Bundesliga Liveticker

15:38 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Darida
Hertha

15:50 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Pavard
Bayern

16:50 - 60. Spielminute

Tor 0:1
T. Müller
Linksschuss
Vorbereitung Perisic
Bayern

16:53 - 63. Spielminute

Tor annulliert
Lewandowski
Bayern

16:54 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Jarstein
Hertha

16:58 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
M. Wolf
für Darida
Hertha

17:03 - 73. Spielminute

Tor 0:2
Lewandowski
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Goretzka
Bayern

17:06 - 76. Spielminute

Tor 0:3
Thiago
Rechtsschuss
Vorbereitung Goretzka
Bayern

17:10 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Dajaku
für Davies
Bayern

17:11 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Boyata
Hertha

17:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Mittelstädt
für Dilrosun
Hertha

17:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Köpke
für Lukebakio
Hertha

17:13 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Cuisance
für Coutinho
Bayern

17:14 - 84. Spielminute

Tor 0:4
Perisic
Kopfball
Vorbereitung T. Müller
Bayern

17:17 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Gnabry
für T. Müller
Bayern

BSC

FCB

0
:
4
84'
Perisic Perisic
Kopfball, T. Müller
0
:
3
76'
Thiago Thiago
Rechtsschuss, Goretzka
0
:
2
73'
Lewandowski Lewandowski (Elfmeter)
Rechtsschuss, Goretzka
0
:
1
60'
T. Müller T. Müller
Linksschuss, Perisic
Bei Hertha BSC kam der FC Bayern München eine Stunde lang kaum zu Chancen, dann drehte der neue Tabellenzweite der Bundesliga allerdings auf: Mit 4:0 überrollte der Rekordmeister die Mannschaft von Jürgen Klinsmann teilweise sehenswert - im Fokus: Thomas Müller.
Abpfiff
90' +1
Perisic geht nochmal ins Eins-gegen-eins, das er allerdings gegen Boyata verliert.
90' +1
Nur eine Minute wird nachgespielt.
89'
Die Partie trudelt aus, was die Bayern jedoch recht aktiv angehen. Auch Hertha versucht sich noch via Konter, Raum bekommen die Hauptstädter teilweise angeboten.
87'
Serge Gnabry
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Gnabry kommt für T. Müller
Verdienter Feierabend für den Weltmeister von 2014.
86'
Die Vorlage von Müller beim 4:0 war zugleich sein 250. Scorer-Punkt in der Bundesliga.
85'
Ehrentreffer verpasst! Der Konter der Hertha überrascht den FCB, in der Mitte kommt Köpke frei zum Abschluss, scheitert aber am stark reagierenden Neuer - den Nachschuss setzt der eingewechselte Angreifer dann an den Pfosten. Eigentlich muss er den machen.
84'
Ivan Perisic 0:4 Tor für Bayern
Perisic (
Kopfball, T. Müller)
4:0! Perisic übersteigt nach Müller-Flanke Klünter und köpft am zweiten Pfosten ein. Jarstein ist noch dran, die Kugel rollt dennoch über die Linie.
83'
Beide Trainer wechseln ordentlich durch, etwas zehn Minuten sind noch zu spielen.
83'
Michael Cuisance
Philippe Coutinho
Spielerwechsel (Bayern)
Cuisance kommt für Coutinho
82'
Pascal Köpke
Dodi Lukebakio
Spielerwechsel (Hertha)
Köpke kommt für Lukebakio
82'
Maximilian Mittelstädt
Javairo Dilrosun
Spielerwechsel (Hertha)
Mittelstädt kommt für Dilrosun
81'
Coutinho tankt sich rechts durch und knallt die Kugel ans Gebälk. Der Brasilianer war allerdings knapp im Abseits gestanden.
81'
Dedryck Boyata Gelbe Karte (Hertha)
Boyata
Wegen Meckerns.
80'
Leon Dajaku
Alphonso Davies
Spielerwechsel (Bayern)
Dajaku kommt für Davies
78'
Es droht eine Klatsche, die Münchener haben Lust und noch nicht genug. Die Punkte sind höchstwahrscheinlich vergeben, Bayern reiht sich hinter RB Leipzig nun auf Platz zwei ein.
76'
Thiago 0:3 Tor für Bayern
Thiago (
Rechtsschuss, Goretzka)
Und hier haben wir die Entscheidung - ein herrlicher Treffer! Thiago macht in vorderster Linie mit und wird von Goretzka mustergültig eingesetzt. Rechts im Sechzehner trifft der Spanier dann mit rechts oben links, von der Unterkante der Latte prallt die Kugel über die Linie.
74'
Mindestens die Vorentscheidung. Hertha muss hier schon zwei, drei Gänge hochschalten, um noch mindestens einen Punkt in der Hauptstadt zu behalten.
73'
Robert Lewandowski 0:2 Tor für Bayern
Lewandowski (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Goretzka)
In gewohnter Manier: Lewandowski verzögert lange, bleibt aber nicht stehen. Jarstein ist aus Sicht des Schützen nach rechts unterwegs, die Kugel rollt sicher ins linke.
72'
Foulelfmeter für Bayern
Elfmeter für Bayern - und das ist einfach nicht schlau von Klünter, der Goretzka am Arm zieht und diesen am Seitfallzieher hindert. Klare Kiste.
71'
Starke Bilanz für Thomas Müller: In acht Bundesliga-Spielen unter Flick erzielte der Ur-Bayer drei Tore, legte sieben weitere Treffer vor.
68'
Marius Wolf
Vladimir Darida
Spielerwechsel (Hertha)
M. Wolf kommt für Darida
Ein offensiv angehauchter Wechsel, Hertha stellt auf 4-4-2 um. Von einer nur knappen Niederlage gegen den Rekordmeister kann man sich schließlich nichts kaufen.
67'
Lewandowski macht weiter: Der Pole bringt im Fallen aus 18 Metern einen starken Linksschuss auf den Kasten, Jarstein muss sich lang machen.
65'
Beide Fanlager wenden sich und ihren Unmut verbal gemeinsam gegen den DFB und dessen Einführung des Videobeweises.
64'
Rune Jarstein Gelbe Karte (Hertha)
Jarstein
Gelb gibt's dennoch für den meckernden Jarstein.
64'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Foul von Lewandowski an Jarstein, kein Tor.
64'
VAR-Prüfung
Stieler eilt in die Review Area und entscheidet schnell.
63'
Robert Lewandowski 0:2 Tor Bayern annulliert
Nach einer Flanke von rechts greift Jarstein schon zu, doch Lewandowski köpft ihm die Kugel aus den Händen und vollendet mit rechts in den verwaisten Kasten!
62'
Auf der Gegenseite plötzlich auch eine Strafraumszene: Der Ball segelt über Bayerns letzte Kette in Richtung Selke, Alaba schaltet aber rechtzeitig und hält den Herthaner noch vom aussichtsreichen Torschuss ab.
60'
Thomas Müller 0:1 Tor für Bayern
T. Müller (
Linksschuss, Perisic)
Ein Treffer der Marke "das hatte sich abgezeichnet": Die Bayern wurden in den letzten Minuten immer druckvoller und gehen verdient in Führung. Lewandowski spielt mit dem Rücken zum Tor rechts raus zu Goretzka, dessen Flanke Perisic clever ablegt. Der freistehende Müller vollendet aus sechs Metern.
58'
Doppelchance Perisic! Mit rechts hält der weitgehend beidfüißge Vizeweltmeister nach einem Seitenwechsel auf Müller und dessen Querpass drauf, Boyata klärt kurz vor der Linie. Danach kommt Perisic zu einer Kopfballgelegenheit, da ist Jarstein dann zurück auf seiner Linie und packt zu.
57'
Perisic nimmt links den Fahrt aufnehmenden Davies mit, dessen Flanke segelt ins Nirgendwo. Die Angriffe der Bayern bleiben zu stumpf, während Hertha mit dem Punkt leben zu können scheint. Von den Hauptstädtern ist offensiv seit Wiederbeginn nahezu nichts zu sehen.
54'
Lewandowski fasst sich aus der Mitteldistanz ein Herz - geblockt und damit entschärft.
52'
Perisic! Nach einer Flanke von Müller köpft der Kroate eine Bogenlampe gen langes Eck, Torunarigha fängt den Ball problemlos ab. Wahrscheinlich wäre der Versuch gar nicht aufs Tor gekommen.
51'
Mal wieder die Hertha im Vorwärtsgang, Steilpässe nach einem Ballgewinn am eigenen Sechzehner. Selke zieht im Laufduell mit Alaba schließlich den Kürzeren.
50'
Jetzt nimmt sich der Brasilianer vom linken Strafraumeck einen Abschluss. Gute Intention, auch wenn sein Versuch das kurze Eck klar verfehlt.
49'
Coutinho raffiniert mit der Sohle. Beim ersten Mal geht's gut, beim zweiten Mal ist die Kugel weg.
47'
Obacht! Missverständnis zwischen Jarstein und Plattenhardt, die Gefahr eines Eigentores lag in der Luft. Torunarigha räumt dann aber auf.
47'
Perisic erobert auf dem linken Flügel den Ball gegen Klünter, um ihn daraufhin an der Grundlinie zu verstolpern.
46'
Keine personellen Wechsel auf beiden Seiten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in der Hauptstadt, wo sich der Rekordmeister an der Hertha noch die Zähne ausbeißt. Halbgare Chancen hatte auch Berlin, einen Hochkaräter nur Bayern - Lewandowski fehlten in Minute 25 wenige Zentimeter.
Halbzeitpfiff
43'
Lukebakio setzt sich im Zentrum per Antritt durch und schickt Selke, der Alaba erst umkurvt, dann aber noch vom Österreicher geblockt wird.
41'
Kopfballchance Perisic nach einer weiteren Ecke, das jedoch aus einer zu großen Distanz. Jarstein stellt sich und packt sicher zu.
41'
Gegen die engmaschige Hintermannschaft der Hertha sollen es bei München häufig Flanken sein. Die bekommen Boyata, Torunarigha und Co. allerdings recht leicht verteidigt.
39'
Erste Ecke des Spiels, für die Bayern: Coutinho versucht's augenscheinlich direkt, was komplett misslingt.
36'
Wieder heißt der Zielspieler Coutinho, der nach Müllers Flanke jedoch einen harmlosen Kopfball in Richtung Jarstein abgibt. Da hätte die Nummer zehn auch ablegen können.
35'
Schusschance für Coutinho! Der Brasilianer hält sich bei der Direktabnahme aus der Mitteldistanz aber zu sehr zurück und zielt zudem genau auf Jarstein.
34'
Lukebakio tunnelt Davies frech per Elastico, der Kanadier bleibt aber dran und holt sich das Leder zurück.
33'
Bei Herthas Konter hilft Thiago hinten mit und bereinigt.
32'
Kopfballchance für Lewandowski, diesmal bekommt der 19-Tore-Mann keinen Druck dahinter.
31'
Lewandowski bekommt einen von Torunarigha mit, steht aber wieder.
30'
Bayerns Verlagerungen könnten schneller, ihre Flanken präziser sein. Teilweise spielt der Rekordmeister noch zu pomadig und ideenlos, um die kompakte Berliner Defensive wirklich auf die Probe zu stellen.
28'
Nach recht zähen Minuten die bisher lebendigste Phase der Partie. Hertha ist derweil über 300 Bundesliga-Minuten ohne Gegentor.
26'
Aber auch die Hertha ist jetzt auf Betriebstemperatur und wehrt sich: Plattenhardt spielt die Kugel im zweiten Versuch von links in den Fünfer, wo Alaba Darida noch entscheidend stört. Kurz darauf köpft Selke wieder zu drucklos.
25'
Lewandowski! Der Pole setzt sich nach Perisics Heber in den Sechzehner körperbetont gegen Boyata durch und spitzelt das Spielgerät am herauseilenden Jarstein und Zentimeter am langen Eck vorbei!
23'
Selke umspielt Alaba und schickt Darida, der im Rücken der Viererkette Dilrosun sucht. Der rutscht weg - Chance vertan.
21'
Selke hat Platz! Nach einer Flanke von der linken Seite kommt der lange Angreifer sehr frei zum Kopfball, setzt diesen aus zentraler Position am Elfmeterpunkt aber deutlich neben und über den Kasten.
19'
Benjamin Pavard Gelbe Karte (Bayern)
Pavard
Pavard hält gegen Selke den Fuß drüber.
19'
Hertha tritt allmählich mehr in Erscheinung, wirklich gut läuft die Kugel aber noch nicht. Bayern bekommt das Berliner Passspiel immer wieder gut unterbunden.
17'
Grujic behauptet sich und spielt rechts raus zu Lukebakio. Der dribbelt Davies aus, seine Hereingabe von der Grundlinie wird jedoch abgefangen.
16'
Die Spielanteile nach einer Viertelstunde: 80 Prozent Bayern, 20 Prozent Hertha. Auf einen Torschuss warten beide noch.
14'
Lewandowski gewinnt den Ball im Mittelkreis und nimmt im Gegenstoß Müller mit, dessen Querpass von der rechten Seite in den Rücken der Abwehr fängt Ascacibar ab.
13'
Nach einem Berliner Freistoß aus dem Halbfeld passt diesmal Alaba auf.
12'
Die Klinsmann-Elf ist offensiv so gut wie noch gar nicht in Erscheinung getreten. Die einzige wirkliche Konter-Gelegenheit für die Berliner unterband Davies rasch.
10'
Perisic setzt sich links durch und flankt in den Fünfer, Jarstein fängt die Kugel noch vor Lewandowski ab.
9'
Beide Teams treten in einer ähnlichen Art 4-1-4-1 an, bei den Bayern zieht es sich teilweise auch in ein 4-1-2-3.
7'
Vladimir Darida Gelbe Karte (Hertha)
Darida
Darida fährt Thiago in die Parade, der Ball ist da schon weg. Erstes Foul, erste Karte.
6'
Jetzt wird der Pole rechts im Sechzehner mit einem hohen Ball gesucht, seine Hereingabe findet jedoch keinen Roten.
5'
Thiagos Schlagball aus dem Halbfeld in die Spitze auf Lewandowski bewegt Jarstein dazu, aus seinem Tor zu kommen und diesen mutig mit der Brust abzufangen. Gerade noch einmal gut gegangen.
4'
Nicht zum ersten Mal versuchen es die Gäste über Davies' linke Seite, dessen Flanke ist allerdings leichte Beute für Jarstein.
2'
Ein erwartetes Bild zeichnet sich bereits ab: Bayern hat den Ball, Hertha steht gegen diesen recht tief.
Anpfiff
15:26 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Stieler aus Hamburg.
15:22 Uhr
Der Gelb-gesperrte Kimmich fehlt übrigens erstmals seit April 2018 im Startaufgebot der Münchener.
15:20 Uhr
Unter anderem im Stadion gesichtet: Oliver Kahn, neues Vorstandmitglied beim FC Bayern und nach Karl-Heinz Rummenigges Amtsende am 31.12.2021 neuer Vorstandsvorsitzender.
15:17 Uhr
Die beiden Extreme der Schussfreudigkeit: Kein Bundesligist schloss in der Hinrunde so oft ab wie Bayern (316-mal), ganz unten in dieser Rangliste steht die Hertha (173-mal).
15:12 Uhr
Drei Spiele, dreimal erfolgreich (insgesamt fünf Tore): Mit Dodi Lukebakio verfügt Berlin über einen vermeintlichen Bayern-Spezialisten.
15:05 Uhr
Klinsmanns Bayern-Vergangenheit: Von 1995 bis 1997 als Spieler, von 2008 bis 2009 - eher unrühmlich - als Trainer. Zum UEFA-Cup-Sieg der Münchner steuerte der einstige Angreifer 1995/96 sagenhafte 15 Tore bei.
14:59 Uhr
Viermal in Folge ungeschlagen, dreimal hintereinander ohne Gegentor - Klinsmann hat die Hertha vielleicht noch nicht zum "Big City Club" gemacht, stabiler spielen und stehen die Herthaner aber allemal - aktuell zwei Punkte über dem Strich.
14:55 Uhr
"Sie überlassen dem Gegner das Spiel", weiß Bayerns Teamchef Hans-Dieter Flick, "sie stehen in der Defensive gut".
14:49 Uhr
"Wir haben früher mit dem Training gestartet und ein Trainingslager hinter uns, dass es in sich hatte", sieht Klinsmann seine Mannschaft für die schwere Aufgabe gewappnet. Außerdem will der 55-Jährige den "Trend der letzten Jahre umkehren und mehr Punkte in der Rückrunde holen".
14:44 Uhr
Die verletzungsgeplagten Bayern tauschen nach dem 2:0 gegen Wolfsburg dreimal aus: Kimmich (Gelb-Sperre), Martinez (Muskelverletzung am rechten Oberschenkel) und Gnabry (Bank) weichen für Thiago, Boateng und Goretzka.
14:41 Uhr
Jürgen Klinsmann nimmt im Vergleich zum 17. Spieltag (0:0 gegen Gladbach) zwei Veränderungen an seiner ersten Elf vor: Rekik (Bank) und Löwen (Leihe nach Augsburg) werden von Torunarigha und Neuzugang Ascacibar ersetzt. Stark fällt mit einer fiebrigen Erkältung kurzfristig aus.
14:35 Uhr
Von bisher acht Bundesliga-Auswärtsspielen konnte Bayern 2019/20 vier gewinnen (zwei Unentschieden, zwei Niederlagen). Herthas Heimbilanz: (3|1|4).
14:28 Uhr
Die Hauptstädter lagen dem Rekordmeister zuletzt nur bedingt: Bayerns letzte drei Spiele bei Hertha: Zwei Remis, eine Niederlage. Auch zum Auftakt dieser Spielzeit in München gab es "nur" ein 2:2.
14:18 Uhr
Der erste Sonntag der Rückrunde startet mit dem amtierenden Meister: Der FC Bayern will mit einem Sieg bei Hertha BSC auf den zweiten Tabellenplatz springen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Leipzig Leipzig 18 30 40
2 Bayern München Bayern 18 28 36
3 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 18 13 35
13 1. FC Köln Köln 18 -11 20
14 Hertha BSC Hertha 18 -11 19
15 1. FSV Mainz 05 Mainz 18 -15 18
Tabelle 18. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
20
344
gespielte Pässe
689
71%
Passquote
88%
33%
Ballbesitz
67%
Alle Spieldaten