Bundesliga Liveticker

15:39 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Kanga
Kopfball
Vorbereitung Plattenhardt
Hertha

15:55 - 24. Spielminute

Spielerwechsel
Mittelstädt
für Plattenhardt
Hertha

16:41 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Ki. Schindler
für Schmitz
Köln

16:44 - 54. Spielminute

Tor 2:0
Richter
Rechtsschuss
Vorbereitung Lukebakio
Hertha

16:47 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Huseinbasic
für Duda
Köln

16:47 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Thielmann
für Adamyan
Köln

16:53 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Kempf
Hertha

16:53 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Rogel
Hertha

16:57 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Lukebakio
Hertha

16:59 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Ejuke
für Lukebakio
Hertha

17:00 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
S. Tigges
für Martel
Köln

17:04 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Skhiri
Köln

17:14 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
S. Serdar
für Boetius
Hertha

17:15 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Selke
für Kanga
Hertha

17:15 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
K.-P. Boateng
für Richter
Hertha

BSC

KOE

Richter Richter
Rechtsschuss, Lukebakio
54'
2
:
0
Kanga Kanga
Kopfball, Plattenhardt
9'
1
:
0
Gelungener Jahresabschluss für Hertha! Nach frühem Rückstand hatte der 1. FC Köln in Berlin dicke Chancen zum Ausgleich. Adamyan leistete sich aber einen Fehlschuss für den Jahresrückblick. In der zweiten Hälfte stand die Alte Dame aber dann deutlich sicherer, legte den zweiten Treffer nach und verlässt damit den Relegationsplatz. Köln hingegen nimmt eine Serie von fünf sieglosen Bundesligaspielen in Serie mit in die WM-Pause.
Abpfiff
90' +1
Selke hat rechts etwas Platz und macht Meter. Die flache Hereingabe ist dann aber nicht gut, mehrere Mitspieler können den Ball so nicht erreichen.
90'
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
88'
Das Spiel trudelt dem Ende entgegen. Köln scheint sich mit dem 0:2 abgegeben zu haben.
86'
Es wird nochmal gefährlich! Nach Boatengs Freistoß-Flanke muss Schwäbe wieder hin. Tousart hatte die Hereingabe von links technisch stark per Kopf aufs kurze Eck verlängert.
84'
Es sieht derzeit nicht danach aus, als ob der 1. FC Köln hier noch einmal zurückkommen könnte. Der Effzeh wird sich so wohl mit einer Serie von fünf sieglosen Bundesliga-Spielen in die WM-Pause verabschieden.
84'
Kevin-Prince Boateng
Marco Richter
Spielerwechsel (Hertha)
K.-P. Boateng kommt für Richter
84'
Davie Selke
Wilfried Kanga
Spielerwechsel (Hertha)
Selke kommt für Kanga
84'
Suat Serdar
Jean-Paul Boetius
Spielerwechsel (Hertha)
S. Serdar kommt für Boetius
81'
Dann wird es aber gefährlich! Kempf überspringt Hübers und köpft rechts aufs Tor. Schwäbe fischt die Kugel gerade noch aus dem Eck. Stark gemacht von beiden.
81'
Mittelstädt zieht nach rechts in die Mitte und dort ab. Kilian stellt den Fuß rein. Es gibt den nächsten Eckball. Richter nimmt sich ganz viel Zeit bei der Ausführung.
78'
Bei der Ecke ist der Außenverteidiger dann aber auf dem Posten und klärt die Hereingabe am zweiten Pfosten mit einem Schlag ins Seitenaus.
77'
Mittelstädts Flanke von links ist zwar völlig ungenau, Schindler stolpert sie aber trotzdem zum Eckball.
76'
Tigges läuft an der Strafraumkante Rogel in die Hacke. So pfeift Schiedsrichter Dingert die Aktion ab. Mainas Flanke von rechts wäre allerdings ohnehin nicht beim Stürmer gelandet.
75'
Beim Effzeh fehlt es aktuell an strukturierten Aktionen. Hertha hat so wenige Probleme, die Gäste vom eigenen Tor wegzuhalten.
73'
Ellyes Skhiri Gelbe Karte (Köln)
Skhiri
Skhiri foult in seinem 100. Bundesligaspiel Tousart taktisch.
71'
Maina lässt ein Zuspiel links im Strafraum durch - hinter ihm steht aber nur ein Berliner.
70'
Steffen Tigges
Eric Martel
Spielerwechsel (Köln)
S. Tigges kommt für Martel
Es wird offensiver bei Köln. Mit Tigges kommt ein echter Mittelstürmer aufs Feld.
69'
Kanga kann sich nach einem langen Schlag nicht gegen Kilian im Strafraum durchsetzen.
69'
Chidera Ejuke
Dodi Lukebakio
Spielerwechsel (Hertha)
Ejuke kommt für Lukebakio
68'
Hertha hat sich mittlerweile gut auf die Kölner Offensive eingestellt. Die Rheinländer kommen aktuell nicht mehr entscheidend durch.
67'
Kainz darf nun den Freistoß rund zehn Meter weiter tiefer, neben dem Strafraum, ausführen. Der Standard-Spezialist entscheidet sich diesmal für die Hereingabe, die Mittelstädt am langen Pfosten klärt.
66'
Dodi Lukebakio Gelbe Karte (Hertha)
Lukebakio
Lukebakio grätscht nach einem kurz ausgeführten Freistoß gegen Hector, kommt zu spät und sieht die Gelbe Karte.
63'
Den fälligen Freistoß knallt Kainz in die Mauer - und erst an den Rücken von Lukebakio. Von der prallt der Ball an den Kopf von Kanga, der danach sofort den Arm hebt. Das Spiel ist kurz unterbrochen, beim Berliner Stürmer geht es aber mit brummenden Schädel weiter.
62'
Agustin Rogel Gelbe Karte (Hertha)
Rogel
Auch Rogel sieht Gelb, weil er sich zu heftig beschwert hatte. Die Berliner wollen vor Kempfs Foul ein Handspiel von Maina gesehen haben.
62'
Marc Oliver Kempf Gelbe Karte (Hertha)
Kempf
Kempf kommt vor dem eigenen Strafraum deutlich gegen Huseinbasic zu spät.
60'
Kainz schlägt eine Ecke weit an den zweiten Pfosten, wo Thielmann weit und hoch neben den Kasten köpft.
58'
Hector blockt eine Lukebakio-Flanke ab. Wieder gibt es Proteste. Diesmal hat Dingert wohl zumindest Funkkontakt. Aber auch hier gibt es keinen Eingriff, weil dem Kölner Kapitän der Ball vom Knie an die vor dem Körper angelegte Hand springt.
57'
Martel blockt mit dem angelegten rechten Arm eine Kanga-Flanke zur Ecke ab. Der VAR meldet sich deshalb nicht. Die Ecke bringt ohnehin nichts ein.
56'
Denis Huseinbasic
Ondrej Duda
Spielerwechsel (Köln)
Huseinbasic kommt für Duda
Auch der Ex-Herthaner Duda geht vom Feld.
56'
Jan Thielmann
Sargis Adamyan
Spielerwechsel (Köln)
Thielmann kommt für Adamyan
Baumgart reagiert auf den Zwei-Tore-Rückstand. Der bemühte aber glücklose Adamyan hat Schluss.
54'
Marco Richter 2:0 Tor für Hertha
Richter (
Rechtsschuss, Lukebakio)
Hertha erhöht! Nachdem Richter im Strafraum geblockt wird, fliegt die Kugel nach links zu Lukebakio. Der Angreifer setzt sich dort gegen den eben eingewechselten Schindler durch und passt nach innen. Schwäbes Fußabwehr landet halblinks bei Richter, der die Kugel unter die Latte jagt.
53'
Kainz zieht eine Ecke von links zu weit vors Tor, so packt Christensen zu.
51'
Nun wird der Freistoß ausgeführt. Den Ball knallt Kainz mit leicht krummer Flugkurve auf den Kasten. Dort hat Christensen die Kugel in der Mitte des Tores aber trotzdem sicher in seinen Armen.
50'
Kingsley Schindler
Benno Schmitz
Spielerwechsel (Köln)
Ki. Schindler kommt für Schmitz
Auch für Schmitz geht es nicht mehr weiter.
49'
Schmitz muss behandelt werden. Der Außenverteidiger war vor dieser Szene gegen Kempf mit einem langen Schritt im Zweikampf an den Ball gekommen - und muss nun behandelt werden.
49'
Kainz kommt halbrechts vor dem Strafraum zum Abschluss, da war die Szene aber schon abgepfiffen nach Rogels Foul an Duda. Kainz' Schuss ging übrigens links neben das Tor.
47'
Kanga rutscht eine Flanke von rechts leicht ab, so kann Hübers am langen Pfosten vor Lukebakio zur Ecke klären. Diese köpft Hector am ersten Pfosten weg.
46'
Ohne Wechsel starten beide Teams in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach ein bisschen Anlaufzeit entwickelte sich nach Herthas Führungstreffer ein rasantes Spiel mit teils großen Chancen auf beiden Seiten. Die dickste vergab Adamyan vor dem leeren Tor für die Kölner zum möglichen Ausgleich.
Halbzeitpfiff
45' +2
Nach Christensens verunglücktem langen Schlag, jagt Schmitz den Ball gleich wieder vorne rein, wo Maina eiskalt aus rund 14 Metern abschließt. Der Jubel verstummt aber recht schnell, da Maina deutlich im Abseits stand.
45' +1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
45'
Schöne Weitergabe vor dem Strafraum von Lukebakio mit der Hacke in den Lauf von Sunjic, der alleine vor Schwäbe ist. Dort aber am gut reagierenden Keeper scheitert. Auch den Nachkopfball von Sunjic sichert der Keeper.
44'
Martel verlängert eine Hereingabe am ersten Pfosten mit dem Rücken zum Tor nur ungefährlich Keeper Christensen in die fangbereiten Arme.
44'
Nach einem starken Dribbling inklusive Befreiens gegen mehrere Gegenspieler von Skhiri schickt der Sechser Kainz auf die Reise. Die flache Hereingabe kommt nicht an.
43'
Kainz schlägt einen Freistoß von links neben dem Strafraum in diesen hinein, bleibt aber gleich an einem der ersten Herthaner hängen.
41'
Nach teils rasanten Minuten ist kurz vor der Pause etwas Ruhe eingekehrt. Zumindest vor den Tore, denn zwischen den Sechzehnern geht es noch temporeich zur Sache.
38'
Richter schickt Mittelstädt auf der linken Seite, Hübers blockt zur Ecke. Lukebakio findet aber auch von der anderen Seite keinen Abnehmer.
37'
Boetius nimmt aus dem Zentrum den aktiven Lukebakio mit. Der Doppelpass misslingt dann aber, weil der Angreifer den Pass etwas zu steil ansetzt. So landet die Kugel nur im Toraus.
36'
Der Freistoß indes bringt keine Gefahr.
35'
Rogel räumt mit Ball Adamyan ab und trifft den Stürmer dabei mit der rechten Brust im Gesicht. Das war zu rüde und deshalb gibt es Freistoß aus dem linken Halbfeld für die Kölner - und eine ernsthafte Ermahnung für den Berliner Verteidiger.
33'
Hector köpft eine Freistoß-Flanke von Lukebakio aus dem Strafraum. Hertha bleibt aber vorne drauf und so darf im weiteren Verlauf der Berliner Angreifer selbst noch einmal schießen. Der Versuch aus 20 Metern halbrechter Position wird zur Ecke abgefälscht. Diese tritt auch Lukebakio, Schwäbe boxt sie weit aus der Gefahrenzone.
32'
Seit dem Treffer hat das Spiel ordentlich Fahrt aufgenommen, wofür vornehmlich die Kölner verantwortlich sind. Seit ein paar Minuten macht aber auch Hertha wieder etwas mehr.
31'
Duda dribbelt links im Sechzehner, kommt aber nicht entscheidend zum Abschluss. Der Ball ist frei, Adamyan geht nach, Christensen schnappt sich die Kugel aber vor dem Kölner Angreifer am rechten Fünfer-Eck.
30'
Köln schon wieder in Strafraumnähe. Im linken Teil bleiben aber sowohl Hector als auch Maina hängen.
29'
Die Ecke von Lukebakio köpfen erst Hübers und dann Kainz weg.
28'
Danach wirft Christensen stark auf Lukebakio ab, der sich rechts durchsetzt und an den kurzen Pfosten passt, wo Kanga nur das Außennetz trifft. Weil ein Kölner noch dran war, gibt es Eckball.
28'
Kainz flankt aus dem linken Halbfeld, Christensen nimmt den Ball am Elfmeterpunkt in Empfang.
27'
Tousart, der die Kapitänsbinde übernommen hat, tankt sich rechts durch. Die Flanke findet in der Mitte aber keinen Mitspieler.
25'
Köln lässt weiter aus! Adamyan steckt an der Mittellinie perfekt durch für Maina, der durchgebrochen ist und Richtung Keeper Christensen läuft. Vor diesem kommt Mittelstädt noch angegrätscht, trotzdem kommt Maina zum Abschluss, legt die Kugel aber Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
25'
Köln ist seit dem Berliner Treffer die bessere Mannschaft, von der Alten Dame kommt seitdem nicht mehr viel.
24'
Maximilian Mittelstädt
Marvin Plattenhardt
Spielerwechsel (Hertha)
Mittelstädt kommt für Plattenhardt
Früher Wechsel bei Hertha. Bei Plattenhardt geht es nicht weiter.
23'
Während Plattenhardt draußen behandelt wird, lässt Adamyan die nächste dicke Gelegenheit aus! Kainz bringt den Eckball herein, über Umwege kommt die Kugel zu Adamyan, der erneut aus kürzester Distanz scheitert. Diesmal war das Tor aber nicht leer, Christensen schmeißt sich dazwischen.
22'
Unterdessen sitzt Plattenhardt auf dem Boden. Der Hertha-Kapitän hatte einen Pass gespielt und muss daraufhin behandelt werden.
22'
Adamyan flankt von rechts in die Mitte, wo kein Kölner als Abnehmer ist - Kenny klärt recht unbedrängt zur Ecke.
20'
Die erste Ecke von Plattenhardt führte gleich zur nächsten. Diese boxt dann Schwäbe weg.
19'
Tousart arbeitet rechts im Strafraum gegen Kilian und will nach innen geben. Kilian blockt zur Ecke. Der Innenverteidiger war aus kürzester Entfernung mit der Hand dran. Schiedsrichter Christian Dingert hält ganz kurz Rücksprache mit dem VAR, Einsprüche gibt es aber nicht, zudem war wohl die Szene ohnehin außerhalb des Strafraums.
18'
Trotz der vergebenen Groß-Chance - die Kölner sind nun deutlich besser in der Partie.
17'
Adamyan dreht sich rechts neben dem Strafraum und knallt die Kugel in die Mitte. Es gibt einen Eckball. Diese bringt aber keine Gefahr.
15'
Was für eine Szene von Adamyan, das muss der Ausgleich sein! Maina narrt auf der rechten Seite Kempf und passt scharf in die Mitte, wo Adamyan es fertig bringt die Kugel aus drei Metern nicht ins leere Tor zu schießen. Mit der linken Innenseite schließt er ganz knapp über die Latte ab.
14'
Lukebakio lässt ein Pfund aus rund 25 Metern los, Schwäbe kann nur nach vorne abwehren. Kanga kommt dann, bedrängt von Kilian nicht an die Kugel, aber an der Strafraumkante dafür Richter, der aber die Kugel nicht richtig trifft - drüber!
12'
Im weiteren Verlauf trudelt die Kugel rechts aus dem Sechzehner, die Kölner holten sie sich aber zurück. Kainz' Schuss aus dem Zentrum aus rund 20 Metern geht dann aber nur neben das Tor.
12'
Adamyan kommt von links mit Tempo in den Strafraum, wird nach einem weiteren Haken dann beim Schussversuch von Sunjic geblockt.
9'
Wilfried Kanga 1:0 Tor für Hertha
Kanga (
Kopfball, Plattenhardt)
Hertha geht in Führung! Nach einem Einwurf von Plattenhardt von der linken Seite lässt Richter wieder für den Einwerfer klatschen. Dieser flankt sofort in die Mitte, wo Kanga Kilian entwischt ist und aus kurzer Distanz zur Führung einköpft.
6'
Es geht recht gemächlich zu im Olympiastadion. Hertha hat etwas mehr Ballbesitz, ins letzte Drittel geht es aber noch nicht zwingend. Die Kölner warten weiter ab.
4'
Hertha lässt den Ball aktuell etwas durch die eigenen Reihen laufen, Köln verschiebt, macht die Räume eng. So zentriert sich das Spielgeschehen rund um den Mittelkreis.
1'
Auf der anderen Seite auch die erste Annäherung der Gäste. Nach einem Ballgewinn flankt Ex-Herthaner Duda von rechts in die Mitte, wo Keeper Christensen die Kugel aber locker aufnimmt.
1'
Richter zieht vor dem Strafraum gleich einmal auf, wird aber geblockt.
1'
Der Ball rollt! Das Gespann um Schiedsrichter Christian Dingert hat die Partie freigegeben - als VAR sitzt Pascal Müller vor dem Bildschirm.
Anpfiff
15:21 Uhr
Hoffnung machen könnte dem 1. FC Köln, dass die letzten fünf Spiele (drei Siege, zwei Remis) gegen die Berliner nicht verloren wurden.
15:13 Uhr
Auch sein Trainerkollege Steffen Baumgart will mit seinen Kölnern einen positiven Jahresabschluss. Zwar stehe seine Mannschaft mit den erreichten Punkten "nicht so schlecht da", auch wenn die Rheinländer "auch schon viel liegen gelassen" haben. Vor dem Gegner warnte der Coach ausdrücklich, die Tabellensituation täusche: "Ich halte sie für deutlich stärker."
15:09 Uhr
"Heimspiel, letztes Spiel in diesem Jahr - das ist die Aufgabe", sagte Schwarz im Vorfeld. Damit es mit einem Erfolgserlebnis in die WM-Pause geht, muss Hertha "klar in dem bleiben wie wir Dinge umsetzen wollen". Dass seine Elf die Qualität hat, zu gewinnen, dessen ist sich Schwarz sicher.
14:41 Uhr
Auch Köln verlor unter der Woche 1:2, einen Tag später gegen Leverkusen. Im Vergleich dazu verdrängt Ex-Herthaner Duda Huseinbasic aus der ersten Elf. In der Defensive ist Hübers wieder fit und ersetzt dort in der Innenverteidigung Soldo (Bank).
14:41 Uhr
Herthas Coach Sandro Schwarz muss weiterhin auf Jovetic (Zerrung am Hüftbeuger) verzichten. Im Vergleich zur späten Niederlage am Dienstag gegen Stuttgart (1:2) gibt es zwei Änderungen in der Berliner Startformation: Kanga und Sunjic starten anstelle von Selke und Serdar (beide Bank).
14:36 Uhr
Durch die Negativ-Serie der Kölner ist der Effzeh in der Tabelle auf Platz 12 (17 Punkte) abgerutscht, Hertha liegt mit elf Zählern auf dem Abstiegsrelegationsplatz - einen Punkt vor Bochum.
14:32 Uhr
Einen Tag nach Karnevalsbeginn am 11.11. geht es für den zuletzt viermal in der Bundesliga sieglosen 1. FC Köln (0/1/3) zum Gastspiel bei Hertha BSC, das die vergangenen drei Spiele jeweils knapp mit einem Tor verlor.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 15 -1 18
13 1. FC Köln Köln 15 -8 17
14 FC Augsburg Augsburg 15 -8 15
15 Hertha BSC Hertha 15 -3 14
16 VfB Stuttgart Stuttgart 15 -9 14
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
10
358
gespielte Pässe
396
75%
Passquote
77%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten