Bundesliga Liveticker

16:13 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Cherundolo
Hannover

16:36 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Raffael
Hertha

16:43 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Ebert
für Piszczek
Hertha

16:46 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Ebert
Hertha

16:50 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Bruggink
Hannover

17:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Dardai
für Nicu
Hertha

17:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Domovchiyski
für Wichniarek
Hertha

17:11 - 82. Spielminute

Tor 1:0
Kacar
Rechtsschuss
Vorbereitung Domovchiyski
Hertha

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
M. Hanke
für Rosenthal
Hannover

17:14 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Dardai
Hertha

17:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Rausch
für Krzynowek
Hannover

17:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Schmiedebach
für Stajner
Hannover

BSC

H96

Kacar Kacar
Rechtsschuss, Domovchiyski
82'
1
:
0
Abpfiff
89'
Manuel Schmiedebach
Jiri Stajner
Spielerwechsel (Hannover)
Schmiedebach kommt für Stajner
89'
Konstantin Rausch
Jacek Krzynowek
Spielerwechsel (Hannover)
Rausch kommt für Krzynowek
88'
"Joker" Hanke verpasst frei im Hertha-Strafraum den Ausgleich, weil er zu zögerlich zum Ball geht, Drobny pariert.
86'
Pal Dardai Gelbe Karte (Hertha)
Dardai
85'
Mike Hanke
Jan Rosenthal
Spielerwechsel (Hannover)
M. Hanke kommt für Rosenthal
82'
Gojko Kacar 1:0 Tor für Hertha
Kacar (
Rechtsschuss, Domovchiyski)
Tor für die Hertha! Domovchiyski dringt per Doppelpass mit Cicero über die linke Seite in den Strafraumrand ein und flankt nach innen. Dort verliert Djakpa im Zweikampf mit Kacar kurz die Orientierung, der Serbe staubt ab.
77'
Valeri Domovchiyski
Artur Wichniarek
Spielerwechsel (Hertha)
Domovchiyski kommt für Wichniarek
76'
Ebert dringt über die rechte Seite in den Strafraum ein, Enke kann den leicht abgefälschten Schuss gerade noch zum Eckball ablenken. Unmittelbar im Anschluss pariert der Keeper gegen einen scharfen Schuss von Raffael per Glanzparade.
74'
Glück für die Niedersachsen: Wichniarek wird vom Schiedsrichtergespann nach Steilpass von Raffael zurückgepfiffen - eine Fehlentscheidung.
72'
Pal Dardai
Maximilian Nicu
Spielerwechsel (Hertha)
Dardai kommt für Nicu
71'
Nach Ballverlust der Berliner kommt plötzlich Stajner im Strafraum zum Abschluss, doch der Tscheche zögert einen Tick zu lange, so dass Stein noch abblocken kann.
67'
Viel Leerlauf im Olympiastadion - beiden Mannschaften fehlen Ideen und Präzision.
62'
Arnold Jan Bruggink Gelbe Karte (Hannover)
Bruggink
Der Niederländer fährt Kacar in die Beine.
61'
Stajner flankt von der linken Seite in die Strafraummitte, wo Rosenthal freistehend nur knapp verpasst.
58'
Patrick Ebert Gelbe Karte (Hertha)
Ebert
Der Berliner trifft Djakpa im Luftduell mit dem Ellbogen. Der Ivorer kann nach kurzer Behandlungspause weiterspielen.
54'
Patrick Ebert
Lukasz Piszczek
Spielerwechsel (Hertha)
Ebert kommt für Piszczek
52'
Kacar prüft Enke mit einem Flachschuss aus zentraler Position, den der Nationaltorhüter aber mit etwas Mühe halten kann.
48'
Raffael Gelbe Karte (Hertha)
Raffael
Nach Foulspiel von hinten.
47'
Stajner zieht aus gut 25 Metern mit rechts ab, doch Drobny ist auf dem Posten und hält sicher.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Niedersachsen hatten im ersten Abschnitt ein Chancenplus zu verzeichnen. Die Berliner begannen bemüht, doch mit zunehmender Spieldauer präsentierte sich Hannover in der Offensive frecher und zielstrebiger.
Halbzeitpfiff
44'
Die Schlussphase der ersten Abschnitts gehört den immer mutiger werdenden Hannoveranern. Die Hertha hat Mühe, zu konstruktiven Angriffsaktionen zu kommen.
41'
Steven Cherundolo Gelbe Karte (Hannover)
Cherundolo
Der US-Amerikaner hält Nicu an der linken Außenlinie fest.
39'
Ein leicht abgefälschter Volleyschuss von Bruggink aus der Distanz senkt sich über Drobny hinweg auf die Querlatte und prallt von dort zurück ins Spielfeld. Glück für die Hertha!
36'
Ein strammer Distanzschuss von Djakpa streicht nur etwa einen halben Meter über das Tor von Drobny.
34'
Cherundolo flankt von der rechten Seite an den langen Pfosten, wo Bruggink sofort direkt abnimmt. Doch Pejcinovic hat aufgepasst und blockt den Schuss des Niederländers.
33'
Zwar haben die Berliner mehr Ballbesitz zu verbuchen, aber können aus dem Plus an Spielanteilen kein Kapital schlagen.
27'
Weiter keine zwingenden Torchancen in der Hauptstadt: Beide Abwehrreihen stehen sehr solide, im Spiel nach vorne fehlt es dagegen an Kreativität und dem entscheidenden Zug zum Tor.
20'
Der Schwung der Anfangsphase ist in den letzten Minuten verebbt. Beide Mannschaften neutralisieren sich im Mittelfeld und kommen nur noch selten in Strafraumnähe.
14'
Kacar dringt über halbrechts in den Strafraum ein und zieht wuchtig ab. Der Schuss des Serben streicht ans Außennetz.
9'
Ein Kopfball von Cicero nach Freistoß aus dem Mittelfeld geht gut zwei Meter über das Gehäuse von Enke.
6'
Nach Eckball von rechts kommt Forssell am langen Pfosten völlig frei zum Kopfball, trifft den Ball aber nicht voll. Drobny kann die Finger noch an das Leder bringen, so dass Stajner frei vor der Torlinie beim Abschluss behindert wird.
3'
Flotter Beginn beider Teams, aber die erste große Chance hat die Hertha: Raffael setzt sich über die linke Seite durch und passt scharf nach innen, wo Wichniarek die Direktabnahme nur um Zentimeter verpasst.
Anpfiff
15:22 Uhr
Hannover hat aufgrund eines Schweinegrippen-Verdachtsfalls in seiner U23 sowie Personalproblemen nur 17 statt der möglichen 18 Mann im Kader beim Bundesligaauftakt.
15:18 Uhr
Rückkehrer Wichniarek trifft besonders gerne gegen Hannover. Der Pole erzielte seinen letzten Treffer für die Hertha - am 1. Spieltag der Saison 05/06 - gegen 96, traf zudem am 34. Spieltag für Bielefeld ebenfalls gegen Hannover.
15:17 Uhr
Hannover war 2008/2009 mit nur neun Zählern das schlechteste Auswärtsteam der Bundesliga, zudem verloren die 96er die letzten drei Partien in der Hauptstadt ohne eigenen Treffer.
15:16 Uhr
Auch Hannovers Dieter Hecking stellt nach dem peinlichen 1:3 in Trier im Pokal auf zwei Positionen um. Neuzugang Djakpa spielt auf der linken Abwehrseite statt Rausch. Im Angriff beginnt Forssell für Hanke neben Stajner.
15:15 Uhr
Statt Dardai beginnt der in der Vorwoche im Pokal noch angeschlagene Cicero.
15:14 Uhr
Im Vergleich zum 3:1 nach Verlängerung im Pokal in Münster verändert Lucien Favre seine Startelf auf zwei Positionen. Neuzugang Pejcinovic beginnt in der Abwehrkette, Piszczek rückt nach vorne und ersetzt Ebert im Mittelfeld.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 FC Schalke 04 Schalke 1 1 3
4 Hertha BSC Hertha 1 1 3
Borussia Dortmund Dortmund 1 1 3
15 1. FC Nürnberg Nürnberg 1 -1 0
16 Hannover 96 Hannover 1 -1 0
1. FC Köln Köln 1 -1 0
Tabelle 1. Spieltag