18:17 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
M. Langkamp
Bielefeld

19:13 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Dabrowski
für Lala
Hannover

19:24 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Cherundolo
Hannover

19:28 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
de Guzman
Hannover

19:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Duro
für Skela
Bielefeld

19:32 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Ricardo Sousa
für Stajner
Hannover

19:32 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Leandro
für Mathis
Hannover

19:38 - 79. Spielminute

Tor 0:1
Buckley
Rechtsschuss
Vorbereitung Duro
Bielefeld

19:39 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Kauf
Bielefeld

19:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
M. Fink
für F. Vata
Bielefeld

19:50 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Grieneisen
für Buckley
Bielefeld

H96

DSC

Bundesliga

Buckley sichert den Sieg

Nachholspiel vom 2. Spieltag: Hannover 96 - Arminia Bielefeld 0:1 (0:0)

Buckley sichert den Sieg

Hannovers Trainer Ewald Lienen stellte sein Team im Vergleich zum 1:0 über Schalke auf drei Positionen um: In der Defensive wurden Vicinius durch Zuraw sowie Dabrowski durch Tarnat ersetzt. Mathis spielte zudem für Ricardo Sousa. Arminen-Coach Uwe Rapolder sah nach dem 2:1-Erfolg der Bielefelder beim 1. FC Nürnberg keinen Anlass zu personellen Veränderungen.


Die aktuelle Tabelle


Die Partie benötigte eine Zeit, um an Fahrt aufzunehmen. Zunächst tasteten sich beide Teams ab, Christiansens Pfostentreffer nach 18 Minuten war dann der Weckruf für die rund 32 000 Zuschauer in der AWD-Arena. Bielefeld versteckte sich keineswegs, sondern suchte bei eigenem Ballbesitz sofort den Weg Richtung gegnerisches Tor. Hannover versuchte die Defensive der Ostwestfalen über die Außenbahnen zu knacken.

Lange Zeit neutralisierten sich beide Mannschaften, die Partie spielte sich meistens im Mittelfeld ab. Erst nach einer halben Stunde gelang es den Niedersachsen, sich in der Hälfte des Aufsteigers festzubeißen. Und fast hätte es auch mit der Führung geklappt, doch Skela rettete Idrissous Kopfball auf der Torlinie (34.). So ging es ohne Tore in die Kabinen.

Ohne personelle Veränderungen betraten beide Teams nach der Pause den Rasen. Und wieder benötigten beide Teams einige Zeit, um sich zu orientieren. Die Partie war zu Beginn des zweiten Durchgangs sehr zerfahren, Kombinationen über mehrere Stationen waren selten.

Erst nach einer Stunde konnten sich beide Offensivreihen wieder in Szene setzen. Zunächst war Dammeier nach einer Vata-Flanke nur einen Schritt zu spät, auf der anderen Seite verpasste erneut Idrissou per Kopf nur knapp den Führungstreffer für Hannover.

Insgesamt machte Bielefeld den spielerisch reiferen Eindruck, die schnellen Vorstöße der Arminen strahlten mehr Gefahr aus. Die Aktionen der Hannoveraner wirkten zu überhastet, meistens verzettelten sich die Lienen-Schützlinge in Einzelaktionen.

Elf Minuten vor Spielende war es dann soweit: Erneut schneller Konter der Bielefelder über Duro. Der Albaner kam nach einem Doppelpass mit seinem Landsmann Vata zum Schuss, scheiterte aber am Aluminium. Den Abpraller verwertete Buckley aus fünf Metern sicher.

In der Schlussphase rannte Hannover 96 mit dem Mute der Verzweiflung an, war dadurch aber auch anfällig für Konter. Duro verpasste nach 88 Minuten nur knapp die Entscheidung, quasi im Gegenzug hatten Idrissou und Leandro große Chancen zum Ausgleich, doch Hain und das Quergestänge verhinderten den Ausgleich.

Arminia Bielefeld siegte im Nachholspiel des 2. Spieltages bei Hannover 96 mit 1:0 (0:0) und feierte innerhalb von vier Tagen den zweiten Auswärtssieg in Folge. Die Niedersachsen dagegen rutschen durch die erste Heimniederlage auf den letzten Tabellenplatz ab.


Stimmen zum Spiel: Trainer Ewald Lienen (Hannover 96): “Bielfeld musste nicht das Spiel machen, ist derzeit gut in Form und konterstark. Wir haben eigentlich gut gespielt, wenige Chancen zugelassen, aber versäumt, unsere zahlreichen Torchancen zu nutzen. Wir hatten zwar die nötige Geduld, hätten aber ein Tor machen müssen. Natürlich wollen wir gegen direkte Konkurrenten zu Hause gewinnen.“ Trainer Uwe Rapolder (Arminia Bielefeld): “Wir hatten in den ersten vier Spielen viel Pech, heute hatten wir Glück. Insgsamt ist der Sieg nicht unverdient. Das war in der ersten Halbzeit ein sehr gutes Spiel, in dem beide Mannschaften versucht haben, wirklich Fußball zu spielen. Wir mussten in dieser Partie die meisten Chancen eines Gegners in dieser Saison zulassen. Hannover hat schnell über die Flügel gespielt, und wir haben immer wieder Probleme bekommen. Aber wir sind davongekommen.“