13:32 - 2. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Vasiliadis
Bielefeld

13:33 - 3. Spielminute

Tor 1:0
Kleindienst
Kopfball
Vorbereitung Schöppner
Heidenheim

13:40 - 10. Spielminute

Tor 1:1
Hack
Rechtsschuss
Vorbereitung Okugawa
Bielefeld

14:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Klünter
für Sidler
Bielefeld

14:56 - 68. Spielminute

Tor annulliert
Serra
Bielefeld

14:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kühlwetter
für Thomalla
Heidenheim

14:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Schimmer
für Kleindienst
Heidenheim

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ramos
für Okugawa
Bielefeld

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Kanuric
für Serra
Bielefeld

15:03 - 75. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Bielefeld)
Jäkel
Bielefeld

15:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Pick
für Sessa
Heidenheim

15:11 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Schöppner
Heidenheim

15:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Andrade
für Hack
Bielefeld

15:20 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Kapino
Bielefeld

FCH

DSC

1
:
1
10'
Hack Hack
Rechtsschuss, Okugawa
Kleindienst Kleindienst
Kopfball, Schöppner
3'
1
:
0
Und dann ist Schluss auf der Ostalb. Arminia Bielefeld feiert bei Daniel Schernings Debüt den ersten Punktgewinn der Saison und belohnt sich für einen leidenschaftlichen Kampf. Heidenheim muss sich indes ärgern, trotz der deutlichen Überzahl an Chancen und nummerischen Überlegenheit im zweiten Durchgang nur mit einem Remis vom Platz zu gehen. Der FCH bleibt damit auf Rang 3, die Arminia schiebt sich dank des Torverhältnisses zumindest wieder auf Platz 17.
Abpfiff
90' +5
Während die Nachspielzeit abläuft fällt ein vielleicht letzter Eckball Bestes Hüsing auf die Schulter, von wo der Ball knapp über die Latte springt. Es geht aber mit Abstoß weiter.
90' +1
Stefanos Kapino Gelbe Karte (Bielefeld)
Kapino
Kapino will an der Uhr drehen - und überdreht. Das gibt Gelb.
90' +1
Vier Minuten muss Bielefeld noch überstehen, vier Minuten haben die Gastgeber noch, um den Sieg zu erzwingen.
90'
Kühlwetter taucht nach einer Flanke von Beste am langen Pfosten auf, Andrade schmeißt sich in die Hereingabe und kratzt das Rund ins Toraus.
88'
Heidenheim ist der Will nicht abzusprechen, es fehlt aber seit Mainkas Versuch an klaren Möglichkeiten. Die Arminia steht natürlich tief und fightet um den ersten Punkt der Spielzeit.
85'
Andres Andrade
Robin Hack
Spielerwechsel (Bielefeld)
Andrade kommt für Hack
84'
Beste bricht auf dem linken Flügel durch und schiebt den Ball flach auf den kurzen Pfosten. Dort wirft sich Kühlwetter hinein, bekommt das Ding aber nicht auf den Kasten gedrückt.
83'
Jan Schöppner Gelbe Karte (Heidenheim)
Schöppner
Schöppner hält Lasme und unterbindet den Gegenangriff. Das taktische Foul wird entsprechend geahndet.
82'
Kapino steht goldrichtig und wehrt einen Distanzschuss ab. Der FCH rennt aktuell Welle für Welle an.
81'
Bei sommerlichen Temperaturen dürfte es in den letzten Minuten für die Gäste nochmal ans Limit und nur noch um den Punkt gehen. Oder gelingt den Ostwestfalen noch ein Nadelstich?
78'
Florian Pick
Kevin Sessa
Spielerwechsel (Heidenheim)
Pick kommt für Sessa
76'
Der anschließende Freistoß wird brandheiß! Über Umwege landet die Kugel bei Mainka, der sechs Meter vor dem Tor aus nicht nachvollziehbaren Gründen in die Luft hüpft, sich dreht und den Abschluss mit der Hacke hinter dem Rücken sucht. Der Ball trudelt in Richtung der Torlinie, doch Kapino streckt sich und klärt das Ding. Dabei scheint er sich aber verletzt zu haben und muss behandelt werden.
75'
Frederik Jäkel Gelb-Rote Karte (Bielefeld)
Jäkel
Was für ein unnötiger Platzverweis des jungen Innenverteidigers. Sessa legt sich rechts den Ball an Jäkel vorbei, der seinen Gegenspieler plump mit beiden Armen voraus umschubst.
74'
Guilherme Ramos
Masaya Okugawa
Spielerwechsel (Bielefeld)
Ramos kommt für Okugawa
74'
Benjamin Kanuric
Janni Serra
Spielerwechsel (Bielefeld)
Kanuric kommt für Serra
73'
Der vermeintliche Führungstreffer wäre hier wahrlich komplett entgegen des zweiten Durchgangs gegangen, in dem der FCH die deutlich bessere und vor allem auch gefährlichere Mannschaft ist. Allerdings zeigt er auch genau, wie es für die Arminia gehen kann: Ein Angriff reicht.
70'
Christian Kühlwetter
Denis Thomalla
Spielerwechsel (Heidenheim)
Kühlwetter kommt für Thomalla
70'
Stefan Schimmer
Tim Kleindienst
Spielerwechsel (Heidenheim)
Schimmer kommt für Kleindienst
70'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Tatsächlich war der Ball im Aus, der Treffer zählt nicht.
69'
VAR-Prüfung
Der VAR guckt aber nochmal ganz genau hin, da der Ball womöglich im Toraus war.
68'
Janni Serra 1:2 Tor Bielefeld annulliert
Aus dem Nichts gehen die Gäste in Führung! Okugawa tankt sich links im Strafraum durch, kratzt das Leder in die Mitte und findet Serra, der aus kürzester Distanz den Fuß hinhält und die Partie auf den Kopf stellt.
67'
Nächste gute Chance für die Hausherren und natürlich ist es wieder Sessa: Erst lässt er einen Ball aus dem linken Halbfeld gut auf Kleindienst durch, ehe er halblinks an der Strafraumkante den Ball von diesem zurückerhält. Er schlenzt auf das lange Eck, doch der Versuch geht knapp vorbei.
65'
Man merkt der Arminia in Ballbesitz durchaus an, dass etwas Selbstvertrauen fehlt und zunächst mal die Stabilität im Vordergrund steht. Die letzte Überzeugung fehlt in den Angriffsbemühungen der Gäste.
62'
Frederik Jäkel Gelbe Karte (Bielefeld)
Jäkel
Gegen Sessa kommt Jäkel mit einer Grätsche etwas zu spät und wird verwarnt.
62'
Lukas Klünter
Silvan Sidler
Spielerwechsel (Bielefeld)
Klünter kommt für Sidler
61'
Lasme geht rechtsaußen neben dem Strafraum zu Boden und will einen Freistoß. Mainka war ihm beim Spielen des Balles auf den Fuß getreten. Wie bereits in einer vergleichbaren Szene im ersten Durchgang lässt der Unparteiische weiterlaufen.
58'
Heidenheim dreht auf: Erst prüft Beck Kapino im kurzen Eck und dann ist es wieder Sessa und diesmal muss es doch eigentlich 2:1 stehen! Beste spielt von links flach ins Zentrum, wo Sessa sich aus elf Metern zentraler Position aussuchen kann, wo er einschiebt. Er wählt den flachen Versuch gegen die Laufrichtung Kapinos, doch Jäkel schmeißt sich in den Ball und fälscht gerade noch zur Ecke ab.
57'
Sessa trifft den Pfosten! Nach einem Diagonalball von Schöppner zieht der Wirbelwind, diesmal über links kommend, in die Mitte. Parallel zur Strafraumkannte bewegt er sich knapp innerhalb der Gefahrenzone und schließt aufs kurze Eck ab. Der Ball klatscht an den Außenpfosten.
56'
Sessa setzt sich rechts wunderbar gegen Vasiliadis und Oczipka durch. Von der Grundlinie chippt er ins Zentrum, findet aber keinen Abnehmer.
54'
Wie bereits vor der Pause spielt sich viel der Partie zwischen den Strafräumen ab. Immer wieder führen Ungenauigkeiten zu schnellen Ballbesitzwechseln.
51'
Beste schreitet erneut zur Tat, diesmal geht es um einen Eckball von der rechten Seite, der scharf auf den zweiten Pfosten kommt. Kapino greift unter dem Ball durch, es kommt aber kein Abschluss zustande.
48'
Beinahe gelingt den Hausherren auch im zweiten Durchgang der Blitzstart! Beste hat den Ball zentral vor dem Strafraum auf dem starken linken Fuß und visiert das rechte Eck an. Kapino kann dem Versuch nur erstarrt dabei zugucken, wie er knapp am Pfosten vorbeistreicht.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Heidenheim und es geht mit einem durchaus leistungsgerechten 1:1 in die Kabinen. Nach spektakulären zehn Minuten, in denen beide Teams je einen Hochkaräter ausließen und einen Treffer erzielten, hatten die Hausherren zwar bedeutend mehr vom Ball, kamen aber nicht mehr wirklich zu guten Gelegenheiten. Bielefeld konzentrierte sich vor allem auf die Arbeit gegen den Ball, zahlte dafür aber durch ebenso dünne Torgefahr.
Halbzeitpfiff
45' +2
Knifflige Situation nochmal im Strafraum der Gäste: Nach einem Abpraller grätscht Jäkel gegen Kleindienst und trifft überhaupt nicht den Ball. Der Angreifer der Hausherren stand jedoch im Abseits, der Zweikampf wird daher nicht bewertet.
45' +1
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
43'
Am rechten Strafraumeck spitzelt Oczipka Beste den Ball weg und steigt ihm dabei auf den Fuß. Es gibt aber keinen Freistoß.
40'
Fünf Minuten sind es noch bis zur Pause und der Schwung der ersten zehn Minuten ist im Verlauf der Partie doch deutlich entschwunden. Aktuell sieht vieles danach aus, dass es mit dem Remis in die Kabinen gehen wird.
37'
Kurz darauf protestiert die Arminia erneut vorsichtig, Föhrenbach hatte einen Flanke von Sidler geblockt. Aus kürzester Distanz und nah am Körper halten sich die Beschwerden aber zu Recht in Grenzen.
35'
Ein Eckball der Bielefelder von der rechten Seite führt zu Protesten beider Mannschaften, die ein Handspiel gesehen wollen haben. Nicolas Winter lässt das Geschehen aber erstmal unbeeindruckt weiterlaufen.
33'
Lasme zieht nach einem Fehler von Beck halbrechts in den Strafraum und will abschließen. Sein Schuss wird jedoch geblockt.
32'
Sessea legt auf Busch ab und der Rechtverteidiger packt knapp außerhalb des rechten Strafraumecks den Hammer aus. Was der Versuch aber an Wucht zu bieten hat, fehlt an Präzision, der Schuss rauscht am Ziel vorbei.
29'
Wieder erwischt es Jäkel, der von Kleindienst niedergedrückt wird und anschließend das Pech hat, dass der Heidenheimer auf ihm landet. Diesmal kann der Hüne anschließend ohne medizinische Unterstützung weiterspielen.
27'
Jäkel wird im Luftduell von Thomalla abgeräumt, der liegen bleibt und und kurz durchatmen muss. Es scheint aber weiterzugehen.
25'
Sessa startet mal in den Strafraum und wird per langem Schlag gesucht. Dieser gerät jedoch einen Tick zu weit, Kapino nimmt die Kugel auf.
22'
Die Gastgeber sind nun etwas um Spielkontrolle bemüht, während Daniel Scherning seine Mannen in einem kompakten Mittelfeldpressing anlaufen lässt, das situativ zum Angriffspressing wird.
19'
Der Freistoß missrät, doch im zweiten Anlauf kommt der Ball zu Thomalla durch, der halblinks am Fünfer zum Heber ansetzt, aber am herauseilenden Kapino scheitert.
18'
Sessa windet sich nach einem Einwurf an Jäkel vorbei, der seinen Gegenspieler zu Boden drückt. Es gibt einen Freistoß an der rechten Strafraumkante kurz vor der Grundlinie.
15'
Von links landet eine Bogenlampe am zweiten Pfosten. Hack zieht den Ball volley in den Fünfer, doch Mainka klärt resolut.
13'
Äußerst muntere Anfangsminuten sind es bisher in Heidenheim. Beide Teams suchen den Weg nach vorne und geben sich im letzten Drittel sehr zielstrebig. Der FCH zeigt dabei bisher den etwas reiferen und aktiveren Ansatz, die Arminia versteckt sich aber keinesfalls. So darf es gerne weitergehen.
10'
Robin Hack 1:1 Tor für Bielefeld
Hack (
Rechtsschuss, Okugawa)
Was ist das denn für eine unfassbare Bude?! Nach einem Abschlag kommt Okugawa an den Ball und legt per Kopf auf Hack ab, der aus knapp 30 Metern ansatzlos aus der Luft abzieht und eine Bogenlampe abfeuert, die sich absolut unhaltbar für Müller ins Tor senkt. Das dürfte eine Bewerbung auf das Tor des Monats gewesen sein.
8'
Kapino verhindert das 0:2! Nach einem Fehler im Aufbau von Kapino selbst, der den gedeckten Vasiliadis ins Verderben schickt, ist Beste da und findet im Zentrum Beck. Mit links zieht dieser direkt ab, doch der Grieche im Tor der Gäste bügelt seinen Fehler wieder aus und pariert bärenstark!
5'
Die Gäste lassen sich erstmal nicht beirren und erarbeiten sich einen Eckball, den Hack scharf vor den Kasten bringt. Heidenheim bekommt den Ball zunächst nicht aus der Gefahrenzone, schlussendlich landet das Spielgerät aber bei Müller.
3'
Tim Kleindienst 1:0 Tor für Heidenheim
Kleindienst (
Kopfball, Schöppner)
Die Arminia lässt die Führung liegen, der FCH schlägt zu! Beste bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld weit an die rechte Strafraumseite. Dort steigt Schöppner hoch und köpft den Ball in die Mitte, wo Kleindienst das Leder auf den Kasten drückt und unter freundlicher Mithilfe Kapinos, der hier eine schlechte Figur macht, das 1:0 erzielt.
2'
Sebastian Vasiliadis Gelbe Karte (Bielefeld)
Vasiliadis
Im Niemandsland ist der Abräumer der Arminia zu spät dran und sieht eine frühe Gelbe Karte.
2'
Gut 60 Sekunden sind durch, da haben die Gäste die Führung vor Augen. Hack zieht ins Zentrum und nimmt Links Oczipka mit, dessen Flanke auf Lasme durchrutscht. Am zweiten Pfosten zieht der Franzose direkt ab und setzt den Versuch ans Außennetz.
Anpfiff
13:29 Uhr
In der Gegenwart betreten derweil die Teams bei bestem Wetter das Heidenheimer Stadion. Mainka und Klos-Vertreter Hüsing führen die Kontrahenten hinter den Unparteiischen auf den Rasen.
13:28 Uhr
Das letzte direkte Duell in der Bielefelder Aufstiegssaison 2019/20 ging nach einem 0:0 im Hinspiel aber deutlich an die Gäste. 3:0 hieß es am 34. Spieltag auf der Alm. Dass der FCH dennoch in der bitter gegen Werder Bremen verlorenen Relegation landete, war dem desolaten HSV zu verdanken, der sich im heimischen Stadion 1:5 von Sandhausen hatte abschießen lassen.
13:26 Uhr
Bevor es in der Voith-Arena gleich losgeht, wagen wir noch einen Blick in die Vergangenheit: In den bisherigen Auswärtsspielen in Heidenheim konnte die Arminia keinen einzigen Sieg verbuchen.
13:24 Uhr
Nicht ganz so besonders dürfte die Partie für den Unparteiischen Nicolas Winter werden. Bereits seit 2019 pfeift er regelmäßig in der 2. Liga und leitete in dieser Spielzeit bereits den 2:1-Erfolg des SV Darmstadt gegen Sandhausen. Als Assistenten sind Patrick Schwengers und Roman Potemkin dabei, Video-Referee ist Daniel Schlager.
13:21 Uhr
Teil dieser Defensive war vergangene Saison auch Innenverteidiger Hüsing, der im Sommer allerdings von Heidenheim nach Bielefeld wechselte. Nach drei Jahren beim FCH dürfte die heutige Rückkehr für den Abwehrchef durchaus etwas Besonderes sein. Zumal er die Auswärtsmannschaft als Kapitän anführen wird.
13:18 Uhr
Eine offensiv erfolgreiche Idee darf der Gastgeber bereits sein Eigen nennen. Zwar steht mit sieben Treffern keine wahnwitzige Ausbeute wie etwas beim Tabellenführer Paderborn (18 Tore), doch aufgrund der stabilen Defensive macht sich die schnörkellose Effizienz des FCH bezahlt.
13:13 Uhr
Entsprechend spannend wird es zu sehen sein, ob es dem neuen Bielefelder Trainer in der kurzen Zeit bereits gelang, der Mannschaft mit dem Ball eine erfolgreichere Herangehensweise aufzuzeigen - und ob diese gegen die intensive und griffige Abwehrarbeit der Hausherren greift.
13:08 Uhr
Für die Gäste insofern problematisch, als dass es gerade offensiv bisher überhaupt nicht läuft. Zwei Treffer stehen wie bereits erwähnt nach vier Partien zu Buche. Noch seltener hatte nur die bis gestern komplett torlose Braunschweiger Eintracht getroffen.
13:03 Uhr
Denn der FCH kam nicht nur sehr stark mit drei Siegen aus vier Spielen in die Spielzeit, sondern stellte vor dem Spieltag gemeinsam mit dem HSV die beste Defensive der Liga. Erst ein Gegentor kassierten Keeper Müller und Kollegen bisher.
12:58 Uhr
Seine neue Aufgabe beim DSC wolle Daniel Scherning „mit Überzeugung, Mut und Leidenschaft“ angehen – startet in Heidenheim aber direkt mit einem richtig dicken Brocken.
12:53 Uhr
Natürlich liegt das Augenmerk heute besonders auf den Gästen und dem neuen Hauptverantwortlichen an der Seitenlinie. Dieser ist in Bielefeld kein Unbekannter, trainierte er vor seiner Station als Assistent Steffen Baumgarts in Paderborn doch die A-Jugend der Arminia.
12:48 Uhr
Heidenheims langjähriger Übungsleiter Frank Schmidt nimmt nach dem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg in Nürnberg nur eine kleine Umstellung vor: Kleindienst startet in der Doppelspitze neben Thomalla, Schimmer sitz dafür zunächst auf der Bank.
12:45 Uhr
Bei seinem Debüt für die Arminia nimmt Daniel Scherning im Vergleich zum 0:2 gegen den HSV zwei erzwungene Wechsel vor. Mit Klos (muskuläre Probleme) und Rzatkowski (Magen-Darm-Infekt) fehlen zwei Leistungsträger. Dafür rücken Lasme und der Neuzugang Lepinjica in die Startelf, der erstmals mit von der Partie ist.
12:42 Uhr
Bei den Gästen gab es deshalb unter der Woche nach vier Pleiten mit 2:9 Toren den ersten Trainerwechsel der noch jungen Spielzeit. Uli Forte musste gehen, dafür übernahm Daniel Scherning, der aus Osnabrück verpflichtet wurde.
12:37 Uhr
Die Voraussetzungen könnten vor dieser Partie kaum unterschiedlicher sein. Tabellarisch befindet sich der FCH auf Rang 3 und könnte nach Punkten mit dem Duo an der Spitze gleich- und auf Platz 2 ziehen, während Bielefeld aufgrund des gestrigen Remis in Braunschweig momentan Schlusslicht ist.
12:32 Uhr
Zum Abschluss des 5. Spieltags im Unterhaus empfängt das stark gestartete Heidenheim die bisher punktlose Arminia aus Bielefeld.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 SV Darmstadt 98 Darmstadt 5 5 12
3 1. FC Heidenheim Heidenheim 5 6 10
4 1. FC Kaiserslautern K'lautern 5 3 10
16 1. FC Magdeburg Magdeburg 5 -8 3
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 5 -7 1
18 Eintracht Braunschweig Braunschweig 5 -9 1
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
7
566
gespielte Pässe
288
83%
Passquote
62%
66%
Ballbesitz
34%
Alle Spieldaten