Bundesliga

Götze über BVB-Zeit: "Du brauchst Konstanz auf der Trainerposition"

Der ehemalige Dortmunder spricht bei "kicker meets DAZN"

Götze über BVB-Zeit: "Du brauchst Konstanz auf der Trainerposition"

Er äußert sich ausführlich in "kicker meets DAZN": Mario Götze.

Er äußert sich ausführlich in "kicker meets DAZN": Mario Götze. imago images

Seit seinem Wechsel nach Eindhoven im Sommer 2020 ist es medial ruhiger geworden um Götze. "Das war gewollt", erklärt der deutsche Finaltorschütze von 2014 in der neuen Folge des Podcasts "kicker meets DAZN": "Ich wollte auch einfach mal ein anderes Land, eine andere Liga sehen."

Eine weitere Bundesligastation sei im ersten Corona-Jahr zwar auch denkbar gewesen, doch für Götze war eine Frage entscheidend: "Was plant der Trainer?" Dabei habe ihn das Gesamtpaket bei der PSV mit Coach Roger Schmidt am meisten überzeugt.

"War für mich nicht zufriedenstellend als Spieler"

"In Dortmund hatte ich in vier Jahren vier verschiedene Trainer. Es war immer so ein bisschen ein Hin und Her. Das war für mich nicht zufriedenstellend als Spieler", gesteht Götze, der Anweisungen von Thomas Tuchel, Peter Bosz, Peter Stöger und Lucien Favre folgen musste. "Deswegen habe ich mir gesagt: Für mich ist die Trainer-Personalie am wichtigsten. Die anderen Faktoren haben da nicht so die große Rolle gespielt."

Podcast
Podcast
KMD - EM 2024 #1 (DEU-SCO)
01:25:55 Stunden
alle Folgen

Nach der Rückkehr aus München gewann der Offensivspieler mit dem BVB nur noch einmal den DFB-Pokal und einmal den nationalen Supercup. "Das war schon echt dünn", befindet Götze rückblickend. "Um wirklich erfolgreich zu sein, brauchst du Konstanz auf der Trainerposition." In Dortmund aber sei "so viel Rotation an vielen Stellen" gewesen.

Umso positiver nimmt Götze die Situation in Eindhoven unter Schmidt wahr. Mit dem deutschen Cheftrainer an der Seitenlinie gewann die PSV im April den niederländischen Pokal.

"Er hat mir sehr geholfen", erklärt Götze, dem Schmidts "an das RB-Konzept angepasste Spielphilosophie" gefällt. "Ich habe auch viel gelernt. Mit diesem hohen Pressing, nach vorne verteidigen, möglichst in deren Hälfte spielen. Das war in dem Ausmaß neu für mich." In dieser Hinsicht sei Schmidt gar "nochmal extremer als Pep".

Abschluss in den USA? "Das wäre schon super"

Im Sommer aber verlässt Schmidt den Verein für sein neues Projekt bei Benfica Lissabon. Wie es mit Götze - noch Vertrag bis Sommer 2024 - weitergeht, ist indes offen. Der Fußball sei "so dynamisch", dass mittel- oder langfristige Pläne keinen Sinn ergeben. Im Herbst seiner Karriere würde Götze aber gerne "nochmal nach Amerika gehen. Das wäre schon super."

Was Götze über die fast täglichen Autofahrten von Düsseldorf nach Eindhoven, Jürgen Klopp, Pep Guardiola, Selfies mit Fans, die Weltmeistermannschaft von 2014 und das "sensationelle" zweite Jahr bei Bayern sagt, hören Sie in der neuen Folge "kicker meets DAZN".

msc

Bellingham ist "Golden Boy" 2023: Das sind seine Vorgänger