d. Red.) gesagt, dass wir die Augsburger aus dem Tritt gebracht haben mit unserer kämpferischen Einstellung. Nichts anderes wird auf die Stuttgarter zukommen. Wir werden fighten bis zum Schluss."
16:54 Uhr
Hertha-Trainer Magath weiß um die spielerischen Qualitäten der Schwaben und will sich in dieser Hinsicht auf keinen Schlagabtausch einlassen: "Das streben wir natürlich nicht an. Wir wissen, dass Stuttgart eine spielstarke Mannschaft mit schnellen Offensivspielern hat, aber bei uns war der Kampf ja oft nicht dabei und wir haben es versucht, spielerisch zu lösen."
16:45 Uhr
"Wir wissen, wo wir stehen, wissen, wie wichtig das Spiel ist, und wie viele Spiele wir noch haben. Wir haben Respekt vor der Aufgabe, freuen uns aber auch über die Möglichkeit, die dieses Spiel bietet, wieder den Relegationsplatz zu verlassen", meinte VfB-Coach Pellegrino Matarazzo über die Bedeutung der heutigen Partie.
16:37 Uhr
Auch beim VfB gibt es nach dem 0:0 in Mainz eine Änderung: Endo (nach COVID-19-Infektion) kommt für den kurzfristig mit muskulären Problemen ausfallenden Marmoush zurück, Führich rückt daher wohl auf die linke Seite.
16:32 Uhr
Felix Magath nimmt nach dem 1:0-Erfolg in Augsburg in der vergangenen Woche erwartungsgemäß nur einen Wechsel vor: Der gesperrte Richter (5. Gelbe Karte) wird durch Darida ersetzt.
16:23 Uhr
Abstiegskampf in Berlin: Weil der direkte Konkurrent Arminia Bielefeld gestern mit 1:3 in Köln verlor, könnten der 15. Hertha BSC oder der 16. Stuttgart heute mit einem Sieg im direkten Duell jeweils große Schritte in Richtung Vermeidung zumindest des direkten Abstiegs machen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 FC Augsburg Augsburg 31 -11 35
15 Hertha BSC Hertha 31 -32 32
16 VfB Stuttgart Stuttgart 31 -19 28
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 31 -25 26
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 31 -51 17
Tabelle 31. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
12
357
gespielte Pässe
511
66%
Passquote
80%
42%
Ballbesitz
58%
Alle Spieldaten