15:48 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sarpei
Fürth

15:52 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Koglin
St. Pauli

15:59 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sauer
Fürth

16:04 - 36. Spielminute

Spielerwechsel
Coordes
für Kalla
St. Pauli

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Atanga
für Sarpei
Fürth

16:37 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Magyar
für Sauer
Fürth

16:38 - 51. Spielminute

Tor 1:0
Reese
Rechtsschuss
Vorbereitung Magyar
Fürth

16:40 - 53. Spielminute

Tor 1:1
Diamantakos
Linksschuss
Vorbereitung Becker
St. Pauli

16:44 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Green
Fürth

16:46 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Wittek
Fürth

16:49 - 61. Spielminute

Gelb-Rote Karte (St. Pauli)
Koglin
St. Pauli

16:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Carstens
für Allagui
St. Pauli

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Meier
für Coordes
St. Pauli

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Reese
Fürth

17:08 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Jaeckel
Fürth

17:12 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Becker
St. Pauli

17:20 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:1
Magyar
Rechtsschuss
Fürth

SGF

STP

Magyar Magyar
Rechtsschuss
90' +2
2
:
1
1
:
1
53'
Diamantakos Diamantakos
Linksschuss, Becker
Reese Reese
Rechtsschuss, Magyar
51'
1
:
0
Zum Abschluss der Saison 2018/19 gewann die SpVgg Greuther Fürth dank eines späten Treffers gegen den FC St. Pauli mit 2:1.
Abpfiff
90' +4
Wieder an die Latte, wieder ist Atanga der Pechvogel. Der Joker trifft aus 14 Metern das Alu.
90' +2
Richard Magyar 2:1 Tor für Fürth
Magyar (
Rechtsschuss)
Green zieht die Ecke von links auf den zweiten Pfosten, wo Lankford unkontrolliert klärt. Der Ball landet bei Magyar, der sich die Kugel zurechtlegt und aus sechs Metern zum vielumjubelten 2:1 einschießt.
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
88'
Redondo mit dem Vollspann aus der Distanz - daneben.
87'
Das Bemühen ist beiden nicht abzusprechen, nur fehlen die Ideen.
84'
Finn Ole Becker Gelbe Karte (St. Pauli)
Becker
Becker ist klar zu spät gegen Atanga, bringt diesen zu Fall und wird verwarnt.
83'
Diamantakos bedient Möller Daehli, der allerdings von Caligiuri geblockt wird.
81'
Paul Jaeckel Gelbe Karte (Fürth)
Jaeckel
Foulspiel im Mittelfeld.
79'
Alexander Meier
Luis Coordes
Spielerwechsel (St. Pauli)
Meier kommt für Coordes
Der nächste angeschlagene Spieler. Coordes, der in Hälfte eins für Kalla gekommen war, humpelt vom Platz.
79'
Kenny Prince Redondo
Fabian Reese
Spielerwechsel (Fürth)
Redondo kommt für Reese
Für Reese könnte es der Abschied gewesen sein, der Angreifer steht wohl vor einer Rückkehr nach Schalke.
75'
Atanga klopft an und trifft aus 18 Metern zentraler Position den Querbalken.
72'
Die Partie ist umkämpft und zerfahren.
69'
Viele Spielunterbrechungen prägen derzeit das Bild auf dem Rasen.
66'
Reese kommt im Sechzehner an den Ball und setzt dort zum Dribbling an. Der Angreifer behauptet sich dabei lange am Ball, tanzt mehrere Spieler aus, verliert dann jedoch die Übersicht - und kurz darauf auch den Ball.
64'
Florian Carstens
Sami Allagui
Spielerwechsel (St. Pauli)
Carstens kommt für Allagui
Allagui verlässt das Feld, übergibt die Kapitänsbinde und nimmt Abschied. Es gibt Applaus für den Angreifer, dem ein Torerfolg verwehrt blieb.
61'
Brian Koglin Gelb-Rote Karte (St. Pauli)
Koglin
Kampka zückt nun doch die Ampelkarte - und zwar gegen einen St. Paulianer. Koglin hatte den Ellenbogen gegen Keita-Ruel eingesetzt und wird deshalb mit Gelb-Rot vom Platz geschickt.
59'
Maximilian Wittek Gelbe Karte (Fürth)
Wittek
Wittek geht sehr hart in den Zweikampf mit Miyaichi, steigt seinem Gegenspieler voll auf den Fuß und trifft ihn dann auch noch mit dem Ellenbogen am Kehlkopf. Es kommt zu Aufregung auf der Gäste-Bank, Wittek wird nachträglich verwarnt - der Schiedsrichter hatte weiterlaufen lassen.
57'
Julian Green Gelbe Karte (Fürth)
Green
Green zerrt und reißt an Coordes und holt sich Gelb ab.
56'
Coordes' satter Distanzschuss rast ein gutes Stück rechts vorbei.
55'
Wittek zimmert einen Freistoß aus über 30 Metern weit drüber.
53'
Dimitrios Diamantakos 1:1 Tor für St. Pauli
Diamantakos (
Linksschuss, Becker)
Die schnelle Antwort der Gäste lässt nicht lange auf sich warten. Becker übernimmt im Mittelfeld das Leder und hat dann das gute Auge für den startenden Diamantakos. Dieser nimmt Fahrt auf und vollendet mit Links zum 1:1.
51'
Fabian Reese 1:0 Tor für Fürth
Reese (
Rechtsschuss, Magyar)
Ein ruhender Ball bricht den Bann! Green zieht eine Freistoßflanke von links lang und findet Magyar, der hochsteigt und quer vors Tor köpft. Caligiuri ist zu weit weg, aber Reese steht goldrichtig und drückt das Leder über die Linie.
50'
Keita-Ruel schraubt sich im Strafraum bei einer Flanke von rechts hoch und kommt zum Kopfball. Sein Ball mutiert beinahe zur Vorlage für Atanga, der jedoch am zweiten Pfosten zwei Schritte zu spät kommt.
50'
Richard Magyar
Maximilian Sauer
Spielerwechsel (Fürth)
Magyar kommt für Sauer
Sauer hatte vor wenigen Minuten von Buballa einen Tritt abbekommen und kann nun nicht weitermachen.
46'
David Atanga
Hans Nunoo Sarpei
Spielerwechsel (Fürth)
Atanga kommt für Sarpei
Weiter geht's. Fürth nun mit Atanga anstelle von Sarpei, der Gelb-vorbelastet war.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
St. Pauli war über weite Strecken die bessere Mannschaft, nutzte ihre Chancen aber nicht. Fürth kam zum Ende hin besser auf - und hatte durch Greens Alu-Knaller bislang die beste Chance der Partie.
Halbzeitpfiff
43'
Die Partie plätschert aktuell ein wenig vor sich hin.
41'
In der Schlussphase der ersten Hälfte sind die Fürther etwas aktiver geworden. Die Begegnung ist offener.
39'
Da war sie die dicke Chance! Wittek treibt das Leder nach vorne und bedient anschließend Green. Dieser fackelt nicht lange und schweißt den Ball aus 16 Metern an die Latte.
36'
Luis Coordes
Jan-Philipp Kalla
Spielerwechsel (St. Pauli)
Coordes kommt für Kalla
Kalla hat sich offenbar verletzt und muss nun frühzeitig raus. Coordes kommt so etwas unverhofft zum Einsatz.
34'
Sauer schlägt den Ball von rechts scharf nach innen und findet Keita-Ruel, der mit dem Rücken zum Tor stehend technisch anspruchsvoll den Ball in Richtung Tor bringt. Himmelmann muss aufpassen, ist aber zur Stelle und pariert.
30'
Maximilian Sauer Gelbe Karte (Fürth)
Sauer
Sauer mit dem Trikottest gegen Lankford. Dafür gibt's Gelb. Lankfords Shorts haben den Test übrigens nicht überstanden, er muss sie wechseln.
27'
Mal ein ordentlicher Angriff der Fürther, die den Ball nach vorne kombinieren, dann aber nicht zum Abschluss kommen. Im Fünfer fehlen Keita-Ruel schlicht ein paar Zentimeter.
23'
Brian Koglin Gelbe Karte (St. Pauli)
Koglin
Nachträglich sieht Koglin wegen seines Fouls an Wittek die Gelbe Karte.
22'
Im Gegenzug der Konter der Franken: Wittek wird zwar gefoult, schickt aber dennoch Mohr auf die Reise. Dieser spurtet über links und will dann die Seite wechseln. Seine Flanke, die wohl Reese kommen soll, landet jedoch im Zentrum bei Keita-Ruel, der den Ball nicht kontrolliert bekommt - Chance vertan.
22'
Glanzparade von Funk! Nach einem Einwurf von rechts bekommen die Fürther den Ball nicht weg. Miyiachi spielt von rechts quer an die Sechzehnerlinie zu Lankford, der freie Schussbahn hat - und abzieht. Funk ist hellwach, wirft sich zu Boden und kratzt das Leder vor der Linie weg.
19'
Hans Nunoo Sarpei Gelbe Karte (Fürth)
Sarpei
Foul an Lankford.
16'
St. Pauli ist besser drin und hat die nächste Gelegenheit. Allagui hat das Auge für Miyaichi, der sich im Strafraum um die eigene Achse dreht und anschließend aus der schnellen Bewegung heraus den Abschluss sucht. Aus etwa 13 Metern jagt er das Leder jedoch über den Kasten.
13'
Allagui wird mit einem feinen Pass in die Tiefe auf die Reise geschickt und will anschließend Funk per Lupfer aus 14 Metern rechter Position überwinden. Er lupft auch über den Schlussmann hinweg, allerdings auch knapp am Tor vorbei.
11'
Becker und Allagui tüfteln bei einer Ecke etwas heraus, Allagui führt den Standard schließlich kurz aus. Dann verhaspeln sich die Kiez-Kicker, ehe der Ball in den Armen von SpVgg-Schlussmann Funk landet.
10'
St. Pauli wirkt einen Tick besser, weil bissiger und engagierter. Allerdings fehlt es den Gästen auch an Präzision im Passspiel, insbesondere im finalen Drittel.
8'
Sauer wirft den Ball von der rechten Seite aus weit in die Gefahrenzone hinein und sucht Keita-Ruel. Dieser ist jedoch von zwei Mann abgeschirmt - und kommt nicht ans Leder.
5'
Die SpVgg kam bislang noch nicht einmal in die Nähe des gegnerischen Strafraums. Das liegt auch an den zahlreichen Fehlpässen, die sich die Kleeblättler leisten.
3'
Vorsichtiges Abtasten im Ronhof, St. Pauli investiert zu Beginn etwas mehr und übt durchaus Druck auf die Franken aus.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:04 Uhr
Schiedsrichter Dr. Robert Kampka wird die Partie leiten.
15:02 Uhr
Für St. Paulis Allagui dürfte es ein spezieller Moment sein. Der Vertrag des 32-Jährigen wurde nicht verlängert, sodass er St. Pauli nach 53 Ligaspielen (8 Tore, 9 Vorlagen) verlassen wird. Seine Abschiedsvorstellung gibt es dabei in dem Stadion, in dem er einst den Durchbruch im Profigeschäft geschafft hatte. Zwischen 2008 und 2010 ragte er in Fürth mit 27 Treffern und 14 Vorlagen in 66 Spielen heraus.
14:57 Uhr
Auch die Hamburger spielten am vorletzten Spieltag nur remis (0:0 gegen den VfL Bochum), Luhukay wechselt allerdings nur einmal: Miyaichi ersetzt Park.
14:53 Uhr
Personell mischt der Coach übrigens gegenüber dem 1:1 in Aue kräftig durch. Gleich fünf Neue bei den Gastgebern: Funk (Tor), Mohr, Jaeckel, Sarpei und Keita-Ruel spielen für Burchert (Tor), Magyar, Seguin, Atanga und Redondo.
14:50 Uhr
Heißer Stuhl: Seit dem Bundesligaabstieg 2013 saß bei der SpVgg Greuther Fürth am letzten Spieltag immer ein anderer Trainer auf der Bank, Stefan Leitl ist bereits der sechste.
14:47 Uhr
St. Paulis Coach Jos Luhukay traf im Laufe seiner Karriere schon fünfmal auf die Franken - und verlor nie (2/3/0).
14:44 Uhr
Allerdings lief es in der jüngeren Zeit meist besser für die Norddeutschen: Nur eine Niederlage aus den letzten sieben Duellen steht bei St. Pauli zu Buche (5/1/1). Die Niederlage gab es aber in der Vorsaison in Fürth - und die fiel mit 0:4 recht deftig aus.
14:41 Uhr
Die Gesamtbilanz spricht nicht unbedingt für die Hanseaten, die elf der bisherigen 29 Duelle verloren, bei zehn Remis und acht Siegen.
14:38 Uhr
Die Kiez-Kicker hatten zuletzt aber auch nicht einen wirklichen Lauf. Ein Sieg aus neun Spielen ist eine dürftige Ausbeute (1/3/5).
14:35 Uhr
Die Gastgeber dürften dennoch motiviert sein. Denn: Fürth ist das zweitschlechteste Rückrundenteam, ist seit fünf Spielen sieglos (0/2/3) und würde sich sicherlich gerne mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause verabschieden.
14:31 Uhr
Letzter Spieltag im Unterhaus, die ein oder andere Entscheidung wird noch gesucht - nicht jedoch in Fürth. Im Ronhof empfängt die SpVgg den FC St. Pauli zu einem Spiel um die berühmt berüchtigte goldene Ananas.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Jahn Regensburg Regensburg 34 1 49
9 FC St. Pauli St. Pauli 34 -7 49
10 SV Darmstadt 98 Darmstadt 34 -8 46
12 Dynamo Dresden Dresden 34 -7 42
13 SpVgg Greuther Fürth Fürth 34 -19 42
14 Erzgebirge Aue Aue 34 -4 40
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

21
Torschüsse
9
434
gespielte Pässe
390
78%
Passquote
71%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten