Bundesliga Liveticker

20:36 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Stocker
Linksschuss
Vorbereitung Hegeler
Hertha

20:57 - 26. Spielminute

Tor 1:1
Ujah
Rechtsschuss
Vorbereitung U. Garcia
Bremen

21:47 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Fritz
Bremen

21:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Bartels
für M. Eggestein
Bremen

22:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für Hegeler
Hertha

22:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Öztunali
für Johannsson
Bremen

22:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Baumjohann
für Kalou
Hertha

22:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Brooks
für Stocker
Hertha

22:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Galvez
für Junuzovic
Bremen

BSC

SVW

1
:
1
26'
Ujah Ujah
Rechtsschuss, U. Garcia
Stocker Stocker
Linksschuss, Hegeler
6'
1
:
0
90'
Es bleibt damit dabei: Die "Alte Dame" kann in der Bundesliga einfach nicht zwei Spiele zum Auftakt gewinnen, vier Punkte sind dennoch ein starker Start.
90'
Das war's: Berlin und Bremen trennen sich verdientermaßen 1:1. In beiden Halbzeiten war die Hertha anfangs klar am Drücker, hatte die besseren Chancen. Dann kam allerdings auch stets Werder und hatte vor allem im zweiten Durchgang Pech mit zwei Aluminiumtreffern.
Abpfiff
90' +2
Brooks gibt den Stoßstürmer jetzt, kann aber im Strafraum keinen Schuss setzen, weil Lukimya stark blockt.
90' +1
Galvez steht nach einem weiten Schlag von Lukimya im Abeits, obendrein ist Kraft zur Stelle.
90' +1
Zwei Minuten werden noch draufgepackt.
90'
Haben sich etwa beide Parteien auf das 1:1 geeinigt? Die Wechsel sprechen dafür.
90'
Alejandro Galvez
Zlatko Junuzovic
Spielerwechsel (Bremen)
Galvez kommt für Junuzovic
Abwehrmann Galvez kommt auf der anderen Seite für Junuzovic.
89'
John Anthony Brooks
Valentin Stocker
Spielerwechsel (Hertha)
Brooks kommt für Stocker
Brooks kommt als Defensivstabilisator für den offensiven Stocker.
88'
Die letzte Minuten laufen - und Öztunali agiert übermotiviert. Erst erobert er den Ball stark, dann will er alles alleine machen - ohne Erfolg.
87'
Bartels vernarrt mit einer Körpertäuschung seine Gegenspieler, kann aber keinen Schuss hernach ansetzen.
86'
Die Grün-Weißen schieben an, sie wollen jetzt den Sieg.
84'
Das ist natürlich bitter für Werder: Innerhalb von 90 Sekunden landet der Ball zweimal am Aluminium.
82'
Alexander Baumjohann
Salomon Kalou
Spielerwechsel (Hertha)
Baumjohann kommt für Kalou
Nach zwei Kreuzbandrissen ist Baumjohann wieder zurück. Natürlich erntet er dafür viel Applaus.
82'
Pfosten! Junuzovic findet mit seiner Eckballflanke den stark hochsteigenden Vestergaard, der das Leder mit Übersicht an den rechten Pfosten nickt. Da wäre Kraft nicht mehr hingekommen.
81'
Latte! Junuzovic lupft den Freistoß aus rund 25 Metern in den Strafraum, Torwart Kraft taucht unglücklich unten durch. Am Ende ist es Langkamp, der den Ball unabsichtlich auf die Latte nickt.
80'
Levin Öztunali
Aron Johannsson
Spielerwechsel (Bremen)
Öztunali kommt für Johannsson
Öztunali kommt für Johansson, bringt er die 2:1-Führung?
80'
Darida attackiert Johansson von hinten - Foul.
78'
Blick auf die LIVE!-Daten: 8:8-Torschüsse und 51 Prozent gewonnen Zweikämpfe für Werder. Das zeigt: Die Partie ist ausgeglichen.
77'
Starke Aktion von Wiedwald, der das Spiel liest und rechtzeitig vor dem lauernden Kalou zupackt.
76'
Kalou und Haraguchi verpassen eine scharfe Flanke von Weiser von der rechten Seite.
75'
Mitchell Weiser
Jens Hegeler
Spielerwechsel (Hertha)
Weiser kommt für Hegeler
Der ehemalige Münchner Weiser kommt für den relativ unauffälligen Hegeler und damit zu seiner Bundesliga-Premiere für Hertha.
74'
Die Hauptstädter agieren äußerst tief, sie zeigen Respekt vor der Druckphase der Gäste.
73'
Bartels bekommt einen harten Hit von Haraguchi ab, kann nach kurzer Unterbrechung weitermachen.
72'
Lustenberger und Plattenhardt lassen sich von einem langen Schlag zu leicht übertölpeln, sodass Junuzovic zum Schuss kommt. Der gerät aber zu schwach - Kraft nimmt sicher auf.
70'
Die Schlussphase beginnt - und mit ihr legt Bremen einen deutlichen Zahn zu.
69'
Jetzt gibt Grün-Weiß wieder mehr Gas: Junuzovic hebt das Leder elegant in Richtung Tor - und drüber.
68'
Bartels zeigt direkt sein Können: Der ehemalige Paulianer steckt perfekt für Ujah durch, der frei vor Kraft an einer überragenden Beinparade scheitert. Zudem ertönt der Abseitspfiff.
67'
Abgesehen von der Chance soeben ist das derzeit ein überschaubares Spiel, beide Mannschaften stagnieren.
66'
Haraguchi eilt durch die Mitte, tunnelt Junuzovic und findet mit diesem Pass den abermals freien Pekarik - denn wieder lässt sich Garcia zu weit nach innen ziehen. Der Außenverteidiger feuert den Ball ins Außennetz.
63'
Johansson will zu viel, nimmt einen Steilpass stark an und schirmt das Leder auch gut ab. Doch anschließend folgt der Sprint in die Berliner Mauer, durch die es kein Durchkommen gibt - Ballverlust.
63'
Fin Bartels
Maximilian Eggestein
Spielerwechsel (Bremen)
Bartels kommt für M. Eggestein
Bartels kommt nun für den unauffälligen Eggestein, der zwar Wille gezeigt, doch auch wenig Kreatives auf den Rasen gebracht hat.
60'
Clemens Fritz Gelbe Karte (Bremen)
Fritz
Fritz geht von hinten etwas zu forsch gegen Lustenberger zu Werke, beschwert sich hernach kurz. Offenbar geht das nicht mit Schiedsrichter Stegemann, der sofort Gelb zeigt.
59'
Ujah und Johansson hängen wieder in der Luft, von Eggestein gehen keinerlei Impulse aus.
58'
Von einem Bremer Angriffsspiel im zweiten Durchgang ist bislang nichts zu erkennen.
57'
Doch recht knapp: Kalou reicht beinahe mit dem Kopf an eine Flanke von der rechten Seite heran.
55'
Die nächste Chance für Stocker: Pekarik zieht zur Grundlinie und legt flach in den Rückraum ab, wo der Schweizer aber an einer schwachen Ballannahme scheitert. Wiedwald kann letztlich souverän aufnehmen.
53'
Wie im ersten Durchgang macht die "Alte Dame" Druck zu Beginn, allerdings stimmt aktuell die Chancenverwertung nicht.
51'
Starker Angriff: Pekariks Flanke findet Kalous Brust. Der Ivorer legt per Hecke für Stocker ab, doch dessen von Lukimya gerade noch abgefälschter Abschluss zieht knapp rechts am Pfosten vorbei.
50'
Auf der Gegenseite wird es brenzlig: Die Werderander bringen das Leder nicht weg, sodass Stocker aus der Drehung feuern kann - weit drüber.
50'
Johansson traut sich alles zu: Der Stürmer zieht von außerhalb des Strafraum einfach an vier Gegenspielern vorbei, dribbelt sich aber auch mit Ball am Fuß ins Toraus.
49'
Vestergaard lässt sich viel zu einfach von Kalou abkochen, der Ivorer findet im Zentrum allerdings keinen Abnehmer.
48'
Die paar langen Bälle, die der SVW derzeit in Richtung Strafraum schlägt, können Lustenberger & Co. allesamt abwehren.
47'
Der Österreicher probiert es tatsächlich, doch der Abschluss ist wahrlich kein Problem für Keeper Kraft.
46'
Traut sich Junuzovic oder Vestergaard per Hammer aus dieser Entfernung?
46'
Sowohl Junuzovic als auch Ujah werden rund 30 Meter vor dem Tor gefoult.
46'
Ohne personelle Veränderungen beginnt der zweite Durchlauf.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Hertha BSC startete defensiv wie offensiv stark, setzte die Bremer Abwehr vor allem mit den hohen Außenverteidigern Plattenhardt und Pekarik unter Druck. Doch nach dem überraschenden Ausgleich von Ujah drehte der SVW mehr auf und verdiente sich das 1:1 im Nachgang.
Halbzeitpfiff
45'
Inzwischen geht das 1:1 in Ordnung, Bremen gestaltet die Partie insgesamt ausgeglichen. Torschüsse derzeit: 3:3.
44'
Junuzovic findet mit seinem Eckstoß zwar Lukimya, doch dessen Kopfball verkümmert.
44'
Johansson steckt stark für Eggestein durch, doch Plattenhardt antizipiert gut und klärt rechtzeitig zur Ecke.
43'
Auf der anderen Seite lässt sich dies über Eggestein sagen, der wenig Bindung zum Spiel hat.
43'
Im Grunde ist das soeben die erste Aktion von Kalou gewesen, der zumeist von Vestergaard und Lukimya abgemeldet wird.
41'
Kalou lässt sich erst fallen und geht dann nach einem hohne Zuspiel von Hegeler ab. Der Ivorer ist aber zu früh gestartet - Abseits.
40'
Geht hier noch etwas vor dem Halbzeitpfiff?
39'
Mittlerweile hat der Gast auch die Außenbahnen besser unter Kontrolle, für Plattenhardt und Pekarik geht es nicht mehr so leicht vorwärts.
37'
Werder-Coach Skripnik feuert seine Schützlinge von außen an, er erkennt, dass derzeit noch etwas mehr nach vorne gehen könnte.
36'
Fritz braucht etwas zu lange, um ins Zentrum zu spielen. Letztlich folgt das Zuspiel zu Ujah, doch da ist der Raum von den Berlinern schon zugestellt.
35'
Skjelbred zieht das Leder elegant zur Seite und ergattert sich somit einen Freistoß nach Foul von Fritz.
35'
Die Grün-Weißen setzen sich am Strafraum fest, der entscheidende Pass mag aber nicht gelingen.
33'
Die "Alte Dame" tut sich gerade schwer, die Mittellinie zu überqueren. Die Skripnik-Elf ist derzeit am Drücker.
32'
Junuzovic attackiert Lustenberger, aber der Schweizer Nationalspieler fackelt nicht lange und bolzt den Ball weit weg.
31'
15 Minuten bis zur Pause: Bislang ist das ein unterhaltsames Fußballspiel, das Werder mit eiskalter Chancenverwertung ausgeglichen hat.
30'
Plattenhardt trickst sich mit einigen Übersteigern einige Meter gegen Lukimya vorwärts, doch der SVW-Innenverteidiger macht das Spielchen nicht lange mit und ergattert sich den Ball.
28'
Das Tor gibt nun den Werderanern Auftrieb, dich mit deutlich anderer Körpersprache agieren.
27'
Nicht allzu gut hat beim Gegentreffer Torwart Kraft, der zuerst heraus eilt, dann doch abbricht und somit im leeren Raum steht.
26'
Anthony Ujah 1:1 Tor für Bremen
Ujah (
Rechtsschuss, U. Garcia)
Aus dem Nichts gleicht Bremen aus! Garcia kommt nach klugem Aufbauspiel von rechts zum Flanken und findet am Fünfmeterraum Ujah. Dem ehemaligen Kölner misslingt zwar der erste Abschluss, doch setzt er direkt nach und stochert das Leder zum 1:1 über die Linie.
25'
Kurzum: Taktisch hervorragend eingestellt und auftretende Hausherren führen verdient mit 1:0.
24'
Der SVW sucht den Rhythmus, der SVW sucht Lücken im Hertha-Verbund, doch der SVW findet bislang nichts.
23'
Das geht zu einfach: Plattenhardt enteilt über die linke Seite, passt zu Kalou. Nach weiteren Querpässen landet das Leder beim freien Haraguchi in der Endzone, doch der Japaner traut sich einen Schuss aufs Tor nicht.
22'
Junuzovic kommt an der rechten Strafraumkante nicht an Plattenhardt vorbei.
21'
Haraguchi ist gegen Garcia auch im eigenen Strafraum präsenter und schnappt sich das Leder gegen den bisweilen überfordert wirkenden Bremer Außenverteidiger.
21'
Die Hauptstädter haben derzeit 57 Prozent Ballbesitz.
20'
Aktuell wird der Gast wieder etwas stärker und mutiger, doch spätestens bei den Innenverteidigern Langkamp und Lustenberger ist Endstation.
19'
Fritz und Garcia missverstehen sich, der flache Steilpass des Kapitäns trudelt deswegen im leeren Raum ins Toraus.
19'
Darida schickt sich mit einer Ecke, die missglückt, und einem weiteren Flankenversuch an. Doch der Ball findet keinen Abnehmer.
18'
Die "Alte Dame" macht Druck aufs 2:0! Pekarik und Plattenhardt schieben auf beiden Seiten immer wieder an und agieren vor allem extrem offensiv.
17'
Daridas Freistoßflanke landet in den offenen Armen von Bremens Nummer eins Wiedwald.
17'
Garcia kommt gegen Haraguchi nicht an, muss ein weiteres Foul begehen.
16'
Fritz chippt den Ball in den Angriff, wo Johansson etwas zu heftig gegen Plattenhardt nachsetzt - Offensivfoul.
15'
Haraguchi vernascht Garcia und flankt präzise an den langen Pfosten, dort kommt Hegeler allerdings nicht heran. Dennoch ein guter Vorstoß.
14'
Die Grün-Weißen sind bemüht, doch nach wie vor kann Torwart Kraft nicht herausgefordert werden.
13'
Starke Balleroberung von Junuzovic: Eggestein kann aufnehmen und einen Angriff einleiten, der aber vor dem Erreichen des Strafraums versiebt.
12'
Blick auf die LIVE!-Daten: 62 Prozent gewonnene Zweikämpfe für Werder.
11'
Offensivfoul von Gebre Selassie an Plattenhardt im Strafraum, nachdem über Bargfrede, Garcia & Co. ansehnlich aufgebaut worden ist.
10'
Bislang fällt den Hanseaten doch recht wenig ein, nach vorne geht kaum etwas gegen die taktisch starke Berliner Verteidigung.
9'
Wie lautet die Antwort der Gäste nun?
7'
Dieser Treffer stärkt die ohnehin aufgeplusterte Berliner Brust noch weiter.
6'
Valentin Stocker 1:0 Tor für Hertha
Stocker (
Linksschuss, Hegeler)
Mit etwas Glück landet der Ball nach Hegelers Schuss von der Strafraumkante und einer Richtungsänderung von Lukimya bei Stocker, der sich schnell dreht und hart unter die Querlatte vollendet.
5'
Klasse! Bargfrede attackiert Haraguchi im eigenen Strafraum von hinten und spitzelt das Spielgerät stark zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
4'
Pekarik schiebt über die rechte Außenbahn an, schlägt einen Haken und passt ins Zentrum. Vestergaard ist zur Stelle und klärt.
4'
Der erste Ballkontakt für Wiedwald: Der SVW-Schlussmann nimmt eine verunglückte Flanke von rechts sicher auf. Stocker reicht da nicht mehr heran.
3'
Beide Mannschaften stellen sich zuallererst sicher auf, vermeiden noch Risiko.
3'
Eggestein spitzelt das Leder über die Verteidigung zu Johansson, der jedoch einen Tick weit im Abseits steht.
2'
Die Herthaner stellen sich dagegen deutlich tiefer, Kalou gibt an der Mittellinie den vordersten Verteidiger bei Ballbesitz Werder.
1'
Johansson erkennt eine schwache Rückgabe Richtung Kraft und macht Druck, der Keeper bekommt den Ball aber noch rechtzeitig weg.
1'
Berlin baut über die eigene Viererkette auf, Bremen schiebt zwar drauf, agiert allerdings auch nicht allzu hoch.
1'
Der 2. Spieltag der Saison 2015/16 ist eröffnet, im Berliner Olympiastadion rollt der Ball.
Anpfiff
20:31 Uhr
Beide Teams spielen auch mit Trauerflor - wie alle Mannschaften an diesem 2. Spieltag.
20:29 Uhr
Zuvor wird noch an den ehemaligen DFB-Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder, der im Alter von 82 Jahren am vergangenen Montag verstorben ist, erinnert.
20:29 Uhr
Die Teams stehen bereit, gleich kann es losgehen.
20:12 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Sascha Stegemann (Niederkassel).
20:09 Uhr
Bei den Hausherren beginnt Haraguchi anstelle des gesperrten Beerens (Gelb-Rot).
20:08 Uhr
Und siehe da, der Angreifer gibt heute sein Bundesliga-Startelfdebüt für Bremen - wie auch Eggestein. Der angeschlagene Bartels und der enttäuschende Öztunali sitzen auf der Bank.
20:07 Uhr
Bereit zeigte sich im Vorfeld auch ein SVW-Sturmneuzugang. "Ich fühle mich gut in Form, habe keine Probleme im Training, es waren gute Einheiten bislang", sagte Johannsson. Im ersten Spiel gegen Schalke (0:3) wurde der US-Boy, der vom niederländischen Erstligisten AZ kam, nur eingewechselt.
20:05 Uhr
Der Ex-Kölner sprach auch über sich selbst: Es sei schwer, wenn man als Stürmer nur wenige Bälle bekomme, "doch ich muss auch selbst aktiv und etwas machen, um zu Möglichkeiten zu kommen". Konkret sprach Ujah seine Laufwege an: "Da muss ich noch besser agieren, um zu Chancen zu kommen."
20:01 Uhr
Es hatte also einen offenen und schonungslosen Bericht des Fehlverhaltens gegeben, "weil Viktor Skripnik uns verbessern will und mehr von uns verlangt". Zudem habe er auch gute Szenen im Angebot gehabt, wie Ujah betonte: "Es war von unserer Seite ja kein komplett schlechtes Spiel."
19:59 Uhr
Bei den Grün-Weißen ruhen die Hoffnungen auf Stürmer Ujah, der mit seinen Teamkollegen zuletzt von Trainer Viktor Skripnik eine klare Analyse zu hören bekam.
19:56 Uhr
"Er ist ein wichtiger Spieler für uns. Wenn er sich sicher und stabil fühlt und mir das sagt, dann nehme ich ihn mit", sagte Coach Dardai über Baumjohann.
19:52 Uhr
Ebenfalls im Kader am Start: Baumjohann nach zwei Kreuzbandrissen und van den Bergh, der sein letztes Spiel für Hertha beim 0:1 gegen Leverkusen am 19. Spieltag der vergangenen Saison gemacht hat.
19:48 Uhr
Personalsorgen hat Coach Pal Dardai aber nicht: Neben Plattenhart, Stocker und Brooks kehrt auch Mitchell Weiser zurück in den Kader. Gegen Bremen muss lediglich Roy Beerens passen, der in Augsburg mit einem Platzverweis (Gelb-Rot) vorzeitig das Feld verlassen musste.
19:46 Uhr
Einen Verlust musste die "Alte Dame" unter der Woche hinnehmen: U-21-Nationalspieler Schulz schloss sich Borussia Mönchengladbach an.
19:42 Uhr
Für beide Teams verlief der Auftakt letzte Woche unterschiedlich: Die Hauptstädter gewannen 1:0 beim FC Augsburg, der SVW ging mit 0:3 zu Hause an der Weser gegen den Schalke 04 baden.
19:42 Uhr
Den 2. Bundesliga-Spieltag läutet die Partie zwischen Hertha BSC und Werder Bremen ein.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 VfL Wolfsburg Wolfsburg 2 1 4
7 Hertha BSC Hertha 2 1 4
8 1. FSV Mainz 05 Mainz 2 0 3
14 FC Augsburg Augsburg 2 -1 1
15 Werder Bremen Bremen 2 -3 1
16 TSG Hoffenheim Hoffenheim 2 -2 0
Tabelle 2. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
9
430
gespielte Pässe
417
78%
Passquote
73%
51%
Ballbesitz
49%
Alle Spieldaten