Bundesliga Liveticker

20:51 - 19. Spielminute

Tor 0:1
Huntelaar
Linksschuss
Schalke

20:56 - 25. Spielminute

Tor 1:1
Ramos
Kopfball
Vorbereitung Raffael
Hertha

21:14 - 44. Spielminute

Tor 1:2
Pukki
Rechtsschuss
Vorbereitung Raul
Schalke

21:46 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Jones
Schalke

21:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Moritz
für Holtby
Schalke

21:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Torun
für Ebert
Hertha

22:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Draxler
für Pukki
Schalke

22:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Ronny
für Niemeyer
Hertha

22:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Höger
für Jurado
Schalke

BSC

S04

1
:
2
44'
Pukki Pukki
Rechtsschuss, Raul
Ramos Ramos
Kopfball, Raffael
25'
1
:
1
0
:
1
19'
Huntelaar Huntelaar
Linksschuss
Abpfiff
90' +2
Der Referee lässt weiterspielen - gut geraten.
90' +2
Lells Pass in den Sechzehner fängt Jones ab. Die Kugel landet aber prompt bei den Gastgebern. Ronny nimmt den Ball mit und geht zu Boden. In dieser Szene hatte Perl seine Pfeife verloren und zum Boden geschaut.
90'
Ecke für die Berliner! Diese bringt aber nichts ein. Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
87'
Marco Höger
José Manuel Jurado
Spielerwechsel (Schalke)
Höger kommt für Jurado
... und geht dann gleich vom Feld.
86'
Jurado hätte alles klar machen können. Nach einer Hereingabe von rechts jagt der Iberer den Ball aus sechs Metern aber knapp links vorbei ...
85'
Die Herthaner geben nicht auf, nur haben sie kein geeignetes Mittel zur Hand. S04 hat es leicht, Gefahr vom eigenen Kasten fernzuhalten.
81'
Lasogga befördert die Kugel in den Strafraum zu Raffael, der allerdings an Jones nicht vorbei kommt.
81'
Ronny
Peter Niemeyer
Spielerwechsel (Hertha)
Ronny kommt für Niemeyer
Babbel öffnet und geht größeres Risiko.
80'
Raffael zieht eine Ecke von links lang zu Mijatovic, der sich jedoch gegen zwei Mann nicht behaupten kann.
75'
Torun nimmt Lell mit. Dieser passt flach und scharf vom rechten Strafraumeck in die Mitte - nur zu Matip.
73'
Julian Draxler
Teemu Pukki
Spielerwechsel (Schalke)
Draxler kommt für Pukki
In der zweiten Hälfte ist der Finne kaum mehr in Erscheinung getreten. Jetzt darf der Youngster mal ran.
71'
Irgendwie kommt der Ball zu Lasogga durch, der Höwedes wegschiebt und sich um den Ball dreht. Jurado eilt herbei und klärt die Situation.
70'
Tunay Torun
Patrick Ebert
Spielerwechsel (Hertha)
Torun kommt für Ebert
Babbel will seine Offensive beleben und bringt mit Torun einen frischen Mann.
68'
Christoph Moritz
Lewis Holtby
Spielerwechsel (Schalke)
Moritz kommt für Holtby
Mit Moritz bringt Stevens die defensivere Variante fürs Mittelfeld. Allerdings humpelt Holtby auch leicht.
66'
Fuchs' Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld findet keinen Abnehmer.
61'
Höwedes ist auf rechts schneller als Niemeyer. Der Kapitän flankt flach nach innen, wo Huntelaar jedoch ins Straucheln kommt und das Leder nicht mehr erreicht.
59'
Auf einmal ist er da! Fuchs schlägt den Ball von links erstklassig in den Sechzehner genau zu Huntelaar. Der Niederländer schießt direkt aus zehn Metern auf den Kasten, doch Kraft ist rasend schnell unten und pariert toll.
58'
Jermaine Jones Gelbe Karte (Schalke)
Jones
Jones trifft Lasogga unglücklich und wird verwarnt.
55'
Ebert sorgt auf rechts für Wirbel. Der Berliner flankt nach innen zu Lasogga, findet aber nur Papadopoulos.
54'
Eberts 20-Meter-Schuss rauscht zwei Meter drüber.
52'
Berlin bleibt bemüht, allerdings auch harmlos. Schalke lauert und hat sich ein wenig eingeigelt.
47'
Bei einer Flanke von rechts klärt Papadopoulos zuerst zu kurz per Kopf. Ramos will abziehen, doch der Grieche ist schon da und wirft sich mit allem was er hat in den Ball - Situation geklärt.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Schalke erwies sich als extrem Effizient, nutzte die wenigen Chancen für zwei Tore. Berlin ist bemüht, kann aber nur über Standards für Gefahr sorgen.
Halbzeitpfiff
44'
Teemu Pukki 1:2 Tor für Schalke
Pukki (
Rechtsschuss, Raul)
Tolles Tor! Raul bedient Pukki, der zwei Schritte läuft und wunderbar aus 16 Metern genau in den rechten Winkel vollendet.
39'
Nach Fuchs' Ecke von links köpft Papadopoulos aus sechs Metern knapp über die Latte.
36'
Eine Fülle von Torchancen gibt es nicht zu sehen. Jetzt flankt Lell nach innen, wo Papadopoulos jedoch mit dem langen Bein zur Ecke klärt. Diese bringt dann nichts ein.
31'
Die Berliner kommen zu einigen Ecken und sorgen damit auch für Gefahr, kommen aber nicht entscheidend zum Abschluss. So zögert Hubnik zu lange, sodass Unnerstall den Ball sichern kann.
25'
Adrian Ramos 1:1 Tor für Hertha
Ramos (
Kopfball, Raffael)
Der schnelle Ausgleich! Raffael zieht eine Ecke von links ans kurze Eck. Dort steigt Ramos höher als drei Schalker und köpft dann aus fünf Metern am auf der Linie stehen gebliebenen Unnerstall vorbei in die Maschen.
24'
Starker Konter der Gäste! Bei diesem schiebt Huntelaar das Leder von rechts quer in die Mitte zu Pukki, der es mit der Hacke probieren muss, den Ball aber nicht trifft.
22'
S04 tritt extrem abgezockt auf. Die Königsblauen nutzten gleich den ersten nennenswerten Angriff, um in Führung zu gehen und die Berliner zu verunsichern.
19'
Klaas Jan Huntelaar 0:1 Tor für Schalke
Huntelaar (
Linksschuss)
Holtby nimmt Fuchs auf der linken Seite mit. Der Österreicher flankt umgehend ins Zentrum, wo Hubnik hochsteigt und per Kopf klären will. Das misslingt gründlich, denn der Ball landet vor den Füßen von Huntelaar, der sich bedankt.
16'
Nach Niemeyers Hereingabe kommt kein Berliner entscheidend ans Leder. Der Ball kommt dann zu Ramos durch, der aus 16 Metern schießen will, dazu aber nicht mehr kommt.
12'
Beide Mannschaften neutralisieren sich weitgehend im Mittelfeld, auch wenn die Hertha mehr Spielanteile hat.
7'
Die Berliner sind bemüht, das Spiel zu machen. Zwingendes sprang dabei bisher aber nicht heraus. Schalke konnte in der Offensive bisher auch keine Akzente setzen.
3'
Niemeyer dringt in den Sechzehner ein und legt dann per Hacke für Ramos ab. Dieser holt dann aber nur eine Ecke heraus, aus der nichts wird.
3'
Beide Mannschaften belauern sich noch.
1'
Das Spiel ist freigegeben.
Anpfiff
20:08 Uhr
Schiedsrichter Günter Perl trägt die Verantwortung im altehrwürdigen Olympiastadion.
19:58 Uhr
Huub Stevens indes tauscht dreimal, gleich zweifach in der Viererkette: Höwedes und Papadopoulos verdrängen Metzelder und Höger auf die Bank. Als Sechser kehrt Jones nach Gelb-Sperre zurück, Moritz muss dem Deutsch-Amerikaner weichen.
19:57 Uhr
Zwei Änderungen bei den Berlinern: Mijatovic kehrt in die Viererkette anstelle von Franz zurück, auf rechts spielt Ebert für Rukavytsya.
19:37 Uhr
Zuletzt blieb die "Alte Dame" dreimal in Folge ungeschlagen, holte dabei aber auch keinen Sieg. Die Knappen indes gewannen ihre jüngsten zwei Pflichtspiele.
19:35 Uhr
Die Berliner gewannen keins der letzten sieben Bundesligaspiele gegen Schalke (1 U, 6 N, 1:9 Tore) und spielten in dieser Saison am häufigsten remis (7-mal) - S04 erst einmal.
19:35 Uhr
Die "Königsblauen" haben sich mit einer guten Serie oben festgebissen. In der Hauptstadt verspricht sich Trainer Huub Stevens vom wieder einsatzfähigen Kapitän Höwedes noch mehr Stabilität in der Abwehr.
19:34 Uhr
Hertha punktet in schöner Regelmäßigkeit und hat sich im Tabellenmittelfeld eingenistet. Wobei die Heimbilanz des Aufsteigers (2/3/2) sicherlich noch ausbaubar ist.
19:34 Uhr
Langsam aber sicher biegt die Bundesliga vor der Winterpause auf die Zielgerade ein. Spannend gestaltet sich das Rennen um die Herbstmeisterschaft. Vage Chancen auf diesen inoffiziellen Titel hat Schalke, das bei der Hertha gastiert.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Borussia Dortmund Dortmund 16 20 31
3 FC Schalke 04 Schalke 16 11 31
4 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 16 13 30
10 1. FC Köln Köln 16 -5 21
11 Hertha BSC Hertha 16 -2 19
12 1. FSV Mainz 05 Mainz 16 -6 18
Tabelle 16. Spieltag

Aufstellung

Kraft - Lell, Hubnik, Mijatovic, Kobiashvili - Ottl, Niemeyer , Ebert , Raffael, Ramos - Lasogga

Einwechslungen:
70. Torun für Ebert
81. Ronny für Niemeyer

Reservebank:
Burchert (Tor), Janker, Lustenberger, Ben-Hatira, Rukavytsya

Trainer:
Babbel

Unnerstall - Höwedes, K. Papadopoulos, Matip, Fuchs - Jones , Jurado , Holtby , Raul - Huntelaar , Pukki

Einwechslungen:
68. Moritz für Holtby
73. Draxler für Pukki
87. Höger für Jurado

Reservebank:
Schober (Tor), Escudero, Metzelder, Marica

Trainer:
Stevens

Taktische Aufstellung