Bundesliga Liveticker

15:48 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Brooks
Hertha

15:57 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Lustenberger
Hertha

16:10 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Oczipka
Frankfurt

16:11 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Zambrano
Frankfurt

16:47 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Flum
für Ignjovski
Frankfurt

16:53 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Pekarik
Hertha

17:05 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Hasebe
Frankfurt

17:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Ronny
für Stocker
Hertha

17:07 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Djakpa
Frankfurt

17:14 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Aigner
Frankfurt

17:20 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Valdez
für M. Stendera
Frankfurt

BSC

SGE

Im Berliner Olympiastadion wollte die Hertha ihre Klassenerhalt-Party feiern. In einer umkämpften, aber höhepunktarmen Partie, in der spielerisch über weite Strecken schwere Kost serviert wurde, war letztlich ein torloses Remis zu notieren. Rechnerisch ist der Abstieg der gegen Frankfurt spielbestimmenden Dardai-Truppe so noch möglich.
Abpfiff
90' +2
Zwei Minuten gibt's in der Hauptstadt oben drauf...
90' +1
Nelson Valdez
Marc Stendera
Spielerwechsel (Frankfurt)
Valdez kommt für M. Stendera
Valdez übernimmt für den ausgepumpten Stendera.
89'
Plattenhardt bringt das Leder von links in den Strafraum. Die vielbeinige SGE-Abwehr entschärft die scharfe Hereingabe des Ex-Nürnbergers.
85'
Stefan Aigner Gelbe Karte (Frankfurt)
Aigner
Aigner drückt Plattenhardt den Arm an den Hals - und meckert, nachdem Florian Meyer auf Freistoß entschieden hat. Die Konsequenz: Gelb!
80'
Erneut eine Großchance für die Hertha: Kalou setzt Haraguchi optimal in Szene, der das Spielgerät links am Tor vorbeiknallt.
78'
Constant Djakpa Gelbe Karte (Frankfurt)
Djakpa
Auch der Ivorer - nach hartem Einsatz gegen Langkamp - sammelt eine Karte.
77'
Und da ist der Brasilianer schon bei seiner Lieblingsbeschäftigung. Sein Freistoß aus weiter Distanz fliegt allerdings ein gutes Stück am Tor vorbei.
77'
Ronny
Valentin Stocker
Spielerwechsel (Hertha)
Ronny kommt für Stocker
Ronny soll dem Hertha-Spiel spezielle Momente verleihen.
76'
Makoto Hasebe Gelbe Karte (Frankfurt)
Hasebe
Der Japaner bringt Stocker zu Fall und wird verwarnt.
73'
Unverändertes Bild: Hohe Bälle, unerbittliche Zweikämpfe, wenig spielerischer Esprit. Die Hertha müht sich um Struktur, doch richtig kommen die Berliner nicht durch.
69'
Es bleibt dabei: Die Partie in der Hauptstadt ist weiterhin nichts für Fußball-Gourmets.
64'
Peter Pekarik Gelbe Karte (Hertha)
Pekarik
Pekarik räumt Oczipka an der Seitenauslinie kompromisslos ab - Gelb!
62'
Eine scharfe Hereingabe von Pekarik: Der Ball saust an Freund und Feind vorbei durch den Sechzehner.
58'
Johannes Flum
Aleksandar Ignjovski
Spielerwechsel (Frankfurt)
Flum kommt für Ignjovski
Ob das für den Serben die prompte Strafe für seinen Lapsus ist, kann nur Thomas Schaaf beantworten.
54'
Riesenchance für die Hertha! Ignjovski verschlampt den Ball gegen Kalou. Der Ivorer nimmt dem Frankfurter das Leder ab und hat wenig später nur noch Trapp vor sich. Kurz vor dem Strafraumrand entschließt sich der Hertha-Angreifer für einen Heber, den der SGE-Keeper aber relativ mühelos entschärft.
53'
Die zweite Hälfte beginnt, wie der erste über weite Strecken war: ereignisarm. Die Zweikämpfe werden mitunter gallig geführt, Chancen gibt es nicht.
46'
Jetzt geht's weiter. Beide Teams nehmen den zweiten Durchgang mit unverändertem Personal in Angriff.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Dicke Rauchschwaden ziehen durch das Stadion. Im Frankfurter Block wurde Pyrotechnik zum Einsatz gebracht. Referee Florian Meyer wartet, bis er den zweiten Durchgang wieder eröffnet.
45'
Pause im Olympiastadion: In einer höhepunktarmen Partie investierten die Hausherren mehr in den Vorwärtsgang. Gegen defensiv eingestellte Frankfurter konnte dies die Alte Dame in ein Chancenplus, nicht aber in die Führung ummünzen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Zwei Minuten gibt's als Zuschlag...
42'
Carlos Zambrano Gelbe Karte (Frankfurt)
Zambrano
Zambrano geht zu robust gegen Kalou zu Werke. Für Schiedsrichter Florian Meyer ist es - wie er aufzählt - aber die Summe der Fouls, die dem SGE-Verteidiger die Verwarnung einbringt.
41'
Bastian Oczipka Gelbe Karte (Frankfurt)
Oczipka
Oczipka bekommt nach einem Vergehen im Mittelfeld den gelben Karton vorgehalten.
39'
Freistoß für Frankfurt: Stendera jagt das Leder aus der Distanz kernig über den Querbalken. Auf der Gegenseite zielt Kalou nach energischem Sprint rechts am Tor vorbei.
36'
Die Hertha setzt sich gerade in der Spielhälfte der Gäste fest. Druck kann der Hauptstadtklub mitunter aufbauen, doch es mangelt an Präzision.
33'
Stocker setzt sich am Strafraumrand ballgewandt in Szene, doch Ignjovski bereinigt die Szene aufmerksam und konsequent.
31'
Es wird nickeliger. Zahlreiche Foulspiele hemmen mittlerweile den eh schon geringen Spielfluss zusätzlich.
28'
Fabian Lustenberger Gelbe Karte (Hertha)
Lustenberger
Berlins Kapitän grätscht Stendera im Mittelfeld rüde um - Gelb!
27'
Und die Alte Dame macht direkt weiter! Der aufgerückte Brooks befördert das Leder nach einer guten Plattenhardt-Flanke über den Kasten.
25'
Da ist die erste gute Torgelegenheit für die Hertha: Kalou vernascht an der Seitenauslinie erst Zambrano, lässt anschließend Hasebe stehen und hält drauf. Madlung blockt den Schuss des Champions-League-Siegers.
23'
Pekarik flankt gefährlich von links, Trapp muss erstmals zupacken. Der SGE-Schlussmann schnappt sich das Leder in Bodenlage.
23'
Es ist wohl die größte Kulisse in dieser Saison im Olympiastadion. Chancen bekommen die Zuschauer jedoch bislang noch nicht serviert.
19'
John Anthony Brooks Gelbe Karte (Hertha)
Brooks
Brooks spielt den Ball mit der Hand. Die Gelbe Karte hat für den Herthaner folgen. Er fehlt am letzten Spieltag gesperrt.
18'
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde ist dennoch zu konstatieren: Echte Höhepunkte in Berlin - Fehlanzeige!
14'
Haraguchi treibt das Leder vehement nach vorne. Der Schuss des Japaners wird geblockt. Die Partie gewinnt wieder an Intensität.
11'
Erstmals zeigt sich auch die Eintracht in Sechzehnernähe. Aigner versucht das Leder vom rechten Strafraumrand ins Zentrum zu befördern, doch Plattenhardt klärt aufmerksam.
10'
Inzwischen ist das Tempo völlig raus aus diesem Duell.
7'
Die Alte Dame verzeichnet weiterhin Feldvorteile - noch allerdings ohne Ertrag.
4'
Stocker verlängert das Spielgerät mit dem Kopf in den Lauf von Kalou. Doch der Ivorer befand sich bei der Weiterleitung im Abseits.
3'
Ruhiger Beginn im Olympiastadion: In den ersten Szenen bemühen sich die Kontrahenten darum, Sicherheit in ihre Aktionen zu bekommen. Die SGE überlässt den Hausherren den Ball und begegnet den Herthanern in einer Abwehrstellung.
1'
Der Ball rollt in der Hauptstadt: Referee Florian Meyer hat die Partie vor wenigen Augenblicken angepfiffen.
Anpfiff
15:18 Uhr
Frankfurts Trainer Thomas Schaaf baut sein Team im Vergleich zum 3:1 gegen Hoffenheim zweimal um: Madlung - zwischen 1999 bis 2006 bei den Hauptstädtern am Ball - übernimmt in der Innenverteidigung für Russ (Gelbsperre). Djakpa, der gegen die Kraichgauer nach langer Verletzungspause (Kreuzbandriss) eingewechselt wurde, kommt im Mittelfeld statt Medojevic (Muskelbündelriss) zum Zug.
15:15 Uhr
Hertha-Coach Pal Dardai lässt seine Startformation gegenüber dem 0:2 in Dortmund unverändert. Dies bedeutet auch, dass Brooks - im Revier aufgrund einer Hüftprellung ausgewechselt - erneut von Beginn an verteidigt.
15:15 Uhr
Das Duell bot in der Vergangenheit oft Gesprächsstoff: In der Hinrunde trennten sich beide Teams in einer spektakulären Partie 4:4 - SGE-Torjäger Alex Meier erzielte zwei Last-Minute-Tore. Im August 2013 gingen die Frankfurter an der Spree mit 1:6 baden.
15:09 Uhr
"Es ist kurios, wie sich das durch die ganze Saison zieht", wundert sich Mittelfeldmann Oczipka. Im letzten Auswärtsspiel der Saison soll die schwarze Hessen-Serie endlich reißen.
15:05 Uhr
"Wir sind immer gewillt, auch auswärts zu gewinnen. Das ist uns zuletzt leider nicht gelungen", sagt Eintracht-Coach Thomas Schaaf und untertreibt mit dem letzten Satz gewaltig. 2015 buchte sich das Team aus der Bankenmetropole auf fremden Plätzen lediglich einen Punkt aufs Konto.
14:58 Uhr
Die Frankfurter haben ihren Matchball bereits verwandelt. Gute Argumente, um im Olympiastadion zu gewinnen, finden sie am Riederwald dennoch.
14:51 Uhr
"Die Klubs hinter uns müssen beten, wir haben es in der Hand. Uns bleiben zwei Matchbälle. Wenn wir die nicht nutzen, sind wir selbst schuld", sagt ein Hertha-Coach Pal Dardai in einer Mischung aus Trotz und Zuversicht.
14:33 Uhr
Vor der 33. Runde beträgt das Polster der Hertha auf einen Abstiegsrang nur noch drei Punkte. Andersrum gilt: Besiegt die Dardai-Truppe die Eintracht kann sie am letzten Spieltag nur noch auf den Relegationsplatz abrutschen. Wenn Paderborn im Berliner Erfolgsfall keinen Dreier schafft, hat der Hauptstadtklub den Klassenerhalt sicher.
14:25 Uhr
Doch zurück in die Hauptstadt: Fünf Partien ohne dreifachen Punktgewinn, zuletzt drei Niederlagen in Serie, nur zwei Tore in den letzten fünf Duellen. Diese Negativwerte erklären, warum die Alte Dame im Saisonfinale noch zittern muss.
14:19 Uhr
Eintracht Frankfurt - vor dem letzten Spieltag sechs Spiele in Folge sieglos - zurrte am vergangenen Samstag den Klassenerhalt fest. Beim 3:1-Heimsieg gegen Hoffenheim sorgte die SGE bereits in der ersten Hälfte durch Treffer von Oczipka, Seferovic und Chandler für klare Verhältnisse.
14:09 Uhr
Wie verscheucht man das Abstiegsgespenst? Antworten auf diese Frage hatte Hertha BSC in der jüngeren Vergangenheit nicht parat. Passable Vorschläge könnte den Berlinern ihr heutiger Gegner machen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 1. FSV Mainz 05 Mainz 33 0 40
11 Eintracht Frankfurt Frankfurt 33 -7 40
12 1. FC Köln Köln 33 -6 39
13 Hertha BSC Hertha 33 -15 35
14 SC Freiburg Freiburg 33 -10 34
Tabelle 33. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
1
292
gespielte Pässe
491
63%
Passquote
78%
38%
Ballbesitz
62%
Alle Spieldaten