Bundesliga Liveticker

15:47 - 17. Spielminute

Tor 0:1
Lienhart
Kopfball
Vorbereitung Günter
Freiburg

15:58 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
K.-P. Boateng
Hertha

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Piatek
für Selke
Hertha

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pekarik
für M. Dardai
Hertha

16:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Ekkelenkamp
für Richter
Hertha

16:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Jastrzembski
für K.-P. Boateng
Hertha

16:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Keitel
für M. Eggestein
Freiburg

16:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Mittelstädt
für Jovetic
Hertha

16:56 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
S. Serdar
Hertha

16:58 - 70. Spielminute

Tor 1:1
Piatek
Rechtsschuss
Vorbereitung Mittelstädt
Hertha

17:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Demirovic
für Höler
Freiburg

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Sallai
für Jeong
Freiburg

17:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Grifo
Freiburg

17:05 - 78. Spielminute

Tor 1:2
Petersen
Rechtsschuss
Freiburg

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Haberer
für Kübler
Freiburg

17:04 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Jastrzembski
Hertha

BSC

SCF

1
:
2
78'
Petersen Petersen
Rechtsschuss
Piatek Piatek
Rechtsschuss, Mittelstädt
70'
1
:
1
0
:
1
17'
Lienhart Lienhart
Kopfball, Günter
90'
Somit verliert Hertha auch das zweite Spiel in Folge, das Freiburger Hoch hingegen hält weiter an - der Sport-Club setzt sich in der oberen Tabellenhälfte fest.
90'
Dann ist Schluss in Berlin! Hertha BSC hat eine Wiedergutmachung nach der 0:6-Klatsche gegen RB Leipzig verpasst. Beim 1:2 gegen Freiburg waren die Berliner lange in Rückstand, konnten mit dem ersten guten Spielzug in Hälfte zwei aber ausgleichen, ehe der Super-Joker der Bundesliga zustach.
Abpfiff
90' +3
Sallais Querpass am Strafraum kommt nicht zum Mitspieler, Entscheidung vertagt.
90'
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90'
Mittelstädt wird ideal von Tousart geschickt. Im Strafraum schließt Mittelstädt ab, verzieht aber etwas.
88'
Jastrzembskis Ecke wird von Petersen am ersten Pfosten geklärt. Den zweiten Versuch schnappt sich Keeper Flekken.
87'
Schlotterbeck köpft Günters Ecke relativ ungefährlich aufs Tor, Schwolow hat den Ball.
85'
Kann Hertha hier in der Schlussphase noch einmal zurückschlagen? Die Zeit wird knapp.
84'
Janik Haberer
Lukas Kübler
Spielerwechsel (Freiburg)
Haberer kommt für Kübler
80'
Serdar ist einer der engagiertesten Berliner. Der Mittelfeldmann startet ein Solo und dringt in den Strafraum ein. Der Abschluss rutscht dann aber etwas ab und geht über das Tor.
78'
Nils Petersen 1:2 Tor für Freiburg
Petersen (
Rechtsschuss)
Der Super-Joker der Bundesliga hat wieder zugeschlagen, nicht einmal zwei Minuten nach seiner Einwechslung! Günter bringt eine Ecke herein. Am ersten Pfosten verpasst Höfler noch, dann prallt der Ball gegen Boyata, doch Petersen reagiert geistesgegenwärtig und trifft per Fallrückzieher zur erneuten Führung, sein 30. Jokertor in der Bundesliga.
77'
Freiburgs Trainer Christian Streich reagiert auf die kleine Druckphase der Berliner mit einem Dreifach-Wechsel.
76'
Roland Sallai
Woo-Yeong Jeong
Spielerwechsel (Freiburg)
Sallai kommt für Jeong
90' +4
Dennis Jastrzembski Gelbe Karte (Hertha)
Jastrzembski
76'
Ermedin Demirovic
Lucas Höler
Spielerwechsel (Freiburg)
Demirovic kommt für Höler
76'
Nils Petersen
Vincenzo Grifo
Spielerwechsel (Freiburg)
Petersen kommt für Grifo
Petersen kommt zu seinem 250. Bundesligaspiel.
75'
Weil der Ball noch leicht abgefälscht war, gibt es Eckball. Boyata steigt am höchsten, köpft aber einen guten Meter am langen Pfosten vorbei.
74'
Ekkelenkamp trifft die Latte! Flekken wehrt Serdards Flanke nach vorne ab und Ekkelenkamp trifft den Querbalken.
73'
Jeong kommt nach Grifos Steckpass in der Zange zwischen Plattenhardt und Stark nicht richtig zum Abschluss, Schwolow kann den Ball leicht aufnehmen.
72'
Piatek will gleich nachlegen und zieht aus der Distanz ab, aber genau in die Arme von Flekken.
70'
Krzysztof Piatek 1:1 Tor für Hertha
Piatek (
Rechtsschuss, Mittelstädt)
Der erste gute Spielzug der Berliner bringt den Ausgleich! Serdar passt aus dem Zentrum links hinaus zu Mittelstädt, der sofort flach in die Mitte passt, wo Piatek einen Schritt schneller als Günter ist und zum 1:1 trifft.
69'
Suat Serdar Gelbe Karte (Hertha)
S. Serdar
Serdar hält Grifo am Mittelkreis an der Hüfte fest.
68'
Günter flankt den anschließenden Freistoß an den zweiten Pfosten, wo Tousart vor Gulde ans Leder kommt. Schwolow krallt sich die Kugel.
67'
Lange Ballbesitzphasen kann kein Team verzeichnen. Jeong verliert den Ball, kurz danach auch Serdar, der dann aber hinterher eilt und Höfler zehn Meter vor dem Strafraum zu Fall bringt.
64'
Maximilian Mittelstädt
Stevan Jovetic
Spielerwechsel (Hertha)
Mittelstädt kommt für Jovetic
Nach 64 Minuten hat Pal Dardai damit sein Wechselkontingent schon erschöpft.
64'
Das sind schon die Highlights bislang in Hälfte zwei, die sehr schwerfällig daherkommt. Freiburg ist weiterhin den entscheidenden Tick besser - Hertha tut sich weiter schwer. Viele kleinere Fouls hemmen zudem den allgemeinen Spielfluss.
63'
Höler verlängert einen weiten Ball auf Jeong, der von rechts im Strafraum für Günter ablegt. Stark blockt den Schussversuch, dann ertönt der Abseitspfiff.
62'
Yannik Keitel
Maximilian Eggestein
Spielerwechsel (Freiburg)
Keitel kommt für M. Eggestein
Nun auch der erste Wechsel beim SC Freiburg.
59'
Pal Dardai justiert weiter, es gibt den nächsten Doppelwechsel.
58'
Dennis Jastrzembski
Kevin-Prince Boateng
Spielerwechsel (Hertha)
Jastrzembski kommt für K.-P. Boateng
58'
Jurgen Ekkelenkamp
Marco Richter
Spielerwechsel (Hertha)
Ekkelenkamp kommt für Richter
57'
Flekken fängt Plattenhardts Flanke von links leicht ab.
56'
Grifo hebt einen Freistoß von halbrechts in den Strafraum, wo Schlotterbeck am langen Pfosten aber nur parallel zum Tor köpft. Hölers Abschluss aus spitzem Winkel geht weit am Kasten vorbei.
54'
Der Sport-Club kommt besser rein in Hälfte zwei. Boyata kann Grifos Querpass links im Strafraum aber noch blocken.
53'
Höler setzt sich gut rechts im Strafraum durch, der Querpass in die Mitte erreicht dann aber Grifo nicht.
52'
Piatek köpft eine weite Freistoß-Flanke von Plattenhardt deutlich am langen Pfosten vorbei.
50'
Jetzt hat sich Richter im Zweikampf mit Höfler wehgetan. Der Berliner steht aber schon wieder, es geht weiter - das Spiel mit Freistoß für Hertha.
49'
Günter führt sie kurz aus und flankt dann an den zweiten Pfosten, wo Lienhart nach Schlotterbecks Kopfballablage Foul spielt.
48'
Die anschließende Ecke faustet Schwolow mit beiden Fäusten aus der Gefahrenzone. Die zweite Freiburger Welle bringt aber gleich den zweiten Eckstoß hervor, diesmal von der anderen Seite.
47'
Was war das? Tousart will im Strafraum klären und schießt Boyata an. So kommt Jeong an den Ball kann das Leder aber nicht an Schwolow vorbei im Tor unterbringen. Das wäre um ein Haar das 2:0 für die Gäste gewesen.
46'
Der zweite Durchgang beginnt mit zwei Berliner Wechseln. Piatek und Pekarik kommen. Da bedeutet auch, dass auf Viererkette umgestellt wird (Pekarik, Boyata, Stark, Plattenhardt).
46'
Peter Pekarik
Marton Dardai
Spielerwechsel (Hertha)
Pekarik kommt für M. Dardai
46'
Krzysztof Piatek
Davie Selke
Spielerwechsel (Hertha)
Piatek kommt für Selke
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Lage ist ernst in Berlin. Sportdirektor Arne Friedrich meinte in der Pause bei Sky: "Wir stehen mit dem Rücken zur Wand und haben jetzt noch ein dickes Brett zu bohren."
45'
Und dann ist Pause in Berlin! Die Wiedergutmachung für die 0:6-Klatsche gegen Leipzig bleibt Hertha bislang schuldig. Der SC Freiburg wirkt deutlich gefestigter und auch zielstrebiger. Zudem fiel die Freiburger Führung auch genau zum richtigen Zeitpunkt, gerade als es so schien, dass die Berliner langsam ins Spiel finden würden.
Halbzeitpfiff
45' +1
Serdar chipt einen Ball in den Strafraum, wo Gulde den Ball fast Selke perfekt auflegt. Der Stürmer kann den Ball aber nicht kontrollieren und so darf Gulde seinen Fehler wieder gut machen.
45'
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44'
Hertha taumelt und versucht sich irgendwie in die Pause zu retten, nach vorne gelingt nahezu nichts mehr.
43'
Nach Grifos nächster Ecke klärt Stark per Kopf zu kurz, doch Jeong trifft am Strafraumrand den Ball nicht richtig. Der Sport-Club bleibt dran und Höler kommt rechts im Strafraum an den Ball. Der Abschluss ist zwar wuchtig, aber auch etwas überhastet - deutlich drüber.
42'
Der SCF zieht das Tempo jetzt noch einmal an, doch Hölers Flachschuss aus der Distanz bringt keine Gefahr fürs Berliner Tor.
40'
Höler kommt aus dem Rückraum angerauscht und ist bei Günters Flanke vor Dardai am Ball. In höchster Not klärt Stark zur Ecke. Diese faustet Schwolow weg - es gibt gleich die zweite hinterher, die dann Boyata ins Seitenaus köpft.
37'
Aktuell ist etwas Leerlauf in der Partie. Hertha bekommt aktuell wenig Struktur ins Spiel, der SC Freiburg wartet geduldig auf die nächste Lücke und steht defensiv äußerst kompakt.
35'
Es sind immer wieder Ungenauigkeiten in den Zuspielen der Berliner. Freiburg wirkt gefestigter und auch zielstrebiger, dennoch: Chance um Chance erspielen sich auch die Breisgauer nicht.
34'
Jetzt ist der Stürmer wieder zurück.
34'
Selke bekommt einen Kopfverband angelegt und scheint gleich das Feld wieder betreten zu können.
32'
Schlotterbeck ist als Erster wieder zurück, Selke wird noch behandelt.
31'
Bei dieser Aktion sind dann Selke und Schlotterbeck mit den Köpfen zusammengerasselt. Der Berliner blutet sogar an der rechten Schläfe - beide werden erst einmal hinausbegleitet.
30'
Es ertönen erste Pfiffe von den Rängen, weil sich die Berliner gerade im Spielaufbau oft schwertun. Schwolow wartet lange und entscheidet sich dann für den langen Schlag nach vorne.
29'
Kevin-Prince Boateng Gelbe Karte (Hertha)
K.-P. Boateng
Boateng kommt am Mittelkreis gegen Höfler einen Schritt zu spät und tritt dem Freiburger auf den Fuß. Erste Gelbe Karte der Partie.
27'
Erst wird Serdars Drehschuss am Strafraumrand geblockt, doch Hertha bleibt dran. Richter zieht von halbrechts ab und das Leder zischt nur wenige Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
25'
Erst fliegt Plattenhardts weite Flanke von links ohne weitere Berührung durch den Strafraum, dann landet der zweite Versuch von Richter von der anderen Seite in den Armen von Flekken.
23'
Plattenhardt jagt einen Freistoß aus über 30 Metern direkt aufs Tor. Am Ende fehlt dann aber doch ein guter Meter, Flekken wäre aber wahrscheinlich dagewesen.
20'
Günter drischt eine Flanke von links irgendwie noch in die Mitte, wo Schlotterbeck am langen Pfosten aber nicht an den Ball kommt.
18'
Gerade als es schien, dass Hertha besser ins Spiel kommen würde, schlagen die Freiburger eiskalt zu.
17'
Philipp Lienhart 0:1 Tor für Freiburg
Lienhart (
Kopfball, Günter)
Freiburg geht nach einem Standard in Führung! Günter schlägt eine Ecke mit viel Schnitt auf den ersten Pfosten, wo sich Lienhart gegen Selke im Kopfballduell durchsetzt. Der Ball schlägt Zentimeter über dem Kopf von Schwolow ein.
15'
Jovetic machts und das nicht schlecht! Der Angreifer zirkelt den Freistoß über die Mauer, doch letztlich etwas zu zentral, dennoch muss Flekken hin und klärt zur Ecke, bei der dann auf Offensiv-Foul eines Herthaners entschieden wird.
15'
Serdar arbeitet gegen Höfler und Lienhart, die ihn gemeinsam zu Fall bringen. Gute Freistoß-Position, knapp 25 Meter zentral vor dem Tor.
13'
Hertha steht mitunter tief und attackiert erst hinter der Mittellinie. So hat Freiburg oft etwas Platz, doch Kübler spielt 20 Meter vor dem Strafraum unsauber links hinaus auf Günter, der das Anspiel nicht erreichen kann.
12'
Serdar nimmt im Mittelfeld Fahrt auf, umkurvt zwei Freiburger und zieht nach Jovetics Ablage aus 20 Metern ab. Nicht richtig getroffen trudelt das Leder relativ deutlich am rechten Pfosten vorbei.
10'
Boyata kommt an eine Flanke von Günter nicht ganz heran. Dahinter steigt Kübler relativ frei hoch, kann dem Ball aber nicht den gewünschten Druck mit auf den Weg geben. Ex-Freiburger Schwolow taucht ins rechte Eck und hat die Kugel.
8'
Nun gibt es nach Grifos Freistoßflanke ein Offensivfoul des Freiburgers Schlotterbeck an Richter.
7'
Serdar spritzt in ein schlampiges Abspiel von Lienhart und steckt sofort durch für den mitgelaufenen Jovetic. Dem verspringt am Strafraum etwas der Ball, Gulde geht dazwischen und kommt dann zu Fall. Schiedsrichter Ittrich entscheidet auf Offensivfoul.
5'
Jovetic flankt aus dem linken Halbfeld weit in den Straufraum, wo am langen Pfosten Richter ein Schritt fehlt.
3'
Nach Boatengs Fehlpass aus dem Zentrum, soll es schnell gehen, doch Eggesteins tiefer Pass erreicht Höler nicht.
1'
Der Ball rollt, Hertha hat angestoßen!
Anpfiff
15:22 Uhr
In wenigen Minuten wird das Gespann um Patrick Ittrich die Partie freigeben - als VAR ist Günter Perl im Einsatz.
15:10 Uhr
Streich hat den Eindruck, dass seine Mannschaft weiter "hungrig" ist und gibt vor "auch gegen Berlin mit großer Leidenschaft" spielen zu wollen. Trotzdem erwartet er, dass Hertha etwas gut zu machen hat und warnt vor der Qualität der Hauptstädter: "Es wird ein richtig schweres Bundesligaspiel für uns am Samstag."
15:07 Uhr
Provozieren muss Freiburgs Trainer Christian Streich seine Mannschaft nicht, denn der gute Start sollte Motivation genug sein. Nur vier Gegentore nach sechs Spielen sind ein Freiburger Bestwert - und außerdem der zweitbeste Wert der aktuellen Saison (nur Mainz hat mit mit drei Gegentoren einen besseren). Hertha hingegen hat schon 18 Gegentreffer hinnehmen müssen, ebenfalls Rekord, aber in negativer.
15:00 Uhr
Damit alle gut mitmachen im Training, hatte Dardai versucht, "die Jungs etwas zu provozieren". Mit Erfolg, denn "sie haben gut mitgemacht". Den Trainer freute vor allem die Intensität, aber er weiß auch: "Wichtig ist, dass es auch im Spiel funktioniert."
14:55 Uhr
"Wir müssen nach Partien gegen gute Gegner weiter hart und konsequent arbeiten sowie die Dinge aus dem Training umsetzen, dann klappt es auch wieder mit drei Punkten", sagte Herthas Trainer Pal Dardai. Nach dem 0:5 beim FC Bayern hatte das mit zwei Siegen gegen Bochum (3:1) und Fürth (2:1) gut geklappt. Dieser Vorgang soll nun möglichst wiederholt werden.
14:44 Uhr
"Mir war es einfach zu leise auf dem Platz", nimmt Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic die Spieler nach dem Leipzig Spiel in die Pflicht. Unter anderem deswegen spielt heute auch der immer lautstarke Boateng von Beginn an.
14:40 Uhr
Typisch für Christian Streich nimmt der SC-Trainer keine Änderung an seiner Startelf nach dem aktuellen Lauf und dem 3:0 gegen Augsburg vor.
14:39 Uhr
Gegen Leipzig fiel Kapitän Boyata mit einer Muskelverletzung aus, der Abwehrspieler ist wieder fit und einsatzbereit, dafür bleibt Ascacibar erst einmal auf der Bank. Auch Jovetic ist wieder fit und verdrängt Ekkelenkamp. Außerdem spielen Boateng und Richter für den Ex-Freiburger Darida und Zeefuik.
14:37 Uhr
Durch den Sieg hat Freiburg (3/3/0), das bislang als einziges Team neben Bayern München ungeschlagen ist, mit 12 Punkten doppelt so viele Zähler auf dem Konto wie die Berliner (2/0/4).
14:30 Uhr
Unterschiedlicher könnten die Gefühlswelten der beiden heutigen Kontrahenten fast nicht sein. Hertha verlor am vergangenen Spieltag krachend mit 0:6 bei RB Leipzig, Freiburg hingegen feierte mit einem 3:0 über Augsburg eine große Party beim Abschied vom Dreisamstadion.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Borussia Dortmund Dortmund 7 6 15
4 SC Freiburg Freiburg 7 6 15
5 VfL Wolfsburg Wolfsburg 7 1 13
13 Eintracht Frankfurt Frankfurt 7 -2 8
14 Hertha BSC Hertha 7 -12 6
15 FC Augsburg Augsburg 7 -10 5
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
11
361
gespielte Pässe
457
78%
Passquote
81%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten