Bundesliga Liveticker

15:53 - 22. Spielminute

Spielerwechsel
Cordoba
für Zoller
Köln

16:00 - 29. Spielminute

Tor 0:1
Bittencourt
Rechtsschuss
Vorbereitung Cordoba
Köln

16:06 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Clemens
Köln

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Leckie
für Weiser
Hertha

16:39 - 49. Spielminute

Tor 1:1
Selke
Rechtsschuss
Hertha

16:41 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Jorge Meré
Köln

16:42 - 52. Spielminute

Tor 2:1
Selke
Rechtsschuss
Vorbereitung Plattenhardt
Hertha

16:56 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Risse
für Pizarro
Köln

16:56 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Duda
für Ibisevic
Hertha

17:06 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Terodde
für Clemens
Köln

17:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Schieber
für Kalou
Hertha

17:22 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Risse
Köln

17:22 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Selke
Hertha

BSC

KOE

Selke Selke
Rechtsschuss, Plattenhardt
52'
2
:
1
Selke Selke
Rechtsschuss
49'
1
:
1
0
:
1
29'
Bittencourt Bittencourt
Rechtsschuss, Cordoba
Hertha BSC beendete gegen den 1. FC Köln eine Serie von fünf sieglosen Heimspielen sowie drei Auftritten im Olympiastadion ohne eigenen Treffer. Dabei mussten die Hauptstädter zunächst einem Rückstand hinterherlaufen und sich nach 45 Minuten Pfiffe der eigenen Fans gefallen lassen. Nach dem Seitenwechsel benötigte Angreifer Selke nur drei Minuten für die Wende und sicherte sich sogleich seinen Platz in Herthas Geschichtsbüchern.
Abpfiff
90' +3
Noch mindestens zwei Minuten.
90' +2
Marcel Risse Gelbe Karte (Köln)
Risse
Auch der Kölner wird verwarnt.
90' +2
Davie Selke Gelbe Karte (Hertha)
Selke
Wohl wegen zu lautstarkem Meckern, nachdem er sich zuvor schon ein intensives Tete-a-Tete mit Jorge Meré geleistet hatte.
90' +1
Vier Minuten Nachspielzeit.
87'
Cordoba! Der Kolumbianer hat die Riesenmöglichkeit zum 2:2, aber er lupft im Eins-gegen-eins mit Jarstein den Ball über den Keeper und über das Tor.
86'
Und noch einmal das gleiche Rezept: Risses Flankenball findet die Stirn von Sörensen, aber der schafft es nicht, sich an seinem Geburtstag mit einem Treffer selbst zu beschenken.
84'
Flanke Hector, Kopfball Terodde: Letztlich fehlen etwa zwei Meter.
83'
Die Berliner ziehen sich jetzt enorm zurück. Einzig Selke ist mehr oder weniger von Defensivarbeiten befreit.
80'
Horn hält sein Team im Spiel: Selke will nach Dudas Zuspiel per Lupfer zum 3:1 einnetzen, doch Horn hat seine Finger im Spiel. Danach bietet sich Schieber die Chance für den Nachschuss, doch Kölns Abwehr verhindert den Gegentreffer.
78'
Doppelchance FC: Erst kann Cordoba den Ball im Tor nicht unterbringen, dann wird Bittencourt geblockt.
76'
Simon Terodde
Christian Clemens
Spielerwechsel (Köln)
Terodde kommt für Clemens
Und auch Ruthenbeck tauscht zum dritten und letzten Mal. Klar: ein Stürmer kommt.
76'
Julian Schieber
Salomon Kalou
Spielerwechsel (Hertha)
Schieber kommt für Kalou
Letzter Wechsel bei den Hausherren.
73'
Risse hat sofort Anschluss an das Spiel gefunden. Der Kölner ist an vielen Aktionen beteiligt, die Flanken kommen aber noch nicht präzise genug.
72'
Eines ist klar: Dem FC hilft in seiner Situation nur ein Dreier.
72'
Der FC kommt wieder.
69'
Konter Köln: Bittencourt wird auf der linken Seite geschickt. Der Deutsch-Brasilianer hat das Auge für den mitgelaufenen Risse, der mit seinem Schussversuch allerdings geblockt wird.
66'
Marcel Risse
Claudio Pizarro
Spielerwechsel (Köln)
Risse kommt für Pizarro
Feierabend für den Peruaner.
66'
Ondrej Duda
Vedad Ibisevic
Spielerwechsel (Hertha)
Duda kommt für Ibisevic
Duda ersetzt Ibisevic. Die Binde wandert derweil zu Kalou. n
64'
Pizarro will sich 15 Meter vor dem Tor in Schussposition bringen, doch dann wird er auch schon fair vom Ball getrennt.
62'
Pizarro legt am Strafraum für Clemens ab, doch der zielt eindeutig zu hoch.
60'
Angesichts der Spielanteile geht das 2:1 für die Berliner in Ordnung. Die Dardai-Elf hat mehr von der Partie, mehr Ballbesitz (60 Prozent) und ein ein klares Chancenplus (9:3).
59'
Um ein Haar das 3:1 für die Gastgeber. Nach Flanke von Lazaro köpft Lecke auf das Tor, doch Horn streckt sich und wehrt prima ab.
57'
Clemens nimmt sich der Standardsituation an und vergibt kläglich.
57'
Neue Hoffnung für Köln? Es gibt Freistoß aus 25 Metern.
56'
Auf der anderen Seite ist Selke mit dem Treffer zum 2:1 ein Eintrag in die Berliner Geschichtsbücher sicher: Es war das 1000. Heim-Tor der Hertha in der Bundesliga.
55'
Für die Kölner ist es natürlich ganz bitter gelaufen. Lange Zeit ließ die FC-Defensive gar nichts anbrennen, und dann trifft Selke innerhalb von 180 Sekunden doppelt.
52'
Davie Selke 2:1 Tor für Hertha
Selke (
Rechtsschuss, Plattenhardt)
Innerhalb von drei Minuten dreht die Hertha das Spiel. Plattenhardt ist links im Strafraum am Ball und gibt den Ball scharf ins Zentrum. Selke startet im richtigen Moment durch und muss nur noch seinen rechten Schlappen hinhalten.
51'
Jorge Meré Gelbe Karte (Köln)
Jorge Meré
Der Spanier geht mit gestrecktem in seinen Gegenspieler. Gelb - klare Sache.
49'
Davie Selke 1:1 Tor für Hertha
Selke (
Rechtsschuss)
Der Bann ist gebrochen: Die Hertha hat ihr Heim-Tor! Plattenhardt flankt von der linken Seite ins Zentrum, wo sich Heintz zunächst im Kopfballduell gegen Ibisevic durchsetzt. Allerdings verlängert der Kölner unfreiwillig zu Selke am hinteren Fünfereck. Der Angreifer nimmt den Ball an und hämmert ihn anschließend humorlos an Horn vorbei ins Tor.
48'
Berlin hat auch zu Beginn des zweiten Durchgangs wieder mehr Ballbesitz, generiert hierfür aber zu wenig Raumgewinn.
46'
Mathew Leckie
Mitchell Weiser
Spielerwechsel (Hertha)
Leckie kommt für Weiser
Die Hertha kommt mit einer Veränderung aus der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Hertha ist schon vollständig zurück. Köln lässt noch auf sich warten.
45'
Der FC führt in einem Spiel auf überschaubarem Niveau mit 1:0 und hat aktuell nur drei Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz. In anderen Worten: alles ist möglich.
45'
Dem Pfiff von Schiedsrichter Starks folgen weitere von den Zuschauerrängen. Die Hertha-Fans sind mit der Leistung der eigenen Mannschaft nicht einverstanden.
Halbzeitpfiff
45'
Nachspielzeit: eine Minute.
44'
Bis zum letzten Pass spielt es die Hertha gut, dann aber findet auf der halbrechten Seite Selke keinen Mitspieler im Zentrum. Zuvor hatte Lazaro einen Konter angeführt und Selke mitgenommen.
43'
Bittencourt vernascht auf der linken Seite die Berliner Abwehr und sieht dann Osako im Rückraum. Darida geht im letzten Moment noch dazwischen.
40'
Dann eben mal aus der Distanz: Darida hämmert die Kugel aus über 25 Metern über das Tor.
39'
Auf der gegenüberliegenden Seite sucht Plattenhardt mit einer scharfen Flanke Ibisevic am Fünfer. Der Bosnier kommt, verfolgt von Heintz, einen Tick zu spät.
39'
Bittencourt tritt von der linken Seite aus in Richtung Zentrum an und spielt dann einen gut gedachten Steilpass. Die Berliner Abwehr steht aber sicher.
36'
Mit Plattenhardt, Kalou und Lazaro stehen gleich drei Leute für die Ausführung des Freistoßes bereit. Letztlich macht es der deutsche Nationalspieler, aber der Ball ist nicht präzise ins Zentrum geschlagen.
35'
Christian Clemens Gelbe Karte (Köln)
Clemens
Der Kölner holt Plattenhardt direkt vor dem Strafraumeck von den Beinen.
33'
Selke mit der Chance zum Ausgleich, doch der Berliner wählt beim Versuch, Horn zu umkurven die falsche Variante.
31'
In der LIVE!-Tabelle springt der FC wieder auf Platz 17 und hat nur noch drei Punkte Rückstand auf den 16. Mainz. Die Nullfünfer sind erst am Montag gegen Freiburg gefordert.
29'
Leonardo Bittencourt 0:1 Tor für Köln
Bittencourt (
Rechtsschuss, Cordoba)
Und plötzlich führt der 1. FC Köln mit 1:0 - und das mit nur fünf Ballkontakten. Horn schlägt den Abstoß tief in die Berliner Hälfte und Cordoba verlängert mit dem Kopf in den Lauf von Bittencourt. Der Kölner ist im Zweikampf schneller und robuster als Weiser und tunnelt schließlich auch noch Jarstein mit seinem dritten Ballkontakt.
28'
Weiser löffelt den Ball aus großer Distanz an den Strafraum. Das sind mitunter schon sehr halbherzige Angriffsbemühungen.
27'
Kölns Konkurrent Hamburg liegt in Hoffenheim nach einer knappen halben Stunde mit 0:2 im Hintertreffen. In Berlin sind wir vom ersten Treffer wohl noch ein gutes Stück entfernt.
25'
Darida spielt einen unfreiwilligen Doppelpass mit Hector und spitzelt dann in den Lauf von Ibisevic. Der Bosnier hat freie Bahn auf Horn, doch Jorge Meré nimmt im das Leder gerade noch vom Fuß.
23'
Cordoba übernimmt derweil ganz vorne im Sturm. Durch die Hereinnahme des Kolumbianers rückt Pizarro zurück ins Vierer-Mittelfeld.
23'
Skjelbred begrüßt Cordoba mit einem Foulspiel im Mittelfeld.
22'
Jhon Cordoba
Simon Zoller
Spielerwechsel (Köln)
Cordoba kommt für Zoller
Bitter für den Kölner, der in der ersten Viertelstunde für viel Betrieb auf der linken Außenbahn sorgte.
22'
Zoller humpelt gen Seitenlinie. Für den 26-Jährigen geht es nicht mehr weiter.
19'
Heintz überspielt das Mittelfeld mit einem langen Ball. Zu lang für Zoller, Jarstein ist im Strafraum zur Stelle.
17'
Ibisevic kommt nach einer Flanke von der linken Seite über Umwege zum Abschluss. Heintz wirft sich in den Schuss und blockt.
16'
Ausgeglichene Anfangsviertelstunde: Beide Teams mit bislang einem Abschluss. Die Hertha hat zudem leichte Vorteile in den Kategorien Ballbesitz (58 Prozent) und Zweikampfbilanz (62 Prozent).
14'
Die Gastgeber machen im Zentrum die Räume verdammt eng. Da gibt es kaum ein Durchkommen für die Geißböcke.
12'
Über den direkten Weg der Eckballhereingabe kommt Köln noch nicht zum Abschluss, aber der FC bleibt am Drücker und verzeichnet wenig später die erste Möglichkeit: Osako scheitert per Kopf aus kurzer Distanz an Jarstein, der sicher pariert.
12'
Zoller zieht einen weiteren Sprint an, Stark wählt die sichere Variante - Ecke.
9'
Auf der anderen Seite müssen sich die Berliner fragen, wieso sie Zoller auf der rechten Abwehrseite immer wieder so große Freiräume gewähren.
8'
Zoller ist auf dem linken Flügel bisweilen ein Aktivposten. Allerdings muss der Kölner an der Präzision seiner Flanken noch arbeiten.
6'
Die Gäste suchen immer wieder Pizarro in vorderster Front. Diesmal ist Stark einen Schritt schneller als der Peruaner.
5'
Kalou dribbelt sich links im Strafraum gegen drei Kölner fest und fällt dann auf den Boden. Kein Foul, alles regulär.
3'
Pizarro im Zusammenspiel mit Zoller. Der Perunaer legt mit dem Kopf ab und startet sogleich tief in die gegnerische Hälfte. Zoller sucht Pizarro anschließend im Sechzehner, findet ihn aber nicht.
2'
Nach diesem Schock zu Beginn lässt der FC erst einmal den Ball durch die eigenen Reihen laufen und versucht damit, das Spiel zu beruhigen.
1'
Nach gerade einmal 20 Sekunden muss Horn zum ersten Mal eingreifen. Nach Selkes Vorarbeit sorgt Kalou aus zwölf Metern für den Abschluss, den der FC Keeper noch ins Toraus abwehren kann.
1'
Wie immer mit ein bisschen Verspätung startet auch die Partie in der Hauptstadt.
Anpfiff
15:30 Uhr
Ibisevic und Hector müssen noch die letzten Details bei der Platzwahl klären, dann kann's losgehen.
15:29 Uhr
Schiedsrichter Sören Starks führt die Spieler nach draußen.
15:27 Uhr
Das Wetter in der Hauptstadt ist für die Jahreszeit prima: etwa 18 Grad. Die Sonne scheint.
15:25 Uhr
Knapp 45.000 Zuschauer werden im Olympiastadion erwartet. Etwa 4.000 davon drücken dem Team aus der Domstadt die Daumen.
15:21 Uhr
Beim FC gibt es derweil nach dem 1:1 gegen Mainz drei Veränderungen: Sörensen, Zoller und Pizarro starten für Klünter, Koziello und Terodde.
15:21 Uhr
Personell wechselt Dardai gegenüber dem 1:2 in Mönchengladbach doppelt: Ibisevic und Skjelbred beginnen anstelle von Lustenberger (Knieprobleme) und Maier (Bank).
15:15 Uhr
Diese ließ die Hertha seit Jahresbeginn aber nicht nur zuhause, sondern auch in der Fremde vermissen. Insgesamt trafen Ibisevic, Selke und Co. 2018 erst sieben Mal ins Schwarze. Kein anderes Team traf in der Rückrunde seltener.
15:13 Uhr
Seit fünf Heimspielen ist die Alte Dame im Olympiastadion sieglos (0/4/1). Dreimal in Serie sahen die eigenen Fans nicht einmal ein Heimtor. "Wir müssen die Effektivität wiederfinden", mahnt Manager Michael Preetz.
15:06 Uhr
Die Mannschaft von Pal Dardai sammelte nur zwölf Zähler in der Rückrunde. Gerade die Heimbilanz und die Abschlussquote sorgen dabei für den größten Frust.
15:00 Uhr
Zwar hat die Hertha (11., 36 Zähler) fünf Spiele vor dem Ende der Spielzeit nichts mehr mit dem Abstieg zu tun, dennoch ist man beim Hauptstadt-Klub derzeit alles andere als zufrieden.
14:51 Uhr
"Wir wissen, dass wir die Chance haben, in Berlin drei Punkte zu holen", so FC-Cheftrainer Stefan Ruthenbeck, der mittlerweile Klarheit über seine Zukunft hat. Für ihn wird es über den 30. Juni hinaus nicht mehr bei den Domstädtern als Cheftrainer weitergehen.
14:44 Uhr
Auch am heutigen Samstag hilft Köln nur ein Sieg weiter: Der FC (18., 21 Punkte) hat weiterhin sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz (Mainz).
14:40 Uhr
Zum dritten Mal in dieser Saison kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen der Hertha und dem 1. FC Köln. Neben der Hinrunden-Partie (2:0 für Berlin) trafen beide Klubs auch im Pokal aufeinander: Hier gewann der FC in der Hauptstadt (3:1).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 30 -9 40
9 Hertha BSC Hertha 30 0 39
10 VfB Stuttgart Stuttgart 30 -8 39
16 SC Freiburg Freiburg 30 -24 30
17 Hamburger SV HSV 30 -25 22
18 1. FC Köln Köln 30 -29 21
Tabelle 30. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
13
489
gespielte Pässe
397
84%
Passquote
77%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Jarstein - Weiser , Stark, K. Rekik, Plattenhardt - Skjelbred, Darida, Lazaro, Kalou - Selke , Ibisevic

Einwechslungen:
46. Leckie für Weiser
66. Duda für Ibisevic
76. Schieber für Kalou

Reservebank:
Kraft (Tor), Baak, Pekarik, Maier

Trainer:
Dardai

T. Horn - Sörensen, Jorge Meré , Heintz, Hector - Höger, Clemens , Osako, Bittencourt , Zoller - Pizarro

Einwechslungen:
22. Cordoba für Zoller
66. Risse für Pizarro
76. Terodde für Clemens

Reservebank:
Kessler (Tor), Jojic, Koziello, Lehmann

Trainer:
Ruthenbeck

Taktische Aufstellung