2. Bundesliga

Funkel schiebt Frust

Bochum - Aachen: Auer und Zdebel glänzen

Funkel schiebt Frust

Kaum ein Durchkommen: Bochums Federico im Duell gegen Aachens Stehle (re.).

Kaum ein Durchkommen: Bochums Federico im Duell gegen Aachens Stehle (re.). picture alliance

Mit planlosen Angriffen und fahriger Spielweise vergab der Absteiger die nächste Chance, in die Gefilde vorzurücken, die der Klub anstrebt. "Wenn man aufsteigen will, muss man mehr zu bieten haben", resümierte Funkel.

Zwar begann der Nachmittag mit dem ersten Pflichtspieltreffer von Sommer-Zugang Mahir Saglik (26) für den VfL äußerst erfolgreich, doch Sicherheit bezog Bochum aus der Führung nicht - im Gegenteil. Noch immer hat sich die Mannschaft nicht gefunden, macht sich positive Ansätze umgehend selbst wieder kaputt. "Das war schlecht, auch läuferisch, und das habe ich den Spielern auch deutlich zu verstehen gegeben", berichtete Funkel.

Trainersteckbrief Hyballa
Hyballa

Hyballa Peter

Trainersteckbrief Funkel
Funkel

Funkel Friedhelm

Spielersteckbrief Auer
Auer

Auer Benjamin

Spielersteckbrief Zdebel
Zdebel

Zdebel Thomas

Spielersteckbrief Saglik
Saglik

Saglik Mahir

Derweil war Kollege Peter Hyballa (34) fast rundum zufrieden. "Es macht richtig Spaß, dieser jungen Mannschaft zuzusehen", schwärmte der Aachener Coach, der wegen diverser Verletzungen sein Auswechselkontingent bereits zur Pause erschöpft hatte. Das aber tat der runden Gesamtleistung der Alemannia keinen Abbruch. "Bei uns passiert nichts zufällig, sondern alles mit klarem Plan und durchdachter Spielanlage", freute sich der Coach.

Mit nun elf Punkten aus den jüngsten fünf Begegnungen sorgt die junge Truppe weiter für Furore, wobei in Bochum ausgerechnet zwei Ex-VfL-Profis und Routiniers für die entscheidenden Momente sorgten. Torjäger Benny Auer (29) war im richtigen Moment zum Ausgleich zur Stelle, Routinier Thomas Zdebel (37), bei seiner Einwechslung für den verletzten Kevin Kratz (23) auch von den Bochumer Fans gefeiert, glänzte als Chef der Defensive.