Bundesliga Liveticker

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Holtby
für Arslan
HSV

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Ndjeng
für N. Schulz
Hertha

16:41 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
N. Müller
HSV

16:45 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
van der Vaart
HSV

16:47 - 59. Spielminute

Tor 1:0
Ben-Hatira
Rechtsschuss
Vorbereitung Stocker
Hertha

16:53 - 65. Spielminute

Tor 2:0
Heitinga
Rechtsschuss
Vorbereitung Hosogai
Hertha

16:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Green
für van der Vaart
HSV

17:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Nafiu
für Lasogga
HSV

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Wagner
für Kalou
Hertha

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Brooks
für Stocker
Hertha

17:13 - 85. Spielminute

Tor 3:0
Ben-Hatira
Linksschuss
Vorbereitung Skjelbred
Hertha

BSC

HSV

Ben-Hatira Ben-Hatira
Linksschuss, Skjelbred
85'
3
:
0
Heitinga Heitinga
Rechtsschuss, Hosogai
65'
2
:
0
Ben-Hatira Ben-Hatira
Rechtsschuss, Stocker
59'
1
:
0
Schiedsrichter Kinhöfer pfeift pünktlich ab. Die Hertha gewinnt hochverdient mit 3:0 gegen den HSV.
Abpfiff
89'
Die Hertha liegt derzeit in der LIVE!-Tabelle weiterhin auf Platz elf, hat aber schon fünf Punkte Vorsprung auf die Hanseaten. Die bleiben 16.
85'
Änis Ben-Hatira 3:0 Tor für Hertha
Ben-Hatira (
Linksschuss, Skjelbred)
Es kommt noch dicker für die Hamburger. Skjelbred schickt Ben-Hatira steil. Der ehemalige HSV-Profi bewahrt im Abschluss die Ruhe und schiebt die Kugel an Drobny vorbei ins kurze Eck.
84'
John Anthony Brooks
Valentin Stocker
Spielerwechsel (Hertha)
Brooks kommt für Stocker
Letzter Wechsel von Jos Luhukay. Er bringt mit Brooks einen weiteren Abwehrspieler.
83'
Die Hertha hat noch einmal eine vielversprechende Kontermöglichkeit. Letztlich kann Ben-Hatira aber nicht auf Wagner durchstecken.
82'
Keine zehn Minuten mehr. Die Messe scheint gelesen.
80'
Wagner feuert die Kugel deutlich über das Tor.
78'
Es plätschert gerade gewaltig vor sich hin. Der HSV scheint bereits resigniert zu haben.
75'
Sandro Wagner
Salomon Kalou
Spielerwechsel (Hertha)
Wagner kommt für Kalou
74'
Valmir Nafiu
Pierre-Michel Lasogga
Spielerwechsel (HSV)
Nafiu kommt für Lasogga
Arbeitsende für den Ex-Herthaner: Lasogga verlässt den Rasen unter Pfiffen des Publikums.
71'
Noch 20 Minuten im Olympiastadion. Die Hertha hat alles im Griff. Aber gegen diesen HSV ist das auch keine große Kunst.
71'
... und findet keinen Mitspieler.
70'
Ecke für den HSV. Müller läuft an ...
68'
Binnen sechs Minuten kassiert der HSV zwei Gegentore und gerät damit aktuell auf die Verliererstraße.
66'
Julian Green
Rafael van der Vaart
Spielerwechsel (HSV)
Green kommt für van der Vaart
Jetzt ist die Bayern-Leihgabe auf dem Feld. Der blasse van der Vaart ist vom Feld gegangen.
65'
John Heitinga 2:0 Tor für Hertha
Heitinga (
Rechtsschuss, Hosogai)
Vor dem Wechsel gibt es aber noch die Ecke und diese bringt das 2:0: Ben-Hatira schlägt die Kugel in die Mitte. Den verlängerten Ball schießt Hosogai am langen Pfosten ans Aluminium, von dort aus prallt die Kugel zu Heitinga, der den Ball aus einem Meter nur noch über die Linie drücken muss.
64'
Beim HSV deutet sich ein Wechsel an. Green wird gleich kommen.
64'
Götz klärt unfreiwillig per Kopf zur Ecke.
63'
Nach ereignisarmen Anfangsminuten überschlugen sich in der 58. und 59. Minute die Ereignisse.
59'
Änis Ben-Hatira 1:0 Tor für Hertha
Ben-Hatira (
Rechtsschuss, Stocker)
Der anschließende Konter sitzt. Kalou nimmt wunderbar Hosogai auf dem rechten Flügel mit. Der Japaner erkennt die Drei-gegen-Eins-Überzahl und legt ab ins Zentrum zu Ben-Hatira, der frei vor Drobny noch einen Haken schlägt und dann lässig in die Maschen trifft.
59'
Und gleich die nächste große Gelegenheit, diesmal aber auf der anderen Seite. Nach einem feinen Zuspiel findet sich Jansen links im Strafraum frei vor Kraft, der aus seinem Kasten eilt und irgendwie das Leder unter Kontrolle bringt.
58'
Peng! Ndjeng wagt es einfach mal aus der Distanz und knallt die Kugel an die Latte.
57'
Rafael van der Vaart Gelbe Karte (HSV)
van der Vaart
Van der Vaart steigt mit gestrecktem Bein in Pekarik ein. Zwar spielt der Kapitän auch den Ball, doch er riskiert die Verletzung des Gegners. Gelb ist vertretbar.
55'
Der HSV setzt sich mal in der Herthaner Hälfte fest, doch Jansens scharfe Hereingabe landet nicht bei Müller.
54'
Westermann klärt eine Stocker-Hereingabe, Drobny fängt einen harmlosen Kalou-Kopfball ab.
53'
Nicolai Müller Gelbe Karte (HSV)
N. Müller
Müller hält Hosogai fest.
52'
Weiterhin alles easy, alles ruhig im Olympiastadion. Beide Teams leisten sich zu viele leichte Fehler und schaffen es nicht, den Ball über mehrere Stationen zu halten.
49'
Ruhiger Wiederbeginn in der Hauptstadt.
48'
Ben-Hatira flankt von links. Westermann macht sich vor Kalou groß und lässt die Kugel mit der Brust zu Keeper Drobny prallen. Souverän gemacht vom einstigen Nationalspieler.
47'
Van der Vaart chippt in den Lauf von Jansen, doch Lustenberger hat aufgepasst.
46'
Beide Klubs haben zur Pause einmal gewechselt. Beim HSV bringt Zinnbauer mit Holtby eine weitere Offensivkraft.
46'
Lewis Holtby
Tolgay Arslan
Spielerwechsel (HSV)
Holtby kommt für Arslan
46'
Marcel Ndjeng
Nico Schulz
Spielerwechsel (Hertha)
M. Ndjeng kommt für N. Schulz
Schulz kann wegen Oberschenkelproblemen nicht mehr weiterspielen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ein Blick auf die bisherige Leistung von Lasogga. Ein Torschuss und nur 33 Prozent gewonnene Zweikämpfe. Da ist noch deutlich Luft nach oben beim HSV-Angreifer.
45'
Kinhöfer pfeift pünktlich zur Pause. Bisher gibt's keine Tore in Berlin. Die Hertha ist die aktivere Mannschaft und hatte die besseren Möglichkeiten. Der HSV kam gut aus der Kabine, baute dann aber auch schnell ab. Es besteht also auf beiden Seiten noch Steigerungspotenzial.
Halbzeitpfiff
45'
Müller hat 25 Meter vor dem Tor viel Platz. Dann verstolpert der Nationalspieler vollkommen unbedrängt den Ball.
44'
Es scheint so, als würden die 22 Akteure auf den Pausenpfiff warten.
42'
Der HSV hat nach wie vor mehr Ballbesitz und gewinnt auch weiterhin mehr Zweikämpfe. Aber: Die Hertha ist mittlerweile Herr im Haus.
40'
Mal wieder ein Abschluss für den HSV. Van der Vaart verzieht aus gut 20 Metern.
38'
Der HSV kann mittlerweile nicht mehr an die mutigen Anfangsminuten anknüpfen. Stattdessen ist die Luhukay-Elf deutlich spielbestimmend.
37'
Es geht eigentlich nur in eine Richtung: Letztlich verdribbelt sich jedoch Kalou im Strafraum.
34'
Die Hertha spielt einen Klasse-Konter, doch Ben-Hatira bringt an dessen Ende keinen präzisen Schuss auf das HSV-Tor zustande. Nach schönem Zusammenspiel mit Kalou und Stocker knallt der Tunesier den Ball aus 13 Metern genau auf Drobny, der nur die Fäuste hochreißen muss.
32'
Wieder gewährt der HSV Beerens eine Flanke von rechts. Drobny spielt mit und fängt die Kugel sicher ab.
30'
Beerens flankt gefühlvoll von rechts für Kalou, der den Ball mit dem Kopf aus elf Metern nur knapp neben den linken Pfosten setzt.
29'
Dieser bringt nichts ein.
28'
Ben-Hatira erkämpft sich gegen Götz einen weiteren Eckball.
27'
Ostrzolek zu Jansen, der nicht lange fackelt und aus 30 Metern abzieht. Deutlich drüber.
26'
Momentan gönnen sich beide Klubs eine kurze Verschnaufpause. Viel spielt sich im Mittelfeld ab, ohne großen Raumgewinn.
23'
Erste richtig gute Möglichkeit für den HSV: Am langen Pfosten legt Jansen nach einer Hereingabe von rechts für Ostrzolek ab, der das Leder aus zehn Metern über den Querbalken donnert.
22'
Dann geht es plötzlich ganz schnell: Kalou taucht links im Strafraum vor Drobny auf, scheitert im Abschluss aber am 35-jährigen Tschechen.
21'
Ben-Hatira setzt sich gegen Ostrzolek zu sehr mit seinem Körper ein. Der Freistoß ohne Folgen.
20'
Djourou schlägt eine Bogenlampe im eigenen Strafraum. Diese bleibt jedoch ohne Folgen.
19'
Blicken wir einmal auf die LIVE!-Daten. Der HSV liegt in puncto Ballbesitz, Zweikampfquote (jeweils 57 Prozent) und auch bei der Passquote vorne. Auf der Anzeigetafel steht es weiterhin 0:0.
18'
Die Hertha ist nun besser drin im Spiel.
17'
Sekunden später gibt es Freistoß für die Alte Dame. Ben-Hatira zieht den Ball mit Schnitt auf das Tor von Drobny, der beim Herauslaufen von Heitinga abgeräumt wird. "Angreiferfoul", sagt Schiedsrichter Kinhöfer.
16'
Nach der Ecke herrscht ein großes Durcheinander im HSV-Strafraum. Die Hertha kann daraus aber kein Kapital schlagen.
16'
Stocker leitet links schön zu Ben-Hatira weiter. Behrami geht auf Kosten einer Ecke dazwischen.
15'
Van der Vaart findet mit einer langgezogenen Freistoßflanke Lasogga, der das Leder nicht aufs Tor bringt.
14'
Beerens hat rechts viel zu viel Platz und Zeit. Doch die Flanke des Niederländers ist zu unpräzise - Behrami repariert im Zentrum.
10'
Behrami verliert den Ball im Vorwärtsgang und leitet damit einen Berliner Konter ein. Kalou verlagert dabei schön zu Ben-Hatira, der links im Strafraum zu lange braucht und Drobny am Ende nicht wirklich auf die Probe stellt.
9'
Bei einer weiteren Gelegenheit legt Müller links im Berliner Strafraum in den Rückraum ab ... doch da ist keiner! Wechsel des Ballbesitzes.
9'
Kalou klärt bei der Freistoßflanke des Niederländers im eigenen Strafraum.
8'
Heitinga stoppt Jansen auf der Außenbahn. Freistoß für den HSV. Van der Vaart steht bereit.
7'
Ben-Hatira überläuft Götz, legt sich dann aber das Spielgerät zu weit nach vorne - Abstoß.
5'
Auf der anderen Seite zieht Linksverteidiger Ostrzolek ins Zentrum, trifft dann 20 Meter vor dem Tor den Ball aber nicht.
4'
Die Hertha trägt ihre ersten kleineren Angriffsversuche über die linke Seite vor. Vielleicht haben die Berliner im jungen Hamburger Götz eine Schwachstelle in der Viererkette ausgemacht.
3'
Der HSV versteckt sich in den ersten Sekunden des Spiels keineswegs, sondern sucht mutig den Weg nach vorne.
1'
Kraft muss 26 Sekunden nach dem Anpfiff schon erstmals eingreifen. Der Berliner Schlussmann klärt weit außerhalb des Strafraums vor dem heranstürmenden Lasogga, der von Müller geschickt wurde.
1'
Das Spiel läuft.
Anpfiff
15:30 Uhr
Jubilar Lustenberger (100. Bundesligaspiel) und van der Vaart stehen bei der Platzwahl.
15:27 Uhr
Nur noch wenige Augenblicke, dann geht es im Olympiastadion los. Die Spieler warten schon im Tunnel, um endlich auf den Rasen zu kommen.
15:17 Uhr
HSV-Coach Zinnbauer wechselt nach dem 1:1 gegen Hoffenheim zweimal. Diekmeier, der sich gegen die Kraichgauer verletzte, wird erneut von Götz vertreten. Außerdem kommt Jansen für Holtby in die Startaufstellung.
15:16 Uhr
Ein Blick auf die Aufstellungen: Bei der Hertha gibt es gegenüber dem 0:2 bei Schalke 04 keine Veränderungen.
15:03 Uhr
Das stimmt. Ein positiver Trend ist beim Bundesliga-Urgestein zu erkennen. Nach dem Sieg in Dortmund (1:0) und einem 1:1 gegen Hoffenheim könnte der HSV heute zum dritten Mal in Serie ungeschlagen bleiben. Das gab es zuletzt im Oktober des vergangenen Jahres unter dem damaligen Trainer Bert van Marwijk.
15:03 Uhr
Für einen Dreier benötigt es bei den Hanseaten aber Tore. Und das fiel der Mannschaft von Joe Zinnbauer in dieser Spielzeit enorm schwer. Erst dreimal trafen die Rothosen ins Schwarze. "Wir erarbeiten uns immer mehr Chancen, haben in der Hinsicht einen deutlichen Schritt nach vorn gemacht", meint Linksverteidiger Ostrzolek.
15:02 Uhr
Und diese Partie ist für beide Klubs eine enorm wichtige: Hamburg, mit sechs Punkten derzeit auf dem Relegationsplatz, könnte die "Alte Dame" (13., 8 Zähler) mit einem Auswärtssieg heute überholen.
15:02 Uhr
Doch bei all dem Hype um eine einzige Person stellt Hertha-Coach Jos Luhukay klar: "Wir spielen nicht gegen Lasogga, sondern gegen den HSV."
15:02 Uhr
"Natürlich freue ich mich auf dieses Spiel", so der 22-Jährige, "wir haben einen positiven Trend und wollen da was mitnehmen."
15:02 Uhr
Der bullige Angreifer, der den Liga-Dino in der Vorsaison als Leihspieler den Klassenerhalt sicherte, wechselte zur neuen Saison fest von Berlin in die Hansestadt.
15:02 Uhr
Wenn der HSV ab 15.30 Uhr bei Hertha BSC gastiert, dann dreht sich (fast) alles um eine Person: Hamburgs Sturmtank Lasogga.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 FC Schalke 04 Schalke 9 0 11
13 Hertha BSC Hertha 9 -2 11
14 VfB Stuttgart Stuttgart 9 -5 9
15 Borussia Dortmund Dortmund 9 -5 7
16 Hamburger SV HSV 9 -9 6
17 SC Freiburg Freiburg 9 -6 5
Tabelle 9. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
10
320
gespielte Pässe
463
60%
Passquote
72%
42%
Ballbesitz
58%
Alle Spieldaten