Bundesliga Liveticker

15:33 - 4. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Boyata
Hertha

16:41 - 53. Spielminute

Tor 1:0
Darida
Rechtsschuss
Vorbereitung Selke
Hertha

16:45 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Grifo
für Sallai
Freiburg

17:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
M. Wolf
für Ibisevic
Hertha

17:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Mittelstädt
für Dilrosun
Hertha

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
C.-H. Kwon
für J. Schmid
Freiburg

17:20 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
M. Wolf
Hertha

17:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Skjelbred
für Lukebakio
Hertha

BSC

SCF

Darida Darida
Rechtsschuss, Selke
53'
1
:
0
Hertha BSC hat im dritten Spiel unter Trainer Jürgen Klinsmann den ersten Sieg gefeiert: Dank eines Sonntagsschusses von Vladimir Darida siegten die Hauptstädter im Olympiastadion mit 1:0 gegen den SC Freiburg.
Abpfiff
90' +5
Jarstein fängt die Kugel ab, das sollte es gewesen sein.
90' +4
Letzte Ecke SCF. Grifo wird ausführen.
90' +4
Offensiv zu zahnlosen Freiburgern läuft die Zeit davon, die Hertha steuert auf den ersten Heimsieg nach drei Niederlagen zu.
90' +2
Marius Wolf Gelbe Karte (Hertha)
M. Wolf
Wolf sieht für das Zeitspiel Gelb.
90' +2
Nochmal Ecke für die Hausherren, die sich viel Zeit lassen.
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachschlag.
90'
Per Ciljan Skjelbred
Dodi Lukebakio
Spielerwechsel (Hertha)
Skjelbred kommt für Lukebakio
Das sieht nach Verwaltung aus. Skjelbred kommt für Lukebakio.
89'
Sehr gute Freistoßposition für Plattenhardt, der sehr fähige Schütze macht da wenig draus.
87'
Lukebakio wird rechts durchkombiniert, seine scharfe Hereingabe wird am kurzen Pfosten in letzter Sekunde geblockt.
85'
Chang-Hoon Kwon
Jonathan Schmid
Spielerwechsel (Freiburg)
C.-H. Kwon kommt für J. Schmid
Streich wechselt noch einmal. Geht da noch was?
83'
Auf der Gegenseite verunglückt Günter eine Hereingabe völlig. Der Platz ist allerdings auch nicht in bestem Zustand.
82'
Wieder machen es die Hausherren schnell, über die linke Seite kommt Mittelstädt zur Flanke - kein Berliner aber an diese.
80'
Da wäre ein solcher: Lukebakio macht es alleine und verzieht aus 20 Metern.
79'
Freiburg läuft geschlossen an, kontrolliert und noch geduldig. Hertha lauert auf Fehler und Räume zu Kontern.
76'
Koch mit dem Offensivfoul an Jarstein im gegnerischen Fünfer. Flanken sind derzeit das Freiburger Mittel der Wahl.
74'
Maximilian Mittelstädt
Javairo Dilrosun
Spielerwechsel (Hertha)
Mittelstädt kommt für Dilrosun
74'
Marius Wolf
Vedad Ibisevic
Spielerwechsel (Hertha)
M. Wolf kommt für Ibisevic
72'
Es stellt sich die Frage, ob Klinsmann nun auf 2:0 spielen will oder die Führung eher verwalten möchte.
71'
Nun scheint gleich auch die Hertha zu wechseln, das sogar doppelt.
69'
Freiburg bleibt dran, auch wenn eigene Großchancen seit geraumer Zeit auf sich warten lassen.
67'
Ibisevic! Mit dem Rücken zum Tor wird der Routinier von Grujic angespielt, aus der Drehung und 18 Metern Torentfernung fehlte da nicht viel.
66'
Plattenhardt und Höler rangeln im Sechzehner, dann kommt Höler zu Fall - kein Elfmeter.
64'
Berlin will sich nun aus der Umklammerung lösen, Freiburg agiert aber sehr konzentriert.
61'
Der SCF drängt. Hertha ist gerade am eigenen Sechzehner eingekesselt, angesichts der letzten Minuten sowieso etwas glücklich, noch in Führung zu sein.
60'
Ansatzlos kommt der aufgerückte Gulde aus der zweiten Reihe zum Abschluss, viele fehlte da nicht. Drüber.
59'
Durchatmen für die Hertha! Nach einer weiteren Ecke verschätzt sich Jarstein, lenkt die Kugel aber gerade noch so viel ab, dass der hinter ihm lauernde Höler nicht einköpfen kann.
59'
Seit dem Treffer ist die Partie spürbar belebt, beide Teams spielen mit geöffnetem Visier.
57'
Vincenzo Grifo
Roland Sallai
Spielerwechsel (Freiburg)
Grifo kommt für Sallai
Grifo ersetzt Sallai in einer Breisgauer Offensive, die neue Impulse nötig hat.
57'
Koch verpasst nur um Zentimeter! Der aufgerückte Verteidiger kommt am ersten Pfosten zum Kopfball, köpft ihn gen langes Eck. Beinahe der Ausgleich!
57'
Ecke Freiburg. Folgt die schnelle Antwort?
56'
Konterchance Berlin! Wieder treibt Darida die Kugel, spielt am gegnerischen Sechzehner jedoch zu spät raus zu Lukebakio. Da war viel mehr drin.
55'
Ein Treffer, der dieser Partie nur gut tun kann. Herthas Brust ist sofort breiter, die Hausherren wollen die Kontrolle übernehmen.
53'
Vladimir Darida 1:0 Tor für Hertha
Darida (
Rechtsschuss, Selke)
Ansatzlos, wahrscheinlich ging es nicht anders! Darida nimmt durchs Zentrum Fahrt auf, spielt einen Doppelpass mit Selke und trifft aus gut 20 Metern halbhoch genau ins linke Eck! Ein Flatterball, der am Ende herunterfällt, schwierig für Flekken, dem man wohl keine Schuld zuschieben kann.
52'
Danach kehrt erst einmal wieder Ruhe ein.
49'
Selke legt sich links im Sechzehner das Spielgerät an Gulde vorbei, der es aber vor Selke erreicht und klären kann.
49'
Es entsteht ein Freiburger Konter, an dessen Ende Rekik Sallai robust stoppt.
48'
Grujics Kopfball wird geblockt, der nächste Eckstoß folgt. Wieder tritt Plattenhardt.
47'
Erste Ecke Hertha. Kann der Gastgeber mehr aus seinen Standards machen?
46'
Ohne personelle Änderungen geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit. Wenig Torraumszenen, aber eine Großchance für Selke, die einer von vier Hertha-Angreifern ungenutzt ließ. Mehr Highlights bietet hoffentlich Hälfte zwei.
Halbzeitpfiff
43'
Liefern beide Teams hier die Schablone eines typischen 0:0 ab? Nach einem torlosen Pausenstand sieht es aus, das Offensivpotenzial auf dem Rasen würde aber eigentlich dagegen sprechen, dass dem auch in Durchgang zwei so ist.
39'
Zwei unorthodoxe Darida-Abschlüsse an der Strafraumkante, beide werden geblockt. Die Hertha ist allmählich wieder aufgewacht.
37'
Da ist eine Großchance - für Selke! Klünters Flanke landet in erster Linie beim Angreifer, weil sich Gulde massiv verschätzt. Doch aus spitzem Winkel bekommt Selke die Kugel nicht mehr aufs Tor - was er eigentlich hätte bewerkstelligen müssen.
36'
Freistoß aus dem Halbfeld von Günter, scharf getreten. Doch auch Standards scheinen noch kein probates Mittel zu sein.
34'
Doppelpass Günter und Höler, die Hereingabe des Kapitäns findet erst über Umwege Petersen, der die Kugel via Direktabnahme nicht voll trifft. Jarstein packt zu - immerhin der erste Freiburger Torschuss.
33'
Einige Aktionen sind in Ansätzen vielversprechend, werden dann aber unsauber zu Ende gespielt.
31'
Kontermöglichkeit Hertha über die rechte Seite, am Elfmeterpunkt kommt Dilrosun nicht richtig an die Kugel.
31'
Diese bringt überhaupt nichts ein. Nach lebendigen Anfangsminuten ist diese Partie wirklich eine zähe Angelegenheit.
30'
Vielleicht ein Standard? Ecke Freiburg.
28'
Es bleibt dabei, dass die Gäste versuchen, das Spiel zu machen, während sich die Hertha aktuell so ein bisschen auf Gegenstöße konzentriert. Mit Dilrosun und Lukebakio verfügen die Hauptstädter ja über gefährliche Hochgeschwindigkeitsfußballer.
26'
Der pfeilschnelle Dilrosun tankt sich über den linken Flügel durch und kommt aus spitzem Winkel noch zum Abschluss. Flekken ist im Nachfassen zur Stelle.
25'
Die letzten Minuten "gehören" Freiburg - es ist nicht so, dass sich die Streich-Elf den Gegner zurechtlegen würde.
23'
Im Olympiastadion trennte man sich in der Vorsaison 1:1, in der Rückrunde siegte Freiburg vor heimischer Kulisse 2:1.
22'
3:2 steht es nach Schüssen, ein zwingender war noch nicht dabei.
19'
Auf Seiten des SCF wird nun Sallai geschickt, der das hohe Zuspiel gut an- und mitnimmt - dann jedoch von Rekik abgegrätscht wird.
18'
Lukebakio schlenzt von halbrechts, eine bessere Rückgabe. Zündende Ideen und die Durchschlagskraft fehlen hüben wie drüben noch.
16'
Torschuss Ibisevic! Der Kapitän bekommt 20 Meter vor dem Kasten zu viel Platz, sein Flachschuss kommt aufs Tor, ist für Flekken jedoch mehr als haltbar.
15'
Die Spielanteile sind mit 50:50 komplett ausgeglichen. Zwei Drittel der direkten Duelle entscheiden bislang die Gäste für sich.
13'
Dilrosun probiert es halblinks aus gut 25 Metern, sein Versuch wird noch vor dem Strafraum geblockt.
12'
Drüber, und das deutlich. In den vergangenen beiden Spielen hat der Außenbahnspieler jeweils einen Freistoßtreffer erzielt.
12'
Darida fällt Höler, aussichtsreiche Freistoßposition für Schmid.
10'
Aktuell zirkuliert das Leder durch die Breisgauer Reihen, das jedoch in Räumen, wo sich die Klinsmann-Elf keine Sorgen machen muss.
8'
Freiburg wartet allerdings noch auf seine erste Abschlussgelegenheit, Dilrosun hatte seine wie erwähnt vertändelt. Beide Teams agieren konzentriert und lassen kaum etwas zu.
6'
In Sachen Spielaufbau wird sich abgewechselt, ein guter, dynamischer Beginn.
4'
Dedryck Boyata Gelbe Karte (Hertha)
Boyata
Die frühe erste Verwarnung, wegen eines Haltens gegen Sallai.
3'
Freiburg macht mit. Schmids Hereingabe von der rechten Seite in den Fünfer ist allerdings leichte Beute für Jarstein.
2'
Entschlossener Beginn der Hertha. Lukebakio steckt für Dilrosun durch, der sich im Sechzehner gegen zwei Gegenspieler festtänzelt, anstatt abzuschließen.
1'
Los geht's! Die Hertha in blau-weiß, Freiburg in rot und schwarz.
Anpfiff
15:27 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Frank Willenborg aus Osnabrück.
15:25 Uhr
"Was er in Freiburg aufgebaut hat, ist phänomenal. Ein Riesenkompliment an die Freiburger und Christian. Das ist echt toll, was er dort macht", äußerte Klinsmann zu seinem heutigen Gegenüber.
15:21 Uhr
"Da wir fast gleich alt sind, habe ich ihm viele Jahre im Fernsehen beim Fußballspielen zugeschaut", sagte Streich über Klinsmann, den er als "spannende Persönlichkeit im deutschen Fußball" bezeichnet.
15:15 Uhr
Rot-Sünder Grifo sitzt nach abgesessener Sperre zunächst einmal auf der Bank.
15:08 Uhr
Die Gäste treten dagegen mit der Startelf an, die bereits beim 1:0 gegen Wolfsburg begonnen hatte.
15:06 Uhr
Änderungen bei den Hausherren nach dem 2:2 gegen Eintracht Frankfurt: Kraft, Stark (beide Bank) und Duda (nicht im Kader) wurden von Jarstein (Rückkehr nach Rot-Sperre), Dilrosun und Ibisevic ersetzt.
15:01 Uhr
Gelingt der Hertha die Trendwende? Die letzten drei Bundesliga-Heimspiele verlor die "Alte Dame" allesamt, gegen Hoffenheim (2:3), Leipzig (2:4) und Dortmund (1:2).
14:57 Uhr
Gegen die Hauptstädter ist Freiburg seit fünf Spielen ungeschlagen, länger als gegen jeden anderen Bundesligisten.
14:52 Uhr
Pendant Christian Streich verrät: "Wir haben durch den Heimsieg wieder Selbstvertrauen geholt. Mit den beiden Spielen davor waren wir nicht zufrieden. Jetzt haben wir wieder ein Auswärtsspiel und wollen uns anders präsentieren." Gleichzeitig weiß Streich "um die individuelle Qualität der Hertha", nimmt auch zu deren Lage Bezug: "Jede Mannschaft hat Phasen, in denen es nicht so gut läuft. Die Situation in Berlin ist nicht so einfach."
14:43 Uhr
Hertha-Trainer Jürgen Klinsmann vor der Partie: "Wir wissen um die Qualität der Freiburger, aber wir wollen das Spiel gewinnen. Wir wollen den Dreier! Wir sind heiß und haben intensiv trainiert. Wir können aus dem Vollen schöpfen - alle sind mit dabei."
14:34 Uhr
Der SCF (25), der mehr als doppelt so viele Zähler wie Berlin (zwölf) auf dem Konto hat, liegt außerdem vor Rekordmeister FC Bayern (24) - und ist eines von fünf Teams, die noch Herbstmeister werden können.
14:19 Uhr
Klinsmanns erster Sieg? Die Hertha (Platz 15) setzt gegen den Tabellenfünften SC Freiburg zum Befreiungsschlag an.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Bayern München Bayern 15 20 27
6 SC Freiburg Freiburg 15 6 25
7 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 15 2 25
12 Eintracht Frankfurt Frankfurt 15 1 18
13 Hertha BSC Hertha 15 -8 15
14 1. FSV Mainz 05 Mainz 15 -18 15
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
15
359
gespielte Pässe
566
76%
Passquote
83%
38%
Ballbesitz
62%
Alle Spieldaten