18:08 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Mölders
Linksschuss
Vorbereitung Bouhaddouz
FSV Frankfurt

18:22 - 21. Spielminute

Tor 1:1
Ebert
Linksschuss
Vorbereitung Rukavytsya
Hertha

18:36 - 34. Spielminute

Tor 2:1
Hubnik
Rechtsschuss
Vorbereitung Niemeyer
Hertha

18:35 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Niemeyer
Hertha

18:46 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
C. Müller
FSV Frankfurt

19:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Fillinger
für Hickl
FSV Frankfurt

19:22 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Raffael
für Niemeyer
Hertha

19:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Janker
für Lell
Hertha

19:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Ronny
für Rukavytsya
Hertha

19:40 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
N'Diaye
für Mölders
FSV Frankfurt

19:40 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Cidimar
für Konrad
FSV Frankfurt

19:42 - 82. Spielminute

Tor 3:1
Raffael
Rechtsschuss
Vorbereitung Hubnik
Hertha

BSC

FSV

Raffael Raffael
Rechtsschuss, Hubnik
82'
3
:
1
Hubnik Hubnik
Rechtsschuss, Niemeyer
34'
2
:
1
Ebert Ebert
Linksschuss, Rukavytsya
21'
1
:
1
0
:
1
6'
Mölders Mölders
Linksschuss, Bouhaddouz
Abpfiff
90' +3
Ein Ronny-Schuss rauscht ans Außennetz.
90' +1
Die Nachspielzeit im Olympiastadion läuft.
88'
Lasogga hat den Torjubel bereits auf den Lippen, als er die Kugel an Klandt vorbeibefördert. Gledson kratzt das Spielgerät aber mit vollem Einsatz artistisch von der Linie.
85'
Klandt zeigt bei Ramos´wuchtigem Kopfball eine spektakuläre Parade und lenkt die Kugel zur Ecke.
82'
Raffael 3:1 Tor für Hertha
Raffael (
Rechtsschuss, Hubnik)
Wohl die Entscheidung: Ebert bringt den Ball per Standard flach in die Mitte. Der aufgerückte Hubnik legt auf Raffael zurück. Der eingewechselte Brasilianer schiebt überlegt ins linke Ecke ein.
81'
Cidimar
Manuel Konrad
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Cidimar kommt für Konrad
81'
Momar N'Diaye
Sascha Mölders
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
N'Diaye kommt für Mölders
78'
Aerts wirkt erneut in der Strafraumbeherrschung unsicher, Mölders Flanke findet keinen Abnehmer. Wenig später lenkt Aerts einen tückischen Bouhaddouz-Aufsetzer allerdings gekonnt zur Ecke, die nichts einbringt.
76'
Ronny
Nikita Rukavytsya
Spielerwechsel (Hertha)
Ronny kommt für Rukavytsya
Nun stehen die Brüder Ronny und Raffael gemeinsam auf dem Platz.
76'
Frankfurt kreiert eine Standardsituation nach der nächsten, ohne allerdings aktuell Torgefahr heraufzubeschwören.
73'
Gjasula schnippelt aus halbrechter Position den Ball per Freistoß über die Berliner Mauer, aber auch rechts am Hertha-Gehäuse vorbei.
71'
Christoph Janker
Christian Lell
Spielerwechsel (Hertha)
Janker kommt für Lell
Janker kommt für den angeschlagenen Lell. Der ehemalige Bayern-Akteur hatte seine Auswechslung bereits im Vorfeld signalisiert.
65'
FSV-Keeper Klandt pariert einen scharfen, aber zu unplatzierten Raffael-Schuss sicher.
64'
Raffael zeigt gleich ein sehr schönes, öffnendes Zuspiel auf Rukavytsya, der aufgrund einer nicht vorhandenen Abseitsposition fälschlicherweise zurückgepfiffen wird.
63'
Raffael
Peter Niemeyer
Spielerwechsel (Hertha)
Raffael kommt für Niemeyer
Raffael kommt für Niemeyer in die Partie und soll dem in Durchgang zwei behäbigen Berliner Spiel im Aufbau kreative Impulse verleihen.
62'
Referee Winkmann entscheidet nach Zweikampf zwischen Heitmeier und Ebert im Frankfurter Strafraum nicht auf Strafstoß für die Hausherren.
58'
Die Berliner haben die Druckwelle der Hessen zunächst unbeschadet überstanden und verlagern ihre Aktionen nun selbst wieder nach vorne.
53'
Der FSV arbeitet weiter an dem Ausgleich: Ein von Lell abgefälschter Bouhaddouz-Schuss stellt Hertha-Keeper Aerts jedoch vor keine Probleme.
51'
Hertha BSC scheint noch nicht richtig in Durchgang zwei angekommen zu sein. Nach einer Fillinger-Flanke kommt Goalgetter Mölders an den Ball, jagt das Spielgerät aber über die Latte.
50'
Bouhaddouz hat halblinks im Strafraum Platz, knallt das Leder aber deutlich über den Berliner Balken.
48'
Beide Teams präsentieren den Zuschauern im gut gefüllten Olympiastadion nach dem Wiederanpfiff bislang noch keine zwingenden Angriffsaktionen.
46'
Mario Fillinger
Stefan Hickl
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Fillinger kommt für Hickl
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der Tabellenführer drehte durch eine engagierte Vorstellung nach der sehenswerten Gästeführung das Ergebnis in ein 2:1 um, um dieses im Anschluss zu verwalten.
Halbzeitpfiff
45'
Christian Müller Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
C. Müller
45'
Aerts ist auf dem Posten und schnappt sich das Leder, um unmittelbar darauf aber bei der Ballbeherrschung erneut eine Unsicherheit zu verraten.
44'
Wenig Spielfluss momentan auf beiden Seiten. Gleich wird Gjasula eine Ecke von links hereinbringen.
40'
Die Berliner verwalteten aktuell die Führung mit meist sicherer Ballzirkulation. Die Gäste agieren weiterhin aus einer Konterstellung heraus - ohne aber der in der Anfangsphase noch gezeigten Zielstrebigkeit.
34'
Roman Hubnik 2:1 Tor für Hertha
Hubnik (
Rechtsschuss, Niemeyer)
Das Babbel-Team geht erstmals in Führung: Lasogga setzt per Hackentrick Niemeyer in Szene, dessen flache Hereingabe in der Mitte der aufgerückte Hubnik verwertet.
35'
Peter Niemeyer Gelbe Karte (Hertha)
Niemeyer
31'
Ramos chipt das Spielgerät von der rechten Seite Richtung Rukavytsya. Wunderlich ist jedoch zurückgelaufen und bereinigt die Situation vor dem einschussbereiten Australier.
26'
Schiedsrichter Winkmann hat jedoch auf Foulspiel des Kolumbianers erkannt, sodass es nach dieser für den FSV brenzligen Situation mit Freistoß für diesen weitergeht.
25'
Um ein Haar das 2:1 für die Hausherren: Ebert bringt den Ball mit Effet an den zweiten Pfosten, wo Ramos im harten Luftkampf gegen Konrad die Hand des Frankfurters anköpft. Von dieser springt das Spielgerät an den rechten Pfosten.
24'
Die Babbel-Schützlinge sind nun am Drücker und drängen auf die Führung.
21'
Patrick Ebert 1:1 Tor für Hertha
Ebert (
Linksschuss, Rukavytsya)
Die Hauptstädter antworten: Rukavytsya behauptet das Leder zweikampfstark und schlägt dann eine butterweiche Flanke von links ins Zentrum: Dort nimmt Ebert das Leder direkt ab, um anschließend seinen 1. Saisontreffer zu feiern.
18'
Der Spitzenreiter hat ein Plus an Ballbesitz. Allerdings mangelt es Berlin noch an kreativen Impulsen. Auf der Gegenseite setzt sich eben wieder der FSV geschickt in Szene: Einen Wunderlich-Distanzschuss hält Aerts sicher fest.
14'
FSV-Schlussmann Klandt pflückt den Ball nach einer Freistoßflanke von Ebert aus dem linken Halbfeld sicher herunter.
13'
Noch ist wenig Tempo in der Partie, was den bislang im Abwehrverbund gut sortierten Frankfurtern in die Karten spielt.
10'
Lasogga steckt durch zu Lustenberger, der sich jedoch beim Abspiel des robusten Angreifers im Abseits befindet. Wenig später wird eine Hereingabe von Kobiashvili geklärt. Hertha BSC müht sich, tut sich in der Offensive aber schwer.
6'
Sascha Mölders 0:1 Tor für FSV Frankfurt
Mölders (
Linksschuss, Bouhaddouz)
Der FSV geht in Front: An der Fünfergrenze leitet Bouhaddouz - etwas unbeholfen von Hertha-Keeper Aerts attackiert - das Leder weiter zu Mölders, der dieses per spektakulärem Fallrückzieher ins leere Gehäuse knallt.
4'
Die Gäste melden sich ein erstes Mal vor dem Hertha-Gehäuse zu Wort: Eine Freistoßflanke von Gjasula wird vor die Füße von Bouhaddouz verlängert, der hart bedrängt die Kugel aber deutlich über das Tor befördert.
1'
Der Ball rollt im Olympiastadion! Referee Guido Winkmann hat die Partie vor wenigen Augenblicken angepfiffen.
Anpfiff
17:28 Uhr
FSV-Trainer Hans-Jürgen Boysen baut seine Anfangsformation nach der Last-Minute-Pleite in Cottbus zweimal um: Christian Müller und Wunderlich kehren nach ihren Gelbsperren für Schlicke (5. Gelbe Karte) und Fillinger ins Team zurück.
17:25 Uhr
Hertha-Coach Markus Babbel sieht nach dem 5:0-Schützenfest in Aachen keinen Grund, seine Startelf zu verändern. So nimmt auch der wiedergenesene Raffael zunächst auf der Berliner Bank Platz.
17:08 Uhr
Duch einen Überraschungscoup beim Spitzenreiter würden die Hessen indes ihre sportliche Talfahrt stoppen. Als statistischer Mutmacher für den FSV dient, dass in bislang drei Duellen im Unterhaus stets der Gast die Oberhand behielt.
17:01 Uhr
Der FSV schnupperte in der Hinrunde noch an den Aufstiegsplätzen. Durch einen Negativlauf von zuletzt sechs sieglosen Spielen in Folge rutschten die Bornheimer in der Rückserie jedoch ins Niemandsland der Tabelle ab.
16:57 Uhr
Die Verfolger hängen der "Alten Dame" - etwa bei lediglich zwei Punkten Vorsprung auf Rang zwei - im Nacken. Ein dreifacher Punktgewinn wäre für die Hauptstädter im Aufstiegsrennen insoweit von enormer Bedeutung.
16:57 Uhr
Während die Berliner Torfabrik auf fremden Plätzen jüngst zwei imposante Siege bewerkstelligte, hakte es zuletzt im heimischen Olympiastadion - bei dort nur einem Dreier aus den letzten vier Begegnungen - etwas.
16:48 Uhr
Liga-Primus Hertha BSC will heute Abend gegen den FSV Frankfurt durch den dritten Sieg aus den dann zurückliegenden vier Partien seine Tabellenführung behaupten.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Hertha BSC Hertha 25 28 52
2 FC Augsburg Augsburg 25 27 50
3 SpVgg Greuther Fürth Fürth 25 18 46
10 TSV 1860 München 1860 München 25 2 34
11 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 25 -2 33
12 1. FC Union Berlin Union 25 -5 30
Tabelle 25. Spieltag