Grand Prix von Australien 2. Training

2024

Endstand

1 Charles Leclerc 2 Max Verstappen 3 Carlos Sainz jr. 4 Lance Stroll 5 Fernando Alonso 6 George Russell 7 Oscar Piastri 8 Sergio Perez 9 Lando Norris 10 Yuki Tsunoda 11 Guanyu Zhou 12 Daniel Ricciardo 13 Logan Sargeant 14 Valtteri Bottas 15 Pierre Gasly 16 Nico Hülkenberg 17 Esteban Ocon 18 Lewis Hamilton 19 Kevin Magnussen
1:17,277 1:17,658 1:17,707 1:17,822 1:17,912 1:17,951 1:18,077 1:18,090 1:18,155 1:18,188 1:18,421 1:18,534 1:18,578 1:18,585 1:18,691 1:18,702 1:18,705 1:18,834 1:19,275
Bericht 2. Training - Grand Prix von Australien 2024
Max Verstappen im Albert Park Circuit von Melbourne.

Rennereignisse


07:04

Wir verabschieden uns vom zweiten Freien Training in Australien. Das war es für heute. Am Samstag geht das F1-Wochenende Down Under weiter. Um 02:30 Uhr geht morgen FP3 über die Bühne.

07:03

Die Probe-Starts laufen unterdessen noch.

07:02

Was die Longruns angeht, ist das Bild noch etwas diffus. Verstappen startete erst spät in FP2, es ist also schwer auszumachen, wie schnell er ist. Ansonsten sahen Ferrari und McLaren aber gut aus.

07:01

Unterdessen ist nach wie vor offen, ob wir am restlichen Wochenende noch zwei Williams sehen werden.

07:01

Bislang sieht vor allem Mercedes nicht gut aus. Im zweiten Training kamen bei Hamilton zu den Handling-Problemen auch langsame Zeiten hinzu.

07:00

Die Session ist vorbei. Leclerc sorgt für die Bestzeit in FP2 vor Verstappen und Sainz. Stroll, Alonso, Russell, Piastri, Perez, Norris und Tsunoda komplettieren die Top 10.

07:00

Die karierte Flagge ist draußen!

06:59

Auch Verstappen hat in den letzten Minuten von FP2 noch mit Verkehrsproblemen zu kämpfen. Ihm stand ein Aston Martin im Weg.

06:59

Sainz wird von einem Aston Martin aufgehalten. Er weicht deshalb in Kurve 9 in die Ausweichstraße aus.

06:56

Die Serie an kleineren Patzern - im gesamten Feld - setzt sich nach FP1 auch in FP2 fort.

06:56

Stroll mit einem weiteren Fahrfehler und erneut ist es die letzte Kurve. Diesmal war es aber ein schwererer Verbremser, aufgrund dessen er ins Gras kommt.

06:55

"Irgendetwas ist falsch", stellt Hamilton fest, nachdem ihn das Team über die Zeiten der Konkurrenz informiert. Er belegt im Moment P18.

06:54

Leclercs Longrun können wir jedenfalls jetzt vergessen. In Kurve 1 muss er einen Pendler korrigieren und rast geradeaus über das Kies und das Gras. Kein Schaden ersichtlich, aber die Zeiten sind damit natürlich kaum mehr brauchbar.

06:53

Das sind natürlich alles Momentaufnahmen, größere Longrun-Analysen sind erst nach dem Training möglich.

06:53

Leclerc fährt ähnliche Longrun-Zeiten wie Piastri, er ist auch auf 1:22ern unterwegs. Die Astons liegen ein Level dahinter auf 1:23ern. Perez fährt ähnlich schnell.

06:49

Piastri sieht derzeit auf dem Long Run schnell aus. Er dreht hohe 1:22er und tiefe 1:23er-Zeiten.

06:49

Verstappen ist zurück an der Box. Das war es wohl endgültig mit den schnellen Versuchen.

06:48

Die Mediums sind mal wieder das Allheil-Mittel. Nur Sargeant dreht seine Runden auf Softs.

06:48

Die Longruns sind nun im Gange.

06:47

Verstappen mit einer zweiten schnellen Runde. Aber nur eine leichte Verbesserung: P2.

06:45

Sargeant mit der nächsten Schrecksekunde: In Kurve 1 bekommt er einen Pendler und schlittert anschließend über das Kies. Erneut schlägt er aber nicht an.

06:43

Ein kleiner Schaden trat auch am Wagen von Lewis Hamilton auf - oder besser gesagt, auf der Bremsabdeckung an der Front.

06:41

Der Angriff auf die Bestzeit scheitert aber: Verstappen reiht sich mit nur auf P3 ein - zeitgleich mit Sainz.

06:40

Verstappen ist nun auch auf einer schnellen Runde.

06:40

Tsunoda erkundigt sich bei seinem Team nach einem potenziellen Unterboden-Schaden.

06:39

Norris setzt stark in Kurve 7 auf den Kerb auf, nachdem er T6 leicht verpasst hatte. Gefährlich, aber in diesem Fall folgenlos.

06:37

Sainz reiht sich dahinter auf P2 ein. Aber erneut fehlen ihm mehr als vier Zehntel.

06:36

Kleine Korrektur: Leclerc war auch noch auf einer schnellen Runde und verbessert die Bestzeit auf 1:17,2.

06:36

Die Flut an schnellen Runde ist allerdings beendet. Nur Sainz gönnt uns derzeit noch einen Hotlap-Anlauf.

06:34

Verstappen ist übrigens der einzige Fahrer, der bisher auf die Softs verzichtet hat.

06:34

Hamilton ist der nächste Fahrer, der in Kurve 10 nach einer Korrektur leicht neben die Strecke gerät.

06:34

Verstappen reiht sich auf P6 ein - allerdings auf den Medium-Reifen.

06:32

Es war Guanyu Zhou. Er wurde von seinem Team auf den Red Bull hingewiesen. "Zu spät", wie er aber feststellt.

06:31

Verstappen wird von einem Sauber blockiert und regt sich am Funk auf.

06:31

Sainz bringt seine erste schnelle durch, er verliert aber eine halbe Sekunde auf seinen Ferrari-Kollegen.

06:30

Leclerc mit einer neuen Bestzeit: 1:17,423.

06:30

Norris kann die Spitze nicht angreifen, er dreht aber mit Sicherheit noch ein paar schnelle Versuche.

06:30

Leclerc mit einem schnellsten ersten Sektor.

06:29

Nach wie vor besteht die Aston-Martin-Doppelführung. Aber wie lange noch? Norris ist auf einer schnellen Runde.

06:28

Der Albert Park Circuit lässt das mit seinem geringen Reifenverschleiß auch gerne zu. Für den Sonntag kann man mit einer 1-Stopp-Strategie rechnen.

06:27

Auch Perez verbessert sich auf seinem zweiten Run.

06:27

Kevin Magnussen hat auch Schwierigkeiten mit seinem Boliden. In Kurve 10 muss er einmal nachkorrigieren und rutscht deshalb leicht ins Kies.

06:25

Verstappen mit einem Verbremser in Kurve 13.

06:24

Doch Stroll kann noch eine Spur schneller und verbessert die Zeit seines Teamkollegen.

06:24

Alonso verbessert auf seiner zweiten schnellen Runde auf den Softs doch noch die Bestzeit.

06:23

Der Red-Bull-Pilot hat die Mediums oben, die meisten anderen haben bisher auf die Softs umgeschnallt.

06:23

Verstappen rückt aus.

06:22

Williams bestätigt unterdessen, dass sie kein Ersatz-Chassis parat haben. Das weitere Wochenende könnte für Albon also tatsächlich in Gefahr sein.

06:22

Perez nur auf P4.

06:21

Die Zeit ist damit natürlich unbrauchbar. Nun alle Augen auf Perez.

06:21

Stroll verhaut seine Runde aber. In Kurve 13 rutscht er ins Gras.

06:20

Auch Perez ist nun auf den Softs ausgerückt.

06:20

Für eine Bestzeit reicht es aber nicht. Alonso auf P2, Stroll folgt etwas später.

06:18

Stroll rückt nun auch auf die Strecke aus. Er und Alonso sind die ersten Fahrer auf den Soft-Reifen.

06:18

Gasly mit einem kleinen Schreckmoment in Kurve 5. Der Franzose gerät etwas weiter hinaus, als ihm lieb ist. Er streichelt das Gras, mit etwas Glück aber nicht die Wand.

06:17

Auf der Strecke ist wieder etwas Ruhe eingekehrt. Nur Leclerc, Sainz, Gasly und Alonso drehen noch ihre Runden.

06:16

Leclerc verbessert die Bestzeit erneut.

06:16

Für Williams ist der Unfall von Albon in FP1 ein doppeltes Problem. Denn die Mannschaft aus Grove hat kein Reserve-Chassis in Melbourne, man muss das beschädigte Chassis also reparieren. Das kostet Zeit.

06:15

Nach wie vor warten wir darauf, dass Verstappen auf die Strecke kommt.

06:15

Norris hat unterdessen wieder die Spitze übernommen.

06:14

Glück für Sargeant, dass er infolge seines Drehers nicht mit dem Heck an der Wand anschlug.

06:14

Nach Kurve 12 verlor der US-Amerikaner sein Heck, nachdem er ins Kies gekommen war. Viel Kies ist dort nun auf der Strecke.

06:13

Und da gibt es beinahe den nächsten Williams-Unfall: Logan Sargeant sorgt mit einem Dreher für eine Gelbphase.

06:13

Leclerc mit einer neuen Bestzeit: 1:18,265.

06:12

Sergio Perez berichtet unterdessen über Sichtprobleme. Die tief stehende Sonne macht ihm Probleme und er verlangt nach der Anbringung eines verdunkelten Abreißvisiers, um das Problem zu lösen.

06:11

Die Handling-Probleme aus FP1 gehen weiter: Leclerc gerät in Kurve 10 etwas neben die Strecke und räubert leicht über das Kies.

06:10

Am Auto von Verstappen wurden nach FP1 Schäden am Unterboden festgestellt.

06:10

Während Albon nach seinem Unfall in FP1 die gesamte Session verpasst, werden auch am Red Bull des Weltmeisters Reparaturen vorgenommen.

06:08

Nicht auf der Strecke befinden sich derzeit nur Verstappen und Albon.

06:08

Die Aston-Martin-Piloten haben zu Beginn von FP2 die Spitze übernommen mit Alonso vor Stroll. Dahinter folgt Piastri.

06:06

Die Medium-Reifen sind das Mittel der Wahl zu Beginn des Trainings. Bislang kommt ausschließlich dieser Reifensatz zum Einsatz.

06:05

Herzlich Willkommen zum zweiten Training in Australien! Die Autos absolvieren bei sonnigem Wetter die ersten Meter in dieser zweiten Session des Tages.

Endstand

1 Charles
Leclerc
1:17,277
2
Max Verstappen
M. Verstappen
Oracle Red Bull Racing
1:17,658
3
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
1:17,707
4
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:17,822
5
Fernando Alonso
F. Alonso
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:17,912
6
George Russell
G. Russell
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:17,951
7
Oscar Piastri
O. Piastri
McLaren F1 Team
1:18,077
8
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
1:18,090
9
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
1:18,155
10
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
1:18,188
11
Guanyu Zhou
G. Zhou
Stake F1 Team
1:18,421
12
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
Visa Cash App RB
1:18,534
13
Logan Sargeant
L. Sargeant
Williams Racing
1:18,578
14
Valtteri Bottas
V. Bottas
Stake F1 Team
1:18,585
15
Pierre Gasly
P. Gasly
BWT Alpine F1 Team
1:18,691
16
Nico Hülkenberg
N. Hülkenberg
MoneyGram Haas F1 Team
1:18,702
17
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
1:18,705
18
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:18,834
19
Kevin Magnussen
K. Magnussen
MoneyGram Haas F1 Team
1:19,275
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Melbourne