13:59 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Atanga
Fürth

14:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Skarke
für Thiel
Heidenheim

14:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Glatzel
für Pat. Schmidt
Heidenheim

14:54 - 66. Spielminute

Tor 1:0
Glatzel
Kopfball
Vorbereitung Griesbeck
Heidenheim

14:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Steininger
für Atanga
Fürth

14:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
S. Parker
für Gugganig
Fürth

15:05 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sauer
Fürth

15:06 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Keita-Ruel
Fürth

15:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Raum
für S. Ernst
Fürth

15:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Pusch
für Dovedan
Heidenheim

15:19 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:0
Glatzel
Rechtsschuss
Vorbereitung Schnatterer
Heidenheim

FCH

SGF

Glatzel Glatzel
Rechtsschuss, Schnatterer
90' +1
2
:
0
Glatzel Glatzel
Kopfball, Griesbeck
66'
1
:
0
Schluss in Heidenheim, wo der FCH den Gästen aus Fürth die erste Saisonniederlage beibringt. In einer Partie mit wenigen Höhepunkten war es Joker Glatzel, der seiner Mannschaft mit einem Doppelpack die drei Punkte sicherte. Von Fürth kam über 90 Minuten offensiv einfach zu wenig.
Abpfiff
90' +1
Robert Glatzel 2:0 Tor für Heidenheim
Glatzel (
Rechtsschuss, Schnatterer)
Heidenheim macht den Deckel drauf - und wieder trifft Glatzel! Der FCH erobert den Ball im Mittelfeld, Schnatterer hebt die Kugel in den Lauf von Glatzel. Der Joker schüttelt Magyar ab und vollendet rechts im Sechzehner zum 2:0 ins lange Eck. Das war's für Fürth!
90' +1
Drei Minuten gibt's oben drauf. Gelingt Fürth noch der Ausgleich?
89'
Heidenheim hält die Gäste weiter gut vom eigenen Tor weg, nur noch wenige Minuten trennen den FCH vom zweiten Saisonsieg.
87'
Kolja Pusch
Nikola Dovedan
Spielerwechsel (Heidenheim)
Pusch kommt für Dovedan
Auch Schmidt wechselt noch einmal: Pusch ersetzt Dovedan.
86'
Skarke nimmt bei einem Konter Schnatterer mit, der Kapitän zieht im Sechzehner ab - Mohr blockt zur Ecke, die allerdings nichts einbringt.
84'
Fürth braucht ein Tor, doch wenn eine Mannschaft aktuell für Gefahr sorgt, ist es Heidenheim. Von den Gästen kommt offensiv weiterhin zu wenig.
82'
David Raum
Sebastian Ernst
Spielerwechsel (Fürth)
Raum kommt für S. Ernst
Letzter Wechsel bei den Gästen: Raum kommt für die Schlussminuten für Ernst.
80'
Gute Parade von Burchert! Schnatterer führt den folgenden Freistoß aus, der Torwart der Gäste lenkt den Schuss des FCH-Kapitäns mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten.
79'
Daniel Keita-Ruel Gelbe Karte (Fürth)
Keita-Ruel
Die nächste Gelbe: Keita-Ruel diskutiert mit Schiedsrichter Welz über den Standpunkt der Mauer - bis es dem Referee zu viel wird.
77'
Maximilian Sauer Gelbe Karte (Fürth)
Sauer
Der Rechtsverteidiger packt gegen Skarke die Grätsche aus, trifft seinen Gegenspieler zwar nicht wirklich - sieht aber trotzdem Gelb.
75'
Bislang haben die Gäste nach dem Gegentor offensiv noch keinen Akzent setzen können. Heidenheim steht stabil und lässt aktuell nichts zu.
72'
Fürth muss nun mindestens eine Schippe drauflegen. Den Franken droht die erste Saisonniederlage - knapp 20 Minuten bleiben noch.
69'
Daniel Steininger
David Atanga
Spielerwechsel (Fürth)
Steininger kommt für Atanga
... auf der rechten Seite ersetzt Steininger Atanga.
69'
Shawn Parker
Lukas Gugganig
Spielerwechsel (Fürth)
S. Parker kommt für Gugganig
Buric reagiert und bringt zwei offensive Kräfte: Parker kommt für Gugganig...
68'
Fast das 2:0! Nach einer Hereingabe von Schnatterer klärt Sauer in höchster Not vor dem einschussbereiten Skarke.
66'
Robert Glatzel 1:0 Tor für Heidenheim
Glatzel (
Kopfball, Griesbeck)
Der Joker sticht sofort! Schnatterer steckt auf der rechten Seite auf Griesbeck durch, der die Kugel ins Zentrum flankt. Am Fünfmeterraum setzt sich Glatzel gegen Maloca durch und nickt mit seinem ersten Ballkontakt zum 1:0 für Heidenheim ein - diese Einwechslung hat sich mal gelohnt!
65'
Robert Glatzel
Patrick Schmidt
Spielerwechsel (Heidenheim)
Glatzel kommt für Pat. Schmidt
... außerdem ersetzt Glatzel Schmidt.
65'
Tim Skarke
Maximilian Thiel
Spielerwechsel (Heidenheim)
Skarke kommt für Thiel
Schmidt bringt zwei frische Spieler: Skarke kommt für Thiel ins Spiel...
61'
Etwas mehr als eine Stunde ist gespielt. Beide Mannschaften zeigen nach der Pause etwas mehr Zug zum Tor, die ganz großen Chancen sind bislang aber weiterhin ausgeblieben.
59'
Schnatterer fasst sich ein Herz und zieht einfach mal aus der Distanz ab. Sein Versuch wird von Griesbeck noch tückisch abgefälscht und klatscht an den Außenpfosten - Griesbeck stand allerdings im Abseits, ein Treffer hätte nicht gezählt.
58'
Nach einer Ecke von Schnatterer steigen im Zentrum Mainka und Maloca im Zentrum hoch - Schiedsrichter Welz entscheidet auf Stürmerfoul.
56'
Schöne Kombination der Gäste: Über Ideguchi und Atanga kommt Green zentral vor dem Sechzehner an den Ball. Der US-Nationalspieler zieht ab - der Ball geht knapp am Tor vorbei.
53'
Über Dorsch und Thiel landet die Kugel im Sechzehner bei Schnatterer, dessen Schuss von Ideguchi zur Ecke abgefälscht wird - die bringt nichts ein.
51'
Die Franken zeigen sich nun etwas zielstrebiger im Spiel nach vorne. Eine Flanke von Atanga bekommt Keita-Ruel am zweiten Pfosten mit dem Kopf allerdings nicht aufs Tor gedrückt.
50'
Fürth hat zehn seiner elf Saisontore nach der Pause erzielt - schlagen die Franken auch heute wieder erst in Durchgang zwei zu?
48'
Eine Ecke von Mohr legt Keita-Ruel am zweiten Pfosten quer, Theuerkauf klärt zur nächsten Ecke - die bringt allerdings nichts ein.
46'
Ohne personelle Wechsel geht es in die zweiten 45 Minuten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In einer Partie mit wenigen Höhepunkten sind zur Pause noch keine Tore gefallen. Fürth hat zwar mehr Ballbesitz, tut sich gegen gut organisierte Heidenheimer aber schwer. Insgesamt fehlt beiden Mannschaften das Tempo im Spiel nach vorne.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute gibt es in Hälfte eins noch oben drauf.
44'
Die erste Hälfte trudelt so langsam ihrem Ende entgegen. Aktuell sieht es nicht danach aus, als würde vor der Pause noch etwas passieren.
42'
Heidenheim noch einmal im Vorwärtsgang: Thiel zieht kurz vor der Strafraumkante wuchtig ab, Burchert lenkt die Kugel zur Ecke - die bringt nichts ein.
40'
Auch der FCH tut sich bislang eher schwer, das Spiel von hinten aufzubauen. Die Gastgeber wurden bislang eher über Konter gefährlich.
37'
Heidenheim steht speziell im Zentrum sehr dicht gestaffelt, was es für Fürth weiter schwierig macht, eine Lücke zu finden. Allerdings fehlt im Spiel der Franken auch weiter das Tempo.
35'
Zehn Minuten bleiben beiden Mannschaften noch in Hälfte eins - passiert noch etwas vor der Pause?
33'
Gute Chance für Heidenheim: Thiel legt einen hohen Ball in den Strafraum mit der Hacke auf Dovedan ab - dessen Abschluss ist jedoch zu unplatziert - kein Problem für Burchert.
32'
Schnatterer probiert es bei einem Freistoß aus gut 30 Metern direkt, sein Versuch bleib jedoch in der Mauer hängen.
30'
Eine halbe Stunde ist gespielt. Fürth hatte zu Beginn optische Vorteile, mittlerweile gestaltet Heidenheim die Partie jedoch ausgeglichen. Im Spiel nach vorne haben beide noch Luft nach oben.
29'
David Atanga Gelbe Karte (Fürth)
Atanga
Der Rechtsaußen geht zu ungestüm in den Zweikampf mit Theuerkauf und wird dafür verwarnt.
27'
Mohr probiert es aus der zweiten Reihe, sein Versuch geht jedoch klar am Tor vorbei.
25'
Dicke Chance für Fürth! Magyar spielt einen langen Ball in den Sechzehner, wo Ernst frei auftaucht, die Kugel volley jedoch am Tor vorbeijagt.
23'
Heidenheim ist nun deutlich aktiver als noch zu Beginn des Spiels. Die Gastgeber gestalten die Partie nun ausgeglichen.
20'
Auch wenn sich die Chancen in den letzten Minuten gehäuft haben - die ganz große Möglichkeit zur Führung hatte noch keine der beiden Mannschaften. Speziell Fürth fehlt noch das Tempo im Spiel nach vorne.
18'
Fürth mit dem ersten Schuss in Richtung FCH-Tor: Ernst legt auf Green ab, der aus etwa 20 Metern einfach mal abzieht - die Kugel segelt gut einen Meter über den Kasten von Keeper Eicher.
17'
Die Partie wird unterhaltsamer. Das liegt auch daran, dass Heidenheim nach Ballgewinn schnell umschaltet und so immer wieder Nadelstiche setzt.
15'
Nächster guter Angriff des FCH: Theuerkauf steckt bei einem Konter auf Schmidt durch, der die Kugel im Sechzehner jedoch verstolpert - da wäre mehr drin gewesen für Heidenheim.
13'
Erster Abschluss der Gastgeber: Eine Flanke von Schnatterer klärt Magyar genau vor der Füße von Busch, der direkt abzieht - die Kugel rauscht am langen Pfosten vorbei.
10'
Fürth hat weiter deutlich mehr Ballbesitz, findet gegen die tiefstehenden Hausherren bislang aber noch kein Durchkommen.
8'
Heidenheim lässt die Gäste erst einmal kommen und erwartet Fürth erst an der Mittellinie. Viel spielt sich aktuell zwischen den Strafräumen ab.
6'
Thiel leitet auf Schnatter weiter, der allein vor Burchert auftaucht und ins Eck vollendet - Schiedsrichter Welz hatte zuvor jedoch auf Abseits entschieden.
5'
Die Franken haben in den Anfangsminuten optische Vorteile, halten den Ball in den eigenen Reihen und suchen nach einer Lücke.
4'
Etwas zerfahrener Beginn in Heidenheim. Bislang schenken beide Mannschaften den Ball zu schnell wieder her.
2'
Fürth steht hoch, dadurch hat Dovedan auf der rechten Seite viel Platz - Burchert ist beim ersten Abschluss des Spiels jedoch auf dem Posten.
1'
Die Gäste stoßen an, der Ball rollt.
Anpfiff
13:29 Uhr
Bei Fürth hat sich Reese beim Aufwärmen verletzt, für ihn sitzt nun kurzfristig Abouchabaka auf der Bank.
13:20 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Welz aus Wiesbaden. Er wird die Begegnung in wenigen Minuten freigeben.
13:12 Uhr
Das letzte Gastspiel auf dem Schlossberg hat Fürth noch in guter Erinnerung: Am 34. Spieltag der Vorsaison machte das Kleeblatt den Klassenerhalt mit einem 1:1 in Heidenheim perfekt.
13:04 Uhr
Fürths Coach Buric nimmt im Vergleich zum 4:1 gegen Kiel eine Änderung vor: Green kehrt in die Startformation zurück, Reese nimmt dafür zunächst auf der Bank Platz.
12:58 Uhr
Zum Personal: FCH-Trainer Schmidt wechselt nach dem 2:3 beim HSV dreimal: Im Tor beginnt Eicher für den erkrankten Müller, außerdem beginnen Busch und Schmidt für Strauß und Andrich (beide Bank).
12:52 Uhr
"Wir haben in dieser Saison noch kein schlechtes Spiel gemacht, nach fünf Spieltagen aber auch erst fünf Punkte", analysiert Trainer Frank Schmidt. "Das ist deutlich zu wenig."
12:46 Uhr
Für Heidenheim (1/2/2) verlief der Start in die Saison derweil eher durchwachsen. Zuletzt verloren die Brenzstädter zweimal in Folge.
12:41 Uhr
"Wir sind keine Mannschaft, die träumt", mahnt Coach Damir Buric trotz des Höhenflugs zu Besonnenheit. "Wir sind gut beraten, an unseren Schwerpunkten zu arbeiten."
12:37 Uhr
Neben Union Berlin (2/4/0) sind die Franken das einzige Team der zweiten Liga, das bisher noch nicht verloren hat. Zuletzt feierte die Spielvereinigung gar zwei Siege in Folge.
12:30 Uhr
Nach fünf Spielen ist die SpVgg Greuther Fürth noch ohne Niederlage (3/2/0). Kann das Kleeblatt diese Serie heute beim 1. FC Heidenheim fortsetzen? Die Antwort gibt's ab 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 VfL Bochum Bochum 6 7 11
4 SpVgg Greuther Fürth Fürth 6 4 11
5 1. FC Union Berlin Union 6 4 10
11 FC St. Pauli St. Pauli 6 -3 9
12 1. FC Heidenheim Heidenheim 6 2 8
13 Jahn Regensburg Regensburg 6 0 7
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
12
353
gespielte Pässe
504
72%
Passquote
79%
43%
Ballbesitz
57%
Alle Spieldaten