13:19 - 19. Spielminute

Tor 0:1
Hartel
Rechtsschuss
Vorbereitung Paqarada
St. Pauli

13:27 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Saliakas
St. Pauli

13:42 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
D. Otto
St. Pauli

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Zander
für Saliakas
St. Pauli

14:06 - 48. Spielminute

Tor 1:1
Hrgota
Linksschuss
Vorbereitung Abiama
Fürth

14:08 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Irvine
St. Pauli

14:10 - 52. Spielminute

Tor 2:1
Irvine
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Raschl
Fürth

14:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Matanovic
für Daschner
St. Pauli

14:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Amenyido
für D. Otto
St. Pauli

14:18 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Christiansen
Fürth

14:21 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Amenyido
St. Pauli

14:30 - 72. Spielminute

Foulelfmeter
Paqarada
verschossen
St. Pauli

14:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Ache
für Sieb
Fürth

14:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Metcalfe
für Smith
St. Pauli

14:43 - 85. Spielminute

Tor 2:2
Metcalfe
Linksschuss
St. Pauli

14:45 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Pululu
für Abiama
Fürth

14:47 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Boukhalfa
für J. Eggestein
St. Pauli

14:53 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Boukhalfa
St. Pauli

14:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Mhamdi
für Asta
Fürth

SGF

STP

2
:
2
85'
Metcalfe Metcalfe
Linksschuss
Irvine Irvine (Eigentor)
Kopfball, Raschl
52'
2
:
1
Hrgota Hrgota
Linksschuss, Abiama
48'
1
:
1
0
:
1
19'
Hartel Hartel
Rechtsschuss, Paqarada
90'
Der Absteiger aus Franken gastiert am kommenden Sonntag (13.30 Uhr) beim 1. FC Magdeburg. Die Kiezkicker empfangen am Sonntag (13.30 Uhr) den SV Sandhausen.
90'
Damit bleiben beide Negativ-Serien: Fürth ist seit nunmehr 20 Pflichtspielen ohne Dreier, in dieser Saison sind sie die einzige Mannschaft, die noch nicht gewinnen konnte. Die Kiezkicker bleiben auswärts seit Februar sieglos.
90'
Schluss im Ronhof, Fürths Trainer Marc Schneider sackt in seinem Sitz zusammen und muss sich erstmal beruhigen - es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Fürth spielte eine sehr schwache erste Hälfte, drehte dann im zweiten Abschnitt auf und das Spiel. St. Pauli vergab erst noch einen Elfmeter, kam dann aber doch noch kurz vor dem Ende zum Ausgleichstreffer - das Ergebnis geht nach 90 Minuten insgesamt auch in Ordnung.
Abpfiff
90' +6
Das ist nochmal die Gelegenheit, doch Christiansens Kopfball hat Vasilj im Nachfassen.
90' +6
Der Standard mündet in eine letzte Ecke, auch diese gibt Petersen noch.
90' +5
Carlo Boukhalfa Gelbe Karte (St. Pauli)
Boukhalfa
Doch noch nicht. Pululu holt auf der Gegenseite einen letzten ruhenden Ball raus.
90' +4
Michalski klärt, das war es wohl.
90' +4
Die Hamburger erhalten noch eine letzte Ecke, danach wird Schluss sein.
90' +2
St. Pauli will jetzt eher den Dreier, Fürth wirkt enttäuscht. Zwei Minuten bleiben noch.
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90' +1
Oualid Mhamdi
Simon Asta
Spielerwechsel (Fürth)
Mhamdi kommt für Asta
Asta muss wieder behandelt werden, diesmal nimmt ihn Schneider gleich runter.
90'
Beinahe dreht St. Pauli das Spiel! Amenyido darf sich an der Strafraumgrenze drehen und natzt damit die Verteidigung, dem abgefälschten Abschluss schaut Linde nur noch hinterher - doch er geht knapp am Kasten vorbei.
89'
Carlo Boukhalfa
Johannes Eggestein
Spielerwechsel (St. Pauli)
Boukhalfa kommt für J. Eggestein
88'
Asta versucht es aus der Distanz: Sein Abschluss fliegt aber einen Meter über den Kasten.
87'
Afimico Pululu
Dickson Abiama
Spielerwechsel (Fürth)
Pululu kommt für Abiama
Schneider schickt den Torschützen gegen Hannover aufs Feld.
85'
Connor Metcalfe 2:2 Tor für St. Pauli
Metcalfe (
Linksschuss)
St. Pauli ist wieder da! Abiama verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung an Metcalfe, der anschließend mit nach vorne geht. Michalski fälscht den Ball mit der Hacke ab, Matanovics Querpass kommt dadurch etwas glücklich zu Metcalfe, der Linde aus 16 Metern keine Chance lässt.
83'
Fürth verteidigt in den letzten Minuten viel entschlossener als noch zu Beginn der Partie. St. Pauli sucht noch das richtige Mittel, viel Zeit bleibt aber nicht mehr.
79'
Etwas Entwarnung, Asta kann wohl doch weiterspielen. Sein Knie war ohnehin lädiert, vielleicht hatte er deshalb große Sorgen.
79'
Connor Metcalfe
Eric Smith
Spielerwechsel (St. Pauli)
Metcalfe kommt für Smith
Vorletzter Wechsel bei den Gästen.
78'
Schlimme Szenen bei Asta: Der Fürther Rechtsverteidiger klärt einen Ball ins Aus und krümmt sich anschließend heftig auf dem Rasen, er hat große Schmerzen am Knie. Sofort macht sich Mhamdi bereit.
77'
Die Chance auf die Entscheidung. Fürth erobert früh das Leder, Raschl nimmt Fahrt auf und wird von Hrgota auf rechts bedient. Er sucht in der Mitte Ache, der sich per Kopf in den halbhohen Ball wirft, Nemeth ist aber eng dran, sodass der Joker das Leder nicht platzieren kann.
76'
Guter Versuch! Der Kopfballstarke Michalski steigt nach dem John-Freistoß am höchsten, setzt das Leder aber knapp über den Kasten. Auch er bleibt im Anschluss kurz liegen und hält sich die Rippen, auch er kann aber weiterspielen.
76'
Ragnar Ache
Armindo Sieb
Spielerwechsel (Fürth)
Ache kommt für Sieb
Erster Wechsel im Kleeblatt-Lager.
75'
Abiama macht es nach einem hohen Ball geschickt gegen Medic, dann aber lässt er sich zu leicht fallen, das reicht nicht für einen Freistoß.
74'
Noch bleibt St. Pauli genügend Zeit, Haddadi liegt gerade auf dem Rasen, kann aber wohl weiterspielen. Ein Remis würde den Hamburgern wohl zur Zufriedenheit reichen.
73'
Fürth führt also weiter, kehrt das Glück heute nach Fürth zurück?
72'
Leart Paqarada Foulelfmeter verschossen
Paqarada
Paqarada verschießt erneut! Der Linksverteidiger knallt die Kugel mit vollem Risiko an die Unterkante der Latte, von dort fliegt das Leder vor die Linie und raus.
71'
Foulelfmeter für St. Pauli
71'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Petersen zeigt auf den Punkt!
70'
VAR-Prüfung
Martin Petersen geht nach langer Diskussion tatsächlich raus und schaut sich die Szene an. Der Kontakt ist da, doch reicht das?
69'
St. Pauli fordert einen Elfmeter! Nach einer Flanke schiebt Tillman Matanovic von hinten, der Stürmer geht schnell zu Boden. Petersen lässt für den Moment weiterlaufen.
68'
Was fällt den Gästen noch ein? Seit dem Pausenpfiff tatsächlich recht wenig. Doch sie scheinen sich peu á peu vom Schock zu erholen.
67'
Hrgota trägt den Ball in aussichtsreicher Position einen Hauch zu lang, John fehlt diese Zeit anschließend beim Abschluss.
65'
Die anschließende Ecke von John ist nicht verkehrt, Michalski wäre frei gewesen, doch erneut wird vor ihm entschärft.
64'
Das Kleeblatt zeigt weiterhin ein komplett anderes Gesicht: Asta mit dem nächsten Tempolauf über die rechte Seite, Abiama ist in Stellung, Nemeth klärt aber vor ihm.
63'
Etienne Amenyido Gelbe Karte (St. Pauli)
Amenyido
Amenyido wird direkt verwarnt, er hält gegen John den Schlappen drüber.
61'
Erster Angriff der Kiezkicker im zweiten Abschnitt, Raschl ist mit einem Bein aber an Paqaradas Hereingabe und klärt zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
60'
Igor Matanovic
Lukas Daschner
Spielerwechsel (St. Pauli)
Matanovic kommt für Daschner
Doppelwechsel bei den Gästen, Schultz hat damit schon dreimal gewechselt.
60'
Etienne Amenyido
David Otto
Spielerwechsel (St. Pauli)
Amenyido kommt für D. Otto
60'
Max Christiansen Gelbe Karte (Fürth)
Christiansen
Für sein Einsteigen sieht Christiansen Gelb.
59'
Schultz kündigt die ersten Wechsel an, will reagieren. Das Spiel ist aktuell unterbrochen, da Christiansen und Smith ineinander gerauscht sind.
56'
Die Kiezkicker sind stark verunsichert, Fürth hat Oberwasser. Legt die Heimelf weiter nach?
55'
Diese ersten sieben Minuten spiegeln die Faszination des Fußballs wider. Innerhalb von sieben Minuten macht das Kleeblatt eine Halbzeit zum Vergessen vergessen.
54'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Das Schiedsrichtergespann sieht kein aktives Eingreifen, der Treffer zählt!
54'
VAR-Prüfung
Genau diese Szene wird jetzt überprüft, die Frage ist, ob Abiama eingreift oder nicht.
52'
Jackson Irvine 2:1 Tor für Fürth
Irvine (
Eigentor, Kopfball, Raschl)
Fürth dreht das Spiel! Raschl hat auf der rechten Seite zu viel Raum und flankt in die Mitte. Dort verpasst Abiama, der leicht im Abseits stand, noch knapp, am zweiten Pfosten will Irvine vor Sieb klären, befördert das Leder aber per Kopf in den eigenen Winkel!
50'
Jackson Irvine Gelbe Karte (St. Pauli)
Irvine
Irvine sieht bereits seine vierte Verwarnung diese Saison. Hrgota will schnell einwerfen, Irvine hindert ihn leicht. Hrgota macht da viel draus, für eine Verwarnung des Hamburgers reicht es aber.
49'
Was für ein Fürther Auftakt in diese zweite Hälfte, die ersten drei Aktionen in den ersten drei Minuten waren allesamt schon gefährlicher als alles, was im ersten Durchgang passiert ist.
48'
Branimir Hrgota 1:1 Tor für Fürth
Hrgota (
Linksschuss, Abiama)
Wie legt das Kleeblatt denn hier los?! St. Pauli klärt den Ball nicht richtig, Abiama setzt sich im Kopfballduell durch und befördert mit dem Hinterkopf das Leder an der Strafraumkante quer. Dort läuft sein Kapitän frei ein, nimmt den Ball direkt und jagt ihn stark in die Maschen.
47'
Auf der Linie! Der anschließende Eckball erreicht Christiansen genau, auch dessen Kopfball ist gut platziert. Auf der Linie köpft Paqarada das Leder weg.
46'
Die dickste Fürther Chance nach wenigen Sekunden! Raschl taucht im Strafraum auf und will in die Mitte geben. Smith fälscht den Ball ab, dadurch wird dieser enorm gefährlich und geht nur knapp am Kasten vorbei.
46'
Luca-Milan Zander
Manolis Saliakas
Spielerwechsel (St. Pauli)
Zander kommt für Saliakas
Der etwas Gelb-Rot-gefährdete Saliakas hat Feierabend.
Anpfiff 2. Hälfte
44'
Pause im Ronhof - es gibt die ersten Pfiffe. St. Pauli muss gar nicht allzu viel tun, es reicht dennoch für eine verdiente Führung. Das Kleeblatt agiert nach vorne äußerst harmlos, hinten sind die Räume für die Kiezkicker oftmals zu groß.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute wird nachgespielt.
44'
Das zieht sich schon durch die ganze Saison: Es passiert nach Standards nichts.
43'
Saliakas steigt Tillman auf den Fuß, das war schmerzhaft. Der Grieche muss aufpassen, ist schon verwarnt.
42'
Vor der Pause wird Fürth ein wenig besser. Paqarada bringt seinen Körper noch in den Passweg, ansonsten hätte Raschl freie Bahn gehabt.
41'
David Otto Gelbe Karte (St. Pauli)
D. Otto
Otto foult auf der rechten Fürther Angriffsseite Hrgota, auch hier zückt Petersen den Gelben Karton.
40'
Raschl steckt gut auf Asta durch, der flach in den Rückraum spielt. Die Strafraumbesetzung der Gäste ist aber sehr gut, von Fürth eher nicht.
39'
Fürth lässt den Gästen Räume, da das Anlaufverhalten eher halbherzig ist. Daschner sieht im Mittelkreis, dass Eggestein sich auf den Weg macht. Der Ball kommt an, Haddadi aber noch soeben eine Fußspitze an das Leder. Ansonsten wäre Eggestein frei durch gewesen.
37'
Erster Abschluss des Kleeblatts. Tillman hat viel Raum und gibt zu Sieb ab. Der hat mehrere Optionen, entscheidet sich aber etwas verfrüht für den Schuss. Damit hat Vasilj keine Probleme.
36'
Auch dieser Standard aus dem Halbfeld ist erschreckend harmlos.
35'
Tillman traut sich etwas zu und marschiert durch das Mittelfeld. Ein Schubser von Irvine reicht, das gibt Freistoß.
34'
Schneider hat etwas umgestellt, Abiama ist jetzt mit in den Sturm gerückt, wie in der Aufstiegssaison soll es jetzt die Raute im Mittelfeld machen.
33'
Eher durch einen Konter der Kiezkicker, da Raschl hängenbleibt. Doch Hartel und Paqarada beruhigen zunächst das Spiel.
33'
Fürth schiebt mit der Mannschaft mal fünf Meter weiter nach vorne. Entsteht so Gefahr?
30'
Dass die Führung verdient ist, steht auch nach einer halben Stunde außer Frage. Die Kiezkicker sind dem Zweiten näher als Fürth dem Ausgleich.
30'
Aluminium! Irvine schraubt sich bei der anschließenden Ecke am Fünfer hoch und setzt das Leder per Kopf an die Oberkante der Latte!
29'
Nach Astas Fehlpass kontert St. Pauli über Hartel und Eggestein, Christiansen grätscht in den letzten Querpass.
28'
Wo ist eigentlich Hrgota? Der Schwede, zu Saisonbeginn noch Dreh- und Angelpunkt im Fürther Spiel, ist seit einigen Partien komplett abgetaucht. So auch heute.
27'
Raschl bringt den anschließenden Freistoß an den ersten Pfosten, dort ist aber kein einziger Mitspieler.
27'
Manolis Saliakas Gelbe Karte (St. Pauli)
Saliakas
Erste Karte der Partie. Abiama schickt Asta und leitet so den Konter ein, Saliakas stellt sein Bein in den Laufweg und wird verwarnt.
26'
Schneider hat Sieb zu sich gerufen und gibt ihm Anweisungen. Der ehemalige Münchner findet noch überhaupt nicht statt. Er agiert im 4-2-3-1 als einzige Spitze.
23'
Es bleibt dabei. Die Gäste spielen einfach schnörkelloser nach vorne, Fürth bekommt damit immer wieder Probleme. Saliakas traut sich jetzt auch mal mit in die Offensive, sein Schuss wird aber von Haddadis Kopf geblockt.
22'
Asta marschiert erstmals mit Tempo nach vorne und spielt Abiama frei. Der Nigerianer hat etwas Platz, seine Flanke landet aber genau in den Armen von Vasilj.
20'
Fürth beinahe direkt mit der Antwort! Sieb erläuft einen langen Ball, Vasilj stürmt aus seinem Kasten und macht sich lang. Sieb versucht den Lupfer, doch Vasilj bekommt noch soeben die Hände hoch.
19'
Marcel Hartel 0:1 Tor für St. Pauli
Hartel (
Rechtsschuss, Paqarada)
Die Gäste führen - und das verdient! Eggestein legt im Strafraum erst klug zu Otto ab, in dessen Schuss sich Asta aber noch hineinwirft. Das Leder prallt zu Paqarada, dessen flacher Pass noch abgefälscht wird. Hartel spritzt dazwischen und überwindet Linde aus kurzer Distanz.
17'
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist gespielt, Zeit für ein erstes Zwischenfazit: Die ersten paar Minuten kann man getrost unter Abtasten verbuchen, danach wurden die Gäste aus Hamburg besser, die Kugel läuft flüssiger. Die Fürther Angreifer finden sich noch nicht - ein in dieser Saison bekanntes Problem.
15'
John übernimmt bei seinem Heimdebüt den ruhenden Ball, Irvine klärt ihn aus der Gefahrenzone.
14'
Abiama bleibt eklig und setzt Medic erfolgreich unter Druck, was die erste Fürther Ecke zur Folge hat.
14'
Tolle Idee von Paqarada, der scharf flach aus dem Halbfeld vor den Strafraum spielt. Dort nimmt Daschner das Leder in der Bewegung gut mit, verzieht den Schuss aber leicht am Kasten vorbei.
13'
Von Minute zu Minute übernimmt St. Pauli etwas mehr das Kommando, da sich die Fürther Offensivspieler nicht so richtig finden.
11'
Daschner findet mit seiner Flanke Otto, die Hereingabe ist aber recht weit vom Tor weg gezogen, sodass Otto keinen Druck hinter den Versuch bekommt.
10'
St. Pauli wird besser und druckvoller, Fürth bekommt den Ball nicht so richtig geklärt. Der lange Angriff mündet in die zweite Ecke.
9'
Unnötig von Sieb, der einen Konter einleiten könnte, den Pass zu Asta auf den Flügel aber schwach timt.
8'
Da ist die erste Möglichkeit! Hartel wird auf links freigespielt und legt dann klug in den Rückraum zu Daschner, der frei abziehen darf. Haddadi stellt sich mit dem Körper rein und blockt den Schuss, der ansonsten wohl gepasst hätte.
7'
Fürth will es den Kiezkickern gleichtun und versucht es seinerseits mal mit etwas Pressing, doch auch auf der Gegenseite agiert die Abwehr konzentriert.
5'
Fürth will immer wieder flach herausspielen und lockt so die Gäste, die sie zu Fehlern zwingen wollen. Noch gelingt das Kurzpassspiel des Kleeblatts.
3'
Insgesamt ist es ein recht ruhiger Beginn. Beiden Teams ist die Verunsicherung durchaus anzumerken, es geht zunächst darum, Stabilität zu bekommen.
2'
Abiama erkämpft sich die Kugel und leitet weiter zu Hrgota, der aber gleich von zwei Hamburgern fair vom Ball getrennt wird.
1'
John will Christiansen in der Mitte anspielen, das misslingt allerdings. Doch der junge Linksverteidiger hat Glück, dass Daschner die Kugel nicht verarbeiten kann.
13:01 Uhr
Der Ball rollt, die Kiezkicker haben mit einem langen Ball angestoßen.
Anpfiff
12:59 Uhr
Kurz vor dem Anpfiff wird der Opfer des Anschlags bei den Olympischen Spielen in München 1972 gedacht. Das Attentat jährt sich zum 50. Mal.
12:57 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist Martin Petersen, als VAR fungiert Johann Pfeifer.
12:51 Uhr
Lange mussten die Fans des Kleeblatts darauf warten, heute war es dann soweit: Der ehemalige Keeper und Kapitän Sascha Burchert, der zwischen 2016 und 2022 für Fürth zwischen den Pfosten stand und mit dem Kleeblatt 2021 in die Bundesliga aufstieg, wurde offiziell verabschiedet. Mittlerweile ist Burchert der Ersatztorhüter bei den Kiezkickern.
12:47 Uhr
"Wir sind nicht in der Position, um einen Gegner zu unterschätzen", warnt daher Coach Schultz. Über den Gegner weiß er: "Fürth hat teilweise begeisternd gespielt, sie sind offensiv variabel, haben sich aber nicht belohnt."
12:45 Uhr
Gerade auswärts drückt bei den heutigen Gästen gehörig der Schuh, auch diese Negativ-Serie kann sich sehen lassen. Ende Februar gewann der FC St. Pauli zuletzt in der Fremde in Ingolstadt – auch das ist über ein halbes Jahr her.
12:39 Uhr
Mit Blick auf die ewige Zweitligatabelle ist das hier und heute ein absolutes Topspiel: Es trifft der unangefochtene Tabellenführer aus Fürth auf den Zweitplatzierten FC St. Pauli. Die beiden Teams trennen 99 Punkte.
12:30 Uhr
Gelingt gegen den FC St. Pauli die Wende? Die Hamburger erwiesen sich zuletzt als eine Art Lieblingsgegner der Spielvereinigung. Vier der letzten fünf Duelle entschied das Kleeblatt für sich, bei den letzten vier Gastauftritten St. Paulis im Ronhof gingen die Kiezkicker immer leer aus.
12:25 Uhr
Seit mehr als einem halben Jahr wartet Fürth auf einen Dreier, zuletzt gelang das vor 19 Partien gegen Hertha BSC.
12:19 Uhr
Es läuft einfach nicht beim Kleeblatt, das seinen Negativlauf aus der Bundesliga auch im deutschen Unterhaus fortführt – dennoch will der Trainer an der Grundphilosophie festhalten. "Man sieht, dass die Jungs Fußball spielen wollen. Das ist einfach die DNA der Spielvereinigung. Wir stehen nicht für lange Bälle, zweite Bälle und alle hinterher", so Schneider.
12:08 Uhr
Die Kiezkicker konnten jüngst zweimal in Folge nicht gewinnen, zuletzt gab es gegen Paderborn aber immerhin ein 2:2. Trainer Timo Schultz verzichtet auf Wechsel - mit einer großen Ausnahme: Keeper Nikola Vasilj, der bis dato verletzt fehlte, feiert sein Saisondebüt, Smarsch fehlt gänzlich im Kader.
12:05 Uhr
Ohne Umschweife geht es direkt in die Startformationen: Fürths Coach Schneider reagiert nach der 1:2-Niederlage bei Hannover 96 mit zwei Wechseln. Tillman beginnt für Ache, außerdem gibt der Pole Michalski, der erst einen Tag vor Transferschluss verpflichtet wurde, direkt sein Startelfdebüt für Fobassam.
12:04 Uhr
Wird es für Marc Schneider langsam eng? Das Kleeblatt ist nach dem gestrigen Sieg von Eintracht Braunschweig gegen Nürnberg auf den letzten Platz abgerutscht und wartet auf den ersten Dreier. Gegner ist heute der FC St. Pauli.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Karlsruher SC Karlsruhe 7 2 10
10 FC St. Pauli St. Pauli 7 1 9
11 Hansa Rostock Rostock 7 -4 9
15 Arminia Bielefeld Bielefeld 7 -4 5
16 SpVgg Greuther Fürth Fürth 7 -5 4
17 1. FC Magdeburg Magdeburg 7 -9 4
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
15
289
gespielte Pässe
487
64%
Passquote
80%
38%
Ballbesitz
62%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Linde - Asta , Michalski, Haddadi, John - Raschl, Christiansen , Abiama , Hrgota , Tillman - Sieb

Einwechslungen:
76. Ache für Sieb
87. Pululu für Abiama
90. +1Mhamdi für Asta

Reservebank:
Schaffran (Tor), Dudziak, Fobassam, Angleberger, Green, Seufert

Trainer:
Schneider

Vasilj - Saliakas , Nemeth, Medic, Paqarada - Irvine , Smith , Daschner , Hartel - D. Otto , J. Eggestein

Einwechslungen:
46. Zander für Saliakas
60. Matanovic für Daschner
60. Amenyido für D. Otto
79. Metcalfe für Smith
89. Boukhalfa für J. Eggestein

Reservebank:
Burchert (Tor), La. Ritzka, Aremu, Fazliji

Trainer:
Schultz

Taktische Aufstellung