13:02 - 2. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Dietz
Fürth

13:23 - 23. Spielminute

Tor 1:0
Tabakovic
Rechtsschuss
Hertha

13:31 - 31. Spielminute

Tor 2:0
Winkler
Rechtsschuss
Vorbereitung Karbownik
Hertha

13:34 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Haddadi
für Dietz
Fürth

13:34 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Petkov
für Srbeny
Fürth

13:38 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
P. Dardai
Hertha

14:07 - 46. Spielminute

Tor 3:0
P. Dardai
Linksschuss
Vorbereitung Tabakovic
Hertha

14:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Consbruch
für Asta
Fürth

14:16 - 55. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Fürth)
Zorniger
Fürth

14:25 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Prevljak
für P. Dardai
Hertha

14:25 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Klemens
für Winkler
Hertha

14:25 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
G. Christensen
für Dudziak
Hertha

14:25 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Sieb
für Lemperle
Fürth

14:27 - 66. Spielminute

Tor 4:0
Prevljak
Linksschuss
Vorbereitung G. Christensen
Hertha

14:38 - 77. Spielminute

Tor 5:0
Tabakovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Prevljak
Hertha

14:39 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Scherhant
für Reese
Hertha

14:39 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
B. Dardai
für Tabakovic
Hertha

14:45 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Kiomourtzoglou
für R. Wagner
Fürth

BSC

SGF

Tabakovic Tabakovic
Rechtsschuss, Prevljak
77'
5
:
0
Prevljak Prevljak
Linksschuss, G. Christensen
66'
4
:
0
P. Dardai P. Dardai
Linksschuss, Tabakovic
46'
3
:
0
Winkler Winkler
Rechtsschuss, Karbownik
31'
2
:
0
Tabakovic Tabakovic
Rechtsschuss
23'
1
:
0
90'
Die Berliner sind am kommenden Samstag wieder in Aktion. Dann trifft der Hauptstadtklub ab 13 Uhr auf den 1. FC Magdeburg. Das Kleeblatt empfängt am Sonntag (13.30 Uhr) Hannover 96.
90'
Das war’s im Olympiastadion! Hertha BSC befreit sich mit einem fulminanten 5:0-Erfolg gegen Fürth aus der Krise und gibt natürlich damit die Rote Laterne ab. Die Hausherren überraschten von Beginn an nicht nur die Gäste sondern auch die eigenen Anhänger mit einem dominanten Auftritt, hohem Pressing und effizienten Abschlüssen. Ein äußerst überzeugender Auftritt des so arg gebeutelten Hauptstadtklubs!
Abpfiff
90' +2
Petkov macht vier Übersteiger, bleibt aber hängen.
90'
Drei Minuten werden noch nachgespielt.
89'
Die letzten Minuten laufen ohne große Vorkommnisse, Fürth lässt den Ball laufen, Hertha verteidigt weiter geschlossen.
85'
Orestis Kiomourtzoglou
Robert Wagner
Spielerwechsel (Fürth)
Kiomourtzoglou kommt für R. Wagner
Es gibt sicherlich schönere Zeitpunkte für Debüts: Nach seiner Verletzung kommt der in München geborene Kiomourtzoglou zu seinem ersten Spiel für Fürth.
82'
Sieb ackert vorne ordentlich, bleibt im Abschluss aber glücklos. Nach erfolgreichem Dribbling bleibt sein Schuss hängen.
80'
Sieb mit der dicken Chance! Consbruch legt wieder für den Youngster ab, aus der Luft schießt er aber zentral auf Ernst.
78'
Bence Dardai
Haris Tabakovic
Spielerwechsel (Hertha)
B. Dardai kommt für Tabakovic
Der beste Mann auf dem Platz geht runter: Zwei Tore und eine Vorlage konnte der Schweizer sammeln.
78'
Derry Scherhant
Fabian Reese
Spielerwechsel (Hertha)
Scherhant kommt für Reese
77'
Haris Tabakovic 5:0 Tor für Hertha
Tabakovic (
Rechtsschuss, Prevljak)
Und noch eins! Prevljak ist einen Schritt schneller als Jung und steckt durch, Tabakovic ist von der Mittellinie aus frei durch und bleibt erneut eiskalt.
76'
Consbruch gewinnt den Ball und legt rüber zu Sieb. Der Angreifer braucht einen Moment zu lange und wird geblockt.
75'
Jung schraubt sich bei Hrgotas Ecke nochmal hoch, Leistner klärt vor ihm zur nächste Ecke.
74'
Die Stimmung auf der Tribüne ist schon längst ausgelassen, auch auf dem Platz kehrt heute der Spaß zurück, so scheint es zumindest. Auch Debütant Karbownik ist ein absoluter Gewinn für die Mannschaft und auch er hat heute den Unterschied gemacht.
70'
20 Minuten noch. Das ein oder andere Tor könnte durchaus noch fallen, in welche Richtung auch immer. Dennoch wird sich am Ausgang nichts mehr ändern, Hertha wird den ersten Sieg einfahren.
69'
Prevljak wird wieder freigespielt, diesmal von Reese, diesmal trifft er die Kugel aber nicht.
68'
Stieler unterbricht kurz, VAR Guido Winkmann schaltet sich aber nicht ein, es geht weiter.
68'
Karbownik springt im eigenen Strafraum die Kugel an die Hand, zunächst lässt Stieler weiterlaufen.
66'
Smail Prevljak 4:0 Tor für Hertha
Prevljak (
Linksschuss, G. Christensen)
Die Neuen bringen sich gleich gut ein! Hrgota spielt einen indiskutablen hohen Rückpass auf die Abwehrkette, Tabakovic geht dazwischen und schickt Christensen. Dieser setzt sich gegen Jung durch und legt dann an den Fünfer, dort ist Prevljak komplett blank und entscheidet das Spiel endgültig.
65'
Drei Wechsel bei Hertha, einer beim Kleeblatt.
64'
Armindo Sieb
Tim Lemperle
Spielerwechsel (Fürth)
Sieb kommt für Lemperle
64'
Gustav Christensen
Jeremy Dudziak
Spielerwechsel (Hertha)
G. Christensen kommt für Dudziak
64'
Smail Prevljak
Palko Dardai
Spielerwechsel (Hertha)
Prevljak kommt für P. Dardai
64'
Pascal Klemens
Marten Winkler
Spielerwechsel (Hertha)
Klemens kommt für Winkler
63'
Vielleicht ja durch einen Standard, Marton Dardai schubst Petkov 20 Meter vor dem Tor.
62'
Jetzt hat sich Hertha wieder gefangen, allzu leicht kommt das Kleeblatt nicht mehr durch. Dennoch überlassen die Gastgeber den Mittelfranken jetzt den Ball.
60'
Eine halbe Stunde ist noch zu gehen, Hertha muss gerade aufpassen, um nicht die Spannung zu verlieren und doch noch Gefahr zu laufen, die Partie wieder zu öffnen.
60'
Beinahe wieder Lemperle. Er nimmt einen Schussversuch von Meyerhöfer an, dann aber bekommt Leistner den Körper dazwischen.
59'
Es ist die beste Fürther Phase, Hertha ist zu passiv. Ein Tor liegt in der Luft.
58'
Lemperle! Consbruch legt im Strafraum nochmal ab auf die Leihgabe des 1. FC Köln, doch relativ freistehend haut der Angreifer am Ball vorbei.
57'
Und die Prüfung für Ernst geht in die nächste Runde, Hrgota versucht es aus der Distanz. Wieder nutzt der Keeper beide Fäuste, um zur Seite zu entschärfen.
57'
Klasse Angriff vom Kleeblatt! Hrgota ist auf links ausgewichen und flankt an den zweiten Pfosten, dort ist Green. Der ehemalige US-Nationalspieler prüft Ernst.
55'
Alexander Zorniger Gelb-Rote Karte (Fürth)
Zorniger
Zorniger meckert, sieht Gelb, sagt noch etwas hinterher und Stieler zeigt sich heute knallhart, sofort gibt er die Ampelkarte.
55'
54'
Die Intensität des pressings bei Hertha ist beileibe nicht mehr so hoch wie im ersten Durchgang.
51'
Itter spielt den Ball lang einfach ins Aus. Viel läuft auch im zweiten Durchgang nicht zusammen.
50'
Gut gespielt von Itter und Haddadi, am Ende spielt der Tunesier scharf in den Fünfer, Lemperle bekommt das Leder aber nicht mehr auf das Tor.
49'
Jetzt ist erstmal ein wenig die Luft raus, da die Fronten soweit geklärt scheinen.
47'
So etwas kurioses gibt es wirklich selten, was macht Fürth denn da? Alle rennen wild nach vorne, keine Restverteidigung ist da. Damit ist die Halbzeitansprache und der Plan von Zorniger wohl schon passé.
46'
Palko Dardai 3:0 Tor für Hertha
P. Dardai (
Linksschuss, Tabakovic)
Was ist das denn? Fürth hat Anstoß und rennt blind mit allen Mann nach vorne. Den langen Ball gewinnt aber Hertha, schlägt den Ball vor und Fürth hat niemanden mehr hinten. Dardai ist frei durch und bleibt vor Urbig cool.
46'
Jomaine Consbruch
Simon Asta
Spielerwechsel (Fürth)
Consbruch kommt für Asta
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Dann ist Pause im Olympiastadion. Es ist die mit Abstand beste Leistung der Berliner in dieser Saison bislang. Hertha BSC überrollt Fürth phasenweise, die zuvor so stabile Fürther Defensive wirkte mitunter überfordert. Fürth-Trainer Zorniger reagierte früh mit einem Doppelwechsel, doch auch danach machte Hertha mit hohem Pressing den Gästen das Leben schwer. Die Führung ist verdient.
Halbzeitpfiff
45' +3
Greens Ecke ist nicht gut, Asta darf aber frei aus der zweiten Reihe abschließen - klar drüber, da war mehr drin.
45' +2
Petkov zieht nach längerer Ballbesitzphase aus 25 Metern einfach mal ab, Ernst geht auf Nummer sicher und klärt zur Seite zur Ecke.
45'
Drei Minuten werden nachgespielt.
45'
Haddadi flankt von links ins Zentrum, dort steht Hrgota aber im Abseits.
43'
Fürth fällt nach vorne noch immer herzlich wenig ein. Hertha presst vorne stark und lässt keine Zeit zum Atmen, das Kleeblatt knallt meist einfach nur den Ball weg.
40'
Wieder ist Tabakovic nach schnellem Umschalten über Dudziak frei durch, doch auffällig oft ist der große Angreifer noch im Abseits.
39'
Gute Idee von Petkov, der direkt auf Lemperle weiterleitet. Leistners Grätschte hat aber genau das richtige Timing.
38'
Palko Dardai Gelbe Karte (Hertha)
P. Dardai
Palko Dardai zieht Wagner zu Boden und verhindert dadurch den Angriff.
36'
Für den Moment wird es aber nicht besser, Hertha kommt zum nächsten Abschluss, Winklers Kopfball geht aber vorbei.
34'
Lukas Petkov
Dennis Srbeny
Spielerwechsel (Fürth)
Petkov kommt für Srbeny
Zorniger greift durch! Dietz ist Gelb-Rot-gefährdet, Haddadi kommt für ihn, Srbeny hat noch keinen Fuß auf den Platz gebracht, für ihn darf sich Petkov versuchen.
34'
Oussama Haddadi
Maximilian Dietz
Spielerwechsel (Fürth)
Haddadi kommt für Dietz
34'
Fürth kommt mal nach vorne, dann ist der Ball von Srbeny aber unpräzise und Lemperle rutscht auch noch weg.
33'
Die Ostkurve im Olympiastadion ist am Hüpfen und Springen, so viel Grund zur Freude und einen solch souveränen Auftritt gab es schon lange nicht mehr - noch ist aber ja Zeit.
32'
Die Saison steht hier bislang Kopf. Null-Tore-Hertha ist Geschichte und die bisher so stabile Fürther Defensive verweigert mitunter die Arbeit.
31'
Marten Winkler 2:0 Tor für Hertha
Winkler (
Rechtsschuss, Karbownik)
2:0 - und Fürth schaut einfach nur zu! Karbownik und Tabakovic dürfen sich entspannt auf engstem Raum die Kugel hin und her spielen, dann wird der Schuss von Karbownik geblockt. Die Kugel geht glücklich genau durch zu Winkler, der frei ins lange Eck abschließt.
29'
Die Berliner spielen das mittlerweile richtig gut, ziehen das Spiel immer wieder sehr breit, dann läuft einer der Achter steil und wird im Strafraum angespielt. So auch jetzt Dudziak von Karbownik, Urbig packt dann aber zu.
27'
Es ist eine sehr wilde Partie, die Kugel ist quasi permanent im Flipper und die Zweikämpfe sind hitzig. Hertha ist meist einen Schritt schneller.
27'
Asta verliert als letzter Mann die Kugel, Hertha kontert, doch Reese trifft die falsche Entscheidung.
26'
Green zieht die Kugel auf Ernst, der souverän mit zwei Fäusten da ist.
25'
Lemperle mit einer gelungenen Einzelaktion, dann senst Leistner ihn links am Strafraum um. Das wird wohl eine Freistoßflanke werden.
25'
Hertha bleibt drauf, macht Druck und läuft die verunsicherte Fürther Abwehr weiter an. Doch ein ums andere Mal stehen die Berliner auch im Abseits.
24'
Das Ding hat sich Fürth selbst reingelegt, verdient ist es aber dennoch.
23'
Haris Tabakovic 1:0 Tor für Hertha
Tabakovic (
Rechtsschuss)
Fürth schenkt Hertha das erste Tor! Dietz braucht ewig, um den Freistoß auszuführen. Dann spielt er ihn wieder viel zu scharf und zentral auf das Tor zu Urbig. Dessen erster Kontakt ist nicht gut, Tabakovic macht Druck. Urbig will klären, schießt aber Tabakovic ab - von dort prallt die Kugel ins Tor.
21'
Hertha kontert schnell über Winkler. In Robben-Manier zieht der Youngster in die Mitte und geht volles Risiko - relativ klar vorbei.
20'
Beim anschließenden Freistoß ist Tabakovic klar im Abseits, Urbig pariert dennoch anschaulich.
20'
Dietz mit dem Foul an Palko Dardai. Dietz darf sich nichts mehr erlauben, ansonsten könnte das Kleeblatt gleich in Unterzahl spielen.
19'
Schwieriges Ding für Urbig, Dietz spielt ihn halbhoch an und er wird direkt angelaufen. Im letzten Moment löst er es aber.
18'
Auch die dritte Ecke der Alten Dame sorgt für keine Gefahr.
18'
Wieder kommt Reese im Alleingang über die linke Seite und hat viel Wiese vor sich. Die Flanke ist dann aber einfach nicht gut.
15'
Nach einer Viertelstunde ist es nicht unbedingt das Spiel, das erwartet wurde. Fürth ist eigentlich bekannt für seine Ballsicherheit und ein eher dominantes Auftreten, heute im Olympiastadion hantiert das Kleeblatt aber vor allem aus hohem Druck heraus mit langen Bällen.
15'
Reese an den zweiten Pfosten, wo Leistner die Bogenlampe nicht drücken kann.
14'
Palko Dardai bringt den Ball sehr lang, auf der anderen Seite folgt die nächste Ecke.
14'
Über Außen macht Hertha gut Druck, diesmal über die andere Seite, wo Winkler gegen Meyerhöfer eine Ecke herausholt.
12'
Ernst klopft den Ball ins Aus, bis jetzt wahrlich kein glücklicher Auftritt.
11'
Wieder ist Reese durch, wieder ist das Kleeblatt nicht optimal gestaffelt. Aber erneut geht nach der Aktion die Fahne hoch.
10'
Pal Dardai zeigt es an: Ruhig sollen seine Jungs bleiben und nicht überpacen.
9'
Hertha beginnt mutig und mit viel Tempo, das Kleeblatt kann sich nur selten befreien. Dann aber patzt erneut Ernst, sein Kopfball geht auf Srbeny. Da Ernst noch vor seinem Kasten ist, könnte Srbeny lupfen, erwischt die Kugel aber nicht richtig.
6'
Erste Großchance! Karbownik steckt super durch, Asta lässt Reese laufen. Der Linksaußen ist frei durch, der Winkel ist etwas spitz und der Abschluss letztlich nicht entschlossen genug. Zudem könnte Reese auch im Abseits gewesen sein.
4'
Reese wirft die Kugel weit rein, Leistner und Kempf sind mit vorne. Kempf verlängert dann auch mit dem Kopf, hinter ihm kommt aber keiner mehr hin.
3'
Ernst spielt den Ball nicht gut raus und in den Fuß von Hrgota, doch sofort ist Marton Dardai da.
2'
Maximilian Dietz Gelbe Karte (Fürth)
Dietz
Dumm von Dietz: Nach einem Foul von Wagner spielt der Innenverteidiger die Kugel drei Meter weg, sofort zückt Stieler die Karte.
1'
Zwei Ex-Fürther spielen im Übrigen für die Gastgeber: Reese und Dudziak waren in der Vergangenheit beim Kleeblatt.
1'
Der Ball rollt im Olympiastadion, Tobias Stieler hat die Partie angepfiffen! Als VAR ist Guido Winkmann im Einsatz.
Anpfiff
12:58 Uhr
Kurz vor Anpfiff gibt es noch eine Schweigeminute für den ehemaligen Hertha-Profi Lorenz Horr. Die Gastgeber spielen heute auch mit Trauerflor.
12:43 Uhr
"Ich erwarte von uns, dass wir unsere Spielweise hochgradig aggressiv auf den Platz bringen, damit wir Hertha vielleicht auch klar machen, dass bei ihnen gerade eben nicht alles hundertprozentig optimal läuft", so Gäste-Trainer Zorniger, der sofort Druck auf den verunsicherten Gastgeber ausüben will.
12:30 Uhr
Im Fokus steht heute bei Hertha der Mann mit der Maske: Toni Leistner hat sich gegen den HSV die Nase gebrochen und wird heute daher mit einer Maske auflaufen - und mit der Kapitänsbinde. "Es bringt nichts, zu heulen. Wir wussten, dass der Start schwierig wird", so Leistner.
12:10 Uhr
Das Kleeblatt ist fulminant in die Saison gestartet, zuletzt haperte es aber etwas in der Offensive, so auch beim 0:0 gegen den FC St. Pauli am vergangenen Wochenende. Coach Alexander Zorniger wechselt daher vorne genau einmal und bringt Srbeny für Sieb (Bank). Außerdem ist erstmals in dieser Saison Neuzugang Kiomourtzoglou im Kader, für die erste Elf reicht es aber noch nicht.
12:07 Uhr
Dementsprechend muss Trainer Pal Dardai heute reagieren - und tut dies auf drei Positionen: Für den abgewanderten Richter beginnt gegenüber dem 0:3 beim HSV Debütant Karbownik, zudem kehren Kempf und Winkler in die Startelf zurück. Dafür schauen Klemens und Gechter zunächst zu.
12:05 Uhr
Hertha BSC ist mit drei Niederlagen in die Saison gestartet und damit zunächst einmal Schlusslicht im Unterhaus. Zudem verloren die Berliner unter der Woche Kapitän Richter an Mainz, Ex-Nationalspieler Serdar in Richtung Italien und Lukebakio nach Spanien.
11:59 Uhr
Hertha weiter in der Krise - kommt heute der Befreiungsschlag? Im Olympiastadion empfängt der Hauptstadtklub die SpVgg Greuther Fürth.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 Hannover 96 Hannover 4 0 5
12 SpVgg Greuther Fürth Fürth 4 -1 4
13 SC Paderborn 07 Paderborn 4 -5 4
14 Hertha BSC Hertha 4 0 3
15 FC Schalke 04 Schalke 4 -2 3
Tabelle 4. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
20
435
gespielte Pässe
486
78%
Passquote
81%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten