Grand Prix von Monaco Qualifying

2024

Endstand

1 Charles Leclerc 2 Oscar Piastri 3 Carlos Sainz jr. 4 Lando Norris 5 George Russell 6 Max Verstappen 7 Lewis Hamilton 8 Yuki Tsunoda 9 Alexander Albon 10 Pierre Gasly 11 Esteban Ocon 12 Nico Hülkenberg 13 Daniel Ricciardo 14 Lance Stroll 15 Kevin Magnussen 16 Fernando Alonso 17 Logan Sargeant 18 Sergio Perez 19 Valtteri Bottas 20 Guanyu Zhou
1:10,270 1:10,424 1:10,518 1:10,542 1:10,543 1:10,567 1:10,621 1:10,858 1:10,948 1:11,311 1:11,285 1:11,440 1:11,482 1:11,563 1:11,725 1:12,019 1:12,020 1:12,060 1:12,512 1:13,028
Bericht Qualifying - Grand Prix von Monaco 2024
Haarnadel in Monaco: Weltmeister Max Verstappen und Teamkollege Sergio Perez im Red Bull.

Rennereignisse


17:06

Das war es mit einem äußerst spannenden und - ungewöhnlich - unfallfreien Qualifying in Monaco. Wir verabschieden uns mit einer Leclerc-Pole aus Monte Carlo. Morgen um 15 Uhr geht das Rennen in Monaco über die Bühne. Bis dahin, Auf Wiedersehen!

17:04

Ein Sternchen müssen wir allerdings hinter Sainz machen. Gegen den Spanier läuft noch eine Untersuchung, da er möglicherweise einen anderen Fahrer blockiert habe. Falls sich diese Vorwürfe bestätigen droht ihm eine Strafe von drei Startplätzen.

17:03

Die kompletten Top 10 für das Rennen: Leclerc, Piastri, Sainz, Norris, Russell, Verstappen, Hamilton, Tsunoda, Albon und Gasly.

17:02

In Kurve 1 rutscht ihm das Auto zu weit raus und touchiert die Bande. Sein Kommentar dazu: 'Dieses Auto ist so verdammt rutschig'

17:01

Eine Wiederholung von Verstappens Mauerkontakt.

17:01

Ferrari hat mit Carlos Sainz Geleitschutz für Leclerc, der sich am Freitag über schlechte Longrun-Pace beklagte.

17:01

McLaren ist gleichzeitig auch die große Überraschung des Qualifyings. Piastri fehlen nur eineinhalb Zehntel auf die Pole Position, Norris auf P4.

17:00

Verstappen ist nach der Berührung mit einer Leitplanke schwer geschlagen. Er startet nur von P6.

17:00

Leclerc startet somit morgen zum dritten Mal in seiner Formel-1-Karriere von der Pole in Monaco.

17:00

Niemand ist mehr auf einer schnellen Runde: Charles Leclerc holt die Pole Position!

16:59

Norris scheitert ebenfalls und schafft es nur auf P4.

16:59

Sainz auf P3.

16:59

Verstappen hatte eine Berührung mit der Mauer.

16:59

Leclerc mit 1:10,2. Piastri kann sich kaum verbessern.

16:59

Hamilton reiht sich auf P5 ein, Leclerc ist auf Verbesserung unterwegs.

16:58

Russell schiebt sich auf P3, scheitert aber an der Zeit von Leclerc und Piastri.

16:58

Verstappen hat seine erste Runde früh abgebrochen. Er hat aber noch genügend Zeit für einen schnellen Umlauf.

16:57

Noch 2 Minuten!

16:57

Auf Leclerc müssen wir noch etwas länger warten.

16:57

Sainz wird von den Topfahrern als erster eine Runde setzen, Verstappen danach und dann Hamilton.

16:57

Jetzt sind alle wieder auf dem Kurs.

16:56

Sainz auf die Strecke, Verstappen und Hamilton folgen.

16:55

Die altbekannte Ruhe vor dem Sturm.

16:55

Albon verbessert sich auf P7. Jetzt ist aber wirklich mal Ruhe eingekehrt.

16:54

Verstappen klagt über Handling-Probleme: 'Dieselben Probleme in Kurve 5 und 10.'

16:54

Kurze Verschnaufpause: Außer Albon ist niemand auf der Strecke.

16:53

Derzeit ist Leclerc auf Kurs zur Pole, aber noch ist nichts entschieden. Piastri fehlt nur ein Wimpernschlag.

16:52

Verstappen kommt nicht über P3 hinaus.

16:52

Russell schiebt sich vor Norris. Der McLaren-Pilot hat seine Runde übrigens auf gebrauchten Softs gesetzt.

16:52

Verstappen ist als nächstes an der Reihe, im ersten Sektor stellte er schon eine neue Bestzeit auf.

16:52

Sainz auf P3, Norris auf P4, beide aber mit einiges an Rückstand.

16:51

Piastri reiht sich aber nur wenige Hundertstelsekunden dahinter ein.

16:51

Es scheint ihn aber nicht wirklich zu stören, denn Leclerc setzt dennoch eine neue Bestzeit: 1:10,418.

16:51

Leclerc funkt: 'Etwas hat sich bei den Pedalen bewegt'

16:50

Hamilton setzt die erste Richtmarke: 1:10,975.

16:50

Aber er hat die Runde abgebrochen. Es ist wohl nur als Vorbereitungs-Runde geplant oder wurde zumindest zu einer umfunktioniert.

16:49

Sainz geht als erster auf seine erste Q3-Runde.

16:48

GRÜN! Q3 beginnt. Wer holt sich die Pole Position in Monaco?

16:47

Q3 beginnt in wenigen Momenten. Die ersten Autos verlassen schon ihre Garagen. Keiner will jetzt Zeit verlieren.

16:45

Die Streckentemperatur hat ein bisschen abgenommen. Sie liegt nur noch bei 43 Grad, nachdem die Wolkendecke etwas zugezogen hat. Aber wirklich dramatisch sieht die Bewölkung noch nicht aus.

16:44

Stattdessen scheinen die McLaren-Piloten eine stärkere Rolle zu spielen, Mercedes enttäuscht bislang ebenfalls. Vielleicht können die beiden Briten aber noch in Q3 einige Körner zulegen.

16:44

Die Spannung vor Q3 steigt: Leclerc konnte seine Favoritenrolle bislang noch nicht umsetzen, ihm fehlten zwar auch in Q2 nur wenige Hundertstel, aber im Training sah er noch deutlich schneller aus.

16:43

Ungewöhnlich für Monaco: Wir hatten in den ersten beiden Qualifying-Segmenten noch keine einzige rote Flagge. Aber Q3 ist ja noch ausständig.

16:42

Im Live-Bild sieht man noch eine Reihe von Verbremsern in dieser Session, sowie leichten Berührungen mit der Bande.

16:41

Ricciardo klagt am Funk darüber, dass er mit den Reifen Probleme hatte.

16:41

Für Ocon (P11), Hülkenberg (P12), Ricciardo (P13), Stroll (P14) und Magnussen (P15) sind raus.

16:40

Er startet nur von P11 am Sonntag, aber die wahre Sensation ist Gasly auf P5.

16:40

Das reicht für beide, aber Ocon wird damit rausgedrückt.

16:40

Gasly auf P5, Tsunoda auf P9.

16:40

Die Zeit ist abgelaufen.

16:39

Ricciardo klettert nur auf P13, das reicht nicht.

16:39

Gasly und Ricciardo befinden sich noch auf einer schnellen Runde, Ocon hat schon abgestellt. Er befindet sich derzeit auf dem Schleudersitz.

16:39

Für Hülkenberg gilt dasselbe.

16:39

Stroll und Magnussen scheitern an der Zeit von P10, der derzeit von Ocon gehalten wird.

16:38

Alle anderen drehen übrigens noch ihre Runden.

16:38

Norris parkt auch, McLaren ist sich ihrer Sache wohl schon sicher.

16:38

Piastri stellt an der Box ab. Könnte an einem Schaden wegen des Mauerkontakts liegen, oder auch daran, dass man sich sicher ist, Q3 zu erreichen.

16:38

Es ist aber noch genügend Zeit für Verbesserungen.

16:37

Unter dem Strich: Gasly, Stroll, Magnussen, Hülkenberg und Ricciardo.

16:37

Wir haben noch zwei Minuten auf der Uhr.

16:37

Jetzt zeigt auch einmal Norris, was er kann: P1 mit wenigen Hundertsteln Vorsprung auf Piastri.

16:36

Ob Leclerc überhaupt schon am Limit ist oder ist er tatsächlich in Gefahr?

16:36

Kleine Überraschung: Leclerc kann ihn nicht von P1 verdrängen, es reicht nur für P2.

16:36

Piastri meldet an sein Team, dass er Mauerkontakt hatte.

16:35

Was ist eigentlich mit Norris los? Während Piastri das Feld im Moment anführt, liegt er nur auf P10.

16:35

Damit fehlen nur noch sechs Zehntel auf den Streckenrekord.

16:35

Piastri fährt mit einer 1:10,7 die erste Rundenzeit unter 71 Sekunden in dieser Session.

16:34

Die Ferraris und Piastri sind auch auf der Strecke. Also nur fünf Autos. Genug Platz für alle.

16:34

Hamilton und Russell gehen auf eine schnelle Runde. Sie haben es auch nötig, beide sind nur knapp drinnen im Moment.

16:34

P3 belegt übrigens Tsunoda.

16:33

Das beweist auch Ocon: P4, Gasly auf P6.

16:33

Sainz fährt nun mit einem frischen Soft-Satz hinaus. Er ist sich also trotz P2 nicht sicher, ob das für Q3 ausreiche. Die Strecken-Entwicklung ist hier immer sehr stark ausgeprägt.

16:32

Konzentration zurück auf das Qualifying-Geschehen, wo sich im Moment die Lage etwas beruhigt hat. Die meisten Topfahrer haben eine kurze Verschnaufpause an der Box eingelegt.

16:32

Aber wie gesagt: Das ist ein Thema, das nach dem Qualifying aufgeklärt werden wird.

16:31

Die Wiederholung zeigt deutlich: Der Haas war dem Alpine mehr als offensichtlich im Weg.

16:31

Die Stewards melden sich: Ein Vorfall in Kurve 3 zwischen Ocon und Hülkenberg wird nach dem Qualifying untersucht. Der Vorwurf gegen den Haas-Piloten: Impeding.

16:30

Auch das Mercedes-Duo bringt seines erste brauchbare Rundenzeit durch. Es reicht aber nur für P8 und P9 (Hamilton vor Russell).

16:30

Ocon verbessert sich deutlich, damit ist Hülkenberg auf P11.

16:30

Unter dem Strich im Moment: Gasly, Hamilton, Ocon, Russell und Stroll. Aber außer Gasly hat von den soeben genannten noch keiner eine repräsentative Zeit gesetzt.

16:29

Wie eine Situation beweist: Hülkenberg rutscht in Kurve 1 das Heck weg und er touchiert die Bande, kann aber weiterfahren. Also keine Unterbrechung, aber mit ein bisschen Pech kann das auch anders ausssehen.

16:29

In den ersten Minuten ist es immer besonders wichtig, eine Runde durchzubringen. In Monaco ist eine mögliche rote Flagge immer nur wenige Zentimeter entfernt.

16:28

Sainz nimmt Verstappen P1 ab.

16:28

Die Spitze tauscht in diesen ersten Minuten schnell durch: Norris war kurz vorne, jetzt ist es Verstappen. Interessant allerdings: Leclerc reiht sich hinter dem Niederländer ein.

16:27

Da geht noch mehr, aber nicht von Daniel Ricciardo, der sich zwei Zehntel dahinter einreiht.

16:27

Hülkenberg setzt die erste Rundenzeit: 1:11,9

16:26

Diesmal ließen sich die beiden Mercedes-Fahrer mehr Zeit und rücken erst jetzt aus.

16:26

Verkehr ist natürlich jetzt kein so bedeutender Faktor mehr, denn es sind nur noch 15 anstatt 20 Autos auf der Strecke. Bedeutet: Mehr Platz für alle.

16:25

Diesmal lässt sich Ferrari nicht so viel Zeit damit, die beiden Fahrer auf die Strecke zu schicken.

16:25

15 Minuten haben die Fahrer nun Zeit, um sich für Q3 zu qualifizieren. Die besten zehn ziehen in Q3 ein.

16:24

Q2 beginnt!

16:24

Der Beginn von Q2 steht wenige Sekunden bevor. Ein Haas lauert schon am Boxenausgang.

16:23

Ein Nachtrag zu Norris: Der McLaren-Pilot fing sich während FP1 Teile eines Werbebanners ein, die im Seitenkasten hängen blieben.

16:22

Die Spitze belegte nach Q1 Russell vor Piastri und Hamilton. Leclerc landete hinter Sainz nur auf P5.

16:22

Richtig! Logan Sargeant muss ebenfalls nach Q1 aufhören. Er sicherte sich immerhin P17. Albon fuhr unterdessen übrigens auf P6. Im Training beschwerte er sich noch darüber, dass die Reifen nach einem Sektor überhitzen. Das Problem scheint gelöst.

16:20

Alonso P16, Perez P18 und die beiden Saubers sind draußen. Einer fehlt noch. Wer war das wohl?

16:20

'P18' funkt das Team an Perez. 'Was für ein Scherz' (What a joke), lautet die Antwort des Red-Bull-Piloten. Er scheint angefressen zu sein. Wer kann es ihm auch verdenken.

16:19

Norris hingegen konnte sich ausreichend verbessern, aber P10 sieht jetzt auch nicht sonderlich beeindruckend aus.

16:19

Eine bittere Klatsche für ihn, im gesamten Q1 sah er nicht gut aus.

16:19

Perez kann sich nicht verbessern: P18.

16:19

Alonso bricht seine Runde ab. Er ist raus.

16:18

Ocon ist durch, aber er kann sich nur auf P15 verbessern.

16:18

Das war es für den ersten Sauber-Piloten, für Zhou sieht es nach zwei Sektoren nicht besser aus.

16:18

Bottas ist schon durch, er bleibt auf P19.

16:17

Die Zeit ist abgelaufen, diese Runde muss also sitzen.

16:17

Norris auf P18 ist tatsächlich in Gefahr.

16:17

Alonso kann sich auch nicht verbessern und bleibt auf P13.

16:17

Wobei 'weit hinten' natürlich relativ ist. P16 liegt nur 0,6 Sekunden hinter der Spitze.

16:16

Er hat im Übrigen auch frische Reifen oben, also das ist keine Entschuldigung dafür, dass der Monaco-Sieger von 2022 so weit hinten liegt.

16:16

Perez verbessert sich, aber nur auf P14.

16:15

Hamilton, Sainz und Alonso sollten sich auch unbedingt verbessern. Das Trio liegt im Moment nur auf P11, P12 und P13. Das wird kaum reichen bei der derzeitigen Zeitentwicklung.

16:15

Die Strecke entwickelt sich sehr schnell, dementsprechend wird Leclerc auch von der Spitze abgelöst: P1 geht an Russell, P3 an Stroll.

16:14

Perez wurde nun auf die 16. Position zurückgedrängt. Er ist uns noch eine schnelle Runde schuldig. 3 Minuten sind noch auf der Uhr.

16:14

Hinter dem Monegassen liegen übrigens im Moment die beiden Haas-Fahrer auf P2 und P3. Beide haben neue Reifen oben.

16:13

Leclerc mit einer Fabelrunde: P1.

16:13

Und schon wieder aufgelöst, scheint kein größerer Zwischenfall gewesen zu sein.

16:13

Gelbe Flagge!

16:12

Leclerc machte soeben einen Boxenstopp, um in der Garage nachzutanken. Aber ihm wurden keine neuen Reifen aufgezogen. Die Roten sind wohl davon überzeugt, dass man mit dem angefahrenen Pneu locker in Q2 einziehen kann.

16:12

Aber es könnte noch sehr knapp für Perez (P15) und Leclerc (P13) werden.

16:11

Im Moment unter dem Strich: Tsunoda, Ricciardo, Sargeant, Bottas und Zhou.

16:11

Eine weitere Untersuchung für mögliches Impeding wurde soeben eingeleitet. Darin involviert gleich drei Fahrer: Zhou, Bottas und Ricciardo.

16:10

Leclerc ärgert sich über das Timing seines Teams: "Das ist die schlechteste Position, auf der wir sein können", funkt er. Er meint damit wohl die Track Position.

16:10

Gleichzeitig wird uns eine merkwürdige Wiederholung eines Zwischenfalls zwischen Albon und Sainz gezeigt, als der Ferrari-Pilot außen an dem Wiliams vorbeigelassen wird und dabei wohl etwas Zeit verliert. Die Untersuchung bezieht sich aber auf T16.

16:09

Unterdessen beklagt sich Ricciardo darüber, dass ihm in Kurve 3 ein Auto im Weg herumstand, dabei handelte es sich um einen Sauber.

16:09

Von Leclerc sah man bisher noch nicht viel. Er reihte sich nur auf P10 ein.

16:08

Der Vorfall zwischen Sainz und Albon wird nach der Session untersucht werden. Es geht dabei um Impeding (also im Weg herumstehen) in Kurve 16.

16:08

Die Führung wechselt laufend: Verstappen übernahm kurz P1, wurde dann aber wieder von Piastri abgelöst.

16:07

Perez sollte langsam einen Zacken zulegen, gerade beendete er eine Runde, die ihn ebenfalls nicht nach vorne brachte. Er liegt im Moment auf P18.

16:07

Russell setzt sich an die Spitze, während sich Sainz deutlich aus den untersten Positionen löst und auf P2 setzt.

16:06

Und hier auch eine mögliche Erklärung warum. Die Stewards notierten ein mögliches Impeding zwischen Sainz und Albon. Wer wen blockiert haben soll, ist derzeit nicht bekannt.

16:06

Mit dem Ferrari-Duo, das soeben die Start-Ziel-Linie überfuhr, haben jetzt alle eine Zeit gesetzt. Noch nicht alle Zeiten sind aber aussagekräftig. Unter dem Strich im Moment: Perez, Gasly, Ricciardo, Zhou und Sainz. Der Spanier hat noch nicht gepusht.

16:05

Langsam bekommen wir erste aussagekräftige Rundenzeiten und siehe da: Das Haas-Duo übernimmt die Spitze: Hülkenberg vor Magnussen.

16:04

Bevor es richtig schnell wird, übrigens noch ein Nachtrag zum Wetter: Nur leichte Wolken sind am Himmel. 21 Grad Luft-Temperatur werden gemessen, auf der Strecke übersetzt sich das aber in 47 Grad Celsius Temperatur.

16:03

Jetzt erst rücken die Ferraris aus, Verstappen geht auf währenddessen auf seine erste gezeitete Runde.

16:02

Erste Rundenzeiten aus dem Mercedeslager. Aber beide haben noch nicht gepusht.

16:02

Was auch eine Eigenheit von Monaco ist: Die Reifen lassen im Qualifying mehrere schnelle Runden zu. Das verschlimmert zwar das Verkehrsproblem, hilft den Teams gleichzeitig aber beim Reifensparen.

16:01

Die Ferraris und Verstappen gedulden sich übrigens noch ein bisschen mit ihrem Ausrücken auf die Strecke, sie wollen wohl den Stau am Boxenausgang etwas aussitzen.

16:01

20 Autos auf so einer kurzen Strecke, das verspricht normalerweise Chaos. Nicht nur aufgrund von Unfällen, sondern vor allem aufgrund des Verkehrs.

16:00

Die Mercedes stehen auf der Pole Position am Boxenausgang und kommen als erste auf den Kurs.

16:00

Eile ist angesagt. So gut wie alle wollen schnell auf die Strecke kommen, um eine Sicherheitsrunde setzen zu können.

15:59

16 Uhr: Das Qualifying in Monaco beginnt!

15:58

In FP3 sorgte aber auch im dritten Sektor mit Carlos Sainz ein Ferrari-Pilot für die schnellste Abschnittszeit. Er lag allgemein in den Session an diesem Wochenende bislang weit hinter Leclerc zurück.

15:56

Was wir auch aus den Trainings gelernt haben: Leclerc scheint vor allem im Mittelsektor die Nase vorne zu haben, in Sektor 1 setzte Verstappen jeweils die schnellsten Zeiten.

15:56

In drei Minuten beginnt das Qualifying!

15:53

Verstappen auf der anderen Seite stellte beim letzten GP in Imola den Rekord von Ayrton Senna ein, der achtmal in Serie auf Pole Position fuhr. Um den alleinigen Rekord aufzustellen muss er heute entgegen aller Erwartungen Leclerc besiegen.

15:52

Leclerc hat zwei Pole Positionen in Monaco auf dem Konto. Auf dem Podium stand er bei seinem Heimrennen allerdings noch nie und das aus verschiedenen Gründen.

15:51

Leclerc geht als großer Favorit in das Qualifying seines Heim-GPs im Fürstentum. Der Ferrari-Pilot war in FP2 und FP3 der Schnellste, im Abschluss-Training sogar mit Abstand. Verstappen und Hamilton reihten sich dahinter ein.

15:49

Charles Leclerc fuhr in FP2 eine Zeit von 1:11,278. Das war die schnellste Zeit des Wochenendes, aber dabei hätte er auf einer perfekten Runde und mit weniger Verkehr wohl noch einige Zehntel schneller gekonnt.

15:48

Der Streckenrekord auf der Strecke liegt derzeit bei einer Zeit von 1:10,166, aufgestellt von Lewis Hamilton im Jahr 2019. Im Vorjahr war die Pole-Zeit etwa 1,2 Sekunden langsamer. Aber wenigstens die 1:11er-Marke wird wohl geknackt werden.

15:46

Der Circuit de Monaco: Das steht für 3,337 Kilometer zwischen den engen Leitplanken des Fürstentums. Das Qualifying ist auf der Stadtstrecke mindestens eine Vorentscheidung. Die Zeitenjagd ist gleichzeitig auf kaum einer Strecke so spektakulär.

15:33

Willkommen im Live Ticker zum Qualifying beim Großen Preis von Monaco. Um 16:00 Uhr beginnt die womöglich spannendste Qualifikation des Formel-1-Jahres.

Endstand

1 Charles
Leclerc
1:10,270
2
Oscar Piastri
O. Piastri
McLaren F1 Team
1:10,424
3
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
1:10,518
4
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
1:10,542
5
George Russell
G. Russell
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:10,543
6
Max Verstappen
M. Verstappen
Oracle Red Bull Racing
1:10,567
7
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:10,621
8
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
1:10,858
9
Alexander Albon
A. Albon
Williams Racing
1:10,948
10
Pierre Gasly
P. Gasly
BWT Alpine F1 Team
1:11,311
11
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
1:11,285
12
Nico Hülkenberg
N. Hülkenberg
MoneyGram Haas F1 Team
1:11,440
13
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
Visa Cash App RB
1:11,482
14
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:11,563
15
Kevin Magnussen
K. Magnussen
MoneyGram Haas F1 Team
1:11,725
16
Fernando Alonso
F. Alonso
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:12,019
17
Logan Sargeant
L. Sargeant
Williams Racing
1:12,020
18
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
1:12,060
19
Valtteri Bottas
V. Bottas
Stake F1 Team
1:12,512
20
Guanyu Zhou
G. Zhou
Stake F1 Team
1:13,028
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Monte Carlo