13:12 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Occean
Rechtsschuss
Vorbereitung Schröck
Fürth

13:26 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Peitz
Rostock

13:29 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Ziegenbein
Rostock

13:32 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Schahin
Fürth

14:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Jänicke
für Peitz
Rostock

14:15 - 58. Spielminute

Tor 2:0
Schröck
Rechtsschuss
Fürth

14:19 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Müller
Rostock

14:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Semmer
für Albrecht
Rostock

14:32 - 75. Spielminute

Tor 3:0
Sararer
Linksschuss
Fürth

14:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Nöthe
für Schahin
Fürth

14:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Pektürk
für Schröck
Fürth

14:41 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Pelzer
Rostock

14:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Onuegbu
für Occean
Fürth

SGF

HRO

Sararer Sararer
Linksschuss
75'
3
:
0
Schröck Schröck
Rechtsschuss
58'
2
:
0
Occean Occean
Rechtsschuss, Schröck
11'
1
:
0
Abpfiff
89'
Nöthe und Sararer spielen sich durch Rostocks Abwehr, Onuegbu scheitert nach Querpass Sararers nur an dem vor der Linie postierten Pelzer, der ein Comeback nach Maß des Nigerianers verhindert.
85'
Kingsley Onuegbu
Olivier Occean
Spielerwechsel (Fürth)
Onuegbu kommt für Occean
Comeback von "King" Onuegbu, der nach langer Verletzungspause gerade den Rasen betritt.
85'
Sebastian Pelzer Gelbe Karte (Rostock)
Pelzer
81'
Blum schickt Mintal links auf die Reise. Kleine bremst den ehemaligen Club-Profi gekonnt aus.
79'
Tayfun Pektürk
Stephan Schröck
Spielerwechsel (Fürth)
Pektürk kommt für Schröck
79'
Christopher Nöthe
Dani Schahin
Spielerwechsel (Fürth)
Nöthe kommt für Schahin
75'
Sercan Sararer 3:0 Tor für Fürth
Sararer (
Linksschuss)
Sararer setzt nach einem Fehlpass der Rostocker zum Solo an. Drei Rostocker lassen ihn gewähren, und Holst fälscht den Linksschuss des Flügelflitzers aus 14 Metern unglücklich ab - 3:0!
73'
Jänicke geht ins Duell mit Sararer und zu Boden. Nach einigen Sekunden Behandlungszeit geht es für den Rostocker weiter.
71'
Tino Semmer
Lucas Albrecht
Spielerwechsel (Rostock)
Semmer kommt für Albrecht
64'
Holst befördert Sararers Flanke Richtung eigenes Tor. Drüber.
63'
Robert Müller Gelbe Karte (Rostock)
Müller
62'
Schahin legt auf Sararer ab, dessen Flachschuss Müller aus 22 Metern sicher pariert.
58'
Stephan Schröck 2:0 Tor für Fürth
Schröck (
Rechtsschuss)
Nehrig ist rechts durch und legt zurück auf Schahin. Der platziert genau auf Müller, der die Kugel nicht festhalten kann. Schröck schnappt sich den Abpraller und jagt das Leder nach feiner Einzelleistung aus elf Metern ins linke Eck.
57'
Es geht über den Flügel, und schon droht Gefahr, doch Occean bringt den Ball nicht unter Kontrolle.
53'
... aber in Überzahl sucht Ziegenbein bedrängt von Prib zu schnell den Abschluss aus 18 Metern und schießt rechts vorbei.
52'
Erste Offensivszene mit Sararer, der gegen Pelzer eine Ecke herausholt. Die verpufft und leitet einen Konter ein ...
50'
Viele Fehlpässe auf beiden Seiten kennzeichnen die Anfangsphase des zweiten Durchgangs.
46'
Tobias Jänicke
Dominic Peitz
Spielerwechsel (Rostock)
Jänicke kommt für Peitz
Doppelt logische Auswechslung bei Hansa: Peitz stand am Rande des Feldverweises, Jänicke ist zudem die offensivere Variante.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Verdiente Pausenführung der Fürther gegen offensivschwache Rostocker.
Halbzeitpfiff
44'
Riesendusel für Peitz, nach dessen Einsatz mit gestrecktem Bein gegen Kleine eigentlich die zweite Gelbe, sprich Ampelkarte fällig wäre. Letzte Ermahnung von Kempter.
43'
Zieht die SpVgg das Tempo an, wirds gefährlich. Keeper Müller rettet gegen Schmidtgal zur Ecke. Die fliegt auf den Kopf von Schahin, der genau auf Müller platziert.
40'
Doppelpass Occean - Schahin, doch der Kanadier bringt die Kugel auf dem Weg zum Tor nicht richtig unter Kontrolle. Der Torschütze holt aber immerhin noch einen Freistoß heraus. Den schießt Prib rechts am Pfosten vorbei.
35'
Rostock kommt besser ins Spiel, weil Fürth es zulässt. Blum feuert von halblinks, Kleine blockt zur Ecke ab, die wieder Blum hinters Tor schießt ...
32'
Dani Schahin Gelbe Karte (Fürth)
Schahin
31'
Zwischenfazit nach einer halben Stunde: Fürth hat alles im Griff, lässt es gegen einen harmlosen Gegner aber derzeit an Zielstrebigkeit fehlen.
28'
Björn Ziegenbein Gelbe Karte (Rostock)
Ziegenbein
26'
Dominic Peitz Gelbe Karte (Rostock)
Peitz
25'
Und immerhin knallt Ziegenbein nach Kopfballabwehr aus 18 Metern Richtung Tor, freilich viel zu hoch.
24'
Harmlos. Hansa ist im Vorwärtsgang nach wie vor ohne Zug zum Tor. Jetzt vielleicht, immerhin erzwingt Pelzer mal einen Eckball.
22'
... doch Schmidtgal bringt zu wenig Druck hinter den Ball, den Müller sicher fängt.
21'
Schahin zieht den Freistoß gegen Peitz. Nun droht aus 22 Metern Gefahr für die Gäste ...
17'
Mintal spielt Blum frei, aber das ist ganz schwach, was der Linksfuß - der alle Zeit und Raum hat - daraus macht: Seine Flanke segelt weit hinters Tor.
15'
Peitz erwischt eine Freistoßflanke von Pelzer, nickt aber zwei Meter drüber.
11'
Olivier Occean 1:0 Tor für Fürth
Occean (
Rechtsschuss, Schröck)
Fürth verlagert das Spiel von rechts nach links. Am Ende der Kombination steht Schröck, der im Strafraum nach innen flankt. Occean ist wie so oft da und drückt die Kugel aus fünf Metern ins Netz.
10'
Der Hauch einer Chance: Sararer flankt, für Schröck ist dann am zweiten Pfosten der Winkel aber zu spitz.
9'
Schröck ist wieder dabei.
8'
Müller hat Schröck von den Beinen geholt, der sich verletzt am Boden wälzt. Es sieht aber so aus als ob es weiterginge beim Flügelflitzer.
6'
Hansa steht sehr tief, die Franken tun sich schwer, eine Lücke zu finden.
3'
Schröcks Fehler bringt Ziegenbein vor dem Strafraum in Schussposition. Von halbrechts klar rechts vorbei.
1'
Fürstner schaltet sich ein und flankt, in der Mitte ist Occean einen Kopf zu klein.
1'
Es geht los! Die Leitung der Partie hat Referee Robert Kempter.
Anpfiff
12:54 Uhr
"Wenn man nach oben will, muss man aggressiver auftreten", so der Coach im Interview vor dem heutigen Spiel.
12:49 Uhr
Fürths Präsident Helmut Hack hat die Mannschaft nach der Partie in Düsseldorf kritisiert. Auch Büskens ist der Ansicht, dass sich seine Elf bei der Fortuna im ersten Abschnitt zu wenig gewehrt hat.
12:39 Uhr
Rostocks Trainer Peter Vollmann bringt im Vergleich zur 2:5-Niederlage gegen Berlin zwei Neue: Pelzer und Peitz dürfen für Schyrba und Jänicke ran.
12:37 Uhr
Fürths Coach Mike Büskens stellt seine Elf nach der 1:2-Niederlage in Düsseldorf auf einer Position um: Für Nöthe rückt Schahin in die Startformation.
12:27 Uhr
In den acht Duellen in der 2. Liga gab es kein Remis - beide Mannschaften gewannen je vier Mal. In sieben dieser acht Duelle gewann das Team, das das 1:0 erzielte. Mögliche Aufstellungen
12:24 Uhr
Hansa dagegen steckt von Beginn an im Keller fest. Kein Wunder: Rostock gewann als einzige Mannschaft erst ein Spiel in dieser Saison (2:0 gegen 1860 München, 11. Spieltag).
12:24 Uhr
Fürth hat seine beste Bilanz nach 16 Spielen überhaupt: Zehn Siege, 33 Punkte und erst drei Niederlagen gab es nie zuvor. Aber: Von den letzten vier Partien gewannen die Greuther nur eine (4:0 gegen FSV Frankfurt).
12:23 Uhr
Bleiben die Kleeblättler oben dran? Dazu ist ein Heimsieg gegen Rostock notwendig.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Eintracht Frankfurt Frankfurt 17 24 38
3 SpVgg Greuther Fürth Fürth 17 22 36
4 FC St. Pauli St. Pauli 17 16 36
16 Karlsruher SC Karlsruhe 17 -20 12
17 Hansa Rostock Rostock 17 -15 11
18 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 17 -19 10
Tabelle 17. Spieltag