Grand Prix von Ungarn Qualifying

2022

Endstand

1 George Russell 2 Carlos Sainz jr. 3 Charles Leclerc 4 Lando Norris 5 Esteban Ocon 6 Fernando Alonso 7 Lewis Hamilton 8 Valtteri Bottas 9 Daniel Ricciardo 10 Max Verstappen 11 Sergio Perez 12 Guanyu Zhou 13 Kevin Magnussen 14 Lance Stroll 15 Mick Schumacher 16 Yuki Tsunoda 17 Alexander Albon 18 Sebastian Vettel 19 Pierre Gasly 20 Nicholas Latifi
1:17,377 1:17,421 1:17,567 1:17,769 1:18,018 1:18,078 1:18,142 1:18,157 1:18,379 1:18,823 1:18,516 1:18,573 1:18,825 1:19,137 1:19,202 1:19,240 1:19,256 1:19,273 1:19,527 1:19,570
Bericht Qualifying - Grand Prix von Ungarn 2022
Schneller als die Konkurrenz: Mercedes-Pilot George Russel beginnt in Ungarn auf der Pole Position.

Rennereignisse


17:15

Und auch Max Verstappen wird alles geben, um den Schaden für seine WM-Führung möglichst in Grenzen zu halten. Für einen spannenden GP in Ungarn ist also alles angerichtet.

17:14

Damit ist der Qualifying-Samstag am Hungaroring beendet. Morgen um 15:00 Uhr startet das Rennen. Mit Blick auf die Startaufstellung dürfte das mehr als nur interessant werden. Russell wird es den beiden Ferraris nämlich mit Sicherheit nicht leicht machen.

17:11

Helmut Marko gibt währenddessen zu Protokoll, dass der Fehler ziemlich wahrscheinlich schon identifiziert ist und die Reparatur keine Gridstrafe nach sich ziehen sollte.

17:09

Max Verstappen ist hingegen "not amused". Nach dem Qualifying sieht man den Holländer mit hochrotem Kopf in der Hospitality verschwinden.

17:08

Russell nach seinem starken Auftritt im Interview: "Ich bin einfach begeistert. [...] Ein unglaubliches Gefühl." Der Brite konnte gerade die erste Pole seiner Formel-1-Karriere einfahren.

17:04

Der amtierende Weltmeister und Führende in der WM-Tabelle, Max Verstappen, konnte seine Probleme trotz Anweisungen aus der Box nicht in den Griff bekommen und beendet das Qualifying daher nur auf P10.

17:02

Russell mit der Sensation. In letzter Sekunde holt er sich die schnellste Zeit und startet somit im morgigen Rennen ganz vorne. Dahinter Sainz, Leclerc, Norris, Ocon. Der Brite am Funk völlig außer sich.

17:00

Sainz nimmt Leclerc noch ein paar Zehntel ab und verteidigt seine Führung. Dahinter Russell, Ocon, Alonso.

16:59

Verstappen beschwert sich am Funk über fehlende Power. "Nothing works", lautet sein verzweifelter Funkspruch.

16:58

Und schon geht's wieder los. Alle Piloten haben für die letzten verbleibenden Minuten einen frischen Satz Softs ausgefasst und geben noch einmal alles.

16:55

Jetzt sind alle Piloten wieder in der Box und die Fahrzeuge werden auf den letzten "Schuss" vorbereitet. Noch 4 Minuten verbleiben. Es wird noch einmal spannend.

16:54

Sainz schiebt sich direkt auf P1. Dahinter Russell, Leclerc, Hamilton und Alonso. Verstappen nur auf P7. Ein Fahrfehler in Kurve 2 hat ihm viel Zeit gekostet.

16:52

Leclerc, Alonso, Sainz und Verstappen haben erneut einen neuen Satz Reifen bekommen. Die übrigen Piloten befinden sich hingegen auf einem angebrauchten Reifensatz. Da scheinen für morgen wohl verschiedene Herangehensweisen geplant zu sein.

16:49

Q3 ist gestartet und die Piloten legen direkt wieder mit der Zeitenjagd los.

16:44

Perez gibt offenbar Magnussen die Schuld für sein frühes Ausscheiden. Nach dem Aus funkt er an die Box: "**** Magnussen, der hat mich da geblockt."

16:42

Die Zeit ist abgelaufen und das 2. Qualifying-Segment ist beendet. Max Verstappen konnte P1 halten. Dahinter reihen sich Leclerc, Alonso, Sainz und Hamilton ein. Ausgeschieden sind Perez, Zhou, Magnussen, Stroll und Schumacher.

16:38

Leclerc vermeldet leichten Regen. Es ist wirklich nur ein leichtes Nieseln, aber in Q3 könnte es durchaus spannend werden. In der Zwischenzeit wurde Perez' gestrichene Zeit doch wieder bestätigt. Die Tracklimits wurden nicht überfahren.

16:36

Leclerc und Sainz, die momentan nur auf P9 bzw. P12 stehen, haben jetzt auch einen neuen Satz Softs bekommen. Der Monegasse fackelt nicht lange und schiebt sich zwischen Alonso und Verstappen auf die 2. Sainz, ebenfalls stark, schnappt sich P4.

16:32

Alonso zeigt einen Tag nach seinem 41. Geburtstag was er kann. Nach einer starken Runde findet er sich auf P2 wieder. Nur 2 Zehntel hinter dem Führenden Max Verstappen.

16:30

Verstappen auf der 1, Perez auf der 2 und Norris auf der 3. Kurz darauf wird die Zeit des Mexikaners aber schon wieder gestrichen - Tracklimits.

16:30

Während Verstappen, Perez und Norris auf einem frischen Reifensatz unterwegs sind, haben alle anderen einen gebrauchten aufgeschnallt. Und das zahlt sich direkt aus. Die drei reihen sich nämlich direkt ganz vorne ein.

16:26

Q2 hat begonnen. Die nächsten 15 Minuten entscheiden wieder. Mercedes, Ferrari und Haas schicken ihre beiden Boliden zuerst auf die Strecke.

16:21

Die Top 5 nach Q1: Hamilton, Russell, Sainz, Verstappen und Norris. Dahinter Alonso, Ricciardo, Leclerc, Ocon und Bottas. Der McLaren scheint in Ungarn wirklich gut zu funktionieren.

16:20

Die größte Überraschung aus FP3, Nicholas Latifi, sorgt noch einmal kurz für Aufsehen. Schnellste Zeit in Sektor 1, persönlich schnellste Zeit in Sektor 2, aber Sektor 3 machte ihm dann doch noch einen Strich durch die Rechnung. P20.

16:17

Nach einem schwachen Trainingsfreitag überrascht Mercedes im Qualifying. Hamilton und Russell konnten sich kurz vor Ende von Q1 auf P1 und P2 vorschieben.

16:16

Nur noch 2 Minuten verbleiben in Q1. Ein kurzer Blick auf die beiden Deutschen im Feld: Mick Schumacher bislang auf P10, Sebastian Vettel auf der 12.

16:13

Die Track-Evolution ist nach einem Regenguss wie in FP3 nicht zu unterschätzen. Nachdem der Gummi weggewaschen wurde, baut er sich jetzt wieder langsam aber sicher auf.

16:12

Und schon haben Sainz und Leclerc abgeliefert. Mit einer 1:18.561 steht der Spanier aktuell auf P2, 3 Zehntel dahinter hat sich der Monegasse eingefunden.

16:09

Die beiden Ferraris, die den Trainingsfreitag dominierten, aktuell nur auf P11 (Leclerc) und P6 (Sainz). Noch verbleiben den springenden Pferden aber 8 Minuten in Q1, um sich entsprechend zu steigern.

16:06

Max Verstappen setzt die erste Bestzeit der Session. 1:19.020 dauerte sein Umlauf um den Hungaroring. Mit 0,5 Sekunden Abstand hat sich Norris vorerst dahinter eingereiht. Dann kommen Bottas, Hamilton und Russell.

16:04

Alle Piloten außer Leclerc und Sainz sind nun auf der Strecke. Der Reifen der Wahl ist wenig überraschend. Alle Teams haben den roten Reifen aufgezogen.

16:01

Die Zeit läuft. Das Qualifying hat begonnen. Anders als in P3 begeben sich die meisten Piloten direkt auf die Strecke.

15:59

Doch nun genug von der Strecke. Widmen wir uns kurz dem Wetter. Die Lufttemperatur beträgt 21 Grad die Streckentemperatur 27 Grad. Regen ist derweil keiner in Sicht. Der Wind kommt momentan aus Südosten und bläst mit 2 Metern pro Sekunde.

15:56

Die Streckencharakteristik schlägt sich auch im Volllastanteil nieder: Nur 65% der Rundenlänge auf dem Hungaroring werden mit Vollgas zurückgelegt, einer der niedrigsten Werte in der Formel 1.

15:52

Aufgrund seiner Natur als High-Downforce-Strecke erreichen die Autos auf dem Hungaroring mit 308 km/h einen der niedrigsten Topspeed-Werte der bisherigen Saison. Die F1-Autos fahren im Laufe einer schnellen Runde nur ungefähr zehn Sekunden lang geradeaus.

15:51

Von den 14 Kurven auf dem Hungaroring werden sechs links- und acht rechtsherum durchfahren. Viele dieser Kurven sind miteinander verknüpft, sodass es ganz besonders auf präzise Richtungswechsel ankommt.

15:49

Die Geraden auf dem Hungaroring sind sehr kurz und es kommt voll und ganz auf die Geschwindigkeit in den Kurven an. Entsprechend ist beim Fahrzeugsetup in Ungarn maximaler Abtrieb gefragt.

15:43

Apropos Strecke: Der Hungaroring wurde vor einiger Zeit neu asphaltiert, was die meisten Bodenwellen beseitigte - allerdings ist dies nun schon wieder einige Zeit her, sodass der Streckenbelag langsam altert und sich erneut Unebenheiten bilden.

15:38

Allerdings muss der Williams-Erfolg mit Vorsicht betrachtet werden. Latifi und Albon kamen nämlich erst kurz vor Ablauf der Zeit über die Ziellinie und profitierten so am meisten von den sich rapide verbessernden Streckenbedingungen.

15:35

Im 3. Freien Training, das zwischen 13:00 und 14:00 Uhr stattfand, sorgte Williams für eine Sensation in beinahe letzter Sekunde. Denn die beiden Piloten des gebeutelten Traditionsrennstalls, Latifi und Albon, standen nach Ablauf der Zeit auf P1 und P3.

15:32

Erneut hallo und herzlich willkommen zum Qualifying der Königsklasse in Ungarn. Genauer gesagt in der Großgemeinde Mogyoród im Komitat Pest, wo schon seit 1986 jährlich ein Formel 1 Grand Prix auf dem Hungaroring ausgetragen wird. Um 16:00 Uhr geht's los.

Endstand

1 George
Russell
1:17,377
2
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
1:17,421
3
Charles Leclerc
C. Leclerc
Scuderia Ferrari
1:17,567
4
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
1:17,769
5
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
1:18,018
6
Fernando Alonso
F. Alonso
BWT Alpine F1 Team
1:18,078
7
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:18,142
8
Valtteri Bottas
V. Bottas
Stake F1 Team
1:18,157
9
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
McLaren F1 Team
1:18,379
10
Max Verstappen
M. Verstappen
Oracle Red Bull Racing
1:18,823
11
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
1:18,516
12
Guanyu Zhou
G. Zhou
Stake F1 Team
1:18,573
13
Kevin Magnussen
K. Magnussen
MoneyGram Haas F1 Team
1:18,825
14
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:19,137
15
Mick Schumacher
M. Schumacher
MoneyGram Haas F1 Team
1:19,202
16
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
1:19,240
17
Alexander Albon
A. Albon
Williams Racing
1:19,256
18
Sebastian Vettel
S. Vettel
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:19,273
19
Pierre Gasly
P. Gasly
Visa Cash App RB
1:19,527
20
Nicholas Latifi
N. Latifi
Williams Racing
1:19,570
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Budapest