GP von Italien 2. Training

2018
Bericht 2. Training - GP von Italien 2018
Schnellster beim Heimspiel in Monza: Ferrari-Pilot Sebastian Vettel im 2. Freien Training.

Rennereignisse


16:35

Damit verabschieden wir uns für heute, morgen geht es mit dem 3. freien Training hier wieder weiter. Bis dann!

16:34

Dahinter Gasly, Sirotkin, Hartley und Stroll - eine Mischung aus Williams und Toro Rosso. Abgeschlagen am Ende des Feldes: Die McLaren. Ericsson ohne Zeit Letzter, aber unverletzt nach Crash.

16:34

Force India holt sich knapp die Bestzeit im Mittelfeld, Ocon vor Perez. Trotz DRS-Problemen kann Leclerc am Ende noch eine schnelle Runde fahren und schafft Platz 9, vor Hülkenberg, Grosjean, Sainz und Magnussen.

16:33

Hamilton und Bottas müssen sich hinten anstellen. Allerdings sind sie noch immer deutlich vor den Red Bulls von Verstappen und Ricciardo.

16:32

Ferrari beendet den Freitag damit mit Vettel auf 1, Räikkönen auf 2. Perfekter Auftakt zum Heim-GP.

16:31

Bottas noch mit einer 1:24.6 auf 15 Runden alten Soft.

16:31

Sainz meldet schwere Vibrationen am Heck.

16:30

Räikkönen fährt auf 20 Runden alten Soft 1:24.9.

16:30

Vettels letzte Runde ist eine 1:24.7 auf 16 Runden alten Supersoft.

16:29

Die Zeit läuft ab.

16:29

Hamilton hat 11 Runden alte Soft-Reifen aufgezongen und fährt 1:24.5, bevor er in der ersten Schikane auf den McLaren von Vandoorne aufläuft.

16:28

Vettel jetzt auf seiner 14. Supersoft-Runde mit 1:24.7, in der Runde darauf mit 1:25.0.

16:28

Verstappen und Ricciardo haben beide Reifen gewechselt, fahren aber noch immer vergleichbare Rundenzeiten - 1:25.3 für beide.

16:26

Bottas auf 11 Runden alten Soft-Reifen: 1:24.9.

16:26

Vettel jetzt wieder 1:24.9. Räikkönen auf 17 Runden alten Soft-Reifen mit 1:24.7.

16:25

Leclerc hat jetzt endlich Supersoft-Reifen aufgezogen, und hat sich ins Mittelfeld eingemischt: Auf Platz 9 liegt er nur 0.023 Sekunden hinter dem Force India von Perez.

16:24

Noch 5 Minuten.

16:23

Vettel fährt auf seinen 11 Runden alten Supersoft jetzt 1:24.9.

16:22

Bottas kommt jetzt an die Box und wechselt auf alte Soft.

16:22

Bottas fährt weiter auf alten Supersoft-Reifen, jetzt fährt er 1:24.9. Hamilton 1:25.4. Räikkönen fährt auf alten Soft 1:24.8.

16:19

"Grazie, dass ihr das Auto wieder fertig bekommen habt", funkt Vettel.

16:18

Jetzt kommt auch Sebastian Vettel auf 8 Runden alten Supersoft wieder raus.

16:18

Räikkönen fährt jetzt wieder, auf alten Soft fährt er 1:24.9. Hamilton 1:25.0, Bottas 1:25.4. Die Mercedes bleiben bei den alten Supersoft.

16:17

McLaren experimentiert wohl wieder mit Windschatten, Alonso kommt ganz knapp an Vandoorne ran, bevor er vor der Parabolica ausschert.

16:16

Verstappen fährt auf seinen alten Supersoft 1:26.3, Ricciardo auf alten Soft ähnliche Zeiten.

16:15

Räikkönen legt einen kurzen Boxenstopp ein. Hamilton jetzt mit 1:25.3., Bottas mit 1:26.0.

16:14

Hamilton beginnt mit 1:25.3.

16:13

Bottas beginnt seine Supersoft-Rennsimulation deutlich langsamer als Räikkönen. Hohe 1:25er-Zeiten bei Bottas, Räikkönen eine Sekunde schneller.

16:12

Bis auf Vettel und Ericsson sind jetzt alle wieder auf der Strecke.

16:09

Vettel steht mit Helm an der Box, während sein Heckflügel getauscht wird.

16:08

Noch 20 Minuten.

16:08

Bottas, Hamilton und Räikkönen kommen jetzt auf den alten Supersoft-Reifen für Rennsimulationen raus.

16:07

Leclerc ist wieder auf der Strecke. Er fragt mehrere Male bei der Box nach, ob jetzt mit dem DRS alles in Ordnung ist. Scheint so.

16:06

Ocon und Perez holen sich die Plätze 7 und 8, waren fast gleich schnell. Knapp hinter ihnen Hülkenberg, Grosjean, Sainz und Magnussen.

16:05

Damit holt sich Ferrari die Doppelführung. Dann Hamilton, er liegt noch immer knapp hinter den beiden Ferraris. Bottas auf Platz 4 liegt schon deutlich zurück, und Verstappen und Ricciardo sind über eine Sekunde weit hinten.

16:03

Vettels Heckflügel ist leicht beschädigt.

16:03

Jetzt kommen auch alle anderen wieder an die Box.

16:02

Vettels Hinterreifen sind noch auf dem Gras - mit Schwung kommt er wieder raus und fährt zurück zur Box. Die Befreiung erfolgt unter lautem Jubel der italienischen Fans.

16:01

Rückwärts rutscht Vettel durch das Kiesbett und schlägt leicht in den Reifenstapel ein.

16:01

Vettel verliert beim Anbremsen auf die Parabolica das Heck und dreht sich raus.

16:00

Aber in Sektor 2 geht diesmal nicht mehr viel, Vettel verliert Zeit.

15:59

Vettel nimmt noch einen Anlauf, diesmal holt er sich erstmals Bestzeit in Sektor 1. Das war bis jetzt Hamiltons Domäne.

15:57

Diesmal bleibt Vettel mit zwei Reifen auf der Strecke und holt sich die Bestzeit. Vettel auf Platz 1, Räikkönen 0.270 Sekunden dahinter auf Platz 2.

15:56

Vettel versucht auch noch eine schnelle Runde, wie immer mit Bestzeit im Mittelsektor.

15:56

Nächster Hamilton-Anlauf, diesmal scheint er seine Fehler ausgeräumt zu haben. Platz 2, er kommt bis auf 0.017 Sekunden an Räikkönens Bestzeit ran.

15:55

Replay: Hamilton hat am Kurvenausgang immer wieder Probleme. Diesmal kommt er aus der zweiten Schikane schlecht raus und rutscht beinahe mit der linken Fahrzeugseite ins Kies.

15:55

Hamilton fährt jetzt eine Bestzeit im ersten Sektor, jetzt fehlen ihm aber fast 5 Zehntel auf Räikkönens Bestzeit.

15:54

Räikkönen ist als Letzter rausgefahren, und holt sich auf seiner ersten Runde gleich die Bestzeit. 0.093 Sekunden nimmt er Vettel ab, der sich gerade eben leicht verbessert hat.

15:53

Verstappen wird von einem Mercedes in Kurve 1 blockiert.

15:53

Vettel versucht nach einer Cooldown-Runde eine dritte schnelle Supersoft-Runde. Wieder mit Bestzeit im Mittelsektor.

15:53

Replay: Hamilton rutschte bei der Ausfahrt aus der zweiten Lesmo-Kurve weit über den Kerb, und beinahe raus ins Kiesbett.

15:52

Hamilton kommt jetzt, wie Vettel fährt er in der Parabolica ganz weit raus. Er verbessert seine Zeit, kommt bis auf 0.138 Sekunden an Vettel ran.

15:51

Aber am Ende kann er sich wieder nicht verbessern. Wieder fährt er ganz weit durch die Parabolica, mit allen vier Reifen kommt er raus auf den grün bemalten Asphaltstreifen.

15:51

Vettel hat inzwischen eine zweite schnelle Runde begonnen, wieder mit Bestzeit im Mittelsektor.

15:50

Leclerc war wieder auf der Strecke, aber das Problem wurde nicht gelöst. "Problem! Box, Box, Box", funkt Leclerc, kommt langsam wieder rein.

15:50

Am Ende fehlen Bottas über 3 Zehntel auf Vettel.

15:49

Etwas unruhig kommt Bottas aus der zweiten Lesmo-Linkskurve raus, wieder verliert er auf Vettel.

15:49

Bottas verliert in Sektor 1 über eine Zehntel auf Vettel.

15:49

Die meisten anderen Fahrer sind jetzt auch schon auf Supersoft unterwegs, Bottas ist der nächste.

15:48

Vettel nimmt eine ganz weite Linie durch die Parabolica. Zu weit, er bricht die Runde ab.

15:47

In Sektor 2 holt er sich die Zeit zurück, hat jetzt 2 Tausendstel Vorsprung auf seine vorherige Bestzeit.

15:47

Kein guter erster Sektor für Vettel, er kann sich nicht verbessern.

15:46

Vettel beginnt seine schnelle Runde.

15:45

Grosjean und Gasly folgen, ebenfalls auf Supersoft.

15:45

Sebastian Vettel fährt auf neuen Supersoft-Reifen raus und eröffnet damit wohl die Qualifying-Simulationen.

15:44

An Vandoornes McLaren wurde ebenfalls das DRS zerlegt, jetzt schauen sich die Mechaniker das obere Heckflügel-Element, das normal bei der DRS-Aktivierung nach oben klappen soll, an.

15:43

Noch keine Zeit gefahren sind die beiden Sauber und Fernando Alonso.

15:42

Hülkenberg kommt rein, jetzt ist die Strecke leer.

15:41

Sirotkin kommt rein, nachdem er vorne am Auto Aero-Tests mit FlowViz-Farbe gefahren ist. Vom Frontflügel über die Aufhängung bis zum Seitenkasten ist alles grün.

15:40

Bis auf Sirotkin und Hülkenberg, die beide auf Medium unterwegs sind, sind alle Fahrer zurück an der Box.

15:39

Vettel also mal mit vorläufiger Bestzeit, aber nur er fuhr zu Beginn auf Supersoft.

15:38

Nach der Reihe kommen die Fahrer zurück an die Box. Nur Verstappen, Sirotkin und Hülkenberg fahren noch.

15:37

Romain Grosjean hat sich Platz 6 geholt, liegt vor dem Red Bull von Daniel Ricciardo. Perez ist auch bis auf 28 Tausendstel an Ricciardo dran.

15:36

Bottas verbessert seine Zeit, schiebt sich vor Max Verstappen auf Platz 4. Auf Vettel fehlen ihm noch immer 9 Zehntel.

15:35

Verstappen versucht eine späte schnelle Soft-Runde, reiht sich 1.3 Sekunden hinter Vettel auf Platz 4 ein.

15:34

Ricciardo muss vor der Variante-Ascari-Schikane Schlangenlinien durch den Verkehr fahren. Ein paar Fahrer vor ihm fahren langsam auf der rechten Seite, ein paar auf der linken Seite.

15:33

Leclerc kam gleich wieder rein - er sollte das DRS testen. "Nein, da ist ein Problem", funkte Leclerc gleich. Jetzt zerlegt Sauber den Heckflügel in der Box.

15:32

Hamilton versucht eine dritte schnelle Runde, aber diesmal war er nicht schneller. Er bleibt auf Platz 3.

15:31

Vettel ist nach wie vor der einzige, der Supersoft-Runden fährt. Seine direkte Konkurrenz fährt Soft. Hülkenberg ist als 14. bester Medium-Pilot.

15:31

In Sektor 3 schlägt er dann die Bestzeit von Räikkönen, holt sich mit 1:21.716 Platz 1. Räikkönen 0.157 Sekunden dahinter, Hamilton mit 0.222 Sekunden Rückstand auf Platz 3.

15:30

Vettel hat eine Cooldown-Runde gefahren, geht jetzt auf die nächste schnelle Runde. Wieder ist er in Sektor 2 schneller als Hamilton.

15:29

Hamilton mit konservativer Linienwahl in der Parabolica. Er holt sich Platz 2, denn gerade hat Räikkönen die Führung übernommen, aber nur mit 0.065 Sekunden Vorsprung auf Hamilton.

15:28

Hamilton auch mit Bestzeit in Sektor 2.

15:28

Hamilton setzt auf seiner zweiten schnellen Runde in Sektor 1 gleich mal die nächste Bestzeit.

15:27

Vettel holt sich mit Bestzeiten in den Sektoren 2 und 3 Platz 1. Hamilton reiht sich 2 Zehntel dahinter auf Platz 2 ein, Ricciardo mit 8 Zehntel Rückstand auf Platz 3.

15:25

Fast alle haben Soft-Reifen aufgezogen. Ausnahmen: Hülkenberg und Sirotkin auf Medium, Vettel auf Supersoft.

15:24

Jetzt sind alle bis auf Perez auf der Strecke. Und natürlich bis auf Ericsson, aber den werden wir heute nicht mehr sehen.

15:23

Leclerc, Vettel, Perez, Stroll und Ocon warten noch an der Box.

15:22

Ihm folgt gleich mehr als das halbe Feld.

15:22

Das Training geht weiter, noch eine Stunde und 7 Minuten auf der Uhr. Alonso ist der erste Fahrer auf der Strecke.

15:21

Restart soll in 2 Minuten erfolgen.

15:20

Leclerc sitzt auch noch im Sauber, offenbar scheint sich das Team keine Sorgen um das DRS zu machen.

15:19

Die rote Flagge dauert an. Daniel Ricciardo schläft schon fast im Auto ein.

15:18

Ericsson geht zu Fuß durch die Boxengasse zurück zur Sauber-Box. Alles OK.

15:16

Ericsson ist inzwischen im Medical Center angekommen, kann selbst reingehen.

15:12

Dort, wo Ericsson links eingeschlagen ist, steht eine Leitplanke. Dort hat der Sauber ordentliche Spuren hinterlassen, jetzt wird daran gearbeitet.

15:11

Die Uhr läuft auch unter der roten Flagge weiter, noch eine Stunde und 18 Minuten verbleiben.

15:09

Replay: Ericssons DRS schien sich nicht zu schließen, als er auf die Bremse trat. Dann bog sein Sauber sofort nach links in die Wand ab.

15:07

Links im Gras neben der ersten Schikane liegen Styropor- und Sauber-Trümmer. Die Aufräum-Arbeiten werden etwas dauern.

15:04

Ericsson kann aussteigen.

15:04

Replay: Ericsson biegt beim Anbremsen auf Kurve 1 nach links ab, schlägt in die Mauer ein. Der Sauber gräbt sich ins nasse Gras ein, und überschlägt sich mehrmals.

15:03

Ericsson hat sich vor Kurve 1 mehrmals überschlagen.

15:03

Rote Flagge.

15:02

Riesiger Crash von Ericsson vor Kurve 1.

15:01

Weitere Fahrer gehen auf die Strecke.

15:00

Die Boxenampel springt auf Grün, beide Sauber-Piloten fahren raus. Kevin Magnussen folgt ihnen.

14:59

Platz 2 holte sich Kimi Räikkönen. Sebastian Vettel musste nach nur 4 Runden den Ferrari an der Box abstellen, dort wurde dann das Getriebe gewechselt.

14:59

Im 1. Training hatte es noch geregnet, da hatte Sergio Perez bei ablaufender Uhr die Bestzeit geholt.

14:57

Wetter-Infos: Momentan ist der Regen weg, und auch die Strecke ist trocken. 22 Grad Lufttemperatur, 26 Grad Streckentemperatur.

14:55

Willkommen zurück zum Live-Ticker vom Italien-GP! Gleich beginnt das 2. Freie Training.