13:23 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Träsch
Ingolstadt

13:33 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Gaus
Ingolstadt

14:17 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Lankford
für Pusch
Heidenheim

14:20 - 62. Spielminute

Tor 0:1
Cohen
Kopfball
Vorbereitung Pledl
Ingolstadt

14:25 - 67. Spielminute

Tor 0:2
Leipertz
Rechtsschuss
Vorbereitung Kittel
Ingolstadt

14:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Morales
für Pledl
Ingolstadt

14:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Thomalla
für Griesbeck
Heidenheim

14:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Dovedan
für Sessa
Heidenheim

14:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Kutschke
für Mo. Hartmann
Ingolstadt

14:39 - 80. Spielminute

Tor 1:2
Thiel
Linksschuss
Vorbereitung Verhoek
Heidenheim

14:50 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Wahl
für Kittel
Ingolstadt

FCH

FCI

Thiel Thiel
Linksschuss, Verhoek
80'
1
:
2
0
:
2
67'
Leipertz Leipertz
Rechtsschuss, Kittel
0
:
1
62'
Cohen Cohen
Kopfball, Pledl
Ingolstadt gewinnt in Heidenheim mit 2:1. Während der Abgrund für die Hausherren immer näher rückt, können die Schanzer nun wieder einen kleinen Blick nach oben wagen.
Abpfiff
90' +1
Hauke Wahl
Sonny Kittel
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Wahl kommt für Kittel
Leitl nimmt Zeit von der Uhr und bringt Wahl für Kittel.
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
87'
Levels kommt gegen Thiel zu spät - Freistoß für die Hausherren aus 28 Metern unweit der linken Seitenlinie.
86'
Doch Nyland kommt aus seinem Kasten und fischt das Leder herunter.
85'
Feick steht zum Freistoß bereit. Es wird eine Flanke aus 28 Metern halblinker Position werden.
84'
Der FCH wirft noch einmal alles nach vorne.
81'
Nun wird die Angelegenheit noch einmal spannend. Schafft Heidenheim noch den Ausgleich?
80'
Maximilian Thiel 1:2 Tor für Heidenheim
Thiel (
Linksschuss, Verhoek)
Levels bringt den Ball vor dem Tor nicht weg, verliert diesen dann fünf Meter vor dem Gehäuse an Verhoek. Der NIederländer legt zurück auf den aufgerückten Thiel, der aus neun Metern flach ins Eck einschiebt.
78'
Träsch fasst sich an die Adduktoren und zeigt an, dass er behandelt werden müsse.
77'
Stefan Kutschke
Moritz Hartmann
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Kutschke kommt für Mo. Hartmann
Kutschke soll nun noch offensive Impulse einbringen. Hartmann geht entkräftet raus.
74'
Nikola Dovedan
Kevin Sessa
Spielerwechsel (Heidenheim)
Dovedan kommt für Sessa
Und auch für Sessa ist Schluss. Mit Dovedan kommt eine offensive Alternative.
74'
Denis Thomalla
Sebastian Griesbeck
Spielerwechsel (Heidenheim)
Thomalla kommt für Griesbeck
Für den angeschlagenen Mittelfeldmann kommt Thomalla in die Partie.
73'
Griesbeck scheint sich verletzt zu haben.
72'
Alfredo Morales
Thomas Pledl
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Morales kommt für Pledl
Pledl hat Feierabend, Morales darf für die restliche Spielzeit noch mitwirken.
71'
Kittel probiert es aus halblinker Position, doch Beermann wirft sich in die Schussbahn und rettet.
67'
Robert Leipertz 0:2 Tor für Ingolstadt
Leipertz (
Rechtsschuss, Kittel)
Nach einem langen Ball von Nyland verlängert Kittel in den Lauf von Leipertz. Der taucht im Strafraum auf, zieht aus 13 Metern volley ab und bezwingt Müller mit einem Flachschuss ins linke Eck.
64'
Matip verlängert einen Freistoß per Kopf in den Strafraum, dort lauert Schröck, scheitert aber aus kurzer Distanz per Kopf an Müller.
62'
Almog Cohen 0:1 Tor für Ingolstadt
Cohen (
Kopfball, Pledl)
Nun steht es 1:0 für die Gäste: Nach einer Pledl-Flanke vom rechten Strafraumeck steht Cohen am Fünfmeterraum vollkommen blank und nickt ein.
60'
Bester Angriff der Partie: Kittel legt uneigennützig quer auf Pledl. Der zieht aus 13 Metern ab, schießt aber freistehend drei Meter drüber.
59'
Der gerade eingewechselte Lankford fügt sich mit einem Distanzschuss aus 21 Metern ein, zielt aber deutlich vorbei.
59'
Kevin Lankford
Kolja Pusch
Spielerwechsel (Heidenheim)
Lankford kommt für Pusch
Pusch geht raus und bringt Lankford in die Partie.
58'
Die Gäste machen nun mehr Druck, doch es fehlt klar am finalen Ball.
57'
Kittel probiert es selbst und schießt aus 25 Metern zwölf Meter über das Tor.
57'
Schiri Thomsen pfeift Freistoß, nachdem Kittel im offensiven Mittelfeld zu Fall gebracht worden war. Geht nun etwas über einen Standard?
52'
Freistoß für den FCH - diesmal Pusch. Dessen Flanke landet bei Wittek, der aus neun Metern zentraler Positoin knapp vorbeiköpft.
51'
Kittel probiert es mit einer Volley-Abnahme aus 17 Metern halblinker Position, doch Müller ist hellwach und hält sicher.
50'
Kittels Freistoß aus dem Mittelfeld kommt gefühlt in 1,20 Meter Höhe in Richtung Strafraum, wo Verhoek das Leder wegköpfen will. Der Niederländer hat allen Anschein nach aber nicht mit der Wucht dieses Standards gerechnet und geht im Anschluss zu Boden. Nach kurzer Behandlung geht es beim Angreifer jedoch weiter.
48'
Cohen steigt an der Mittellinie zu vehement gegen Pusch ein - Freistoß Heidenheim.
46'
Es geht weiter. Wechsel gab es auf beiden Seiten keine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Eine ausgeglichene Partie geht torlos in die Pause. Bislang lebt das Duell einzig von der tabellarischen Spannung, da Torchancen bislang Mangelware blieben.
Halbzeitpfiff
43'
Cohen probiert es aus der Distanz, doch der geht in die zweite Etage.
43'
Mittlerweile bringen auch Standards keine Gefahr mehr. Schnatterers Ecke hatte bereits in der Flugphase die Torauslinie überquert - Abstoß.
40'
Hartmann bleibt nach einem Kopfballduell mit Beermann im Mittelkreis liegen, kann aber weitermachen.
40'
Schnatterer probiert es auf rechts mit einer Einzelaktion, doch er bleibt bereits an Gaus hängen.
37'
Die Oberbayern suchen weiterhin die spielerische Lösung, finden gegen gut verschiebende Heidenheimer aber keine Lücken.
34'
Der Freistoß von Schnatterer wird unmittelbar wieder aus der Gefahrenzone befördert.
33'
Marcel Gaus Gelbe Karte (Ingolstadt)
Gaus
Schnatterer legt sich das Leder aus vollem Lauf an Gaus vorbei. Der kann gar nicht schnell genug ausweichen und erwischt den Heidenheimer und blockt ihn unsanft ab.
30'
Sessa rückt nach vorne auf, schlägt vor dem Strafraum einen Haken, legt sich damit das Leder auf links und zieht aus 17 Metern ab. Das Schüsschen, das der 17-Jährige produziert, stellt Nyland jedoch vor keinerlei Probleme.
27'
Weiterhin neutralisieren sich beide Mannschaften gegenseitig. Sowohl Müller als auch Nyland wurden noch nicht entscheidend geprüft.
24'
Schnatterer probiert es aus 33 Metern direkt. Die Kugel wird abgefälscht und landet bei Pusch, der es aus 23 Metern halbrechter Position ebenfalls direkt versucht. Doch Nyland muss nicht eingreifen.
23'
Christian Träsch Gelbe Karte (Ingolstadt)
Träsch
Träsch weiß sich im Mittelfeld gegen Wittek nur mit einem Foul zu helfen - Gelb. Für den ehemaligen Wolfsburger ist es übrigens die fünfte Verwarnung. Damit fehlt er gegen Bielefeld.
23'
Die Schanzer erarbeiten sich nun mehr und mehr Ballbesitz - Zählbares kommt dabei jedoch nicht heraus.
20'
...im Zentrum kommt Matip angerauscht, köpft jedoch aus sieben Metern knapp über den Querbalken.
20'
Ecke für Ingolstadt durch Kittel...
19'
Ein erster Blick auf die LIVE!-Daten zeigt: Ingolstadt hat knapp mehr Ballbesitz (53 Prozent), in puncto Zweikämpfen hat jedoch der Gastgeber aus Heidenheim klar die Nase vorn (64 Prozent).
18'
Nach einem Sessa-Freistoß aus dem MIttelfeld kommt Verhoek aus dem Rückraum zur Volley-Abnahme, doch er trifft das Leder nicht richtig - Abstoß.
16'
Nun aber Heidenheim: Auf rechts geht Thiel bis zur Grundlinie und flankt ins Zentrum. Dort springt Verhoek mit dem langen Bein in die Flugbahn, verpasst den Ball allerdings um Zentimeter.
16'
Ingolstadt ist um geregelten Spielaufbau aus der Tiefe heraus bemüht, doch der FCH stellt bislang gut zu und lässt den Schanzern keine Räume, ihr schnelles Spiel aufzuziehen.
13'
Schnatterer schlägt die Ecke jedoch über Freund und Feind hinweg auf der gegenüberliegenden Seite ins Toraus.
13'
Verhoek geht über links in den Strafraum, doch Levels geht resolut dazwischen und klärt zur ersten Ecke der Partie.
10'
Beide Teams spielen munter, bis auf die beiden Situationen, die aus Standards resultierten, ist in den Strafräumen allerdings noch nichts erwähnenswertes passiert.
8'
Träsch will links auf Gaus spielen, doch da fehlt es noch an Präzision. Der Pass landet im Rücken des Außenspielers - Einwurf für Heidenheim.
7'
Über Beermann baut Heidenheim langsam auf, letztlich wird es aber der lange Ball in die Spitze, der aber bei Verhoek nicht ankommt.
4'
Zwei erste Torannäherungen, beide resultierend aus Standards.
4'
Schnatterer bringt die Kugel mit Zug in die Mitte, dort hält Verhoek die Stirn hin, zielt aus 14 Metern jedoch knapp links vorbei.
3'
Zieht nun Heidenheim mit dem ebenfalls ersten Standard nach? Kittel bringt Griesbeck knapp in der Ingolstädter Hälfte zu Fall - Freistoß.
2'
Der Ball segelt an den Strafraum, wo Hartmann mit dem Kopf verlängert. Schröck nimmt die Kugel mit dem Rücken zum Tor mit der Brust an, dreht sich, trifft das Leder, bedrängt von Griesbeck, aus fünf Metern aber nicht richtig. Müller hat das Spielgerät im Nachfassen.
2'
Erster Freistoß der Partie - Kittel wird von der Mittellinie servieren.
1'
Los geht's in Heidenheim. Die Hausherren, komplett in Rot unterwegs, stoßen an. Ingolstadt läuft in Weiß auf.
Anpfiff
12:55 Uhr
Leiten wird die heutige Begegnung Referee Dr. Martin Thomsen aus Kleve. Für den 32-jährigen Diplom-Kaufmann ist es der achte Saisoneinsatz in Liga zwei.
12:51 Uhr
Im Hinspiel gab es übrigens ein klares 3:0 für die Schanzer: "Wenn wir so auftreten, wie im Hinspiel, dann haben wir keine Chance. Es ist dringend notwendig, dass wir uns im Defensivverhalten steigern", so Schmidt. "Wir müssen den Gegner über die gesamte Spieldauer bearbeiten und dürfen uns keine Erholungs- oder Konzentrations-Pausen erlauben."
12:45 Uhr
In der gemeinsamen Zweitliga-Historie spricht die Statistik ganz klar für die Gäste: Drei Siege aus drei Aufeinandertreffen sprechen eine eindeutige Sprache (5:0 Tore). Nur Fürth, Bochum und Bielefeld wurden vom FCI in jeweils vier Spielen in Serie besiegt. Für Heidenheim wäre eine vierte Niederlage in Serie neuer Vereinsrekord gegen ein Zweitligakonkurrenten.
12:41 Uhr
Ähnlich sieht es Ingolstadts Gaus, der zwar betont, um die eigene Qualität in der Mannschaft zu wissen, aber dementsprechend auch fordert, "diese gemeinsam auf den Platz zu bringen, um uns gegen Heidenheim durchsetzen zu können".
12:35 Uhr
"Die 2. Liga ist eng und ausgeglichen. Es geht darum, Punkte zu sammeln", spricht Schmidt die aktuelle Lage in der Tabelle an, will sich aber dennoch nicht auf Rechenspiele einlassen und nimmt seine Mannschaft in die Pflicht: "Rechnen hat im Fußball sowieso noch nie was gebracht. Es geht jetzt um nichts anderes, als Ergebnisse zu erzielen. Es sind Spielertypen gefragt, die mit Situationen selbstbewusst umgehen können."
12:29 Uhr
Ingolstadts Coach Stefan Leitl sieht nach dem 4:2 gegen Dresden indes keinerlei Veranlassung, seine Startelf zu verändern.
12:25 Uhr
Frank Schmidt wechselt im Vergleich zum 1:2 in Kiel viermal: Titsch-Rivero, Thomalla (beide Bank), Hajtic und Kraus (beide nicht im Kader) werden durch Feick, Beermann, Wittek und Pusch ersetzt.
12:20 Uhr
Vor der Länderspielpause gab es für den FCH eine 1:2-Niederlage in Kiel, der Gegner aus Ingolstadt setzte sich vor zwei Wochen mit 4:2 gegen Dynamo Dresden durch.
12:16 Uhr
Der FC Ingolstadt hat vier Zähler mehr auf dem Konto und rangiert dementsprechend auf dem sechsten Platz. Doch auch bei den Oberbayern ist der Abstand in den Keller geringer als zu den Aufstiegsplätzen.
12:11 Uhr
Platz 14 steht für die Heidenheimer aktuell zu Buche. Mit 34 Zählern aus bislang 27 Punkten rangiert die Elf von Trainer Frank Schmidt nur einen Zähler vor dem Relegationsplatz, hat aber - und das scheint in dieser Spielzeit bemerkenswert - auch nur sechs Punkte Rückstand auf Rang vier.
12:05 Uhr
Nach zwei Wochen Pflichtspielepause ist für das Team von der Ostalb wieder der Zweitliga-Alltag angesagt. Und der heißt: Abstiegskampf. 14 Teams müssen sich Stand jetzt mehr oder minder Sorgen um den Verbleib im deutschen Unterhaus machen, so auch der FCH.
12:04 Uhr
Die Länderspielpause ist vorbei - auch für den 1. FC Heidenheim, der den FC Ingolstadt empfängt. Anpfiff in der Voith-Arena ist um 13 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Holstein Kiel Kiel 28 17 45
4 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 28 9 40
5 Jahn Regensburg Regensburg 28 3 40
15 Erzgebirge Aue Aue 28 -9 36
16 1. FC Heidenheim Heidenheim 28 -8 34
17 SV Darmstadt 98 Darmstadt 28 -4 31
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
13
322
gespielte Pässe
451
69%
Passquote
76%
43%
Ballbesitz
57%
Alle Spieldaten